Ausflugstipps

Beiträge zum Thema Ausflugstipps

Überregionales
Harry Barduhn vom Haus der Jugend ist gespannt auf die „Aktion Bänke raus!“.

„Aktion Bänke raus!“

Mit Freunden und Fremden, Nachbarn und Bekannten, Gästen und Bürgern ins Gespräch kommen: Das ist das Ziel der „Aktion Bänke raus“ am Freitag, 5. ­Juli, 14 bis 18 Uhr, in der Bahnhofstraße zwischen Poststraße und Einfahrt zum Gebäude der Stadtverwaltung. Die Bahnhofstraße wird so lange in diesem Bereich für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Diese Aktion ist eine Idee der Stadtteilkonferenz Hattingen-Mitte. Vereine, Verbände und Gruppierungen, aber auch „ganz normale“ Bürger sind darin vertreten....

  • Hattingen
  • 07.06.13
Überregionales
Viele Informationen rund um Autos und Motorräder gibt es Samstag und Sonntag, 8. und 9. Juni, beim „Fest der Autoparty“ auf dem Gelände des Industriemuseums Henrichshütte. Doch ein buntes Show-Programm und viele Attraktionen für Kinder machen das „Fest der Autoparty“ wieder zu einem Fest für die ganze Familie.
4 Bilder

Autoparty mit Frl. Menke und den Ludolfs

Wenn Autos auf Party treffen, dann wissen zumindest die Hattinger, dass es wieder Zeit ist für „Das Fest der Autoparty“. In diesem Jahr geht es am Samstag und Sonntag, 8. und 9. Juni, auf dem Gelände des Westfälischen Industriemuseums Henrichshütte rund. 18 Mitgliedsbetriebe präsentieren sich hier, außerdem eine Vielzahl an Tuning- und Zubehör-Firmen. Nachdem die Zusammenarbeit im vergangen Jahr so hervorragend gewesen ist, wird es auch diesmal wieder zu einer Kooperation kommen zwischen der...

  • Hattingen
  • 04.06.13
Vereine + Ehrenamt

100 Jahre DJK Westfalia Welper: Samstag Jubiläumsgala

100 Jahre und kein bisschen leise: Das trifft für die DJK Westfalia Welper auf jeden Fall zu, die ihren runden Geburtstag am Samstag, 8. Juni, 19.30 Uhr, mit einer Jubiläumsgala in der Aula der Gesamtschule Welper feiern wird.Zum runden Geburtstag gibt es auch ein buntes Programm. Moderiert wird der Abend von „Hessenschau“-Reporter Sebastian Kisters, der viele Jahre hier gelebt hat. Zum Programm, das er vorstellen wird, trägt bei die Show-Band „Royal Flush“, die Musik aus den Charts, Rock,...

  • Hattingen
  • 04.06.13
Natur + Garten

Die Plattbauchlibelle

Die älteren Männchen der Plattbauchlibelle sind blaugefärbt, während die Weibchen und jungen Männchen in unterschiedlichen hellen gelb-braun Tönen zu sehen sind.

  • Essen-Ruhr
  • 02.06.13
Kultur
Pamela Falcon tritt ab 20 Uhr auf dem Untermarkt auf, wo sie viele Jahre gewohnt hat.
3 Bilder

Sparkassen-Fest zum Jubiläum für alle Generationen - Viele Stars

Wer Lust auf so etwas wie ein „kleines Altstadtfest“ vor dem echten hat, der wird beim großen Jubiläumsfest der Sparkasse am Samstag, 1. Juni, bestens versorgt. „Wir möchten uns damit für das Vertrauen, das uns die Menschen der Stadt Hattingen seit 175 Jahren entgegen bringen, herzlich bedanken“, so Friedhelm Falk, Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Hattingen. „Daher gibt es am 1. Juni von 12 bis 22 Uhr ein tolles Programm mit Familienangeboten im Krämersdorf und am Treidelbrunnen sowie Musik...

  • Hattingen
  • 28.05.13
LK-Gemeinschaft
Foto: Biene

Ritterfest auf Burg Blankenstein

Ein großes Ritterfest mit mittelalterlicher Unterhaltung und Gastronomie fand auf der Burg Blankenstein statt. Unter anderem feierten auch (v.l.) Jens, Sebastian, Carsten, Thomas, Stefan, Jan, noch ein Jan, Bene, Jocelyn, Denni und Daniel einen fröhlichen Junggesellenabschied auf der Burg. Vorn im Bild Michael Varga, der einen Stand für Armbrustschießen hatte. Bene, der Herr mit der Krone, wurde aus dem Jungesellen-Dasein mit viel Hallo verabschiedet. Weiter wurde noch mit dem Bogen geschossen...

  • Hattingen
  • 28.05.13
Überregionales

Baustelle Große Weilstraße

Nach Gelinde und der gesamten Heggerstraße wird jetzt auch begonnen, in der Großen Weilstraße den Mittelteil aus Ruhrsandstein gegen Betonpflaster auszutauschen. Bauleiter Erich Hofheinz vom zuständigen Ingenieurbüro Turk aus Lüdenscheid: „Der Ruhrsandstein war den Belastungen auf Dauer nicht gewachsen und hat sich fast aufgelöst, weil er nicht frosttausalzbeständig ist, wie das in der Fachsprache heißt.“ Daher wird von Montag, 3. Juni, an das Pflaster in drei Bauabschnitten von jeweils rund...

  • Hattingen
  • 21.05.13
Kultur
Immer wieder ein Hingucker - vor allem bei Touristen - sind die Eisenmänner an der Stadtmauer mit dem Wehrturm im Hintergrund.  Vor allem bei ihnen stimmt der Begriff "Kunst im öffentlichen Raum". Foto: Ruthmann
3 Bilder

Ein demokratisches Angebot

(von Dino Kosjak) „Lob hören wir nur selten“, schmunzelt Walter Ollenik, Hattingens Fachbereichsleiter für Weiterbildung und Kultur. „Wer ein Kunstwerk mag, kommt kaum hierher, um uns das zu sagen. Die Nörgler haben das stärkere Mitteilungsbedürfnis.“ Vorwurfsvoll klingt er nicht. „Wichtig ist, die Menschen einzubinden“, fährt er fort, „wir setzen den Leuten nicht einfach Kunstwerke vor die Nase. Zuerst kommt das Gespräch mit den Bürgern.“ Rund 40 Kunstwerke gibt es heute in Hattingens...

  • Hattingen
  • 21.05.13
  • 2
Natur + Garten
21 Bilder

Im Reich der Ennepe

Der Name Ennepe stammt wahrscheinlich aus dem Altgermanischen. Die Silbe „en“ bezeichnet „das Fließende“ und „epe“ bedeutet „Fluss“, zusammen ergibt es die Bedeutung „schnell dahinfließender Fluss“. Mit einem beachtlichen Höhenverlust von 7,5 m / pro Km verfügt die Ennepe über ein deutliches Gefälle.

  • Essen-Ruhr
  • 14.05.13
  • 14
Kultur
Udo Schnieders (Marketingleiter der Sparkasse) und Georg Hartmann, Geschäftsführer von Ausrichter Hattingen Marketing (rechts), mit den Plakaten zum diesjährigen Altstadtfest vor dem Bügeleisenhaus.
Foto: Römer

Altstadtfest 2013: drei Tage, vier Bühnen, 30 Bands und Musiker

„Wer diesmal nicht dabei sein wird, der wird wirklich etwas verpasst haben“, ist sich Georg Hartmann von Hattingen Marketing sicher. Dabei meint er das diesjährige Altstadtfest, das in seiner 39. Auflage vom 28. bis 30. Juni über vier Bühnen gehen wird. Vor allem aber denkt der Geschäftsführer, der ja jetzt auch vom Kulturausschuss der Stadt „offiziell“ die Ausrichtung des „Festes der Feste“ in Hattingen übertragen bekommen hat, wie der STADTSPIEGEL bereits berichtete, an die Gradwanderung...

  • Hattingen
  • 14.05.13
  • 2
Kultur
Foto: Groß

Im Dunkeln unterwegs im Bügeleisenhaus

Ausstellungen im Bügeleisenhaus sind immer etwas Besonderes. Wenn man mit der Taschenlampe unterwegs sein darf erst recht. Das bewies auch die neueste Führung mit Lars Friedrich. Für die Kinder gab es dabei eine Menge zu entdecken – Spaß sowieso...

  • Hattingen
  • 14.05.13
Überregionales
Der Bereich der Oberen Heggerstraße soll als „Mühlenviertel“ noch attraktiver werden. Unser Bild zeigt einige der mittlerweile bereits 53 Gewerbetreibenden, die sich daran beteiligen möchten. Ganz hinten in der letzten Reihe als Zweiter von rechts Sprecher Udo Altenfeld.  Foto: Römer

„Mühlenviertel“: bunter, schöner, attraktiver

„Obere Heggerstraße“. Der Begriff, den es offiziell gar nicht gibt, hat in Hattingen „ein Geschmäckle“ – warum auch immer. Die Hattinger jedenfalls sind in der Vergangenheit lieber woanders einkaufen gegangen. Dass es sich gerade lohnt, auch diesen Bereich bewusst aufzusuchen, das möchten die dortigen Gewerbetreibenden mit einer Initiative bewirken. Sie treten gemeinsam an als „Mühlenviertel“. In der Tat, eine solche Mühle hat es vor langer Zeit hier einmal gegeben. Die Straße „An der...

  • Hattingen
  • 23.04.13
Ratgeber
12 Bilder

Bio-Hof und sehr viel mehr!

Wer mit einer psychischen Erkrankung konfrontiert ist, sieht sich meist einer Reihe von unüberwindlich scheinenden Herausforderungen gegenübergestellt. Zu erleben, dass man den Anforderungen nicht mehr gewachsen ist, die unsere heutige Lebenssituation an uns richtet, kann zutiefst irritierend und beschämend sein. Leistungsfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität scheinen nicht mehr auszureichen, um richtig "mithalten" zu können im Leben und um persönliche Ziele zu verfolgen. Es entsteht ein...

  • Essen-Ruhr
  • 19.04.13
  • 3
Natur + Garten
17 Bilder

Und plötzlich bist du weg!

Das Sumpfgebiet am Baldeneysee ist mystisch. So recht weiß wohl keiner, wie tief man hier einsinken kann. Sollte es nur bis zur Hüfte gehen, steigt lediglich der Adrenalinspiegel. Geht man unter, dann ist man weg!

  • Essen-Ruhr
  • 17.04.13
  • 8
Überregionales
Sie stehen als Organisatoren hinter der ersten „Messe Hattingen“: (v.l.) Andreas Gehrke (Freiwilligenagentur), Hartmut Schlüter („Feuer.Wehrk“), Gunda Othold (Industriemuseum Henrichshütte), Bodo Steinhauer („Lebendiges Hattingen“) und Tanja Meis (Seniorenbüro der Stadt Hattingen).  Foto: Römer

"Messe Hattingen": Füreinander und Miteinander

Andreas Gehrke von der Freiwilligenagentur bringt es auf den Punkt: „Wir sind mit der Messe Hattingen am Samstag, 27. April, das Ausflugsziel für die ganze Familie.“ In der Tat: Wer immer schon einmal wissen wollte, welche Vereine, Verbände, Einrichtungen, Firmen und mehr das „Gefüge“ der Stadt Hattingen ausmachen, der ist am 27. April zwischen 11 und 17 Uhr in und um die Gebläsehalle im LWL-Industriemuseum Henrichshütte und dem gegenüberliegenden Feuerwehrmuseum „Feuer.Wehrk“ goldrichtig....

  • Hattingen
  • 16.04.13
Kultur
Beate Schiffer (Kulturdezernentin) und Bodo Steinhauer (Pfarrer) in der Kirche des Ev. Gemeindezentrums Winz-Baak.  Foto: Kosjak
2 Bilder

"Engel der Kulturen": Einheit in der Vielfalt

(von Dino Kosjak) Halbmond, Davidsstern und Kreuz: Die Symbole dreier Abrahamsreligionen schmiegen sich an den Kreis, der sie umschließt – und so entstehen die Umrisse eines Engels. Die Künstler Carmen Dietrich und Gregor Merten haben im Engel der Kulturen die Symbole des Islam, Judentums und Christentums vereint als Symbol für friedlichen religiösen und kulturellen Austausch. Höhepunkt ist ein Konzert in der Evangelischen Kirche Winz-Baak. Seit dem Jahr 2010 hat der Engel der Kulturen...

  • Hattingen
  • 16.04.13
Kultur
56 Bilder

Hattingen und der Lokalkompass am 13.04.2013, ( 2. Teil )

Es war mal wieder soweit, bei rel. schönem Wetter kamen zu einem erneuten Treffen neue- und altbekannte LK-User aus allen Richtungen, per Auto, per Bahn, oder wie die ,, Eingeborenen ,, des Ortes ,, per Pedes Apostolorum ,, zur ,, Perle an der Ruhr,, --- H A T T I N G E N --- Nach herzlichen Begrüßungsritualen stand erst das Mittagsessen in der Gaststätte ,, Zur alten Krone ,, später dann eine Stadtführung unter kompetenter Führung im Plan. Nach Abschluß selbiger zog es uns nach duftenden...

  • Duisburg
  • 14.04.13
  • 11
Kultur
52 Bilder

Hattingen und der Lokalkompass am 13.04.2013, ( 1. Teil )

Es war mal wieder soweit, bei rel. schönem Wetter kamen zu einem erneuten Treffen neue- und altbekannte LK-User aus allen Richtungen, per Auto, per Bahn, oder wie die ,, Eingeborenen ,, des Ortes, ,, per Pedes Apostolorum ,, zur ,, Perle an der Ruhr,, --- H A T T I N G E N --- Nach herzlichen Begrüßungsritualen stand erst das Mittagsessen in der Gaststätte ,, Zur alten Krone ,, später dann eine Stadtführung unter kompetenter Führung im Plan. Nach Abschluß selbiger zog es uns nach duftenden...

  • Duisburg
  • 14.04.13
  • 28
LK-Gemeinschaft
35 Bilder

LK-Treff in Hattingen ohne Piercing, aber mit Erbsensuppe, Grillteller und Armutsgrenze

Erstmal recht herzlichen Dank an Hanni und Roland für die ausgezeichnete Orga und jetzt bin ich erst mal dran: (Doppelpunkt) Hin fuhr unser Bernie mit so einem alten Kastenauto zusammen mit Roswitha, Dagmar, Susi, Imke, Michi und mich und zurück = dito. Zwischendurch wollte ich mir ein Piercing piercen lassen, hatte aber zu wenig Knete in meiner Gesäßtasche. Musste also auf Almosen warten von unseren LK´lern und den Bürgern von Hattingen, da ich auch noch nah an der Armutsgrenze lebe....

  • Hattingen
  • 14.04.13
  • 38
Kultur
18 Bilder

Lk-Treff in Hattingen Teil 1

Hattingen an der Ruhr hat eine schöne historische Altstadt mit vielen gut erhaltenen Fachwerkhäusern. Unsere Lk-Reporterin Hanni Borzel hatte für den 13. April liebevoll ein Treffen organisiert und viele Lk'ler sind dieser Einladung gefolgt. Roland Römer hatte weitere Vorbereitungen getroffen, Dank den Beiden dafür. Dank gebürt auch den beiden Stadtführern die uns durch die Altstadt mit ihren Wissen begleitet haben.

  • Hattingen
  • 13.04.13
  • 22
Überregionales
Das vierte Hattinger Maifest lädt ein von Freitag bis Sonntag, 3. bis 5. Mai, wobei wie immer  am Sonntag die Geschäfte in der Innenstadt zwischen 13 und 18 Uhr geöffnet haben. Mit Plakat, Flyern, einem I-Pad, das in einem Glücksspiel mit der Volksbank ver­lost wird, und Südtiroler Spezialitäten freuen sich darauf (v.l.) Volksbank-Marketingleiter Thomas Alexander, Sandra Glomb (Hattingen Marketing), Peter Lihs (Kunst & Co) und Geschäftsführer Georg Hartmann (Hattingen Marketing).  Foto: Römer

Maifest vom 3. bis 5. Mai mit Maibaum und verkaufsoffenem Sonntag

„Schwärmen Sie aus“ lautet das Motto beim diesjährigen Hattinger Maifest. Es lädt in seiner mittlerweile vierten Auflage von Freitag bis Sonntag, 3. bis 5. Mai, zum Bummeln ein. Und am Sonntag haben die Geschäfte zwischen 13 und 18 Uhr geöffnet. Das „Cityfest mit Frühlingsflair“, wie Georg Hartmann von Veranstalter Hattingen Marketing das Maifest nennt, lockt außerdem mit Französischem Markt, dem Kunsthandwerkermarkt „Kunst und Co.“ und einem traditionell geschmückten Maibaum auf dem...

  • Hattingen
  • 12.04.13
Kultur
24 Bilder

HATTINGEN,----Luftschutzstollen der Henrichshütte aus dem Zweiten Weltkrieg.

Der Stollen ist komplett auf 120 Metern begehbar und zeigt deutliche Spuren seiner Geschichte und seiner Nutzung während der letzten Kriegsjahre. Nach schweren Luftangriffen im Frühjahr 1943 wurden durch die Werksleitung Maßnahmen zum Schutz der in der Nachbarschaft wohnenden leitenden Mitarbeiter und ihrer Familien ergriffen. Der ,,Schießmeister,, der Henrichshütte sprengte auf einer Gesamtlänge von 120 Meter Höhlen in das massive Ruhrsandsteingebirge, sodaß für ca 250 Personen Platz vorhanden...

  • Duisburg
  • 09.04.13
  • 25
  • 3
Kultur
25 Bilder

Hattingen, die Perle an der Ruhr

Wer die alten Bausubstanzen von anno 1500 sehen und erkennen möchte, wer die Ruhrkultur in seiner Ursprünglichkeit fühlen möchte, wer gute Gespräche in geselliger Runde unter Freunden sucht, der ist hier in einer absolut guten Gastromeile mitten in der Altstadt von Hattingen bestens aufgehoben.

  • Duisburg
  • 09.04.13
  • 16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.