Angehörige

Beiträge zum Thema Angehörige

Blaulicht
Vater und Sohn wurden bei Baerl vom Rhein erfasst und werden seitdem vermisst. Polizei und Feuerwehr sind mit Hubschraubern im Einsatz, um die vermissten Personen zu finden. | Foto: Hans Blossey

Umfangreiche Suchmaßnahmen
Vater und Sohn von Rheinströmung bei Baerl erfasst

Ein Duisburger Vater (64) und sein Sohn (9) sind am Dienstagabend (6. September) gegen 18:45 Uhr im Bereich der NATO-Rampe (Rheinkilometer 788,5) vom Rhein erfasst und abgetrieben worden. Trotz umfangreicher Suchmaßnahmen der Feuerwehren aus Duisburg und Wesel, der DLRG, der Wasserschutzpolizei und von Tauchern der Feuerwehr blieben beide vermisst. Auch der Rettungshubschrauber Christoph 9 und ein Polizeihubschrauber waren im Einsatz. Nach ersten Erkenntnissen soll das Kind im Wasser gespielt...

  • Duisburg
  • 07.09.22
Blaulicht
Das Team der PSNV-Erkunder vor dem Einsatzfahrzeug. Zu sehen ist das Team vor dem Einsatzfahrzeug: Oliver Römer, Klaus Thülig, Alexander Lang und Martin Graszynski (v.l.n.r.).  | Foto: Stadt DO
2 Bilder

Bei der Dortmunder Feuerwehr steht die Psychosoziale Notfallversorgung rund um die Uhr zur Verfügung
Bisher einmalig in Deutschland

Die Feuerwehr Dortmund leistet auf dem Gebiet der psychosozialen Notfallversorgung (PSNV) Pionierarbeit und stellt als bundesweit erste Feuerwehr an 365 Tagen im Jahr  die rund um die Uhr besetzte Funktion des PSNV-Erkunders in Dienst. Am 1. Februar, pünktlich zu Schichtbeginn um 12 Uhr, war es an der Feuer- und Rettungswache 9 in Dortmund-Mengede soweit und die neue Funktion wurde erstmalig in den Status 2 „Einsatzbereit an der Feuerwache“ gesetzt. Besetzt wird diese Funktion durch in der...

  • Dortmund-City
  • 15.02.21
Ratgeber
Michaela Müller-Arndt mit einer fertigen Schutzmaske. Genäht wird nach Anleitung der Feuerwehr. 

 | Foto: Ev. Bethesda Altenheim

Engagement in Zeiten der Krise: Mitarbeiter nähen Schutzmasken nach Anleitung der Feuerwehr
Nähmaschinen in Borbeck laufen heiß

Toilettenpapier ist rar und auch Nudeln werden aktuell stark nachgefragt. "Aber aufgrund der aktuellen Versorgungssituation gibt es auch einen Mangel an entsprechenden Schutzmasken", weiß Bernd Hoffmann, Leiter des Bethesda Altenheims an der Wüstenhöfer Straße in Borbeck.  Danuta Pawelczyk und Michaela Müller-Arndt, Mitarbeiterinnen der Borbecker Pflegeeinrichtung legen nun selbst Hand an.   In dieser Woche haben sie damit begonnen, Schnittmuster für waschbare Mund-Nasen-Schutzmasken zu...

  • Essen-Borbeck
  • 22.03.20
Ratgeber
Annelies Hartung pflegt ihren Mann Hans-Wilhelm ganz alleine. Auf einen Pflegedienst wartet sie bislang vergeblich | Foto: Stefan Pollmanns

Anneliese Hartung kann ihren MS-kranken Mann nicht mehr anheben (mit Video)
„Dann muss ich die Feuerwehr rufen“

Anneliese Hartung findet einfach keinen Pflegedienst. Die 68-Jährige ist bei der Pflege für ihren Mann Hans-Wilhelm auf sich allein gestellt. Die einzige Hilfe bekommt sie von der Feuerwehr. Anneliese und Hans-Wilhelm Hartung leben in ihrem Reihenhaus in Langenfeld. Häufig fällt Hans-Wilhelm hin, weil er sich aufgrund seiner fortgeschrittenen MS nicht mehr halten kann. Hilflos liegt der 72-Jährige dann am Boden, weil er für seine gesundheitlich ebenfalls angeschlagene Ehefrau zu schwer ist. Oft...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 05.08.19
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.