Ausbildung

Beiträge zum Thema Ausbildung

Ratgeber
Auf einer Tafel stehen mehrere Begriffe, die mit dem Studium, der Ausbildung und der Schule zu tun haben.

In der Berufsschule wird es schwierig? Nicht lange warten – mit Nachhilfe starten!

Zahlreiche junge Menschen in den Kreisen Wesel und Kleve haben kürzlich eine betriebliche Ausbildung begonnen. Wer allmählich merkt, dass der Lernstoff im Berufskolleg schwieriger zu bewältigen ist als gedacht, sollte die ausbildungsbegleitenden Hilfen der Agentur für Arbeit Wesel in Anspruch nehmen. Es gibt noch freie Plätze. Manchen Auszubildenden fällt das Lernen grundsätzlich schwer, mitunter gibt es fachliche Lücken in einigen Fächern, sprachliche Probleme oder Prüfungsangst. Das alles...

  • Wesel
  • 11.10.16
Ratgeber
Auf einer Tafel stehen mehrere Begriffe, die mit dem Studium, der Ausbildung und der Schule zu tun haben.

Endspurt zur Ausbildung – Tipps und Hinweise

In vielen Betrieben hat das Ausbildungsjahr bereits begonnen. Doch was machen die Jugendlichen, die noch keinen Vertrag in der Tasche habe? Im Kreis Wesel waren Ende Juli noch 1.100 Jugendliche auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz, im Kreis Kleve waren es rund 612. Die Agentur für Arbeit Wesel gibt Tipps und Hinweise, wie es auch jetzt noch mit einer Ausbildung klappen kann. • Zuallererst: Bei der Berufsberatung der Arbeitsagentur vor Ort melden: Die Expertinnen und Experten kennen die...

  • Wesel
  • 18.08.16
Ratgeber

Endspurt auf dem Ausbildungsmarkt

Der Ausbildungsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Wesel im Juni 2016: Bisher 5.830 Bewerber/innen für einen Ausbildungsplatz Arbeitgeber meldeten gut 3.600 Ausbildungsstellen Für Jugendliche und Ausbildungsbetriebe gibt es noch Chancen. Seit Beginn des Berichtsjahres am 1. Oktober 2015 haben sich bei der Berufsberatung der Agentur für Arbeit Wesel 5.830 Bewerberinnen und Bewerber gemeldet. Das sind 93 oder 1,6 Prozent mehr als zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres. Im Kreis Wesel meldeten...

  • Wesel
  • 30.06.16
Ratgeber

Nicht ohne Ausbildungsplatz in die Ferien!

Die Sommerferien in Nordrhein-Westfalen rücken in greifbare Nähe. Die Bundesagentur für Arbeit (BA) als Partner der Allianz für Aus- und Weiterbildung ruft junge Menschen dazu auf, nicht ohne einen Ausbildungsvertrag in die Sommerferien zu starten. Barbara Ossyra, Vorsitzende der Geschäftsführung der Arbeitsagentur Wesel betont: „Mit dem Ausbildungsvertrag in der Tasche in die Sommerferien zu gehen, vermittelt eine große Sicherheit. Allen denjenigen, die so wenige Wochen vor den Ferien noch...

  • Wesel
  • 08.06.16
Ratgeber

Probleme kurz nach Ausbildungsstart? Assistierte Ausbildung bietet Hilfe

Die Agentur für Arbeit Wesel und das Jobcenter Kreis Wesel bieten Unternehmen und ausbildungsinteressierten Jugendlichen die Möglichkeit einer „Assistierten Ausbildung“. Aktuell sind noch einige Plätze frei. Für zahlreiche junge Menschen hat gerade erst die Ausbildung begonnen. Doch bereits zu einem solch frühen Zeitpunkt können sich Probleme abzeichnen, die den weiteren Verlauf der Ausbildung in Frage stellen. Dann sollten weder Azubis noch Ausbildungsbetriebe lange zögern. Hilfe bietet eine...

  • Wesel
  • 19.10.15
Politik

40 Jahre Kreis Wesel Landrat: „Ausbildung ist die beste Zukunftsinvestition“

„Unsere Kreisverwaltung bildet seit Jahren gut, effektiv und dennoch kostengünstig aus. Der Kreistag unterstützt diesen Weg, denn für die Kreisverwaltung gilt auch: Ausbildung ist die beste Zukunftsinvestition“, so Landrat Dr. Ansgar Müller. Seit seiner Gründung vor 40 Jahren haben über 800 Nachwuchskräfte ihre Ausbildung bei der Kreisverwaltung Wesel erfolgreich beendet. Neben dem klassischen Verwaltungsbereich gab es auch Ausbildungsplätze im Gesundheitsbereich, im Vermessungs- und...

  • Dinslaken
  • 04.09.15
Überregionales

Studium im Finanzamt Wesel begonnen!

Im Finanzamt Wesel haben am 26.08.2015 Nadja Breidenbach, Marco Reimann, Anne Katrin Tefert und Marlen Wache ihr duales Studium zum Dipl.-Finanzwirt/-in begonnen. Für die vier beginnt der regelmäßige Wechsel zwischen praktischer Ausbildung im Finanzamt und Studium am 31.08.2015 erst einmal mit einem 5-monatigen Studienabschnitt an der Fachhochschule für Finanzen im Schloss Nordkirchen. Gerade erfolgreich abgeschlossen haben ihr Studium Markus van den Boom, Andrea Goerres, Alina Pauen und Kira...

  • Wesel
  • 26.08.15
Ratgeber

Endspurt am Ausbildungsmarkt

Der Ausbildungsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Wesel im Juli: • Rund 1.700 Bewerber/innen suchen noch einen Ausbildungsplatz • Chancen: Über 1.000 freie Lehrstellen • Berufsberatung bietet „Last-minute-Hilfe“ Am 1. August starten zahlreiche junge Menschen in die Ausbildung, im September folgt der zweite Schwung. Dennoch ist am Ausbildungsmarkt viel Bewegung zu verzeichnen. Etliche Jugendliche suchen noch eine Lehrstelle – gleichzeitig konnten nicht alle Arbeitgeber ihre offenen...

  • Wesel
  • 30.07.15
Überregionales

Ausgezeichnete Azubis im Kreis Wesel

Die Innung der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik-Betriebe im Kreis Wesel hatte zur Lossprechung ihrer Auszubilden eingeladen. Bei der Feier im Weseler Rathaus erhielten folgende Lehrlinge ihre Auszeichnungen im Bereich Wärmetechnik: Benjamin Deppermann (Wesel), Ludwig Angenendt (Wesel), Kevin Ingenpaß (Wesel), Kai Röhrdiek (Voerde), Justin Stephan (Neukirchen-Vluyn), Phillipp Müngersdorf (Hamminkeln) und Johann Nosaev (Xanten). Im Bereich Wassertechnik: Salih Altay (Kamp-Lintfort), Faruk...

  • Wesel
  • 16.03.14
  • 1
Überregionales
Foto: privat

Frisch und gut ausgebildet im Gesundheits-Sektor

25 Gesundheits- und KrankenpflegerInnen und zehn Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen haben nach dreijähriger Ausbildung ihr Staatsexamen am Bildungszentrum Niederrhein Wesel bestanden. Jede/r hat insgesamt sieben praktische, schriftliche und mündliche Prüfungen abgelegt. Hinter den „frisch Examinierten“ liegen 5250 Stunden theoretische und praktische Ausbildung, in denen den ehemaligen Schülern und Schülerinnen das erforderliche Wissen in der Gesundheits- und Krankenpflege,...

  • Wesel
  • 19.09.13
Überregionales
vlnr: Ausbilder Czoik, Steueranwärter Rahel Diederichs und Daniel Schmitz, Ausbilderin Frau Schulten-Borin

Ausbildung im Finanzamt Wesel

Duale Ausbildung im Finanzamt Wesel begonnen! Mit Blockschulzeiten im Klausenhof in Dingden! Im Finanzamt Wesel haben Rahel Diederichs und Daniel Schmitz ihre duale Ausbildung zum Finanzwirt/-in begonnen. Nach 3 Tagen „Reinriechen“ im Finanzamt, beginnt für die zwei der regelmäßige Wechsel zwischen praktischer und theoretischer Ausbildung am 09.09.13 erst einmal mit einem Einführungslehrgang an der Akademie Klausenhof in Dingden. (Räume der Akademie Klausenhof werden seit einem Jahr von der...

  • Wesel
  • 04.09.13
Überregionales
Foto: privat

Fünf neue Ausbildungsverträge für 2014 bei der Volksbank Rhein-Lippe

Fünf zukünftige Auszubildende unterzeichneten ihre Verträge für den Ausbildungsbeginn 2014. In gemütlicher Runde bei Kaffee und Kuchen erhielten die zukünftigen Azubis gemeinsam mit ihren Eltern einen Überblick über die Bank und die Ausbildung im Haus. "Die Ausbildung ist vielseitig und abwechslungsreich", heißt es in der Presseminfo. Die Volksbank Rhein-Lippe bilde überdurchschnittlich viele Auszubildende aus und kann diesen nach Ausbildungsende meist viele Perspektiven bieten (Infos finden...

  • Wesel
  • 23.07.13
LK-Gemeinschaft
Foto: ZDH

Tag des Handwerks in im Kreis Wesel

Die Kreishandwerkerschaft Wesel öffnet am 15. September die Pforten ihres Bildungszentrums in Moers. - Die Bauinnung stellt ein eigenes Zelt mit Handwerk zum Anfassen. - Die Innung des Kraftfahrzeuggewerbes weiht am „Tag des Handwerks" einen neuen Ergänzungsbau ein. Maler zeigen Graffitikunst. Und auch alle übrigen Innungen vom Bäckerhandwerk bis zu den Tischlern beteiligen sich mit eigenen Präsentationen. Für Schüler hat das Bildungszentrum einen Info-Parcours aufgebaut; Teilnehmer können...

  • Düsseldorf
  • 14.09.12
Überregionales
Vorne die Studenten Andrea Goerres und Markus van den Boom - hinten vlnr die Ausbilderinnen Frau Gottschlich und Frau Gertges

Studium im Finanzamt Wesel begonnen!

Im Finanzamt Wesel haben Andrea Goerres und Markus van den Boom ihre duale Ausbildung zum Dipl.-Finanzwirt/-in begonnen. Nach drei Tagen „Schnuppern“ im Finanzamt, beginnt für die zwei der regelmäßige Wechsel zwischen praktischer Ausbildung im Finanzamt und Studium am 03.09.2012 erst einmal mit einem 5-monatigen Studienabschnitt an der Fachhochschule für Finanzen im Schloss Nordkirchen. Nach 3 Jahren gerade erfolgreich abgeschlossen haben ihr Studium Sarah Freidank, Sarina Ruloff und Mirko...

  • Wesel
  • 29.08.12
Überregionales
5 Bilder

BZB, BESTE VORAUSSETZUNGEN FÜR EINEN ERFOLGREICHEN START IN´S BERUFSLEBEN.

In den meisten Fällen berichten die Medien von abgeschlossenen Ausbildungen. Nun soll einmal über den Ausbildungsbeginn von 150 Dachdeckern, Maurern und Straßenbauern berichtet werden. Die 36-monatige Ausbildung ist das Fundament für die Ausbildungsberufe im Baugewerbe. Die drei-jährige Lehrzeit wird mit der Gesellenprüfung abgeschlossen, die Voraussetzung für die Meisterprüfung ist. Die Stufenausbildung der Bauwirtschaft ermöglicht bereits nach zwei Jahren die Prüfung. Im...

  • Wesel
  • 05.10.11
Ratgeber
Foto: Unternehmerverband

Spannende Einblicke ins Arbeitsleben im Info-Mobil

Wie spannend Produktionsprozesse in der Metall- und Elektroindustrie ablaufen, durften die Schüler der Städtischen Realschule Mitte heute selbst erleben. Im InfoMobil, einem 17 Meter langen Hightech-Bus, verfolgten die Jugendlichen, welchen Weg ein Werkstück von der technischen Zeichnung bis hin zur Fertigung durchläuft. Dass sie sich zudem selbst im Fräsen und Drehen üben konnten, ist dem Unternehmerverband der Metallindustrie Ruhr-Niederrhein zu verdanken, der das rollende Berufe-Info-Zentrum...

  • Wesel
  • 23.09.11
Ratgeber

Neue Krankenpflegerinnen stehen bereit für die Hospitäler

Nach drei Jahren und sieben Abschlussprüfungen in den letzten drei Monaten ist es endlich geschafft: 38 SchülerInnen des Bildungszentrums Niederrhein Wesel dürfen nun die Berufsbezeichnung Gesundheits- und KrankenpflegerIn oder Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin führen. Hinter den „frisch Examinierten“ liegen 5250 Stunden theoretische und praktische Ausbildung. Die ehemaligen Schüler und Schülerinnen haben die Kompetenzen erworben, professionelle Pflege, Anleitung und Beratung in...

  • Wesel
  • 06.09.11
Ratgeber

Käfer fährt Azubi-Werbung für die Kreispolizei

Landrat Dr. Ansgar Müller macht Sachen: Kürzlich übergab er den Zündschlüssel eines Polizeiwerbekäfers an die beiden Einstellungsberaterinnen der Kreispolizeibehörde Wesel, Polizeikommissarin Andrea Jung und Polizeikommissarin Sandra Müntjes. Das fast 30 Jahre alte nostalgische Liebhaberstück wurde zum "Streifenwagen" umgerüstet und unterstützt ab jetzt die Nachwuchswerbung der Polizei Wesel. "Ich hoffe, dass wir mithilfe des Käfers noch mehr junge Menschen auf den spannenden und...

  • Wesel
  • 05.09.11
Überregionales
vlnr: Tanja Kosel, Daniela Biendara, Thomas Bonnes, Jasmin Jegelka. | Foto: privat

Studium im Finanzamt Wesel begonnen!

Im Finanzamt Wesel haben Daniela Biendara, Julia Hanf, Jasmin Jegelka, Tanja Kosel und Thomas Bonnes ihre duale Ausbildung zum Dipl.-Finanzwirt/-in begonnen. Nach vier Tagen „Schnuppern“ im Finanzamt, fängt für die vier der regelmäßige Wechsel zwischen praktischer Ausbildung im Finanzamt und Studium am 30.08.2010 erst einmal mit einem 5-monatigen Studienabschnitt an der Fachhochschule für Finanzen im Schloss Nordkirchen an. Nach 3 Jahren gerade erfolgreich abgeschlossen haben ihr Studium...

  • Wesel
  • 25.08.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.