Angst

Beiträge zum Thema Angst

Ratgeber

Goch: Neugründung
Selbsthilfegruppe "Depression, Angst, Panik"

Gedrückte Stimmung, Antriebslosigkeit, negative Gedanken... Depressionen schränken ein und beeinflussen auch das Umfeld. Was tun? Am 30. April können sich interessierte Betroffene Personen zu diesem Thema im Bürgerforum Goch, Blumenplatz 8 in der Zeit von 16:30 - 18:00 Uhr treffen. In einer Selbsthilfegruppe finden Sie Verständnis unter Gleichgesinnten und erfahren Unterstützung. Wenn Sie sich angesprochen fühlen, melden Sie sich gerne an bei der Selbsthilfekontaktstelle Kreis Kleve: 02821...

  • Goch
  • 24.04.24
  • 1
Ratgeber

Neuer Gesprächskreis
Selbsthilfegruppe für Menschen mit Depressionen, generalisierter Angststörung, Panikattacken

Die Selbsthilfegruppe richtet sich an Personen, die langzeiterkrankt sind und Therapieerfahrung bzw. Erfahrungen mit Klinikaufenthalten haben. Viele depressiv Erkrankte und von Angststörungen Betroffene empfinden es als große Erleichterung, im Kontakt mit anderen Gleichgesinnten Verständnis zu finden und sich für ihr Verhalten und ihre Gedanken nicht rechtfertigen zu müssen. Besteht Interesse an einer Gesprächsgruppe mit differenzierten Gesprächsinhalten? Sie suchen einen geschützten Raum in...

  • Bochum
  • 16.10.23
LK-Gemeinschaft

Corona, Inzidenzwert, Angst,
Mulmig oder?

Es kommt näher und das macht ein mulmiges Gefühl.  Dieses Corona Virus. Plötzlich hat Freundin Corona, Bekannte, Verwandte, die Warn App leuchtet rot. Risiko Begegnung an mehreren Tagen.  Jeden Tag zum testen,  Erleichterung weil negativ.  Jeden Tag neue Höchstwerte Inzidenzwert. Neue Regeln, neue Maßnahmen.  Ich wünschte es wäre vorbei und wir könnten wieder einfach frei atmen.  Euch alles Gute.  Bleibt gesund

  • Monheim am Rhein
  • 02.02.22
  • 2
Vereine + Ehrenamt

Neue Selbsthilfegruppe
Online - Selbsthilfegruppe Panikstörungen und Agoraphobie

Fühlst Du Dich oft antriebslos, leidest unter Panikattacken und Agoraphobie? Verlässt Du das Haus nur noch ungern oder gar nicht mehr? Dann geht es Dir genauso wie mir. In der Online-Selbsthilfegruppe tauschen wir uns aus, teilen unsere Erfahrungen mit und bekommen neue Inspirationen, wie wir mit unserer eigenen Situation umgehen und vielleicht auch verbessern können. Es geht beispielsweise um folgende Fragen: wie bewältige ich meinen Alltag? Gibt es hilfreiche Einrichtungen? Wie und wer...

  • Bochum
  • 11.08.21
Natur + Garten
...wie ein wilder Blätterwald... über den Gedanken ...
10 Bilder

Erkrankungen Diagnosen Hiobsbotschaften Gedanken Spaziergänge
EIN WORT, (einige Worte nur) +viele GEDANKEN....

[i]Spaziergänge... ♥♥♥ Gespräche... Arztbesuche... Gedanken... STIMMUNGEN... ... Erinnerungen an Oktober und November [/i]2020 (alle HANDY-Bilder aus der GRUGA ESSEN, Herbst 2020) [i]EIN WORT nur... [/i].. zwei Augenpaare sehen sich an nur flüchtig ein Gespräch, kein sehr wirklich langes, auch keine intensive oder gar heftige Diskussion Nein; es fallen nur wenige Worte... ganz wenige...und immer wieder blicken sich diese zwei Augenpaare an, ernst, fast schon zu ernst. Eindringlich, jedenfalls...

  • Essen-Ruhr
  • 06.06.21
  • 7
  • 4
Ratgeber
Der Coronavirus steht vor den Toren des EN-Kreis. | Foto: Pixabay
3 Bilder

WAP beantwortet zehn Fragen zum Coronavirus
Was die Bürger aus dem Südkreis jetzt wissen müssen und wo sie sich informieren können

20 bestätigte Coronavirus-Fälle bis Freitag in NRW, 400 Menschen in Quarantäne, Hamsterkäufe, Mangel bei Mundschutzen und Desinfektionsmitteln - der Coronavirus ist in Deutschland angekommen. Die WAP beantwortet mit Hilfe der Kreisverwaltung und der Helios Klinik Schwelm zehn Fragen zum Virus, den Risiken und den Vorbereitungen im EN-Kreis. von Nina Sikora 1. Wie groß ist das Risiko, dass der Coronavirus auch in den EN-Kreis gelangt?"Mit diesem Infektionsimport sowie mit Infektionsketten, die...

  • Schwelm
  • 28.02.20
Ratgeber
Da gehen einem eine Menge Gedanken durch den Kopf
4 Bilder

HIV und andere Infektionen testen - immer wieder am letzten Mittwoch eines Monats
"Wenne Mittwochs überlebst, is Donnerstach"

Wenne Mittwoch überlebst, ist Donnerstach Das Lied zum Bericht Was  klingt, wie die Liedzeile des ehemaligen Ruhpott-Kabaretteams Missfits, war vor ein paar Tagen der Stoßseufzer eines unserer Besucher, nachdem er alle Untersuchungen und das Beratungsgespräch mit der Ergebnismitteilung bei uns hinter sich hatte und sich auf unserer Treppe vor dem Cafè erleichtert zurücklehnte und sich erst einmal eine Zigarette anzündete. "puh, jetzt bin ich wirklich erleichtert." Um diese Geschichte zu...

  • Hagen
  • 20.08.19
Ratgeber
Ein Arbeitsheft – vorbeugend gegen Depression / Burnout
2 Bilder

Gesundheit
Jeder Dritte hat Angst vor Burnout / Depression

Jeder Zweite fürchtet sich vor Alzheimer und Demenz. Bei älteren Menschen ist die Sorge vor dieser Erkrankung besonders ausgeprägt und fast so groß wie vor Krebs. Das zeigt eine repräsentative Bevölkerungsbefragung* der DAK-Gesundheit. Weitere Ergebnisse der aktuellen Analyse: Mehr als jeder dritte 14- bis 29-Jährige fürchtet sich vor psychischen Erkrankungen wie Depressionen oder Burn-out. Frauen machen sich besonders häufig gesundheitliche Sorgen. Seit 2010 untersucht das Forsa-Institut für...

  • 14.05.19
  • 1
Überregionales
Liebe lässt Menschen wachsen, manchmal auch über sich selbst hinaus. So viel Kraft und Engagement wie Eva Hofmann für ihren Fabio aufbringt, lässt einen wirklich staunen.
2 Bilder

"Krank sein heißt nicht unglücklich sein"

Fabio - Ein weiter Weg von Kraft, Wille und ganz viel Liebe "Und, was wird es? Junge oder Mädchen?" Eine Frage die werdende Eltern sehr häufig hören. Aber genauso häufig ist die Antwort: "Egal, Hauptsache gesund". So dachten auch Eva Hofmann und ihr Mann, als sie sich auf ihr erstes gemeinsames Kind freuten. Doch von Anfang an lief es nicht so, wie erwartet. Nachdem man auf dem Ultraschall nicht hatte feststellen können, dass sich die Nabelschnur gleich zwei Mal um den Hals gelegt hatte, das...

  • Dinslaken
  • 16.11.16
Ratgeber

Einer der häufigsten Krankheitserreger ist Angst – auch vor Krankheiten.

Zum Beitrag „Der Nocebo-Effekt“ auf der Seite ´Service Gesundheit´ in den Zeitungen des Medienhauses Bauer, Marl, am 04. 06 2015/ Einer der häufigsten Krankheitserreger ist Angst – auch vor Krankheiten. Meine Frau wurde einmal gefragt, ob sie ein Apothekenblättchen mitnehmen wolle. Sie sagte: „Nein danke, davon wird man doch nur krank.“ Viele Menschen sind krank, weil sie ständig um ihre Gesundheit besorgt sind, besonders alte, denen nichts anderes mehr einfällt. Bei einigen von ihnen taucht...

  • Recklinghausen
  • 06.06.15
Ratgeber

Es ist nicht schlimm mal ein Angsthase zu sein.

Viele Menschen, die vergnügt in den Weihnachtsurlaub Richtung Berge oder Südsee gestartet sind, kommen in diesen Tagen krank wieder zurück. An ihren Ferienorten litten sie an Nomophobie. Nomophobie ist die Angst vor dem Gefühl, nicht erreichbar, in einem Funkloch gefangen und von der Welt abgeschnitten zu sein. Der deutsche Name leitet sich aus dem englischen Begriff für "No Mobile Phone Phobia" ab. Sie ist eine neuartige Krankheit, die nicht zu unterschätzen ist. Schlimmer ist nur noch die...

  • Essen-Ruhr
  • 07.01.15
  • 9
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.