Anmeldung

Beiträge zum Thema Anmeldung

Politik
Walsums Bezirksbürgermeister Georg Salomon steht den Bürgern wieder persönlich zur Verfügung. | Foto: SPD

Die Tür von Walsums Bezirksbürgermeister Georg Salomon steht wieder offen
Persönlicher Austausch möglich

Walsums Bezirksbürgermeister Georg Salomon freut sich sehr, aufgrund der weiter sinkenden Inzidenzzahlen seine Bürgersprechstunde ab sofort den Walsumern wieder anbieten zu können. Diese findet wie gewohnt dienstags von 10 bis 12 Uhr im Bezirksrathaus Walsum, Zimmer 404, statt. Auch individuelle Termine sind nach Absprache möglich. Aufgrund der Coronasituation bittet Bezirksbürgermeister Salomon jedoch um vorherige Anmeldung per E-Mail an l.koch@stadt-duisburg.de oder unter Tel....

  • Duisburg
  • 29.06.21
Vereine + Ehrenamt
Vor dem Rathaus fand die Preisverleihung der Aktion "Stadtradeln 2020" statt. Bürgermeister Prof. Dr. Christoph Landscheidt gratulierte den Gewinnern persönlich und überreichte ihnen die Preise und Urkunden unter Einhaltung der aktuellen Corona-Bestimmungen. | Foto: Stadt Kamp-Lintfort

Bürgermeister Landscheidt gratuliert den Gewinnern der Aktion „Stadtradeln 2020“
Preisverleihung der Aktion „Stadtradeln 2020“

Bereits zum vierten Mal fand die Aktion „Stadtradeln“ in Kamp-Lintfort statt. Trotz der Pandemie und der zeitlichen Verschiebung der Aktion sind die Kamp-Lintforter im vergangenen Jahr wieder fleißig geradelt. Für die Aktion „Stadtradeln 2020“ wurden mehrere Preise in unterschiedlichen Kategorien vergeben. Bei den Schulen belegte die Grundschule Am Niersenberg mit 11.156 Kilometer den ersten Platz. Die Klasse 3a der Grundschule Am Niersenberg hat zusätzlich den ersten Platz in der Wertung für...

  • Kamp-Lintfort
  • 30.04.21
Kultur
Am 4. und 5. September findet das "Sundern Open Air" auf dem Rathausplatz in Sundern statt. Das Newcomer Festival startet am Freitag mit der Band "50/50", gefolgt von "Crash Tape" und "The Black Suede Shoes." Am Samstag spielt die Band "Maniac" (Foto). | Foto: Maniac

Sundern Open Air: Newcomer-Festival auf dem Rathausplatz

Am 4. und 5. September findet das "Sundern Open Air" auf dem Rathausplatz in Sundern statt. Um 19 Uhr wird die Veranstaltung am Freitag durch Bürgermeister Ralph Brodel eröffnet. Das Newcomer Festival startet im Anschluss mit der Band "50/50", gefolgt von "Crash Tape" und "The Black Suede Shoes."  Für Veranstalter und Künstler bleibt die Lage aufgrund des Corona-Virus angespannt. Großveranstaltungen sind und bleiben bis auf Weiteres untersagt. Auch der Crew rund um Ralf Stoer (Tracs Licht & Ton...

  • Sundern (Sauerland)
  • 26.08.20
Politik
Seit dem Start des Bürgerportals Ense konnten fünf neue Services entwickelt werden.  | Foto: Gemeinde Ense

Neue Services im Bürgerportal Ense Online verfügbar

Seit dem Start des Bürgerportals Ense am 1. März konnten fünf neue Services entwickelt werden. Unter anderem kann ab sofort zusätzlich zu der bereits verfügbaren Hundeanmeldung auch die Anzeige eines großen Hundes nach dem Landeshundegesetz NRW digital und bequem von Zuhause vorgenommen werden. Durch die Coronakrise wird die digitale Welt und somit das digitale Rathaus immer wichtiger. Aus über 45 Leistungen, die bereits angeboten werden, können verschiedenste Anliegen online erledigt werden....

  • Arnsberg
  • 04.04.20
LK-Gemeinschaft
Eine Castrop-Rauxelerin wurde von Amts wegen abgemeldet. Foto: Archiv (Stadtanzeiger)

Castrop-Rauxelerin hat Zweitwohnsitz in Tokio
Von Amts wegen abgemeldet

Die Castrop-Rauxelerin möchte einen neuen Personalausweis beantragen. Das Problem: "Sie wurde ohne ihr Wissen von Amts wegen abgemeldet. Jetzt soll sie sich neu anmelden und natürlich Gebühren zahlen. Und warten", schildert ein Stadtanzeiger-Leser gegenüber unserer Redaktion die Situation der Frau. Wie kam es überhaupt zu der Abmeldung? In einem Antwortschreiben aus dem Rathaus an die Betroffene, das unserer Redaktion vorliegt, wird dies wie folgt erklärt: "Sie gaben an, 2012 ihren...

  • Castrop-Rauxel
  • 21.07.19
  • 2
LK-Gemeinschaft
Foto: Stadt Herdecke

Start für Anmeldungen - Sackträgerlauf und Bierfassrollen zur Herdecker Maiwoche

Sackträgerlauf und Bierfassrollen zur Maiwoche: Anmeldungen ab sofort online möglich. In vier Wochen ist es so weit, und die 44. Herdecker Maiwoche findet über Christi Himmelfahrt statt. Schon bevor die Maiwoche mit einem detaillierten Programm vorgestellt wird macht das Amt für Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing und Tourismus auf zwei Aktionen aufmerksam, zu denen eine Anmeldung im Vorfeld möglich ist. Zur Maiwoche darf auch der traditionelle Sackträgerlauf nicht fehlen. Aus...

  • Herdecke
  • 13.04.18
Ratgeber

Abbrennen von Osterfeuern - Vorgaben und Anmeldung

Während in den Familien die ersten Ostereier ausgeblasen und bunt bemalt das Fest ankündigen, sammeln anderenorts eifrige Helfer Feuerholz für das traditionelle Osterfeuer. Zweige und kräftige Holzscheite sind dabei der Grundstock – Abfälle und brennbarer Müll gehört auf keinen Fall ins Osterfeuer. Im Hinblick auf die bevorstehenden Osterfeiertage weist die Gemeindeverwaltung Schermbeck darauf hin, dass das Abbrennen von Osterfeuern nur dann zulässig ist, wenn es sich um Brauchtumsfeuer...

  • Schermbeck
  • 02.03.16
Politik
Beigeordneter Horst Müller-Baß will mit vielen Informationen für die zweite Chance der Sekundarschule werben. | Foto: Magalski

Sekundarschule nächstes Jahr großes Thema

Zweite Chance für die Sekundarschule! Im ersten Versuch scheiterte die neue Schulform in Brambauer an den Anmeldezahlen. Die Stadt will nun mit viel Information einen neuen Anlauf wagen. Der Fahrplan, der in der Verwaltung für die zweite Chance auf dem Weg zur Sekundarschule aufgestellt wurde, hat es in sich. Kaum ein Monat vergeht im nächsten Jahr ohne Aktivitäten in Vorbereitung auf die Anstragsstellung bei der Bezirksregierung Arnsberg im November 2014 und die folgende Anmeldephase für...

  • Lünen
  • 26.11.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.