Ausbildung

Beiträge zum Thema Ausbildung

Wirtschaft
Für vier neue Auszubildende hat der „Ernst des Lebens“ begonnen. Sie starteten kürzlich ihre Ausbildung bei den Stadtwerken Wesel bzw. deren Tochtergesellschaft, der Netzservicegesellschaft Niederrhein (NSG). | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Stadtwerke Wesel.

Für vier neue Azubis hat der „Ernst des Lebens“ begonnen
Stadtwerke Wesel setzen auch in 2020 ihre Ausbildungs-Strategie fort

Am 1. August 2020 hat für vier neue Auszubildende der „Ernst des Lebens“ begonnen. Sie starteten ihre Ausbildung bei den Stadtwerken Wesel bzw. deren Tochtergesellschaft, der Netzservicegesellschaft Niederrhein (NSG). Die Geschäftsführer Rainer Hegmann (Stadtwerke Wesel) und Frank Merten (NSG) begrüßten die Auszubildenden auf Grund der Corona-Situation unter Einhaltung des vorgeschriebenen Abstandes. Janine Löken und Niklas Gottwald werden bei den Stadtwerken die wichtigsten kaufmännischen,...

  • Wesel
  • 29.08.20
Wirtschaft
Der Azubi-Jahrgang 2020 der Volksbank Rhein-Lippe: Marlene Adamzik, Milena Anna Amerkamp, Marlene Frank, Katrin Heidelin, Esra Kara, Jana Lindemann, Franka Schluse, Nico Stachowski, Joan Gill Grabara, Aleyna Sener (IT). | Foto: Zur Verfügung gestellt von der Volksbank Rhein-Lippe.

Bank begrüßt die "Neuen" mit einem IPad mit Apple-Pencil
Volksbank-Azubis starten in Wesel ins Berufsleben

Mit einem IPad mit Apple-Pencil wurden die zehn Auszubildenden der Volksbank Rhein-Lippe eG zum Start ihrer Ausbildung in Wesel begrüßt. "Als moderner Arbeitgeber legen wir Wert auf die zeitgemäße Ausstattung vom ersten Tag an", so Marc Indefrey, Vorstand der Genossenschaftsbank. Vor dem Hintergrund der Digitaliserung sei es sozusagen der "Werkzeugkasten", den die Azubis an die Hand bekommen. Außerdem habe die Genossenschaft Kompetenz in ihren Werten verankert und kümmere sich intensiv um...

  • Wesel
  • 13.08.20
Wirtschaft

Angesprochen sind Unternehmen und Jugendliche
"Fit für die Ausbildung": IHK bietet Seminar für angehende Azubis an

Bevor Jugendliche ihren Ausbildungsplatz antreten, können sie im Seminar „Fit für die Ausbildung“ ihre sozialen, individuellen und organisatorischen Kompetenzen trainieren.", kündigt die Niederrheinische IHK an. Die Veranstaltung richtet sich an Unternehmen, die ihre Azubis noch vor Ausbildungsbeginn auf Themen wie persönliches Verhalten im Geschäftsalltag, Kommunikation und Konfliktverhalten oder auch Arbeitsorganisation und Zeitmanagement vorbereiten möchten. Termine auch vor Ort Bei Bedarf...

  • Wesel
  • 30.07.20
Ratgeber

Morgen geht die Sommerferien-Aktion der Arbeitsagentur in Wesel für Ausbildungssuchende weiter
Bei Anruf – Ausbildung!

Kurz vor Ausbildungsstart suchen zahlreiche Unternehmen noch Auszubildende für dieses Jahr. Ebenso sind viele Jugendliche auf der Suche. Die Berufsberatung hilft am 30. Juli und 6. August telefonisch weiter. Die Berufsberaterinnen und Berufsberater der Agentur für Arbeit Wesel sind auch in der aktuellen Situation mit ihrem gesamten Dienstleistungsangebot für die Jugendlichen da. Sie beraten ausführlich und individuell, zumeist telefonisch, aber auch per Mail. Sie stehen auch Eltern gerne für...

  • Wesel
  • 29.07.20
Ratgeber

Agentur für Arbeit Wesel informiert
Berufsberatung hilft auch jetzt bei Fragen rund um Ausbildung und Studium weiter

Die Berufsberaterinnen und Berufsberater der Agenturen für Arbeit in den Kreisen Wesel und Kleve sind weiterhin für Jugendliche da. Sie beraten individuell und ausführlich per Telefon oder E-Mail. Zusätzlich gibt es zahlreiche Online-Angebote für die Berufs- und Studienwahl. Auch ohne persönlichen Kontakt in der Schule oder der Arbeitsagentur ist die Berufsberatung in der aktuellen Situation mit ihrem gesamten Dienstleistungsangebot für die Jugendlichen da. Individuelle und ausführliche...

  • Wesel
  • 12.06.20
Wirtschaft

Der Ausbildungsmarkt 2019/2020 im Bezirk der Agentur für Arbeit Wesel im Mai 2020
Ausbildungsmarkt weiterhin verhalten

• Arbeitgeber halten sich mit neuen Ausbildungsstellen zurück • Rund 2.000 Stellen sind noch nicht besetzt • 1.810 Jugendliche suchen noch eine Ausbildungsstelle • Berufsberatung unterstützt telefonisch und per E-Mail Seit Oktober 2019 haben sich bei der Berufsberatung der Agentur für Arbeit Wesel insgesamt 3.786 Bewerberinnen und Bewerber gemeldet. Das sind 1.095 oder 22,4 Prozent weniger als zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres. Im Kreis Wesel meldeten sich 2.340 Bewerber. Das sind 716 oder...

  • Wesel
  • 03.06.20
Wirtschaft

Kreis Wesel und Kreis Kleve
Ausbildungsmarkt wird durch Pandemie gebremst

Der Ausbildungsmarkt 2019/2020 im Bezirk der Agentur für Arbeit Wesel im April 2020: • Im April nur wenige neue Stellenmeldungen • Arbeitgeber melden bis jetzt rund 3.830 Ausbildungsstellen • Bislang 3.608 Bewerber/innen für einen Ausbildungsplatz • Fachkräftesicherung bleibt auch in der Corona-Krise wichtig Seit Oktober 2019 haben sich bei der Berufsberatung der Agentur für Arbeit Wesel insgesamt 3.608 Bewerberinnen und Bewerber gemeldet. Das sind 1.072 oder 22,9 Prozent weniger als zum...

  • Wesel
  • 30.04.20
Wirtschaft

Zukunft braucht Ausbildung
Bundesweite Woche der Ausbildung mit Auszeichnungen und einer Hotline zur Teilzeit-Berufsausbildung

Unter dem Motto „Zukunft braucht Ausbildung“ findet vom 16. bis 20. März die siebte bundesweite Woche der Ausbildung statt. Agentur für Arbeit Wesel und Jobcenter Kreis Wesel werben bei jungen Menschen und bei Unternehmen für die Perspektiven der Ausbildung. Der Arbeitsmarkt in der Region bietet vielfältige Perspektiven, mit einer betrieblichen Ausbildung eine Basis für die berufliche Biografie zu legen. Junge Menschen können zwischen attraktiven Berufen mit guten Entwicklungs- und...

  • Wesel
  • 13.03.20
Ratgeber

Offene Sprechstunden im Berufsinformationszentrum Wesel
Durchstarten im Polizeidienst oder bei der Bundeswehr

Am Donnerstag, 27. Februar, kann man sich im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Arbeitsagentur Wesel über Ausbildungsmöglichkeiten in den Sicherheitsberufen schlau machen. Die Karriereberater von Bundespolizei, Polizei und Bundeswehr sind am 27. Februar ganztags im BiZ und stehen für Fragen zur Verfügung. Von 9.00 Uhr (Bundeswehr) bzw. 10.00 Uhr (Bundespolizei und Polizei) bis 16.00 Uhr können interessierte Berufseinsteiger oder Stellenwechsler ohne Termin vorbeikommen. Es gibt Informationen...

  • Wesel
  • 19.02.20
Wirtschaft

Last Minute in die Ausbildung
Nicht aufgeben – da geht noch was auf dem Ausbildungsmarkt

Der Ausbildungsmarkt 2018/2019 im Bezirk der Agentur für Arbeit Wesel im August 2019: • Noch 1.055 Ausbildungssuchende und rund 1.300 offene Lehrstellen • Ausbildungsbeginn ist nach dem 1. September noch möglich • Frei gewordene Lehrstellen schnell wieder melden Seit Oktober 2018 haben sich bei der Agentur für Arbeit Wesel insgesamt 5.475 Bewerberinnen und Bewerber bei der Berufsberatung gemeldet. Das sind 474 oder 8,0 Prozent weniger als zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres. Im Kreis Wesel...

  • Wesel
  • 29.08.19
Ratgeber

Informationen rund um Ausbildung und Studium
Bundeswehr mit Sprechstunde und Vortrag im BiZ der Arbeitsagentur Wesel

Um die Ausbildungs- und Studienangebote der Bundeswehr geht es am 9. Mai und am 13. Mai im Berufsinformationszentrum (BiZ) in der Reeser Landstraße 61 in Wesel Die Bundeswehr ist einer der größten Arbeitgeber Deutschlands und bietet vielfältige berufliche Möglichkeiten in Uniform oder in Zivil. Ein Karriereberater der Bundeswehr ist am Donnerstag, 9. Mai, von 9.00 bis 15.00 Uhr im BiZ der Arbeitsagentur Wesel und stellt Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten vor. Es handelt sich um eine offene...

  • Wesel
  • 07.05.19
Ratgeber

Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Wesel
Spannende Arbeit im Tower – Informationen über die Ausbildung zum Fluglotsen

Am Donnerstag, 9. Mai, 2019 findet eine Informationsveranstaltung im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Arbeitsagentur Wesel statt Ohne Fluglotsen und Fluglotsinnen wäre der nationale und internationale Flugverkehr lahmgelegt. Sie sind für verantwortungsvolle Aufgaben zuständig, regeln den Verkehr in der Luft, beobachten den Flugverkehr auf dem Radar, kommunizieren mit den Piloten, kontrollieren die Flüge und achten auf die Einhaltung von Luftraumgrenzen. Entsprechend anspruchsvoll ist die...

  • Wesel
  • 07.05.19
Politik
Quelle: pixabay.com

Ausbildung und Beschäftigung von Flüchtlingen

Frau Marlies Hillefeld, stellvertretende Fraktionssprecherin von Bündnis 90/Die Grünen und Mitglied im Rat der Stadt Wesel stellt heute folgenden Antrag an die Bürgermeisterin Frau Westkamp:  Bündnis 90/Die Grünen beantragen, jeweils in der nächsten Sitzung des Sozialausschusses und des Integrationsrates über die Möglichkeiten der Ausbildung und Beschäftigung von Flüchtlingen im Allgemeinen und in den Pflegeberufen im Besonderen zu berichten. Ich bitte, in den Ausschüssen besonders folgende...

  • Wesel
  • 14.01.19
  • 2
Ratgeber

Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit Wesel
Veranstaltungsjahr 2019 im BiZ Wesel

2019 bietet das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Wesel wie gewohnt monatliche Informationsveranstaltungen an. Den Auftakt machen am 10. Januar vier offene Sprechstunden zu Sicherheitsberufen. Die Ansprechpartner der Bundespolizei, der Landespolizei und des Hauptzollamtes Duisburg sind am Donnerstag, 10. Januar, von 10 bis 16 Uhr anwesend. Der Karriereberater der Bundeswehr ist von 9 bis 15 Uhr vor Ort. Geboten werden Informationen über Ausbildungsberufe, Studiengänge,...

  • Wesel
  • 28.12.18
Überregionales

Landrat begrüßt 19 neue Auszubildende

Kreis Wesel/Schermbeck (pd). Landrat Dr. Ansgar Müller begrüßte jüngst die neuen Auszubildenden bei der Kreisverwaltung Wesel. Er wünschte ihnen einen erfolgreichen Start in das Berufsleben und Freude bei der Ausbildung. "Im Berufsleben eines Menschen gibt es viele einschneidende Momente, aber die Ausbildungszeit ist vielleicht die bedeutendste Zeit", sagte er. Und weiter: "Mit einer qualifizierten, praxisnahen und möglichst breit angelegten Ausbildung und nicht zuletzt mit einem guten...

  • Schermbeck
  • 04.09.18
Ratgeber

Mehr als Feld, Wald und Wiese: Grüne Berufe kennenlernen

Am Donnerstag, 6. September, können sich interessierte Jugendliche im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Wesel über Ausbildungen in den „grünen Berufen“ informieren. Wer naturverbunden ist, Tierliebe und technisches Verständnis sowie eine gute körperliche Konstitution mitbringt, findet in den sogenannten „Grünen Berufen“ ein interessantes Angebot an Ausbildungsberufen mit guten Berufsaussichten und vielseitigen Weiterbildungsmöglichkeiten. Am Donnerstag, 6. September, um...

  • Wesel
  • 29.08.18
Ratgeber
44 Bilder

Belebte Jobbörse mit über 60 Ausstellern in Wesel / Experten-Tipps für die Bewerbung

Am 20. Juni pünktlich um 10 Uhr öffneten sich die Tore der Niederrheinhalle in Wesel für die Job- und Ausbildungssuchenden des Kreises. Mehr als 60 Arbeitgeber informierten über die Arbeitsplätze ihrer Unternehmen und warben für ihre Ausbildungsplätze. Im Eröffnungstalk mit der Leiterin der Arbeitsagentur, Barbara Ossyra; Matthias Wulfert, dem stellvertretenden Hauptgeschäftsführer der IHK Niederrhein; Jobcenter Geschäftsführer Michael Müller und Kreisdirektor Ralf Berensmeier auf der Bühne der...

  • Wesel
  • 21.06.18
  • 1
Ratgeber
47 Bilder

Aus der Arbeitswelt der Krankenhäuser: die 10. Infobörse am Marien-Hospital Wesel

Bei der heutigen Infobörse am Marien-Hospital Wesel hatten Jugendliche von diversen Schulen aus Wesel und Umgebung die Möglichkeit sämtliche Berufe rund ums Krankenhaus kennen zu lernen. Rund 1000 Schüler nutzten die Möglichkeit einen Einblick in Berufsfelder wie die Chirurgie, Radiologie, Physio-/Ergotherapie, Kardiologie, oder Berufe wie Polizei oder Feuerwehr zu bekommen. Auch Bestattungsunternehmen waren anwesend. Ebenfalls waren Berufe aus Verwaltung, Technik und viele weiteren Gebieten...

  • Wesel
  • 25.04.18
Ratgeber
Es gibt noch gute Chancen auf eine Ausbildungsstelle!

Halbzeit am Ausbildungsmarkt: Chancen für Bewerberinnen und Bewerber steigen

Der Ausbildungsmarkt 2017/2018 im Bezirk der Agentur für Arbeit Wesel im März 2018: • Zwischenstand zeigt weniger Bewerber/innen und etwas mehr Stellen als im Vorjahr • Bislang rund 4.600 Bewerber/innen für einen Ausbildungsplatz • Arbeitgeber melden bis jetzt gut 3.470 Ausbildungsstellen Am 1. Oktober 2017 begann das Berichtsjahr für den Ausbildungsmarkt 2017/2018. Nach sechs Monaten zieht die Agentur für Arbeit Wesel eine erste Zwischenbilanz. Insgesamt 4.601 Bewerberinnen und Bewerber haben...

  • Wesel
  • 29.03.18
Überregionales
Im Kreise der Kollegen .... | Foto: Volksbank RheinLippe
2 Bilder

Erst Azubi - jetzt Jungbanker: Der Volksbank-Nachwuchs hat drei Jahre Ausbildung absolviert

 Die sieben Auszubildenden aus dem dritten Ausbildungsjahr der Volksbank Rhein-Lippe eG können sich nun "Jungbanker" nennen. Zweieinhalb Jahre Ausbildungszeit sind wie im Flug vergangen. Die Einführungswoche war für alle noch ganz präsent und wie im Nu standen schon die Abschlussprüfungen vor der Tür. Die jungen Leute erzielten gute und sogar sehr gute Ergebnisse in der schriftlichen und mündlichen Abschlussprüfung. „Ergebnisse, die für die Qualität der Berufsausbildung in unserem Hause...

  • Wesel
  • 30.01.18
Ratgeber
Auf einer Tafel stehen mehrere Begriffe, die mit dem Studium, der Ausbildung und der Schule zu tun haben.

Berufsberatung rät: „Nicht ohne Ausbildungsplatz in die Ferien starten!“

Die Sommerferien in NRW rücken immer näher. Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Wesel kümmert sich mit Hochdruck um diejenigen jungen Menschen, die aktuell noch keinen Ausbildungsplatz gefunden haben. Elke Kiel, Teamleiterin der Berufsberatung in Wesel und Dinslaken, appelliert an die Schülerinnen und Schüler: „Ohne einen Ausbildungsvertrag sollte man möglichst nicht in die Sommerferien zu starten! Die Gewissheit, einen Ausbildungsplatz zu haben, vermittelt Sicherheit, wie es nach der...

  • Wesel
  • 04.07.17
Ratgeber
Auf einer Tafel stehen mehrere Begriffe, die mit dem Studium, der Ausbildung und der Schule zu tun haben.

Berufe rund um Recht und Ordnung

Nächsten Donnerstag (20. April) finden drei offene Sprechstunden im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Wesel statt. Karriereberater der Polizei, des Hauptzollamtes und der Bundeswehr informieren über Einstiegsmöglichkeiten. Wer sich in den Osterferien mit seiner beruflichen Zukunft nach der Schule beschäftigen möchte, ist am Donnerstag, 20. April, herzlich ins Weseler BiZ eingeladen. Dort sind von 10.00 bis 16.00 Uhr die Karriereberaterinnen von der Polizei zu Gast. Sie...

  • Wesel
  • 14.04.17
Ratgeber
Eine Rezeptionistin telefoniert.

Spannende Berufe in Hotellerie und Gastronomie kennenlernen

Ausbildungen in Hotellerie und Gastgewerbe sind vielseitig: Je nach Beruf und Einsatzort kommt man täglich mit neuen Menschen in Kontakt. Ihnen den Aufenthalt in einem Restaurant oder Hotel so angenehm wie möglich zu machen, ist dabei die große Herausforderung. Bei einer Veranstaltung am Donnerstag, 9. März, um 15.30 Uhr kann man sich im BiZ der Arbeitsagentur Wesel aus erster Hand über diese Ausbildungsberufe informieren. Ob ein gemeinsames Essen mit Freunden, der Wochenendtrip oder ein...

  • Wesel
  • 02.03.17
Ratgeber
Auf einer Tafel stehen mehrere Begriffe, die mit dem Studium, der Ausbildung und der Schule zu tun haben.

Mehr Bewerber und mehr Ausbildungsstellen – aber Angebot und Nachfrage passen nicht immer zueinander

Die Bilanz des Ausbildungsjahres 2015/2016 im Bezirk der Agentur für Arbeit Wesel fällt grundsätzlich positiv aus. Mehr junge Menschen suchten eine Ausbildungsstelle und mehr Betriebe meldeten offene Lehrstellen. Dennoch weist der Ausbildungsmarkt Probleme auf. Vom 1. Oktober 2015 bis 30. September 2016 meldeten sich bei der Berufsberatung der Agentur für Arbeit Wesel insgesamt 6.557 Bewerberinnen und Bewerber für einen Ausbildungsplatz. Das sind 111 Jugendliche oder 1,7 Prozent mehr als im...

  • Wesel
  • 04.11.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.