Arbeitsagentur

Beiträge zum Thema Arbeitsagentur

Wirtschaft

Studienberatung
Wie bewerbe ich mich um einen Studienplatz?

Wenn es ans Bewerben um den Studienplatz geht, stellen sich meist viele Fragen, auf die die Agentur für Arbeit Essen am Donnerstag, dem 11. Mai, von 16 bis 18 Uhr Antworten parat hat: Für welche Studiengänge muss ich mich direkt bei der Hochschule bewerben? Für welche über die Stiftung Hochschulstart? Nach welchen Kriterien erfolgt die Auswahl der Bewerbenden in zulassungsbeschränkten Studiengängen wie beispielsweise Medizin? Wie kann ich meine Zulassungschancen verbessern? Wie finde ich...

  • Essen
  • 08.05.23
Ratgeber
Seit Januar 2021 berät die Agentur für Arbeit Bochum Menschen, die im Berufsleben stehen und sich neu orientieren oder verändern möchten. Die so entstandene Lebensbegleitende Berufsberatung bietet Unterstützung entlang der gesamten Bildungs- und Erwerbsbiografie an. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

Workshops zur beruflichen Neuorientierung und Qualifizierung
Berufsberatung im Erwerbsleben durch Agentur für Arbeit Bochum

Berufsberatung für junge Menschen während der Schulzeit und vor Ausbildung oder Studium ist nicht neu. Seit Januar 2021 berät die Agentur für Arbeit Bochum auch Menschen, die im Berufsleben stehen und sich neu orientieren oder verändern möchten. Die so entstandene Lebensbegleitende Berufsberatung bietet Unterstützung entlang der gesamten Bildungs- und Erwerbsbiografie an. Berufsberater im Erwerbsleben beraten Beschäftigte und Arbeitssuchende zur beruflichen Neuorientierung, zu Qualifizierungs-...

  • Herne
  • 10.06.21
Ratgeber
Schüler der diesjährigen Abschlussklassen, die noch nicht wissen, in welche Richtung es beruflich oder in Sachen Weiterbildung für sie gehen soll, sollten das Beratungsangebot der Arbeitsagentur nutzen. | Foto: DiBo

Essen - Berufsberatung Essen bietet Entscheidungshilfe an
Video-T@lk - was geht?

Angebot der Berufsberatung Essen Der Countdown läuft: es geht in den Endspurt des Schuljahres. Spätestens jetzt sollten die Schüler der Abschlussklassen wissen, wie es für sie nach der Schule weitergeht. Die Möglichkeiten sind vielfältig: Ausbildung, weiterführende Schule oder Studium. Entscheidungshilfe Bei dieser wichtigen Entscheidung helfen die Berufsberater gerne mit fachkundigem Rat weiter. Da aufgrund der Pandemie eine Beratung an der Schule nur eingeschränkt möglich ist, bieten die...

  • Essen
  • 15.04.21
Ratgeber

Telefonische Beratung am 14. April
Hotline zum beruflichen Wiedereinstieg

Wer im Kreis Recklinghausen mit dem Gedanken an einen beruflichen Wiedereinstieg spielt, kann sich während einer Telefonsprechstunde am kommenden Mittwoch von Stefanie von Scherenberg, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, beraten lassen. „Gerade Frauen stellen während der Corona-Pandemie fest, dass ihre Minijobs keinen Anspruch auf Kurzarbeitergeld bieten und treffen daher die Entscheidung zu einem Wiedereinstieg in eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung“, erklärt...

  • Gladbeck
  • 07.04.21
Ratgeber
Bei der Woche der Ausbildung bietet die Arbeitsagentur im Kreis Mettmann ein vielfältiges virtuelles Angebot für Jugendliche. | Foto: lavnatalia auf pixabay

Woche der Ausbildung im Kreis Mettmann
Virtuelle Angebote der Berufsberatung

Die Berufsberatung der Arbeitsagentur lädt Jugendliche und deren Eltern von Montag, 15. bis Freitag, 19. März, zur "Woche der Ausbildung" ein, die unter dem Motto „#Ausbildung klarmachen“ steht. In der Aktionswoche werden erstmals Video-Vorträge angeboten. Telefonisch ist die Berufsberatung für eine individuelle Beratung mit direkter Durchwahl erreichbar. Im Mittelpunkt aller Aktivitäten steht die Bedeutung einer betrieblichen Ausbildung – Ziel ist es, Jugendliche, junge Erwachsene und ihre...

  • Velbert
  • 08.03.21
Ratgeber

Agentur für Arbeit Wesel informiert
Berufsberatung hilft auch jetzt bei Fragen rund um Ausbildung und Studium weiter

Die Berufsberaterinnen und Berufsberater der Agenturen für Arbeit in den Kreisen Wesel und Kleve sind weiterhin für Jugendliche da. Sie beraten individuell und ausführlich per Telefon oder E-Mail. Zusätzlich gibt es zahlreiche Online-Angebote für die Berufs- und Studienwahl. Auch ohne persönlichen Kontakt in der Schule oder der Arbeitsagentur ist die Berufsberatung in der aktuellen Situation mit ihrem gesamten Dienstleistungsangebot für die Jugendlichen da. Individuelle und ausführliche...

  • Wesel
  • 12.06.20
Ratgeber
Die Agentur für Arbeit in Essen bietet online oder per Telefonhotline Beratung, Hilfe und Information zur Berufs- und Studienwahl an.  | Foto: lokalkompass.de

Bundesagentur für Arbeit hilft mit einer eigens eingerichteten Beratungshotline
Ausbildung oder Studium? Viele Fragen lassen sich online oder telefonisch klären

Kein Schulbesuch und eingeschränkte Kontakte zu Altersgenossen in Zeiten der Corona-Krise: Für Jugendliche, die aufgrund der aktuell geltenden Sicherheitsvorkehrungen zu Hause bleiben müssen, bleibt die Zeit allerdings nicht stehen. Ob Ausbildungssuche oder Studieneinstieg - sie können sich online oder per Telefonberatung mit den wichtigen Fragen der Berufs- und Studienwahl auseinandersetzen. „Jugendliche sind gut aufgestellt, wenn sie die Zeit intensiv nutzen und sich Gedanken zu ihrer...

  • Essen-Borbeck
  • 15.04.20
Ratgeber
Es gibt noch gute Chancen auf eine Ausbildungsstelle!

Halbzeit am Ausbildungsmarkt: Chancen für Bewerberinnen und Bewerber steigen

Der Ausbildungsmarkt 2017/2018 im Bezirk der Agentur für Arbeit Wesel im März 2018: • Zwischenstand zeigt weniger Bewerber/innen und etwas mehr Stellen als im Vorjahr • Bislang rund 4.600 Bewerber/innen für einen Ausbildungsplatz • Arbeitgeber melden bis jetzt gut 3.470 Ausbildungsstellen Am 1. Oktober 2017 begann das Berichtsjahr für den Ausbildungsmarkt 2017/2018. Nach sechs Monaten zieht die Agentur für Arbeit Wesel eine erste Zwischenbilanz. Insgesamt 4.601 Bewerberinnen und Bewerber haben...

  • Wesel
  • 29.03.18
Kultur
Kostenlose ausbildungsbegleitende Hilfen | Foto: Pixabay

So klappt es mit der Ausbildung

Dorsten. Ausbildungsbegleitende Hilfen  unterstützen Auszubildende, die mit theoretischen oder praktischen Ausbildungsinhalten Schwierigkeiten haben und werden von der Berufsberatung der Agentur für Arbeit Recklinghausen finanziert. Anke Traber, Chefin der Recklinghäuser Arbeitsagentur, ist vom Wert dieses  Nachhilfeunterrichts überzeugt: „So werden Misserfolge, Enttäuschungen und letzlich sogar Ausbildungsabbrüche vorgebeugt. Der Stellenwert einer gutenAusbildung ist für Jugendliche...

  • Dorsten
  • 31.01.18
Ratgeber
Zwei Frauen mit Tabletcomputer

Studieren – aber was? Testverfahren in den Sommerferien helfen weiter

Zur Absicherung des Studienwunsches bietet die Berufsberatung der Arbeitsagentur Wesel in Zusammenarbeit mit dem hauseigenen Berufspsychologischen Service Oberstufenschülern Beratungstests an. Anmeldeschluss ist der 14. August. Die kostenlosen Tests finden zum Ende der Sommerferien statt. Für zahlreiche Abiturientinnen und Abiturienten steht ein Studium ganz oben auf der Wunschliste. Meist gibt es bereits eine Vorstellung, welches Studienfach es sein soll. Ob der Studienwunsch tatsächlich zu...

  • Wesel
  • 02.08.17
Ratgeber
Zwei junge Männer und drei junge Frauen lehnen sich an ein Geländer.

Countdown läuft: Kurz vor Anmeldefrist noch offene Fragen zum Studium klären

Im BiZ der Agentur für Arbeit Wesel finden kommende Woche offene Sprechstunden der Berufsberatung für Abiturienten statt. Dort gibt es kurz vor dem Bewerbungsschluss an den Hochschulen für das Wintersemester 2016/17 Informationen. Die Abiturientenberaterinnen Barbara Beckmann-Keil und Barbara Sieg bieten offene Sprechstunden kurz vor dem Bewerbungsschluss (15.07.) an den Hochschulen für das Wintersemester 2016/17 an. Dabei haben Studieninteressierte die Gelegenheit, letzte Informationen zu...

  • Wesel
  • 04.07.16
  • 3
Ratgeber
Foto: LK-Archiv

So funktioniert die Bewerbung für den Studienplatz

Sprechstunde in den Ferien: Abiturientenberaterin Barbara Sieg von der Arbeitsagentur Wesel lädt Oberstufenschüler am 31. März zu einer offenen Sprechstunde ins BiZ ein. Nach der Fachhochschul- oder Hochschulreife planen zahlreiche Schülerinnen und Schüler ein Studium. Dafür muss man sich fristgerecht bei den gewünschten Hochschulen bewerben. Je nach Hochschule werden unterschiedliche Anforderungen gestellt, wie diese Bewerbung auszusehen hat und was sie beinhalten muss. Barbara Sieg,...

  • Wesel
  • 29.03.16
Ratgeber
Jetzt für den Ausbildungsplatz bewerben - Unterstützung gibt es auch im BiZ.

Es ist noch nicht zu spät für die Lehrstelle – jetzt mit dem Halbjahreszeugnis bewerben

Die Berufsberatung der Arbeitsagentur rät, sich spätestens mit dem Halbjahreszeugnis um einen Ausbildungsplatz zu bewerben. Dann stehen die Chancen gut, in diesem Sommer ins Berufsleben zu starten. Die Berufsberaterinnen und Berufsberater der Arbeitsagenturen am Niederrhein helfen dabei. „Das hat doch jetzt sowieso keinen Zweck mehr, wenn man noch keinen Ausbildungsvertrag in der Tasche hat“, ist ein Vorurteil, das die Berufsberaterinnen und Berufsberater der Arbeitsagenturen nicht selten...

  • Wesel
  • 03.02.16
Ratgeber
Foto: Matthias Balzer/ pixelio.de

Zurück in den Job: Informationsveranstaltung in der Arbeitsagentur

Die Arbeitsagentur bietet Frauen und Männern, die aufgrund einer Betreuungssituation für mindestens ein Jahr aus dem Berufsleben ausgeschieden sind, Unterstützung an, um wieder in der Erwerbstätigkeit Fuß zu fassen. Am Mittwoch, 3. Dezember, um 9 Uhr berät Ariane Hohengarten, Beauftragte für Chancengleichheit, in Raum 045. Die Betreuung von Kindern oder pflegebedürftigen Angehörigen führt bei vielen Männern und vor allem Frauen zum Rückzug aus dem Erwerbsleben. Wenn die Betreuungssituation...

  • Recklinghausen
  • 27.11.14
Ratgeber
Foto: Balzer/pixelio.de

Berufsberatung im BiZ: Karriere bei der Bundeswehr

Am Dienstag, 14. Oktober, steht in der Agentur für Arbeit Recklinghausen im Berufsinformationszentrum (BiZ) die Bundeswehr im Mittelpunkt. Die Bundeswehr ist eine der größten deutschen Arbeitgeberinnen im militärischen und zivilen Bereich. Der Karriereberater der Bundeswehr führt um 13 Uhr mit einem Vortrag in die Berufswelt der Bundeswehr ein. Bei der Bundeswehr arbeiten rund 80.000 zivile Beschäftigte, vom Lageristen bis zum Wissenschaftler. Und sie bildet in mehr als 60 Berufen allein im...

  • Recklinghausen
  • 08.10.14
Ratgeber
Die Berufsberatung hilft bei der Auswahl des richtigen Ausbildungsangebots - ganz individuell im Gespräch oder bei den verschiedene Aktionstagen für Absolventen. | Foto: Agentur für Arbeit

Hilfe bei der Berufswahl

Bis zum Beginn des Ausbildungsjahres im August sein es nur noch drei Monate. Seit Oktober haben sich bei der Berufsberatung 3929 Jugendliche als Bewerber gemeldet. Das sind 143 Jugendliche oder 3,8 Prozent mehr als im Vorjahr. Die Zahl der gemeldeten betrieblichen Ausbildungsstellen hat die 3000er-Marke überstiegen und liegt aktuell bei 3014. Dies sind im Vorjahresvergleich 198 Stellen oder sieben Prozent mehr. Allerdings fiel die Zwischenbilanz vor einem Jahr mit einem Minus von rund 240...

  • Dortmund-City
  • 05.05.14
Ratgeber
Weiter zur Schule auf dem Kolleg gehen? Davon gibt es in Dortmund viele. Eines ist das Westfalen-Kolleg, an dem diese Studierenden erfolgreich ihren Abschluss im Juli machten. | Foto: Archiv

Weiter zur Schule? Infotag zeigt Pro und Contra auf

Nach dem Abschluss der Sekundarstufe I steht Schülerinnen und Schülern der Weg in eine Ausbildung oder an eine höhere Schule offen. Bei der Entscheidung hilft am Donnerstag ein großer Infonachmittag der Arbeitsagentur im Keuninghaus weiter. Was kommt nach der Schule? Diese Frage stellen sich jedes Jahr Schulabgänger und Eltern. Insbesondere nach der Sekundarstufe I tendieren zahlreiche Schüler zu einem weiteren Schulbesuch, um einen höheren Abschluss zu erwerben oder weil sie noch unschlüssig...

  • Dortmund-City
  • 04.02.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.