Ausflugstipps

Beiträge zum Thema Ausflugstipps

Ratgeber
Foto: Arno Bachert/pixelio.de

Hier blitzt die Polizei

Die Blitz-Standorte der Polizei im Ennepe-Ruhr-Kreis bis 17. Februar: Montag: Vormittag: Herdecke, Wittener Landstraße/Zeppelinstraße; Nachmittag/Abend: Schwelm, Kölrner Straße, Winterberger Straße Dienstag: Vormittag: Wetter, Osterfeldstraße, Grundschötteler Straße; Nachmittag/Abend: Schwelm, Beyenburger Straße, Berliner Straße Mittwoch: Vormittag: Hattingen, Nordstraße und L 651 (ehemals B 51); Nachmittag/Abend: Gevelsberg, Asbecker Straße, Rosendahler Straße Donnerstag: Vormittag:...

  • Hattingen
  • 08.02.13
Ratgeber
Foto: Arno Bachert/pixelio.de

Hier blitzt die Polizei

Die Blitz-Standorte der Polizei nach Angaben der Kreispolizei bis 27. Januar: Montag: Vormittag: Herdecke, In der Schlage und Wittener Landstraße/Ender Tal; Nachmittag/Abend: Wetter, Grundschötteler Straße und Esborner Straße Dienstag: Vormittag: Haßlinghausen, Wittener Straße und Elberfelder Straße; Nachmittag/Abend: Sprockhövel, Bochumer Straße und Querspange Mittwoch: Vormittag: Hattingen, Marxstraße und L651 (ehemalige B51); Nachmittag/Abend: Hattingen, Dahlhauser Straße und Blankensteiner...

  • Hattingen
  • 18.01.13
Politik

Projekt Kosterstraße: Bergauf kommen noch im Januar zwei Fahrspuren

„Jetzt geht es mit dem Ausbau der Kosterstraße bergauf, nachdem der Kreisverkehr schon rund läuft“, erklärten jetzt der Hattinger SPD-Landtagsabgeordnete Rainer Bovermann und sein Bochumer Kollege Thomas Eiskirch. Trotz der angespannten Haushaltslage wird unter den landesweit 24 Projekten im Landesstraßenbauprogramm 2013 auch der weitere Ausbau der Kosterstraße, der Verbindung von Hattingen und Bochum, enthalten sein. Für den zweiten Bauabschnitt vom „Rastplatz“ an der Brockhauser Straße bis...

  • Bochum
  • 15.01.13
  • 1
Überregionales

Hundehalter aufgepasst: Gift im Schulenbergwald?

Wie das Veterinäramt des Ennepe-Ruhr-Kreises mitteilt, wurde „Donnerstagnachmittag auf einem Waldweg“ im Schulenbergwald „ein Fleischwurststück, welches eine rötliche Färbung aufwies“, gefunden. Da es an anderen Stellen im Ruhrgebiet aktuell wieder einmal zu Hundevergiftungen gekommen ist, weist die Stadtverwaltung vorsorglich auf eine mögliche Vergiftungsgefahr hin. Der mutmaßliche Köder wird vom Veterinäramt untersucht. Ergebnisse liegen noch nicht vor. Viele Leser hatten die...

  • Hattingen
  • 04.01.13
Natur + Garten
Foto: Biene

Alle Jahre wieder steigt das Ruhr-Wasser

So sicher wie das neue Jahr ,trotz des Maya-Kalenders, so sicher kommt auch das Hochwasser an der Ruhr. Bislang ist es noch nicht so schlimm wie in den Jahren zuvor, wie dieser Blick auf die „neue“ Ruhrbrücke bei Stolle zeigt. In der Zweit ist jeglicher Wasserverkehr untersagt. Am vergangenen Freitagmittag zeigte der Pegel in Hattingen einen mittleren Wasserstand von 5,19 Metern.

  • Hattingen
  • 28.12.12
Ratgeber

Hier blitzt die Polizei

Trotz der Weihnachtsszeit oder vielleicht gerade drum ist die Kreispolizeibehörde mit ihren Gerätschaften zur Geschwindigkeitsmessung im gesamten Ennepe-Ruhr-Kreis unterwegs. In der Grafik finden Sie alle Informationen dazu!

  • Hattingen
  • 21.12.12
Überregionales
Foto: Biene

Frohes Fest!

Diesen guten Wünschen von Flori, Alina und Keiko (alle acht Jahre alt) schließt sich auch das STADTSPIEGEL-Team an.

  • Hattingen
  • 21.12.12
  • 1
Politik

Neue Gebühren für Parken und Schwimmen ab 2013

Im nächsten Jahr werden einige Gebühren in Hattingen angehoben. Dass die Bürger beim Parken und Schwimmen tiefer in die Tasche greifen müssen, ist dem klammen Haushalt der Stadt geschuldet. So werden die Parkgebühren auf den ebenerdigen Parkplätzen um zehn Cent pro halbe Stunde erhöht. Bei den Tagestickets ändert sich nichts. Die neuen Tarife für 2013 sind für die Zone 1: Alter ZOB (Bunker), P und R -Anlage, Sparkasse/Bunker: je angefangene 30 Minuten / 0,60 Euro, Tagesticket unverändert sechs...

  • Hattingen
  • 14.12.12
  • 1
Kultur
Im Ev. Gemeindezentrum Winz-Baak wird die Abschlussveranstaltung von „Engel der Kulturen“ am Sonntag, 21. April 2013, stattfinden. Veranstalter sind (v.l.) Ahmet Yilmaz (Vorstand Moscheeverein), Imam Ibrahim Akkurt (Fathi Moschee), Faruk Inci (Moscheeverein), Ismail Tek (Vorsitzender Moscheeverein), Axel Schuldes (Projektleiter), Mohamed Bourzoufi (Interreligiöser Gesprächskreis), Pastoralreferent Udo H. Kriwett (St. Peter und Paul), Kulturdezernentin Beate Schiffer und Pfarrer Bodo Steinhauer (Winz-Baak).

„Engel der Kulturen“ macht Station in Hattingen

Den 21. April 2013 sollten sich die Hattinger schon einmal ganz dick und rot in ihrem Kalender anstreichen. An diesem Tag wird der „Engel der Kulturen“ nach Hattingen kommen. „Engel der Kulturen“? Wer wirklich nicht weiß, was sich dahinter verbirgt, dem wird hier auf die Sprünge geholfen: Das Kunstprojekt „Engel der Kulturen“ soll den interkulturellen und interreligiösen Dialog fördern und nicht nur zwischen den drei abrahamitischen Weltreligionen Islam, Juden- und Christentum vermitteln,...

  • Hattingen
  • 14.12.12
Überregionales
Pünktlich zum verkaufsoffenen Sonntag können die Hattinger nicht nur Frau Holle bewundern, sondern auch ein Miniaturmodell vom nostalgischen Weihnachtsmarkt auf dem Kirchplatz. Der Hattinger Werner Eggers hat es gebastelt und es steht im Durchgang vom Alten Rathaus. Foto: Biene

Weihnachtsmarkt am Kirchplatz auch als Modell ein Hingucker

Wer dieser Tage durchs Alte Rathaus schlendert, wird unvermittelt vor einem der Schaufenster stehen bleiben: Hier befindet sich der nostalgische Weihnachtsmarkt vom Kirchplatz im Mini-Format! „Gebastelt“ hat ihn der Hattinger Werner Eggert. Schon Anfang des Jahres habe er damit angefangen, erzählt er beim Besuch in der STADTSPIEGEL-Redaktion. Mit Unterbrechungen war er mit der Arbeit Anfang April fertig. „Eigentlich hat das alles ganz anders begonnen“, schmunzelt der frühere Maschinenbaumeister...

  • Hattingen
  • 07.12.12
Überregionales
Morgenmagazin-Wettermann Donald Bäcker: Auf Einladung der ARD-Zuschauerin Gunda Otholt berichtet er am Dienstag, 18. Dezember, live ab 5.30 Uhr vom Kirchplatz.    Foto: Monika Sandel

Hattingen im ARD-Morgenmagazin

Hattingen wird am Dienstag, 18. Dezember, auf der Wetterkarte des ARD-Morgenmagazin (moma) verzeichnet sein. Auf Einladung der moma-Zuschauerin Gunda Otholt berichtet Wettermann Donald Bäcker live ab 5.30 Uhr vom Kirchplatz. Zuschauer können Donald Bäcker zu einer „Privatwettervorhersage“ einladen, wenn sie ein paar gute Wettergeschichten erzählen können sowie das Team am Morgen mit frischem Kaffee und Tee versorgen. Als Belohnung steht Hattingen neben Berlin oder Köln auf der Wetterkarte des...

  • Hattingen
  • 07.12.12
Überregionales
Haben den Kindern zum Auftakt der Weihnachtsbäckerei über die Schulter gesehen: (v.l.) Marketing-Geschäftsführer Georg Hartmann, Kerstin Nieland (Bäckerei Nieland), Andreas Gehrke und Christa Heinbruch (beide Kinderschutzbund), davor Bürgermeisterin Dr. Dagmar Goch, Heike Siebe, die ehrenamtlich die Weihnachtsbäckerei im Besprechungsraum des Rathauses betreut, und Sandra Glomb (Hattingen Marketing). Ganz ins Plätzchenmachen vertieft sind (v.l.) Patrizia (5), Nikita (6) und Emil (dreieinhalb). Foto: Römer

Weihnachtsbäckerei im Rathaus

„O wie das duftet! Das Schlimme ist, man hat den Geruch frisch gebackener Plätzchen ständig in der Nase. Der Fluss der Magensäfte ist andauernd auf die höchste Stufe geschaltet. Und immer wieder klopft es an meine Tür und ein Kind kommt herein und fragt, ob ich mal eben bei etwas helfen kann oder ob ich mal ein Plätzchen probieren will. Herrliche Zeiten sind das!“ Bürgermeisterin Dr. Dagmar Goch bekommt so ein Leuchten in den Augen, als sie das erzählt – fast so wie die Kerzen am riesigen...

  • Hattingen
  • 28.11.12
Ratgeber
Foto: Arno Bachert/pixelio.de

Hier wird bis 2. Dezember geblitzt

Die Blitz-Standorte der Polizei bis 2. Dezember: Montag: Vormittag: Gevelsberg, Wittener Straße, Milsper Straße; Nachmittag/Abend: Gevelsberg, Asker Straße, Silscheder Straße Dienstag: Vormittag: Hattingen, Waldstraße, Marxstraße; Nachmittag/Abend: Hattingen, Nierenhofer Straße, Bredenscheider Straße Mittwoch: Vormittag: Sprockhövel, Wuppertaler Straße, Bochumer Straße; Nachmittag/Abend: Sprockhövel, Barmer Straße und Querspange Donnerstag: Vormittag: Wetter, Hagener Straße, Osterfeldstraße;...

  • Hattingen
  • 23.11.12
Überregionales
Hinten der Ort des Geschehens, das Hattinger Bügeleisenhaus, vorne die Macher der Sonderausstellung "Gerne erinnert: Souvenirs aus Hattingen/Ruhr" (v.l.) Udo Schnieders vom Sponsor und Leihgeber Sparkasse Hattingen, Rainer Fehling, Vorsitzender vom Heimatverein Hattingen-Ruhr, sowie der grasgrüne Hattinger Wappendrachen als Maskottchen, unter dessen Fell Kurator Lars Friedrich steckt.  Foto: Römer
2 Bilder

Sammelsurium von Souvenirs aus Hattingen

Erfolg lässt mutig werden. Das zumindest könnte ein Unbedarfter denken, wenn er mitbekommt, dass die Steinzeit-Ausstellung des Heimatvereins Hattingen-Ruhr in Zusammenarbeit mit Kurator Lars Friedrich mehr als nur ein guter Erfolg ist. Wie sonst wäre zu erklären, dass im kommenden Jahr dieses „Hit-Duo“ im ehrwürdigen Bügeleisenhaus sogar „Drei auf einen Streich“ in all den winkligen und schiefen Stockwerken und Räumen präsentieren wird? „Drei auf einen Streich“? Hier die Erklärung von Lars...

  • Hattingen
  • 22.11.12
  • 1
Überregionales
Gab es zum 150jährigen Jubiläum der Sparkasse noch einen Wandteller, haben in dem Kreditinstitut beim 175. Bestehen im nächsten Jahr die Ecken und Kanten zugenommen. Zumindest präsentiert die Sparkasse jetzt knallrote Würfel zum Jubiläum. Zwei davon sind hier im Bild mit (v.l.) Friedhelm Falk, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Hattingen, Verwaltungsratsvorsitzender Achim Paas, Bürgermeisterin Dr. Dagmar Goch und Vorstand Dieter Rumberg.  Foto: Römer
14 Bilder

Sparkasse feiert mit den Hattingern ihr 175.

Am 7. Oktober 1838 wurde die Sparkasse gegründet, nach eigener Angabe größtes Geldinstitut der Stadt. Nächstes Jahr feiert die Sparkasse Hattingen ihr 175. Geschäftsjahr und ist nicht nur das älteste Kreditinstitut des Ennepe-Ruhr-Kreises, sondern zählt auch zu den ältesten Sparkassen Westfalens. Noch nicht ganz so lange dabei sind die aktuellen Vorstände: Vorsitzender Friedhelm Falk bringt es aber immerhin auch auf schon beachtliche 40 Dienstjahre und konnte sein rundes Jubiläum bereits am 1....

  • Hattingen
  • 22.11.12
Politik

Parken wird ab dem 1. Januar 2013 teurer

Parken in Hattingen wird ab dem nächsten Jahr teurer. Vorausgesetzt der Haupt- und Finanzausschuss am Donnerstag, 29. November, 17 Uhr, stimmt im Großen Sitzungssaal des Hattinger Rathauses dem Vorschlag der Verwaltung zu. Demnach sollen die Parkgebühren auf den ebenerdigen Parkplätzen steigen, und zwar am Alten ZOB (Bunker), an der Park-+-Ride- (P + R-)Anlage am S-Bahnhof, an der Sparkasse/Bunker je angefangene 30 Minuten auf 60 Cent, wobei das Tagsticket unverändert bei sechs Euro bleibt. Auf...

  • Hattingen
  • 20.11.12
Natur + Garten
Foto: Spohr

Schönes Ruhrtal

Auch ein November hat seine farbenfrohen Seiten. Das stellte STADTSPIEGEL-Leserin Marion Spohr bei einem Spaziergang im Gethmannschen Garten fest. Sie schickte uns dieses tolle Foto, ein Blick über das Ruhrtal.

  • Hattingen
  • 16.11.12
Ratgeber
Foto: Arno Bachert/pixelio.de

Hier blitzt die Polizei bis 25. November

Seit diesem Jahr gibt die Kreispolizeibehörde in Schwelm bekannt, wann und wo an Unfallschwerpunkten im Kreisgebiet Radarfallen eingerichtet sind. Die Blitz-Standorte der Polizei bis 25. November: Montag: Vormittag: Hattingen, Marxstraße, Holthauser Straße; Nachmittag/Abend: Hattingen, Nierenhofer Straße und Dahlhauser Straße Dienstag: Vormittag: Ennepetal, Loher Straße, Deterberger Straße; Nachmittag/Abend: Schwelm, Talstraße, Brunnenstraße Mittwoch: Vormittag: Gevelsberg, Wittener Straße,...

  • Hattingen
  • 16.11.12
Kultur
Damit es auch im kommenden Jahr so gut besucht wird wie 2012, als dieses Foto auf dem Kirchplatz entstand, wird das Altstadtfest um zwei Wochen vorverlegt auf den 28. bis 30. Juni 2013.

Altstadtfest 2013 verlegt - wegen „Bochum total"

Das 39. Hattinger Altstadtfest 2013 ist der Aufmacher der Festival-Saison im Ruhrgebiet. Nach Abstimmungen mit den Festivalleitungen von „Bochum total“ und „Extra-Schicht“ geht das 39. Altstadt­fest laut Veranstalter Hattingen Marketing nämlich nicht wie zunächst geplant erst im Juli 2013, sondern bereits Freitag bis Sonntag, 28. bis 30. Juni, über die Bühne(n). „Um Überschneidungen etwa mit ,Bochum total‘ zu vermeiden, haben wir uns entschlossen, das Altstadtfest 2013 vom 12. bis 14. Juli vor...

  • Hattingen
  • 16.11.12
  • 1
Überregionales
Um das „stille Örtchen“ mit diesem Symbol in der zweiten Etage vom Reschop Carré geht es.

Thema Behinderten-WC

Warum passt ausgerechnet im Reschop Carré der bundesweit funktionierende Schlüssel für die Behindertentoilette im zweiten Obergeschoss nicht? Diese Frage wurde der STADTSPIEGEL-Redaktion in den letzten Tagen gleich mehrfach gestellt. Zur Erläuterung für alle Nicht-Behinderten: Laut Sozialverband VdK, wie der ursprüngliche „Verband der Kriegsbeschädigten, Kriegshinterbliebenen und Sozialrentner Deutschlands“ seit 1994 nur noch kurz heißt, entwickelte Mitte der 80er Jahre der „Club Behinderter...

  • Hattingen
  • 15.11.12
  • 2
Politik
In Hattingen sollen die Lichter ausgehen - zumindest zeitweise, schlägt die Stadtverwaltung aus Kostenersparnis vor. Die Weihnachtsmarktbeleuchtung bleibt davon natürlich unberührt.  Foto: STADTSPIEGEL-Archiv

Gehen in Hattingen bald die Lichter aus?

In Hattingen sollen die Lichter ausgehen! Zumindest zeitweise und um Kosten zu sparen. Mit diesem Thema beschäftigt sich in seiner öffentlichen Sitzung am Dienstag, 20. November, 17 Uhr, der Umwelt-, Verkehrs- und Feuerschutzausschuss im Großen Sitzungssaal des Rathauses. Ganz neu ist das Thema allerdings nicht, doch nun soll es endlich konkret werden – dem maroden städtischen Haushalt zuliebe. Bereits vor zwei Jahren war das Thema in der Diskussion. Schon damals hatte die Stadt dargelegt, dass...

  • Hattingen
  • 15.11.12
  • 2
Politik

Badbesuche werden ab 2013 teurer

Mehreinnahmen von rund 10.000 Euro im Jahr verspricht sich die Stadtverwaltung von einer Erhöhung der Eintrittsgelder bei den städtischen Bädern ab dem 1. Januar 2013. Es wird vorgeschlagen, die Entgelte im Normaltarif von bislang 3,50 Euro im Hallen- und Freibad auf künftig 3,80 Euro anzuheben. Für die Zehner- und Dreißigerkarte fällt die Preisanpassung mit 33 Euro statt 30 Euro für die Zehnerkarte und 83 Euro statt 75 Euro für die Dreißigerkarte nach Einschätzung der Verwaltung angemessen...

  • Hattingen
  • 09.11.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.