Ausflugstipps

Beiträge zum Thema Ausflugstipps

Kultur
Shari Lena Schauberer in einem der Ausstellungsräume mit einigen ihrer Werke aus der Serie „Fleischbilder“ – und „Frida“.Foto: Römer
2 Bilder

Shari Lena Schauberer: Kunst im Herzen der Altstadt

So etwas wie einen Traum hat sich Shari Lena Schauberer verwirklicht. Welche 24jährige kann schon von sich sagen, sie sei studierte Künstlerin und habe ein eigenes Atelier im Herzen der Hattinger Altstadt? Hell und doch urig, freundlich und doch zweckmäßig: „Atelier Steinhagen 1“ – das ist das Reich von Shari Lena Schauberer. Ihres und das ihrer französischen Bulldogge „Frida“. Benannt ist die umtriebige Hundedame zwar nach der Künstlerin Frida Kahlo, aber in den Arbeiten der jungen Hattingerin...

  • Hattingen
  • 02.10.12
Überregionales

Im Westenfeld: Hund verschluckt Wurst mit Rasierklingen - zum Glück nur fast

Am gestrigen Donnerstag gegen 15.45 Uhr, so teilt die Hattinger Polizei einen Tag später mit, war eine 25-jährige Hattingerin mit einem Hund auf dem Leinpfad im Bereich eines ehemaligen Fähranlegers an der Straße Im Westenfeld unterwegs. An einem bewachsenen Hang bemerkte sie, wie das Tier ein Stück Wurst aufnahm. Noch bevor der Hund die Wurst hinunterschlucken konnte, nahm sie ihm das Stück wieder ab. dabei bemerkte die Hundebesitzerin dass das Wurststück mit zerbrochenen Teilen einer...

  • Hattingen
  • 28.09.12
Ratgeber
Foto: Arno Bachert pixelio.de

Hier wird nächste Woche geblitzt!

Ennepe-Ruhr. Seit diesem Jahr gibt die Kreispolizeibehörde in Schwelm bekannt, wann und wo im Kreisgebiet Radarfallen eingerichtet sind. Das sind die Blitz-Standorte bis 7. Oktober: Montag: Vormittag: Herdecke, Zeppelinstraße, Wittener Landstraße, Ender Talstraße; Nachmittag/Abend: Schwelm, Brunnenstraße, Beyenburger Straße Dienstag: Vormittag: Hattingen, Waldstraße, Nordstraße; Nachmittag/Abend: Schwelm, Hattinger Straße, Hauptstraße Mittwoch: Vormittag: Hattingen, Nierenhofer Straße, L651...

  • Hattingen
  • 28.09.12
Überregionales
Wie auch sonst: Die Rundfahrt durch die Gemeinde Bredenscheid-Stüter findet im Planwagen statt – gezogen vom Trecker, den Landwirt Lennart Nüfer über die Berge zieht.  Fotos: Schneidmüller-Gaiser
3 Bilder

Im Planwagen über die Berge und zu Gast in Kotten

(von Nicole Schneidmüller-Gaiser) „Ich hab mich von meinem Bruder fahren lassen – ein Bus fährt hier ja nicht…“. „Stimmt. Wenn ich sonntags in den Gottesdienst will, nehme ich oft das Fahrrad oder lasse mich bringen.“ Dialog auf dem Platz vor der Wichernkirche in Bredenscheid. Die kreiskirchliche Visitation der Gemeinde, die in dieser Woche stattfindet, beginnt mit einer Rundfahrt durch die Gemeinde – und schon die Anreise stellt einige der insgesamt 15 Visitatoren vor eine ungewöhnliche...

  • Hattingen
  • 26.09.12
Kultur
Sie stehen auch hinter der zehnten Auflage von „Volksbank klassisch“ am Samstag, 17. November, 20 Uhr, in der Gebläsehalle des Westfälischen Industriemuseums Henrichshütte: (v.l.) Volksbank-Marketingleiter Thomas Alexander, Museumsleiter Robert Laube, Solist Thomas Döller mit seiner Querflöte samt eigen entwickeltem Mundstück aus Kohle sowie Peter Hilgers, künstlerischer Leiter der Rhein-Ruhr-Philharmonie. Foto: Römer

Volksbank klassisch: Vielfalt der Suite

Man nehme Stücke mit Bezug zum festlichen Barock, setze ein zweimanualiges Cembalo zu den Musikern der Rhein-Ruhr Philharmonie auf die Bühne und lasse beides erklingen. Fertig ist das, wie der künstlerische Leiter Peter Hilgers findet, musikalische Zwei-Sterne-Menü mit zehn Gängen aus musikalischer Vielfalt oder anders ausgedrückt: die zehnte Auflage von „Volksbank klassisch“. Am Samstag, 17. November, 20 Uhr, geht die musikalische Partnerschaft von Rhein-Ruhr-Philharmonie, Volksbank Hattingen...

  • Hattingen
  • 24.09.12
Kultur
So schmuck wie er auf diesem Foto aus dem Frühjahr aussieht, so soll er auch bald innen erstrahlen, dem Hattinger Helmut Hans sei Dank. Foto: Römer

Bismarckturm bald innen schön

Neues und vor allem Gutes ist über den Bismarckturm zu berichten: Der Hattinger Helmut Hans, der auch Eigentümer der Schulenburg ist und das Steuerbüro und Hausverwaltung Hans betreibt, möchte das Innere des historischen Turms und beliebten Aussichtspunktes im Schulenbergwald auf seine Kosten nicht nur wieder instand setzen, sondern auch künftig betreuen. Wie der STADTSPIEGEL bereits mehrfach berichtete, ist seit etwa zwei Jahren der Bismarckturm im Schulenberger Wald der Öffentlichkeit nicht...

  • Hattingen
  • 14.09.12
Ratgeber
Wilfried Ruthmann und die überarbeitete und ergänzte Neuauflage seines Gästebuchs über Hattingen. Vor seiner Zeit als Buchautor und Heimatforscher war der 87jährige bei der Hattinger Stadtverwaltung als stellvertretender Leiter im Bauordnungsamt beschäftigt. Foto: Römer

„Hattingen und seine Umgebung“

Es ist wieder da – endlich: „Hattingen und seine Umgebung – Eine liebenswerte Stadt zum Wandern und Verweilen“ von Wilfried Ruthmann war vergriffen, ist aber ab sofort in einer überarbeiteten dritten Neuauflage (nach 1989 und 1998) wieder im Buchhandel, in der Tourist-Info am Haldenplatz 3 und beim Heimatverein im Bügeleisenhaus, Haldenplatz 1, erhältlich. „Der laufende Verkauf des Gästeführers von Hattingen, die andauernde Nachfrage und vor allem die Tatsache, dass mein Sohn Jürgen die Werbung...

  • Hattingen
  • 04.09.12
Überregionales
Kaffeeröster Olaf Scherff zeigt am „Tür-Öffner-Tag“ der „Sendung mit der Maus“, wie aus bitteren grünen Bohnen aromatisch duftender Kaffee-Genuss wird.  Foto: Römer

„Sendung mit der Maus“ öffnet in Hattingen drei Türen

Der 3. Oktober ist ein besonderer Tag. Nicht nur für die Erwachsenen, die dann seit 1990 den „Tag der Deutschen Einheit“ begehen. Auch für Kinder verspricht dieser 3. Oktober ein ganz spannendes Erlebnis zu werden. Dann heißt es nämlich mit Hilfe der berühmten Maus aus dem Fernsehen „Türen auf“. „Der Türöffner-Tag am 3. Oktober 2012 ist eine Veranstaltung für Kinder und Familien. An diesem Tag können Maus-Fans für Maus-Fans ihre Türen öffnen, hinter denen sich etwas Interessantes verbirgt und...

  • Hattingen
  • 04.09.12
Überregionales
Foto: Römer

Kaufland: Vorerst bleibt es laut

Christo, der Mann der einst den Berliner Reichstag verhüllte, lässt grüßen: Wie ein gigantisches Kunstwerk des bulgarischen Künstlers sieht das eingepackte Gebäude an der Großen Weilstraße aus. Allerdings ist es lauter – viel lauter. Anwohner der Innenstadt und Berufstätige können ein Lied davon singen... Doch was geschieht eigentlich genau „hinter den Kulissen“? Dazu Unternehmenssprecherin Christine Axtmann auf STADTSPIEGEL-Nachfrage: „Derzeit werden im Inneren des Gebäudes vorbereitende...

  • Hattingen
  • 31.08.12
  • 1
Überregionales
Foto: Strzysz

Sonnige Zeiten

Anna Plewnia und Jessica Hörster müssen sich aber wie wir alle daran gewöhnen, dass es allmählich kühler wird.

  • Hattingen
  • 28.08.12
Überregionales
Foto: Römer

Gelinde: Nichts geht mehr und doch geht alles noch

Wie der STADTSPIEGEL mehrfach berichtete, haben am Montag die Pflasterarbeiten für die untere Heggerstraße begonnen. Gestartet sind sie pünktlich um sieben Uhr morgens am Gelinde. Hier sperrten Bauarbeiter den Bereich ab und ein Bagger nahm mit seiner Schaufel die Pflasterung auf. Damit die dortigen Geschäfte auch weiterhin zu erreichen sind, wurde rechts und links neben der Absperrung ein schmaler Weg dorthin frei gelassen. Dennoch rät die Stadtverwaltung: Wer nicht unbedingt in diesem Bereich...

  • Hattingen
  • 27.08.12
Überregionales
Nur Schmuckstücke auf diesem Bild rund um das Mercedes Cabriolet 220 S, von dem im Jahre 1958 nur 2.178 Stück gebaut wurden – und zwar per Hand! Im Cabrio Besitzer Jochen Heinold (Vorsitzender des MVC Ruhr), Ralf Schütte (Fahrzeugwerke Lueg) und Thomas Ebeling, Veranstalter von „Schöne Sterne“ am Samstag und Sonntag, 1. und 2. September, auf dem Gelände des LWL-Industriemuseums Henrichshütte.   Foto: Römer
2 Bilder

„Schöne Sterne“ auf der Henrichshütte

Die Sonne lacht nur so vom azurblauen Himmel über dem Industriemuseum Henrichshütte und zeigt sich ganz ohne Sterne. Logisch, es ist ja um die Mittagszeit. Schöne Sterne jedoch, die wird es am Samstag und Sonntag, 1. und 2. September, dennoch hier reichlich zu sehen geben – auch um die Mittagszeit. Autokultur trifft Industriekultur: Das ist einer der Punkte, aus denen die Veranstaltung „Schöne Sterne“ ihren ganz besonderen Reiz zieht und Mercedes-Liebhaber und Auto-Fans auch von weit über die...

  • Hattingen
  • 23.08.12
Überregionales
Dr. Jürgen Wilbert, Vorsitzender Deutsches Aphorismus Archiv (DAphA) in Hattingen

Besinnliches von Dr. Jürgen Wilbert: "Olympischer Nachgeschmack"

Erinnern Sie sich noch an die Olympischen Spiele in London? Am vergangenen Sonntag sind sie zu Ende gegangen. Sie hielten die Medienlandschaft gefühlte sechs Monate besetzt, ja selbst im Lokalteil der Zeitungen fanden sich Berichte von Müttern, Vätern, Großeltern oder Schulkameraden von Olympioniken, die stellvertretend all ihre Hoffnung auf Edelmetall setzten – was in Zeiten der Finanzkrise nur allzu verständlich ist. Was konnte man nicht alles mit verfolgen: Eine von Weinkrämpfen erschütterte...

  • Hattingen
  • 17.08.12
Überregionales
Foto: Feuerwehr Hat­tingen/Herkströter
2 Bilder

Große Schutzhütte am Hansberg abgebrannt

Samstag brannte die Wetterschutzhütte „Am Hansberg“. Zu diesem Einsatz alarmierte die Kreisleitstelle der Feuerwehr zusätzlich die freiwillige Einheit aus Mitte. „Die eingesetzten Kräfte löschten den Brand des Holzgebäudes mit zwei C-Rohren“, erläutert Feuerwehrsprecher Jens Herkströter das Vorgehen. Abschließend wurde die Einsatzstelle mit einer Wärmebildkamera kontrolliert und mit Flatterband abgesperrt. Die Einsatzdauer betrug eine Stunde fünfzehn Minuten. Nach Schilderung von...

  • Hattingen
  • 14.08.12
Überregionales
Foto: Sander

Gänse-Geschnatter an der Ruhr

Kanadagänse sind nach Auskunft von Ornithologe Thomas Griesohn-Pflieger ein beinahe alltäglicher Anblick an der Ruhr. Hattingen. „Die fühlen sich hier pudelwohl“, sagt er. „Sie lieben rund um die Trinkwasseraufbereitung vor allem die gemähten Wiesen. Das nachwachsende Gras bietet ihnen proteinreiche Nahrung.“

  • Hattingen
  • 20.07.12
  • 1
Natur + Garten
Haben sich eine originelle Aktion einfallen lassen: Geschäftsführer Georg Hartmann von Hattingen Marketing...
2 Bilder

In Hattingen bleibt niemand im Regen stehen

Wer sich zu einem Stadt-Einkaufsbummel in die Innenstadt aufmacht und vom Regen überrascht wird, ist ab sofort gewappnet: In der Tourist-Information neben dem Bügeleisenhaus hält das Team von Hattingen Marketing kostenlose Leihschirme bereit. Gemeinsam mit der Sparkasse Hattingen stellt Hattingen Marketing den neuen Service kostenlos zur Verfügung. Die knallroten und mit Sparkassen-Logo versehenen Regenschirme können zu den Geschäftszeiten ausgeliehen werden: Einfach ein Pfand von zehn Euro...

  • Hattingen
  • 20.07.12
Überregionales
Als krönenden Abschluss des dreitägigen Kemnader See- und Hafenfestes gibt um 18.30 Uhr die Band „Restrepo“ Latin-Pop der Spitzenklasse zum Besten.
2 Bilder

Kemnader See- und Hafenfest lockt am Wochenende

Feiern, schlemmen und fröhlich verweilen, für „Groß“ und „Klein“ lautet auch diesmal beim 34. Kemnader See- und Hafenfest von Freitag bis Sonntag, 20. bis 22. Juli, das Motto. Am Hafen Heveney wird auf einer Open-Air-Bühne drei Tage lang ein abwechslungsreiches Live-Programm geboten, eine Musikshow mit Künstlern aus der Region, Pop, Rock, Latin-Pop, das Beste aus den 70ern, den90 ern, Shantys und vieles mehr. Aktions- und Verkaufsstände laden zum Bummeln ein. Für das leibliche Wohl sorgt ein...

  • Hattingen
  • 17.07.12
  • 3
Überregionales
Foto: Sander

Wasser im Überfluss

Wasser oben, unten, links und rechts: Henrike Kunstmann (vorne) und Jana Mutz bekommen gar nicht genug. Hattingen. Unser Fotograf Manfred Sander traf die Freundinnen bei einer feuchten Paddeltour auf der Ruhr während der Einfahrt in die Bootsrutsche unter der „neuen“ Ruhrbrücke nach Winz-Baak.

  • Hattingen
  • 17.07.12
Überregionales
Foto: Biene

Schön, aber auch schön giftig

Der Riesen-Bärenklau ist wie hier im Bild oft an den Ufern der Ruhr zu finden. Majestätisch erhebt sich die Pflanze und ist im Guiness-Buch der Rekorde mit einer Höhe von 3,65 Meter verewigt. Kaum zu glauben, dass der giftige Riesen-Bärenklau einst als Zierpflanze eingeführt wurde. Kinder bauten sich früher gerne Blasrohre daraus und kamen mit schweren Vergiftungen ins Krankenhaus. Heute weiß hoffentlich jeder über die Gefahr der Pflanze, die vom einstigen Nützling zum Schädling wurde.

  • Hattingen
  • 13.07.12
Kultur
7 Bilder

Industriemuseum Henrichshütte wird dicht gemacht

(von Manfred Sander) Weil es bei Regen an vielen Stellen schon durchleckte, wird derzeit das Dach des Industriemuseums auf dem Hüttengelände restauriert. Ungefähr 2.000 Quadratmeter des Daches müssen erneuert werden. „Der Schaden war schon massiv“, sagt Robert Laube, der Museumsleiter. Das gesamte Dachholz, eine Holzverschalung oberhalb der Stahlkonstruktionen, musste komplett ausgetauscht werden, weil es morsch und von Schimmel befallen war. Aber nicht nur das Dach, auch die darunter liegende...

  • Hattingen
  • 10.07.12
Überregionales

Hattinger City: Ferien starten mit Familienfest

Vierzig Jahre Hattinger Ferienspaß – das wird gefeiert. Zum Jubiläum des traditionellen Sommerferienangebot der Stadt wird gehüpft, getanzt und geklettert. Am heutigen Samstag, 7. Juli, startet der Ferienspaß um 12 Uhr mit einem Kinderfest am Reschop Carré. 25 Anbieter werden dafür sorgen, dass alle Besucher gut unterhalten werden. Schaumkussmaschine, Nagelbalken, Bibliotheksrallye, Wasserkicker, Kistenkletterer sind nur einige Stationen des umfangreichen Programmes. Die Mitmachtaktionen werden...

  • Hattingen
  • 06.07.12
Kultur
Freut sich mit allen Besuchern auf ein hoffentlich möglichst regenfreies Altstadtfest mit vielen Programmhöhepunkten: Georg Hartmann, Geschäftsführer von Hattingen Marketing. Foto Römer

Das Hattinger Altstadtfest kann kommen!

Für den Samstag und Sonntag, da sagen die Wetterfrösche eine Besserung voraus: Samstag soll es zwar ein paar Wolken geben, im Prinzip aber trocken bleiben bei rund 24 Grad. Sonntag sieht es angeblich ähnlich aus: Noch geringere Niederschlagswahrscheinlichkeit als Samstag bei angenehmen 20 Grad. Freuen können sich Altstadtfestbesucher Samstag auf das Programm Hattinger Schulen (11 bis 17.30 Uhr) am Kirchplatz, wo es auch „Nachtschnittchen“ (ab 19 Uhr) und ab 21 Uhr „Lava Rocks“ gibt. Wer‘s...

  • Hattingen
  • 29.06.12
  • 1
Überregionales
Foto: Sander

Fußball und Altstadtfest

Altstadtfest und Fußball locken die Massen. Worauf es in den nächsten Tagen ankommt, symbolisieren Sabina Zalucki (19) mit dem Fußball und Dunja Klipstein (20) mit der Posaune.

  • Hattingen
  • 26.06.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.