Arnsberg

Beiträge zum Thema Arnsberg

Überregionales
Workshop: Der Trommelkurs.  Foto: peb
2 Bilder

„Fest der Begegnung“ verbessert das Miteinander in der Stadt

Bürgermeister Ralf Paul Bittner zeigte sich in seinem Grußwort beim „Fest der Begegnung“ im Neheimer Kaiserhaus begeistert über die Initiative vieler Menschen und Einrichtungen, diese Veranstaltung auf die Beine zu stellen. „Ein Beispiel einer gelungenen integrativen Idee eines Flüchtlingsfreundeskreises stellt somit auch der heutige Tag da“, dankte der Rathauschef den Initiatoren. „Diese Begegnungen heute werden helfen das Gefühl Fremd in unserer Stadt zu sein zu überwinden.“ Im Freundeskreis...

  • Arnsberg
  • 03.05.18
  • 2
Ratgeber

"Get in!": Informationsveranstaltung für Helfer in der Arbeit mit geflüchteten Menschen - Verbraucherzentrale gibt Überblick

Am Donnerstag, 12. April, findet von 16 bis 18 Uhr im Kreishaus Meschede, Steinstraße 27, eine Informationsveranstaltung der Verbraucherzentrale NRW für haupt- und ehrenamtliche Helfer in der Arbeit mit geflüchteten Menschen statt. Im Rahmen des Projektes "Get in! Integration geflüchteter Menschen in den Konsumalltag" geben Fachleute einen Überblick über die Beratungsangebote der Verbraucherzentrale und Informationen zu verbraucherrechtlichen Themen wie Versicherungen oder die Anmietung von...

  • Arnsberg
  • 06.04.18
Überregionales
Die Organisatoren haben ein interessantes, informatives und abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt. Foto: peb

Gemeinsam feiern und sich austauschen: Fest der Begegnung für Geflüchtete und Einheimische im Neheimer Kaiserhaus

Das „Fest der Begegnung“ am Samstag, 28. April, 11 bis 16.30 Uhr, im Neheimer Kaiserhaus ist ein wichtiger Schritt zur Integration, wie Pfarrer Stephan Jung von der St. Johannes Baptist Gemeinde Neheim und Voßwinkel hofft. Im Freundeskreis Schleifmühlenweg (Arbeitskreis Flüchtlingshilfe) entstand die Idee, eine Möglichkeit zu bieten, wo Flüchtlinge und Einheimische gemeinsam feiern und ins Gespräch kommen können. „Den Gedanken aufgegriffen haben drei Leute, Hedwig Epping, Stephan Jung und ich“,...

  • Arnsberg
  • 26.03.18
Politik
Multimedial wird das Schicksal von Flüchtlingen veranschaulicht. | Foto: Foto: Harald Oppitz
2 Bilder

Missio-Truck steht in Neheim

Das Kinder- und Jugendzentrum „KiJu“ Neheim hat die große Freude, am 7. April einen Truck des Hilfswerks MISSIO zum Thema "Menschen auf der Flucht. Weltweit." in Neheim begrüßen zu können. Neheim. Das KiJu hat mit Unterstützung des Aktiven Neheim den Truck reserviert, um einen Aktionstag in der Neheimer Fußgängerzone direkt am Sauerländer Dom zu machen. Für den Vormittagsbereich wurde die Ausstellung bereits im Vorfeld Schulklassen bzw. Gruppen von örtlichen, weiterführenden Schulen angeboten,...

  • Arnsberg
  • 24.03.17
  • 1
Kultur
8 Bilder

Multikulturelle Exkursion zu den Sternen

Arnsberger erkunden Altstadt und LWL Museum in Münster Gemeinsam „die Welt“ entdecken – klingt schwierig? Ist es aber gar nicht! Das beweist die multikulturelle Exkursion ins Münsterland. 20 Menschen verschiedenster Herkunft trafen sich am Samstag, um sowohl die Münsteraner Altstadt als auch das LWL Museum für Naturkunde mit Planetarium zu erkunden. Eine Exkursion der besonderen Art. In Münster angekommen, erzählt Claudia Brozio (Initiatorin und Organisatorin der Stadtführung) zunächst etwas...

  • Arnsberg
  • 07.03.17
  • 3
  • 3
Sport
5 Bilder

„Cricket ist in meinem Kopf und meinem Herzen“

Integration durch Sport. Um Menschen, die als Flüchtlinge in unserem Land ankommen, zu unterstützen gibt es verschiedene Wege. Neben dem Erlernen der deutschen Sprache gehört das Verständnis des Lebens im Gastland dazu. Und trotzdem bleibt es wichtig, eine Brücke zwischen dem Herkommen und dem Ankommen zu schlagen. Diese Brücke hat ganz viele mit Gefühl zu tun. Manifestieren lässt sie sich mit Kunst, Kochen, Musik und Sport. Alle diese Bereiche gehen einher mit Kopf, Herz und Hand. Samiullah...

  • Arnsberg
  • 15.12.16
  • 1
  • 1
Sport
18 Bilder

Integration durch Sport – Potential für Vereine

Menschen auf der Flucht müssen in ihren Gemeinden ankommen. Wenn sie über Sport integriert werden können, gelingt das oft sehr schnell und mit großer Zufriedenheit auf beiden Seiten. Der Kreissportbund hat diese Idee aufgegriffen und eine Fortbildung für junge Flüchtlinge als Sportassistent angeboten. Zehn junge Männer aus dem ganzen Kreisgebiet konnten jetzt ihr Zertifikat entgegennehmen. Dabei waren auch Samiullah und Hizburrahman aus Arnsberg. Beide stammen aus Afghanistan und sind im TV...

  • Arnsberg
  • 01.11.16
Kultur
Das deutsch-syrische Theaterteam fiebert gespannt der Premiere von "Wintergarten" am Montag, 7. November, 19.30 Uhr (Einlass: 19 Uhr) entgegen.
10 Bilder

WINTERGARTEN - mit Charme, Witz und Wahrheit

Premiere des Theaterstücks am 7.11. in der Kulturschmiede Es ist nicht ihre eigene, aber eine Geschichte, wie sie tagtäglich in Deutschland zu finden ist, die das außergewöhnliche Theaterstück “Wintergarten” erzählt. Denn das Theaterstück, das von und mit Flüchtlingen entstanden ist, steht kurz vor seiner Premiere. Am Montag, 7. November ist es endlich soweit - in der Arnsberger Kulturschmiede setzt das kunterbunt gemischte Theaterteam auf einen weiteren Meilenstein in der Integration. Vorhang...

  • Arnsberg
  • 22.10.16
  • 1
  • 2
Kultur
6 Bilder

ICH SEHE MICH (mit Video)

Interkulturelle Kunst als Brücke von Mensch zu Mensch Niemals hätte die Initiatorin Claudia Brozio damit gerechnet, dass so viele Menschen ihrem Aufruf folgten und an der Kunstaktion im Bürgerzentrum Arnsberg teilnahmen. „Bestimmt müssen wir gleich noch Kleber nachkaufen“, stellte sie mit einem erfreuten Lächeln fest. Denn rund 35 Menschen aus Afghanistan, Syrien, dem Irak und Deutschland trafen sich, um gemeinsam an einem Glaskunst-Objekt zu arbeiten. Gefördert vom Förderverein Wendepunkt e.V....

  • Arnsberg
  • 13.08.16
  • 1
Überregionales
5 Bilder

Kellerbrand in Wohnhaus und Fehlalarm in Flüchtlingsunterkunft

Herdringen/Neheim. Am Morgen des 11. August sorgte ein Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus am Rolandring in Herdringen für Aufsehen. Um 06:18 Uhr hatte die Feuerwehr-Leitstelle in Meschede nach dem Notruf einer Hausbewohnerin die Besatzungen der Feuerwehr-Hauptwachen Neheim und Arnsberg, den Basislöschzug 4 mit den Löschgruppen Herdringen und Holzen sowie den Rettungsdienst zu dem Brandeinsatz alarmiert. Da zunächst unklar war, ob sich noch Personen in dem Gebäude aufhielten und sich damit in...

  • Arnsberg-Neheim
  • 11.08.16
Politik

Zentrale Kleiderannahme schließt

Die Stadt und der Caritas-Verband Arnsberg-Sundern schließen die zentrale Kleiderannahmestelle zum 1. August. Beide Stellen halten die Einrichtung im ABZ Oeventrop für verzichtbar. Die Notunterkunft des Landes in der ehemaligen Pestalozzischule ist geschlossen, die geplante Landeseinrichtung für Flüchtlinge kommt nicht ins Gebäude des Salus-Klinik. Hintergrund: Das Land hat die Flüchtlingsaufnahme neu organisiert. Flüchtlinge werden nun in einer Erstaufnahmeeinrichtung untergebracht,...

  • Arnsberg
  • 29.07.16
Überregionales
„Frage nicht, was dein Land für dich tun kann – frage, was du für dein Land tun kannst.“, lautet das berühmte Zitat John F. Kennedys, dessen Worte Mohamad Moneer Alshikh gern auch auf Arnsberg überträgt.            				                               Foto: Thora Meißner
2 Bilder

Flüchtlingshilfe auf Augenhöhe

„Neue Nachbarn Arnsberg“ – wird zur rechten Hand der Verwaltung Ganz Deutschland redet über Flüchtlinge. Wie die Menschen untergebracht, versorgt und auch integriert werden sollen. Wie das Ganze finanziert werden soll und so weiter. Von den Kommunen, hinweg über die Medienwelt und zahlreiche Organisationen in der Flüchtlingshilfe bis hin zum Bürger – alle reden über Flüchtlinge. Erstmals dreht eine Kommune nun das Rad und begegnet Flüchtlingen auf Augenhöhe. Redet nicht über sie, sondern MIT...

  • Arnsberg
  • 06.03.16
  • 5
Überregionales
30 Bilder

Lecker! Schlemmerserie der Lokalzeit Südwestfalen

Lecker! Die Schlemmerserie der Lokalzeit Südwestfalen WDR-Fernsehkoch Olaf Baumeister kocht mit afghanischen Jugendlichen und ihren Patinnen und Paten aus Arnsberg leckere Köstlichkeiten aus ihrem Heimatland. Gulkan und Tamim sind wahre Koch-Künstler, die Experten in der Küche. Sie zaubern zusammen mit Olaf Baumeister ein "Welcome-Dinner" für ihre neuen Nachbarn in Arnsberg. Echt lecker! Genuss pur! Wir zusammen am großen Küchentisch! Ein Vergnügen! Das WDR-Fernsehen wird diese...

  • Arnsberg
  • 23.02.16
  • 7
  • 6
Überregionales
28 Bilder

Wo du Freunde hast, hast du Schätze

Die Freundschaft gehört zum Notwendigsten in unserem Leben. In Armut und im Unglück sind Freunde die einzige Zuflucht. Doch die Freundschaft ist nicht nur notwendig, sondern auch schön. (Aristoteles (um 350 v.Chr.) Wir treffen uns am Abend bei Klaus und Claudia zum gemeinsamen Abendessen mit unseren neuen Freunden aus Afghanistan. Zuvor haben wir gebrutzelt, gekocht und leckere Rezepte aus den verschiedenen Ländern ausprobiert. Die Verständigung klappt schon sehr gut. Wir haben viel Spaß. So...

  • Arnsberg
  • 16.01.16
  • 3
  • 8
Kultur
35 Bilder

Spannende Exkursion ins Handwerk.

Arnsberg. Die Akademie 6 bis 99 besucht zusammen mit allen Generationen das Berufsbildungszentrum der Handwerkskammer in Arnsberg. Wir kommen "ganz nah ran" an die Berufsfelder, erleben hautnah was es heißt, zu schweißen, zu hobeln, zu sägen und zu schleifen, um präzises Handwerk zu erleben. Eine Exkursion in handwerkliche Perspektiven für die Berufswahl der Jungendlichen und ein spannender Blick für die Älteren in die neuesten Technologien, Präzisionswerkzeuge und Maschinen. Danke an die...

  • Arnsberg
  • 16.01.16
  • 2
  • 6
Politik
Foto: Marita Gerwin
5 Bilder

Vielfalt ist nicht einfach. Sie will gestaltet werden.

Vielfalt bereichert das Leben in unsere Stadt! In der Begegnung der Menschen liegt eine große Chance, um das Ankommen der geflohenen Kinder, Jugendlichen, Frauen und Männer in Arnsberg zu verbessern. Vieles in unserem Leben wird sich zukünftig ändern. Wir müssen nach neuen Wegen suchen, kreativ mit den Herausforderungen umgehen. Machen Sie mit. Zum Beispiel als Paten für junge Menschen und Flüchtlingsfamilien. Mehr dazu hier:...

  • Arnsberg
  • 27.12.15
  • 2
  • 5
Überregionales
Es tuckert ein Boot über die stürmische See. Das Wasser leckt ständig über die Bordwand
3 Bilder

Das Baby "Hope"

Hoffnung - Zeichen der Weihnacht 2015 Es tuckert ein Boot über die stürmische See. Das Wasser leckt ständig über die Bordwand. Hohe, graue Wellen schlagen über den Bug. Das Boot, eine hölzerne Nussschale, keine 5 Meter lang kann der wütenden Macht des Meeres kaum trotzen. Die Planken starren vor Schmutz. 30 Menschen drängen sich auf engstem Raum. Nur noch 30. Sie haben mit 42 Flüchtlingen die Küste Afrikas verlassen. Nun sind sie seit sechs Tagen auf hoher See. In einer Ecke liegt schreiend...

  • Arnsberg
  • 22.12.15
  • 2
  • 6
Kultur
Diese Vier zeigen, dass ein Zusammenleben verschiedener Kulturen eine Bereicherung ist - wenn der Wille da ist.
2 Bilder

“Our house is your house”

Multikulturelle WG auf Zeit - ein deutsch-syrisches Zusammenleben „Our house is your house“, Worte, die Lana und Taha niemals vergessen werden. Worte von “fremden Menschen”, die dem syrischen Paar übergangsweise ein Zuhause bieten. Fernab der notdürftigen Unterkunft. „They trust us“, sagt Lana. Ohne Wenn und Aber. Tränen kullern ihr durchs Gesicht. Sichtlich berührt senkt sie ihren Kopf. Tränen des Glücks? Tränen der Dankbarkeit? Im gleichen Atemzug erzählt sie von Bomben. Bomben rechts und...

  • Arnsberg
  • 16.12.15
  • 7
  • 8
Überregionales
9 Bilder

“We are the World” - Multikulturelle Adventsfeier in der Pestalozzischule

Deutsche Weihnachtslieder, syrische Tänze und lachende Gesichter - dieser Nachmittag steckt voller Harmonie, Sympathie und vor allem Spaß! Ob der Freundeskreis, die DRK-Mitarbeiter, die Security, die Bewohner der Pestalozzischule oder auch die zahlreichen Gäste, die extra gekommen sind - alle feiern heute gemeinsam den 2. Advent und Nikolaustag in der Notunterkunft “Pestalozzischule”. In der Cafeteria gibt es zahlreiche süße Spezialitäten, die zuvor von mehreren Frauen in einer multikulturellen...

  • Arnsberg
  • 06.12.15
  • 1
  • 2
Überregionales

„Sie gehören einfach dazu“

Karola C. und Christel H. – Alltagslotsen von Javid, Gulkan und Nazrath Karolas Augen strahlen, als sie von „ihren Jungs“ Javid, Gulkan und Nazrath erzählt. Kein Wunder – denn als pensionierte Lehrerin liegt ihr auch heute viel an der Jugend. Gemeinsam mit Christel begleitet sie seit ein paar Wochen drei jugendliche Flüchtlinge als Alltagslotse. Die 16- und 17-jährigen Afghanen sind allein – ohne Familie oder sonstige Begleitung – geflohen und wurden in Arnsberg herzlich aufgenommen! Als Karola...

  • Arnsberg
  • 19.11.15
  • 2
  • 5
Politik
Liberté, Égalité, Fraternité | Foto: Jan-Philipp Gerwin
7 Bilder

Liberté, Égalité, Fraternité

Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit Paris. Freitag,13.11.2015. Der Anschlag auf die Menschheit. Unfassbar. Unbegreiflich. Erschütternd. Die Welt in Schockstarre. Je suis Paris! Ohne Worte - einfach von Mensch zu Mensch: Gemeinsamer Schweigemarsch von der Notunterkunft "Pestalozzischule" bis in die Heilig Geist Kirche. #jesuisparis http://www.lokalkompass.de/arnsberg-neheim/leute/je-suis-paris-d600068.html Liberté, Égalité, Fraternité Bundespräsident Joachim Gauck hat heute, am 14. November...

  • Arnsberg
  • 14.11.15
  • 3
  • 1
Überregionales
Der Freundeskreis Pestalozzischule spendet nicht nur Zeit, sondern auch Herz! Da bleibt es nicht aus, dass sich auch Freundschaften entwickeln. So auch bei Khalid M. (v,li.), Anton E. und Yaarub Al K. - diese drei Jugendlichen verstehen sich einfach - sprachliche Barrieren sind da zweitrangig und lösbar.

Was bleibt sind die Erinnerungen

Einerseits ehrenamtlicher Flüchtlingshelfer – andererseits Mensch und Freund Flüchtlinge, Flüchtlinge, Flüchtlinge - es vergeht kein Tag mehr, an dem dieses pauschalisierende Wort keinen Weg in die Nachrichten findet, an dem nicht diskutiert wird, wie mit dem „Flüchtlingsstrom“ umgegangen werden soll. Und neben all dem vergeht auch kein Tag mehr, an dem die ehrenamtlichen Helfer nicht aktiv werden. Sie sind diejenigen, die fernab der politischen Flüchtlingsdebatte in der Nähe der Menschen in...

  • Arnsberg
  • 09.11.15
  • 3
  • 11
Überregionales
4 Bilder

Putzmunter und zuckersüß - Klinikum Arnsberg begrüßt das 1000ste Baby

Dunkles Haar, 51 Zentimeter groß und 2.960 Gramm schwer - das ist Emmanuela und das 1000ste Baby, das in diesem Jahr im Klinikum Arnsberg zur Welt kam! Die junge Mutter Bernice, geflohen vor acht Jahren aus dem afrikanischen Ghana, war lange Zeit in Italien, bevor sie ins sauerländische Sundern kam. Jetzt lebt sie gemeinsam mit ihren drei Kindern (Emmanuela hat einen 9-jährigen Bruder und eine 6-jährige Schwester) in einer Asylunterkunft in Sundern. Windeln doppelt und dreifach Dr. Norbert...

  • Arnsberg
  • 04.11.15
  • 4
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.