Aufklärung

Beiträge zum Thema Aufklärung

Vereine + Ehrenamt
von links: Ursula Schnur (Ehrenamtlerin), Ralf Trost (Rotarier), Petra Winkels (Sozialstiftung Xanten), Petra Post (Stadt Xanten Soziales), Petra Bahr-Rüschkamp (Malteser Hospizdienst), Albert Sturtz, Bürgermeister Thomas Görtz, Barbara Doerk (Leiterin Haus der Begegnung) und Jenny Thate (Pflegedienstleitung Caritas)

„Gemeinsam sind wir stark“
Woche der Demenz

Veranstaltungen im Haus der Begegnung und im Stifts Gymnasium „Wir wollen mit der Woche der Demenz Öffentlichkeit für diese Krankheit schaffen“, erklärt Diplom Sozialpädagoge Albert Sturtz von der Fachberatung Demenz der Grafschafter Diakonie. Das hat seinen Grund, denn viele scheuen einen offenen Umgang mit den unterschiedlichen Arten dieser Krankheit. „Oft werden die Symptome, wie Vergesslichkeit, verniedlicht“. Dabei kann die Demenz bei frühzeitigem Erkennen durchaus so behandelt und der...

  • Xanten
  • 16.09.19
  • 1
Ratgeber
3 Bilder

„Mein Körper gehört mir“

„Mein Körper gehört mir!“ - dieses Anliegen in Verbindung mit dem Thema „Gegen sexuelle Gewalt“ gehört zum festen Bestandteil des Sexualkunde-Unterrichtes an der Grundschule Deilinghofen. Die Kinder sollen dabei lernen, sexuelle Übergriffe zu erkennen und sich gegen diese zur Wehr zu setzen. Einzelne Szenen werden von den Schauspielern der Theaterpädagogischen Werkstatt Osnabrück vorgespielt und nachbesprochen. Die Kinder sehen, wie sie situationsgerecht reagieren können. Zudem erhalten sie...

  • Hemer
  • 06.11.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.