Anmeldung

Beiträge zum Thema Anmeldung

Natur + Garten
Im Juli gibt es an zwei Terminen in der Woche für Besucher die Möglichkeit, um 12 Uhr den Zechenpark und um 15 Uhr durch das Kamper Gartenreich näher zu entdecken. | Foto: Heike Cervellera

Sommeraktion im Juli auf der Landesgartenschau
Offene Gästeführungen

Passend zum Start der Sommerferien bietet die Landesgartenschau im Juli immer mittwochs und sonntags offene Gästeführungen um 12 Uhr durch den Zechenpark und um 15 Uhr durch das Kamper Gartenreich an. „Während der einstündigen Führungen erfahren unsere Gäste Spannendes, was auf keiner unserer Infotafeln steht. Unsere Gästeführer sind mit Herzblut dabei und zeigen während der Führungen nicht nur unsere Landesgartenschau, sondern erklären auch die Entwicklung Kamp-Lintforts von einer Bergbau- zu...

  • Kamp-Lintfort
  • 30.06.20
Sport
Anmeldungen bleiben gültig, neue Läufer sind ebenfalls erwünscht; Leider erst im Herbst. Denn der AOK-Firmenlauf wurde nun in den September verschoben. | Foto: AOK NordWest

Alle Informationen zur Verschiebung
AOK-Firmenlauf Hagen/Herdecke verschoben: Anmeldungen bleiben gültig

Zum Schutze der Läuferinnen und Läufer reagieren der Veranstalter GID-Projects und die AOK Nordwest auf die aktuelle Lage rund um das Coronavirus. Der für den 7. Mai geplante AOK-Firmenlauf wird auf den Herbst verschoben. Der neue Termin ist am Donnerstag, 24. September. Die bisherigen Anmeldungen sind weiterhin gültig und werden automatisch auf den neuen Lauftermin übertragen. Weitere Anmeldungen sind ab sofort möglich. Sollte eine Teilnahme zum neuen Termin nicht möglich sein, können die...

  • Hagen
  • 26.04.20
Ratgeber
Die Hauptschulen, Sekundarschulen, Realschulen und Gymnasien haben nun die Anmeldetermine bekannt gegeben. | Foto: Archiv

Schulwechsel
Anmeldeverfahren 2020: Hauptschulen, Sekundarschulen, Realschulen und Gymnasien geben Termine bekannt

Eltern und Erziehungsberechtigte, deren Kind Ende dieses Schuljahres die Grundschule verlässt, müssen jetzt entscheiden, welche weiterführende Schule ihr Kind besuchen soll. Bevor sich Eltern und Erziehungsberechtigte für die Anmeldung ihres Kindes an einer Hauptschule, einer Realschule, einer Sekundarschule, einer Gesamtschule oder an einem Gymnasium entschließen, sollten sie sich von dem Klassenlehrer oder der Klassenlehrerin des Kindes beraten lassen. Die folgenden Informationen beziehen...

  • Hagen
  • 14.02.20
Ratgeber
Wie Wärmebilder beim Aufspüren von Energieverlusten helfen, zeigen die Verbraucherzentrale NRW und Stadt Arnsberg auch in 2020 bei drei „Energiespa(r)ziergängen“, diesmal in Hüsten, Neheim und Arnsberg. | Foto: Verbraucherzentrale Arnsberg

Wie Thermografien Schwachstellen zeigen
Energiespa(r)ziergang mit Wärmebildkamera in Hüsten, Neheim und Arnsberg

Wie Wärmebilder beim Aufspüren von Energieverlusten helfen, zeigen die Verbraucherzentrale NRW und Stadt Arnsberg auch in 2020 bei drei „Energiespa(r)ziergängen“, diesmal in Hüsten, Neheim und Arnsberg. Energieberater Carsten Peters macht jeweils abends einfache Thermografien von bis zu fünf ausgewählten Eigenheimen und zeigt direkt, wie die Bilder auf energetische Schwachpunkte hinweisen. „Auf den Infrarotbildern sind zum Beispiel schlecht gedämmte Stellen und Wärmebrücken gut auszumachen“,...

  • Arnsberg
  • 22.01.20
Ratgeber
Foto: MGH Wesel
2 Bilder

Informations-Termine des Mehrgenerationenhauses Wesel
Alles Wichtige rund ums Verfahren: Wie und wo man seinen Nachwuchs im Kindergarten anmeldet

Sie wollen wissen wie und wo Sie Ihr Kind im Kindergarten anmelden können? "Wir erklären es Ihnen gern!", verkündet das  Mehrgenerationenhaus (MGH) Wesel in einer aktuellen Pressemitteilung. Am Mittwoch, 15. Januar 10 Uhr, können sich interessierte Eltern im Mehrgenerationenhaus Bogen (Pastor-Janßen-Straße, 46483 Wesel), die notwendigen Informationen holen. Die Anmeldung im Kindergarten kann schon eine Herausforderung sein. Da es in jeder Kommune anders läuft, gibt es auch kaum Möglichkeiten...

  • Wesel
  • 02.01.20
LK-Gemeinschaft
Eine Castrop-Rauxelerin wurde von Amts wegen abgemeldet. Foto: Archiv (Stadtanzeiger)

Castrop-Rauxelerin hat Zweitwohnsitz in Tokio
Von Amts wegen abgemeldet

Die Castrop-Rauxelerin möchte einen neuen Personalausweis beantragen. Das Problem: "Sie wurde ohne ihr Wissen von Amts wegen abgemeldet. Jetzt soll sie sich neu anmelden und natürlich Gebühren zahlen. Und warten", schildert ein Stadtanzeiger-Leser gegenüber unserer Redaktion die Situation der Frau. Wie kam es überhaupt zu der Abmeldung? In einem Antwortschreiben aus dem Rathaus an die Betroffene, das unserer Redaktion vorliegt, wird dies wie folgt erklärt: "Sie gaben an, 2012 ihren...

  • Castrop-Rauxel
  • 21.07.19
  • 2
Politik

Anmeldungen an den weiterführenden Schulen in Wesel für das Schuljahr 2019/20
Zum Termin bitte Familienstammbuch (oder Geburtsurkunde) und Zeugnis mitbringen!

Die Anmeldungen an den weiterführenden Schulen in Wesel für das Schuljahr 2019/20 finden Montag, 18. Februar und Dienstag, 19. Februar, von 8 bis 18 Uhr, sowie Mittwoch, 20. Februar, von 8 bis 12 Uhr in den weiterführenden Schulen statt. Die Anmeldungen für die neue Ida-Noddack Gesamtschule werden in den Räumen der Realschule Wesel-Mitte entgegengenommen.Zur Anmeldung sind das Familienstammbuch oder eine Geburtsurkunde, das letzte Zeugnis (Halbjahreszeugnis der Klasse 4) und der von der...

  • Wesel
  • 03.02.19
Ratgeber
2 Bilder

Anmeldeverfahren an der Gesamtschule Hamminkeln für den 5. Jahrgang und die Oberstufe
Am 9., 11. und 12. Februar mit Schulzeugnis, Meldebogen und Geburtsurkunde vorstellen

An der Gesamtschule Hamminkeln findet das Anmeldeverfahren für den neuen fünften Jahrgang am Samstag, 9. Februar, von 9 bis 15 Uhr, am Montag, 11. Februar, von 13.30 bis 17 Uhr, und am Dienstag, 12. Februar, von 13.30 bis 16.00 Uhr statt. Mitzubringen sind der Anmeldeschein des Schulträgers, der schuleigene Anmeldebogen, das letzte Zeugnis mit der Schulformempfehlung, die Geburtsurkunde des Kindes und der eigene Ausweis. Die Anmeldefrist für die gymnasiale Oberstufe beginnt ebenfalls am...

  • Hamminkeln
  • 03.02.19
Ratgeber
Weiter in die Zukunft: Die Anmeldungen für die Hauptschule, die Realschulen, die Gymnasien und die Gesamtschule sind in der Zeit vom 25. Februar bis 1. März möglich. Symbolbild

Anmeldetermine der weiterführenden Schulen
Gladbeck: So geht es weiter nach der Grundschule

Demnächst werden circa 657 Mädchen und Jungen ihr letztes Halbjahreszeugnis in der Grundschule erhalten und im nächsten Schuljahr auf eine weiterführende Schule wechseln. Die Anmeldungen für die Hauptschule, die Realschulen, die Gymnasien und die Gesamtschule sind in der Zeit vom Montag, 25. Februar, bis Freitag, 1. März, möglich. An der Hauptschule, den Realschulen, den Gymnasien und der Gesamtschule werden in der Zeit von 10 Uhr bis 12 Uhr (am Ratsgymnasium bis 13 Uhr) Anmeldungen...

  • Gladbeck
  • 22.01.19
Überregionales

Anmeldetermine zur Sekundarschule Wickede

Wickede. In Kürze beginnen die Anmeldungen zur Sekundarschule Wickede (Ruhr) für das Schuljahr 2018/19. Folgende Termine stehen hierfür zur Verfügung:Freitag, 23. und Mittwoch, 28. Februar sowie am Donnerstag, 1. März, jeweils von 8 bis 18 Uhr. Eine telefonische Terminvereinbarung im Sekretariat der Schule ist ratsam unter Tel. 02377/809728-3. Es wird gebeten, zur Anmeldung folgende Unterlagen mitzubringen: das Zeugnis des 2. Halbjahres der Klasse 3, das Zeugnis des 1. Halbjahres der Klasse 4...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 19.02.18
Sport
Die Radfahrgruppe des Wulfener Heimatvereins startete in die neue Saison. (Foto: Bludau)
3 Bilder

Erste Ausfahrt der Radfahrgruppe „Klaus und Klaus“

Wulfen. Passend zum Frühling startete die Radfahrgruppe des Wulfener Heimatvereins in die neue Saison. Am vergangenen Dienstag fuhren die Fahrradfreunde um die Organisatoren Klaus und Klaus bei bestem Radfahrwetter vom Wulfener Heimathaus bis nach Heiden. Die gut 38 Kilometer lange Strecke führte die 43 Personen durch eine landschaftliche, reizvolle und vielseitige Strecke bis hin zum Landhotel Beckmann. Hier gab es für die lustige Gruppe eine ausgiebige Pause. Klaus Rützel und Klaus Rudolphi...

  • Dorsten
  • 12.04.17
Überregionales

Anmeldetermine für die Sekundarschule

Wickede. Für die Sekundarschule Wickede, Ludgerusstraße 1, gelten folgende Anmeldetermine: Freitag, 24. Februar von 8 bis 15 Uhr, Mittwoch, 1. und Donnerstag, 2. März, von 8 bis 18 Uhr. Es wird um eine vorherige telefonische Terminvereinbarung mit dem Sekretariat der Schule gebeten unter Tel. 02377/8097283. Zum Anmeldetermin sind folgende Unterlagen mitzubringen: Zeugnis des 2. Halbjahres der Klasse 3, Zeugnis des 1. Halbjahres der Klasse 4 (mit der Schulformempfehlung),  Anmeldevordruck der...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 22.01.17
Kultur
Foto: JuK, Collage: dibo

Anmeldetermine für die neue Gesamtschule in Hamminkeln

Die Stadtverwaltung Hamminkeln gibt nochmals einen Hinweis auf die Anmeldung zur neuen städtischen Gesamtschule Hamminkeln. Die Termine: Freitag, 1. Februar, von 14 bis 19 Uhr Samstag, 2. Februar , von 9 bis 18 Uhr Fragen zu diesem Thema werden unter folgender E-Mail-Adresse anmeldeteam@hamminkeln.de beantwortet. Die Anmeldung ist im Rathaus der Stadt Hamminkeln, Brüner Stra0e 9, in der ersten Etage in den Büros des Fachdienstes Bildung, Sport, Kultur und Jugend zu machen. Folgenden Unterlagen...

  • Wesel
  • 30.01.13
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.