Arbeit

Beiträge zum Thema Arbeit

Ratgeber
Die Agentur für Arbeit Iserlohn lädt am 21. Dezember zu einer Online-Berufsveranstaltung ein.  Foto: LK-Archiv

Online-Veranstaltungen am 21. Dezember
Wiedereinstieg in den Beruf geplant?

Iserlohn. Mit zwei informativen Online-Veranstaltungen am 21. Dezember richtet sich die Agentur für Arbeit Iserlohn an Menschen, die bereits im Erwerbsleben stehen oder sich gerade (neu) orientieren. Auch Arbeitgeber, die die Weiterbildung ihrer Mitarbeitenden im Blick haben, können sich informieren: NEW PLANUm 15 Uhr können Interessierte das Online-Tool NEW PLAN erkunden, das bei der Suche nach einer passenden Weiterbildung hilfreich sein kann. All diejenigen, die sich im Job weiterentwickeln...

  • Iserlohn
  • 14.12.22
Ratgeber
Die Agentur für Arbeit an der Schlachthofstraße 27. | Foto: Jürgen Theobald/FUNKE Foto Service

350 Ausbildungsstellen aus allen Branchen
Aktion „Ausbildung wie Sand am Meer“ in Witten

Aktuell sind noch 350 Ausbildungsstellen mit Start in 2022 in Witten und Hattingen zu besetzen, es gibt sie also noch wie „Sand am Meer“. Unter diesem Motto präsentiert die Berufsberatung am Donnerstag, 4. August, von 14 bis 17 Uhr eine aktuelle Ausbildungsbörse in der Arbeitsagentur Witten an der Schlachthofstraße 27 in der zweiten Etage. Alle interessierten Jugendlichen können sich ohne Anmeldungen und ohne Termin über sämtliche freien Ausbildungsstellen quer durch alle Branchen in Witten und...

  • Witten
  • 01.08.22
Ratgeber
Foto: Pixabay

Bildung in Witten
Abschluss, und jetzt? Verbraucherzentrale mit kostenlosen Seminaren

Die letzten Prüfungen sind geschafft, die Schulzeit ist endlich vorbei und die Welt liegt voller Chancen und Möglichkeiten vor ihnen. Wer den Schulabschluss in der Tasche hat, beginnt einen ganz neuen Lebensabschnitt. Egal ob man sich für eine Ausbildung, ein Studium oder für ein Freiwilliges Soziales Jahr entschieden hat, der große Schritt in die Erwachsenenwelt ist gemacht. Um sie auf diesem Weg zu unterstützen, bietet die Verbraucherzentrale NRW auch in diesem Jahr Online-Seminare für...

  • Witten
  • 25.05.22
Ratgeber
Celine Dämmer, Peter Urselmann und Oliver Meininighaus (v.l.) wissen aus Erfahrung, dass Zusatzqualifikationen nicht selten der Einstieg in ein erfolgreiches Berufsleben sind.
Foto: Terhorst
2 Bilder

Qualifizierungsoffensive des Jobcenter Oberhausen eröffnet neue Möglichkeiten
„Weiterbildung ist der Schlüssel zum Erfolg“

Gerade jetzt, in dieser anspruchsvollen Zeit der Corona-Pandemie, sind Veränderungen am Arbeitsmarkt spürbar. Und das gewissermaßen „hautnah“, denn viele Menschen in verschiedenen Branchen haben Zukunftsängste, weil Unternehmen mit den Corona-Folgen zu kämpfen haben. In anderen Bereichen werden dringend qualifizierte Kräfte gesucht. Weiterbildung ist mehr denn je gefragt. Dem will das Jobcenter Oberhausen Rechnung tragen. Mit einer großen Qualifizierung- und Weiterbildungs-Kampagne sollen...

  • Oberhausen
  • 12.05.21
  • 1
  • 1
RatgeberAnzeige

EUTB® Kreis Kleve
Sprechzeiten der Teilhabeberatung

Die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB®) ist eine Beratungsstelle für Menschen, die aufgrund einer Behinderung in ihrer Teilhabe eingeschränkt sind. Dabei kann es sich um eine körperliche, geistige oder seelische Beeinträchtigung oder um eine Sinnesbeeinträchtigung handeln. Themen der Beratung sind Leistungen zur medizinischen Rehabilitation, zur Teilhabe am Arbeitsleben, zur Teilhabe an Bildung, zur Sozialen Teilhabe sowie unterhaltssichernde und andere ergänzende Leistungen. Die...

  • Kleve
  • 07.10.20
  • 1
RatgeberAnzeige
Foto: USA-Reiseblogger auf Pixabay

Freie Stelle in der EUTB
Fachkraft für die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung gesucht

Durch personelle Veränderungen wird ab dem 06.01.2020 eine Stelle in der Ergänzenden unabhängigen Beratungsstelle (EUTB) für den Kreis Kleve frei. Der Träger der Beratungsstelle ist der Paritätische Wohlfahrtsverband. Wenn Sie Interesse haben unser Team als Fachkraft mit einem Stundenumfang von 26 Std./Woche zu verstärken, schauen Sie gerne für eine genaue Stellenbeschreibung auf unsere Homepage: www.kleve.paritaet-nrw.org

  • Kleve
  • 02.12.19
Ratgeber

Buntes und abwechslungsreiches Programm in der Ausbildungswoche
Jugendliche treffen Betriebe

Die Woche der Ausbildung findet von Montag, 11. März, bis Freitag, 15. März, statt. Zahlreiche Aktionen rund um das Thema Ausbildung sollen die jungen Menschen von der Bedeutung einer dualen Berufsausbildung überzeugen. An der bundesweiten Woche der Ausbildung beteiligen sich die Arbeitsagentur und das Jobcenter Oberhausen mit zahlreichen Aktionen und Events. Ziel ist es, die Jugendlichen für die duale Berufsausbildung zu begeistern und Karrierechancen sowie weitere berufliche...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.03.19
Ratgeber

Zwischen Arnheim und Oberhausen
Beratung im Pendlerzug zum Thema "Arbeiten und Leben im Nachbarland"

Ein ungewöhnliches Angebot gibt es am Donnerstag, 22. November, im Zug zwischen Arnhem/Niederlande und Oberhausen. Zu den Pendlerzeiten morgens und nachmittags werden EURES-Beraterinnen und -Berater der Agentur für Arbeit Kleve, des Grenzinfopunktes Rhein-Waal und der niederländischen Arbeitsverwaltung UWV an Bord sein. Sie bieten interessierten Grenzgängern und solchen, die es werden wollen, Information und Beratung an. "Wir möchten für mehr Transparenz sorgen", betont Sophie Niebergall,...

  • Wesel
  • 17.11.18
Ratgeber

Arbeitslosenberatung der Diakonie Dinslaken in Schermbeck

Am Donnerstag, 7. April, findet im Ev. Gemeindehaus Schermbeck, Kempkesstege 2, (Beratungsraum OG) von 9.30 Uhr bis 12 Uhr eine Beratung für Arbeitslose, Arbeitssuchende und sozial benachteiligte Menschen in Schermbeck und Umgebung statt. Als kompetenter Fachmann des Diakonischen Werks Dinslaken steht Gerd Lorenz für alle Fragen aus den Bereichen des Arbeits-, Sozial- und Leistungsrechts einschließlich Arbeitslosengeld II (Hartz IV) zur Verfügung. Die Beratungsgespräche sind vertraulich,...

  • Dorsten
  • 04.04.16
Ratgeber
Freuten sich über die Eröffnung des Jugendberufshaus im Arbeitsamt.: (v.l.): die beiden Jugendlichen Lisa und Alvin, Schuldezerninetin DanielaSchneckenburger, Friedhelm Sohn, die Chefin der Arbeitsagentur Astrid Neese sowie Heike Bettermann, Leiterin des Bereichs Markt und Integration des Jobcenters. | Foto: Schmitz

Judgendberufshaus in der Agentur für Arbeit

Unterstützung aus „einer Hand“ gibt es jetzt an der Steinstraße. unter einem Dach hilft das Jugendberufshaus Jugendlichen und jungen Erwachsenen beim Übergang von der Schule in das Berufsleben. Daniela Schneckenburger, Dezernentin für Schule, Jugend und Familie, die Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit in Dortmund, Astrid Neese, und die Leiterin des Bereichs Markt und Integration des Jobcenters Dortmund, Heike Bettermann, eröffneten jetzt feierlich das Jugendberufshaus....

  • Dortmund-City
  • 05.01.16
Ratgeber
Anke Jauer von der Wirtschaftsförderung Kreis Unna. | Foto: Wirtschaftsförderung Kreis Unna

Berufsberatung für Frauen

Am Mittwoch, 23. September ab 9.00 Uhr berät Anke Jauer von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Kreis Unna interessierte Frauen in der Bergkamener Volkshochschule im Treffpunkt, Lessingstraße 2, zu beruflichen Fragestellungen. Weiterbildungsinteressierte, Beschäftigte oder Beschäftigung suchende Frauen sind eingeladen, sich über Angebote beruflicher Qualifizierung und Möglichkeiten der Förderung beruflicher Weiterbildung beraten zu lassen. Anke Jauer informiert auch über die Möglichkeiten der...

  • Bergkamen
  • 14.09.15
Ratgeber
Im Inga-Team helfen Sarah Hinz (o.) und Cornelia Labin.(r.) Arbeitssuchenden mit speziellen Problemen. | Foto: Schmitz

"Inga" hilft Arbeitslosen

Nach einem knappen halben Jahr zieht die Agentur für Arbeit in Dortmund eine positive Bilanz: Die ganzheitliche interne Integrationsberatung, kurz Inga, hilft arbeitslosen Menschen, wieder auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. David B. ist Mitte 20, Maurer und alleinerziehender Vater einer fünfjährigen Tochter. Eine weiter entfernte Stelle oder eine Montagetätigkeit kamen für ihn nicht in Frage. Mit Unterstützung seiner Integrationsberaterin fand David B. eine Stelle bei einer Bausanierungsfirma,...

  • Dortmund-City
  • 15.10.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.