Asseln

Beiträge zum Thema Asseln

Überregionales
Arno Ress trauert an der Unglücksstelle in Asseln um seine Schwester, die auf dem Bild zu sehen ist. | Foto: Schmitz

Asselner verlor seine Schwester bei Lkw-Unfall

Der Wambeler Arno Ress trauert um seine Schwester: Ende Juli starb sie bei einem Lkw-Unfall an der Aplerbecker Straße in Asseln. Ein Unfall, der sich an dieser Stelle durchaus wiederholen könnte, befürchtet der Bruder. Arno Ress‘ Schwester hatte beim Einkaufen in Asseln eine Bekannte getroffen. Diese wollte sich in Brackel für eine Stelle vorstellen. Die Schwester schlug eine Abkürzung über die Aplerbecker Straße in Asseln vor. Als sie bei Grün über die Fußgänger­ampel an der Kreuzung, die zu...

  • Dortmund-Ost
  • 02.10.12
Ratgeber
Auch Badminton ist auf dem Pferd möglich, wie der Reit- und Fahrverein Dortmund-Süd beweist. | Foto: RFV Dortmund-Süd

Auf dem Rücken der Pferde

Reiten ist beliebt: Allein der Kreisreiterverband (KRV) zählt für Dortmund Vereine und Pferdebetriebe mit zusammen etwa 6 200 Mitgliedern. Wer sich für das Reiten hoch zu Ross interessiert, Reitunterricht nimmt oder eine Turnierkarriere anstrebt, möchte oft Mitglied in einem Reitverein oder einer ähnlichen Gemeinschaft werden. Neben dem Wunsch, Gleichgesinnte zu treffen, bietet die Mitgliedschaft in einem Reitverein meist noch andere Vorteile wie professionelle Beratung. Es gibt ein breites...

  • Dortmund-Ost
  • 02.10.12
Politik
Die AWO veröffentlicht monatlich Umfragen zu den verschiedensten Themen

Umfrage: Wer soll 2013 Bundeskanzler/in werden: Steinbrück oder Merkel?

Die AWO-Internert-Umfrage im Oktober stellt zur Abstimmung: Wer soll 2013 Bundeskanzler/in werden: Steinbrück oder Merkel? Die Parteien rüsten zum Bundestagswahlkampf 2013. Angela Merkel als amtierende Bundeskanzlerin will ihren Posten verteidigen. Die SPD hat sich frühzeitig entschieden: Peer Steinbrück wird als Kanzlerkandidat ins Rennen geschickt. Was aber meinen die Wähler? Wen würdest DU zur/m Kanzler/in wählen? => Stimme mit ab - hier: http://www.awo-asseln.de/page3.html

  • Dortmund-Ost
  • 30.09.12
Vereine + Ehrenamt
Franz Kannenberg bleibt Vorsitzender des Fördervereins Marie-Juchacz-Haus e. V.

Förderverein Marie-Juchacz-Haus e.V. wählte neuen Vorstand

Der Förderverein Marie-Juchacz-Haus Dortmund-Asseln e.V. führte am 18.09.2012 seine turnusgemäß alle 2 Jahre anstehende Jahreshauptversammlung mit Vorstandsneuwahlen durch. Franz Kannenberg, Vorsitzender des Fördervereins, konnte in seinem Rechenschaftsbericht auf zahlreiche Aktivitäten des Vereins verweisen. Ziel des Vereins ist es, den Betrieb und das Angebot der Asselner AWO-Begegnungsstätte Marie-Juchacz-Haus in der Flegelstr. 42 zu unterstützen. Insbesondere aber sollen Gelder gesammelt...

  • Dortmund-Ost
  • 23.09.12
Vereine + Ehrenamt
Das Elektro-Mobil "Twizy" war der Blickfang beim Familienfest
44 Bilder

AWO-Aktionswoche erfolgreich durchgeführt

897 Menschen besuchten die 26 verschiedenen Programm-Angebote der AWO-Asseln/Husen/Kurl in der Aktionswoche vom 15.-23.09.2012. Schwerpunkte der Aktionswoche waren in diesem Jahr 4 Vortrags- und Informationsveranstaltungen, 2 Reiseangebote sowie der Start zum inzwischen 11. Anfänger-Laufkurs. Höhepunkt war traditionsgemäß das Familienfest am Samstag. Das Skat-Turnier um den AWO-Pokal beschloss am Sonntag die Aktionswoche. Norbert Roggenbach, Vorsitzender der AWO in Asseln/Husen/Kurl war denn...

  • Dortmund-Ost
  • 23.09.12
Sport
Der 11. Anfängerlaufkurs des AWO-Lauftreffs Asseln am 1. Trainingstag (22.09.12)

Neuer Anfänger-Laufkurs gestartet - Die AWO macht auch Dich fit!

Der Start zum inzwischen 11. Anfänger-Laufkurs ist geglückt. 16 Neuanfänger gingen - begleitet von 27 erfahrenen Läufer/innen - am 22.09.12 auf die zunächst nur 2,92 km lange Laufstrecke hinein ins Asselner Feld und wieder zurück. Im mehrmaligen Wechsel von 1-Minuten-Läufen und 2-Minuten-Gehpausen werden so die Grundlagen für das Ziel, in 13 Wochen 1 Stunde durchgehend zu laufen, geschaffen. In den ersten Trainingseinheiten geht es darum, die Muskeln, vor allem aber die Knochen, Bänder und...

  • Dortmund-Ost
  • 23.09.12
Politik
Diesen Asselner Kiosk am Hellweg, Ecke Schlotweg, sowie zwei weitere in Wickede haben die Bezirksvertreter wegen des nächtlichen Alkoholverkaufs an Randalierer ins Visier genommen, wollen die Öffnungszeiten bis 22 Uhr einschränken. | Foto: Günther Schmitz

BV Brackel will es Randalierern „ungemütlich machen“ // Kiosk-Öffnung nur bis 22 Uhr und verstärkte Jugendschutzkontrollen beantragt

Durch die Einschränkung der Ladenöffnungszeiten von drei Trinkhallen am Hellweg in Asseln und Wickede möglichst bis 22 Uhr und durch verstärkte Jugendschutzkontrollen will es die Bezirksvertretung (BV) Brackel jungen Störern und Randalierern in den Hellweg-Orten „ungemütlich machen“, so die Worte des Brackeler Bezirksbürgermeisters Karl-Heinz Czierpka (SPD). Einstimmig wurden entsprechende Anträge auf den Weg gebracht. Ruhestörung, Vandalismus, Nötigung - regelmäßig am Wochenende sorgen...

  • Dortmund-Ost
  • 18.09.12
Vereine + Ehrenamt
Im letzten Jahr kamen gut 1.000 Menschen zu den verschiedensten Programmpunkten der Aktionswoche

Asseln/Husen/Kurler - AWO-Aktionswoche mit zahlreichen Angeboten

Die traditionell seit 23 Jahren immer Mitte September angebotene Aktionswoche des AWO-Ortsvereins Asseln/Husen/Kurl findet in diesem Jahr vom 15.- 23.09.12 statt. Hier können alle Bürger/innen der Region die Vielfalt und Angebotspalette der AWO - speziell in Asseln und Husen/Kurl - mal so richtig kennenlernen: z. B. beim Skatturnier, Ausflug, Vorträge, Kulturfrühstück, Geburtstagsbrunch, Familienfest u.v.m. Wir setzen die Aktionswoche fort z. B. am Dienstag, 18.09.12 um - 15.00 Uhr Vortrag:...

  • Dortmund-Ost
  • 16.09.12
Überregionales
Kürzlich ist eine neue Wohngruppe der Jugend- und Familienhilfe St. Bonifatius in das ehemalige Schwesternhaus in Asseln eingezogen. Auf dem Foto: Leiterin Jennifer Beyer (3.v.l.) zusammen mit ihrem pädagogischen Team vor dem Haus gegenüber der Asselner Pfarrkirche. | Foto: Caritasverband Dortmund

Junges Wohnen in alten Mauern // Neun junge Frauen leben in früherer Ordensklausur in Asseln

Im Rahmen einer Dezentralisierung der Angebote der Jugend- und Familienhilfe St. Bonifatius wohnt jetzt eine Gruppe von neun Mädchen bzw. jungen Frauen bis zu 18 Jahren im Franziskushaus der Katholischen Kirchengemeinde St. Joseph in Asseln. Damit konnte eine sinnvolle Weiternutzung der Räume erreicht werden, die in der Vergangenheit von Ordensschwestern bewohnt und kürzlich vom Caritasverband Dortmund angemietet wurden. Im Erdgeschoss des Hauses am Asselner Hellweg 81 befindet sich auch...

  • Dortmund-Ost
  • 13.09.12
Sport
Damen 2 TC-Grüningsweg

TC-G Damen gewinnen ihr letztes Spiel

Letztes Spiel der 2. Damen-Mannschaft des TC-Grüningsweg erfolgreich beendet. Die 2. Damen-Mannschaft des TC Grüningsweg hat am vergangenen Sonntag (09.09.2012) ihr letztes Spiel gg. den Soester TV auf heimischer Anlage bestritten. Die Partie endete mit 8:1 (6:0) für den TC Grüningsweg. Die Spielerinnen des Soester TV waren leider nicht vollständig angetreten, so dass von sechs Einzel- und drei Doppelspielen je eine Partie nicht gespielt werden konnte. So gingen die jungen TC-G Damen zu...

  • Dortmund-Ost
  • 09.09.12
Sport
Foto: Reiterverein Wickede-Asseln-Sölde

Reitertag mit Pferd und Hund

Vier Hufe und vier Pfoten Seite an Seite: Zu seinem Reitertag lud der Reiterverein Wickede-Asseln-Sölde ein. Entschädigt wurden die Asselner hier für das verregnete Turnier Anfang Juni. Bei angenehmen Temperaturen war die Reitanlage an der Eschenwaldstraße sehr gut besucht. Zu Gast war auch der Nachbarverein Reitclub Emscherquelle. Die Teilnehmer konnten sich in den WBO-Prüfungen vom Reiterwettbewerb mit Sprüngen bis zum E-Springen und von der Führzügelklasse bis zur E-Dressur miteinander...

  • Dortmund-Ost
  • 05.09.12
Politik
Monatliche Internet-Umfragen der AWO in Asseln/Husen/Kurl zu vielfältigen gesellschaftlichen Themen

Umfrage: Wie groß wäre die Entlastung des Hellweges in Asseln/Wickede durch die OWIIIa wirklich?

Die AWO in Asseln/Husen/Kurl stellt monatlich Themen zu den unterschiedlichsten gesellschaftlichen Fragen zur Abstimmung ins Internet. Die September-Umfrage hat das Thema OWIIIa: Wie groß wäre die Entlastung des Hellweges in Asseln und Wickede wirklich? Der Weiterbau der OWIIIa (L663n) vom jetzigen Endpunkt in Asseln durch den Freiraum nördlich von Asseln und Wickede bis nach Unna und - so geplant - dort weiter in Richtung Kamen bis zum Anschluss an die A1 bei IKEA ist eines der beherrschenden...

  • Dortmund-Ost
  • 01.09.12
Sport

Herren 40 des TC-Grüningsweg weiter auf Erfolgskurs

Am heutigen Sonntag spielte die Herren 40 Mannschaft des TC-Grüningsweg gegen die Tenniscracks vom TC Eintracht Dortmund, bis dahin ungeschlagener Tabellenführer...dieses sollte sich ändern..... An Position 1 verwies Georg Mörmel seinem Gegner in die Schranken, gewann mit 1:6,6:3 und 10:8. Unser Laufweltmeister Hannes Zimmermann hatte es wieder mal eilig, gewann 6:2,6:2. Bernd Ernst zeigte eine gute Leistung, lies seinem gegenüber keine Chance, spielte 6:2,6:3. Die Position 4 bekleidete diesmal...

  • Dortmund-Ost
  • 26.08.12
Überregionales
Foto: Rewe Dortmund

Azubi-Day in Asseln: 255 Einzelhandels-Azubis beginnen bei Rewe

Einen ganzen Nachmittag stand alles im Zeichen von Information, Kennenlernen und Unterhaltung: 255 frische Nachwuchs-Reweaner ließen sich im Rahmen des Azubis-Days auf ihre berufliche Zukunft vorbereiten. Der Azubi-Day für Einzelhandels-Azubis findet seit sieben Jahren statt. Der Come-In-Tag für die Auszubildenden der Großhandlung folgt. Die Rewe Dortmund bildet jährlich insgesamt über 300 Auszubildende aus. In der Großhandlung in Dortmund bietet Rewe vier verschiedene Ausbildungswege an:...

  • Dortmund-Ost
  • 22.08.12
Vereine + Ehrenamt
Start und Ziel der Vereinswanderung lagen an der Kurler Pfarrkirche an der Werimboldstraße. | Foto: Schmitz
3 Bilder

Heimatverein Asseln: Wanderung ab Kurl über den Lehrpfad „Alte Körne“

Viele Informationen über die einstmals engen Verbindungen der Asselner und Kurler Kirchengeschichte - aufbereitet vom Vereinsvorsitzenden Klaus Coerdt - und Wissenswertes über Natur und Geologie des beliebten Naherholungsgebietes verknüpfte die öffentliche Wanderung, zu der jüngst der Asselner Heimat- und Geschichtsverein eingeladen hatte. Von der Kurler Pfarrkirche St. Johannes Baptista aus ging es auf eine rund 90-minütige Tour über den Naturlehrpfad „Alte Körne“ durch das gleichnamige...

  • Dortmund-Ost
  • 22.08.12
Politik
Gemeinsam mit Dortmunder Bürgern picknickten u.a. Beate Peckwinkel (3.v.l.) und Claudia Plieth (4.v.l.) von den Brackeler Grünen im Asselner Norden auf der geplanten Trasse der L663n (OWIIIa). | Foto: Schmitz

Grüne picknicken im Asselner Freiraum gegen den Weiterbau der L663n

Zu einem Picknick der besonderen Art lud der Dortmunder Kreisverband der Grünen ein: Auf der geplanten Trasse der L663n (OWIIIa) im Asselner Norden wollte die Partei mit einem Picknick zeigen, welche Grün- und Naherholungsbereiche zerstört würden, wenn das Bauprojekt realisiert wird. „Wer Straßen sät, wird Verkehr ernten“ so schrieb Beate Preckwinkel, Sprecherin der Grünen in Brackel, schon in den 90er-Jahren in einem Leserbrief anlässlich der Eröffnung des Teilstückes der OWIIIa (Brackeler...

  • Dortmund-Ost
  • 21.08.12
Politik
Anfang Juli waren die Saufgelage Jugendlicher am Asselner Hellweg an der Lutherkirche eskaliert. | Foto: privat

CDU in der BV Brackel fordert "Vorgehen gegen Treffpunkte von Jugendlichen"

Vor dem Hintergrund der jüngsten wilden Partys Jugendlicher und junger Erwachsener im Stadtbezirk Brackel, speziell in Asseln, und den deshalb erforderlichen massiven Polizeieinsätzen hat die CDU in der Bezirksvertretung (BV) Brackel gefordert, dass Polizei und Ordnungsbehörden bereits im Vorfeld Maßnahmen ergreifen müssten, um eine Eskalation der Lage zu vermeiden. Die Ordnungsbehörden sollten sich auch im Bezirk Brackel „klar exponieren“, sagte Unions-Fraktionssprecher Jendrik Suck. Aber auch...

  • Dortmund-Ost
  • 21.08.12
Überregionales
Sarah Biermann aus Asseln in ihrem letzten Türkei-Urlaub. | Foto: Biermann
3 Bilder

Sarah Biermann genießt gern Dortmunds Natur per Rad

Der Hochsommer wird jetzt richtig heiß: Der Stadt-Anzeiger Dortmund und der Ruhr-Anzeiger präsentieren erstmals diese Leser-Aktion und suchen das Gesicht des Sommers 2012. Das sind unsere Kandidaten: Sarah Biermann (31) aus Dortmund-Asseln, Dekorateurin: "Hallo zusammen, mein Name ist Sarah Biermann und bin 31 Jahre alt. (...) Ich arbeite jetzt seit 10 Jahren bei H&M als Dekorateurin und betreue seit 2005 unsere Azubis. In meiner Freizeit genieße ich gerne die Dortmunder Natur per Rad,...

  • Dortmund-Ost
  • 20.08.12
Vereine + Ehrenamt
Das ist schon etwas anderes als auf dem Kirmeskarussell: Im Rahmen der Geräte- und Fahrzeugschau konnten auch die Kinder - stolz wie Oskar - einmal Platz nehmen hinter dem Steuer eines richtigen Feuerwehr-Fahrzeugs. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Freiwillige Feuerwehr Asseln lässt's knallen: Tag der offenen Tür in der Wache Donnerstraße

Zum Tag der offenen Tür hat die Freiwillige Feuerwehr Asseln anlässlich des 35-jährigen Bestehens der Jugendfeuerwehr Dortmund in ihrer Wache an der Donnerstraße am Samstag die Tore geöffnet. Trotz der vielen parallel laufenden Veranstaltungen in Dortmund ließen es die Asselner Jugendfeuerwehrleute einmal richtig knallen. Wohlgemerkt: Sie ließen im Rahmen ihrer Feuerwehr-Vorführungen einen Druckbehälter zerbersten. Eindrucksvolle Übungszenarien - etwa ein Löschangriff oder das Retten einer...

  • Dortmund-Ost
  • 20.08.12
Vereine + Ehrenamt
Dieses Nachtlager des Litauers in der Nähe der Gartenanlage "An der Asselburg" wurde am Donnerstag entdeckt. | Foto: Polizei Dortmund

Einbruchsserie in Asselner Kleingartenlauben scheint geklärt: Polizei nimmt 27-jährigen Litauer fest

Die Einbruchsserie in Gartenlauben, die seit Anfang August für reichlich Beunruhigung unter den Asselner Kleingärtnern gesorgt hat - 19 Taten hatte die Polizei registriert -, scheint aufgeklärt durch die Festnahme eines 27-jährigen Tatverdächtigen aus Litauen am Donnerstag (9.8.). Wie heute (10.8.) mitgeteilt wurde, hatte die Polizei gestern einen Hinweis über ein verdächtiges Übernachtungslager in einem Gebüsch an der Asselner Straße (Westumgehung) in der Nähe der betroffenen Kleingartenanlage...

  • Dortmund-Ost
  • 10.08.12
Ratgeber
Das 25-jährige Bestehen der Beratungsstelle Brackel feierten 2011 Dipl.-Sozialarbeiterin Barbara Wengrzik, Alfred Hennekemper , Geschäftsbereichsleiter des Psychologischen Beratungsdienstes des Jugendamtes der Stadt Dortmund, Motopädin Dagmar Tuschy, Dipl.-Psychologin Ines Stölting, Leiterin der Beratungsstelle Brackel, Dipl.-Sozialarbeiterin Judith Struve-Schwerter und Sekretärin Barbara Gensert. | Foto: Stadt Dortmund

Psychologische Beratungsstelle zieht innerorts in Asseln um // Fünf Tage geschlossen

Was lange währt... - Ab Montag (6.8.) zieht nun endlich der Psychologische Beratungsdienst (Beratungsstelle Brackel für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern) innerorts in Asseln um und verlässt das langjährige Domizil an der St.-Joseph-Gemeinde am Hellweg 86. Aplerbeck übernimmt Vertretung in dringenden Fällen Aus diesem Grund ist die Beratungsstelle vom 6. bis 10. August geschlossen. Die Vertretung übernimmt in dringenden Fällen die Beratungsstelle Aplerbeck, Wittbräucker Str. 1,...

  • Dortmund-Ost
  • 01.08.12
Vereine + Ehrenamt
Foto: privat
4 Bilder

Siedler helfen sich gegenseitig

Hausbesitzer kennen das Problem: Bei der Anschaffung teurer Geräte oder bei juristischen Auseinandersetzungen sind sie häufig als Einzelperson überfordert. Eine mögliche Lösung sind Siedlergemeinschaften. 14.700 Mitgliedsfamilien gibt es in Dortmund. „Unsere Klientel besitzt die klassischen Ein- und Zwei-Familien-Häuser“, erklärt Hans-Michael Schiller, Landesverbandsvorsitzender des Verbandes Wohneigentum. In Dortmund existieren mehr als 220 Siedlergemeinschaften. Zu den größten von ihnen...

  • Dortmund-Ost
  • 01.08.12
Politik
Anfang Juli traf es - wie in den Vorjahren - das Umfeld der Lutherkirche (siehe Foto) hart, zuletzt
nun meist das Schulareal am Grüningsweg.              Einsatz in Asseln. Für die Dortmunder Polizei freitags und samstags schon fast an der Regel. Und die Anwohner reagieren mit Angst und Wut, fühlen sich hilflos angesichts der Saufgelage der Jugendlichen mit entsprechenden Folgen. Beim Bürgertreffen auf Einladung von Pfarrer Ulf Schlüter machten sie klar: „Es muss was passieren!“ | Foto: privat
7 Bilder

Kampf gegen Asselns „Partymeile“: Anwohner wehren sich gegen trinkende Jugendliche

Das Problem ist nicht neu: Alkoholisierte Jugendliche veranstalten in Asseln seit Jahren lärmende Saufgelage. Teilweise hat sich das Geschehen von der Lutherkirche zum Schulzentrum am Grüningsweg verlagert. Jetzt wollen sich die Anwohner koordinieren und konkrete Lösungsvorschläge erarbeiten. Zum Betroffenengespräch im Büchereigebäude an der Donnerstraße kamen etwa 50 Anwohner, wie Pfarrer Ulf Schlüter von der evangelischen Gemeinde, der eingeladen hatte, berichtet. „Wir haben unsere...

  • Dortmund-Ost
  • 27.07.12
  • 1
Ratgeber
Kindgerecht wirbt der Flyer des Jugendamtes für die Ferienspielaktion vom 13. bis 17. August. | Foto: Stadt Dortmund
2 Bilder

Noch Plätze frei bei Ferienspielen // Hof der Asselner Hellweg-Schule wird zum "kleinen fantastischen Dorf"

Das Sommerwetter wird doch mittlerweile niemanden mehr abschrecken. So dürften die rund 30 freien Plätze bei den Brackeler und Asselner Ferienspielen, die das Jugendamt der Stadt aktuell noch anpreisen kann, eigentlich schnell besetzt sein, oder? Nach mehrjähriger Pause findet das Ferienprogramm für die Sechs- bis Zwölfjährigen unter Regie der Arbeitsgemeinschaft Brackeler und Asselner Ferienspiele und des Stadtjugendamtes wieder statt - vom 13. bis 17. August erstmalig in Asseln an der...

  • Dortmund-Ost
  • 26.07.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.