Ausflugstipps

Beiträge zum Thema Ausflugstipps

Reisen + Entdecken
4 Bilder

Fahrradtour am Rhein - Wandern am Niederrhein
Störche erleben und alles zum Postdeich erfahren

Auch wenn auf dem Hauptbild hier kein Storch zu sehen ist, sondern "nur" der immer wieder schöne Blick von Bislich aus über den Rhein nach Xanten ... Es gibt sie am Strochenrundweg in Bislich (besonders schön zu sehen vom liebevoll ehrenamtlich gepflegten Kirchengarten aus neben der Bislicher Deichkirche St. Johannes der Täufer - auch selbst ein beeindruckender mehrschiffiger Kirchenbau, der im Kern noch aus der Romanik stammt) . Bei den Storchennestern strecken nun die Jungen die Köpfe über...

  • Wesel
  • 15.06.24
  • 1
  • 3
Reisen + Entdecken
6 Bilder

Sonderöffnung am Feiertag (14.00-17.00 Uhr)
Das Deichdorfmuseum Bislich besuchen - immer ein interessantes Ausflugsziel

Wenn wir unsere Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler nicht hätten! Wir freuen uns daher nicht nur auf einen sonnigen Feiertag heute (Chr. Himmelfahrt 2024) von 14.00-17.00 Uhr bei uns, sondern auch schon mal vorab auf den Internationalen Museumstag am nächsten Wochenende SONNNTAG 19.Mai 2024! Wir haben viel vor! #Museenentdecken wird das Motto sein. Alle Einzelaktionen werden auch noch einmal hier angekündigt! Highlights für den Museumstag an Pfingsten 2024 sind zweifelsfrei das Erleben...

  • Wesel
  • 09.05.24
  • 3
Reisen + Entdecken
Zum ersten Mal ging es für mich den Emscherradweg entlang. Diese führt auf knapp 100 Kilometern von der Mündung in den Rhein bei Dinslaken zur Quelle am Emscherquellhof in Holzwickede. | Foto: Patrick Jost
9 Bilder

Tour de Emscher
Zum ersten Mal auf dem Emscherradweg: 100 Kilometer pures Ruhrgebiets-Feeling

Ostersamstag radelte ich zum ersten Mal den Emscherradweg entlang. Nach dem Ruhrtalradweg der zweite Radweg eines Gewässers, welches ich von der Mündung zur Quelle begleitet habe. Wie es gelaufen ist, seht selbst. Die knapp 100 Kilometer lange Route von der Mündung in den Rhein in Dinslaken bis zur Quelle am Emscherquellhof in Holzwickede führt einmal quer durch den Ruhrpott. Er gibt Blicke auf zahlreiche Industrieanlagen frei. Entlang der Strecke sind Sehenswürdigkeiten wie das Gasometer in...

  • Gevelsberg
  • 08.04.24
  • 7
  • 10
Reisen + Entdecken
3 Bilder

Ausflugsidee für das Feiertagswochende 8.Juni 2023
Das Deichdorfmuseum ist immer eine Rad-, oder Wandertour wert!

Auch an Fronleichnam 2023 hat es wieder geklappt: Dank unserer engagierten Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtlern können wir für Sie und Euch am Feiertag den 08.06.23 (wie auch Samstag/Sonntag) von jeweils 14:00 - 17:00 Uhr öffnen. Es bleibt: Jetzt ist auch das richtige Wetter für unsere Störchentour - ein schöner Rundwanderweg zu den vielen Storchennestern in Bislich (der Weg ist mit Wegzeichen markiert). Grünes Gras, frisches Heu und blauer Rhein - und dann ins Deichdorfmuseum als ideales...

  • Wesel
  • 07.06.23
  • 2
Reisen + Entdecken
9 Bilder

Internationaler Museumstag 2023 #MuseenEntdecken
Buntes Programm am 21.05.23 für Klein und Groß im Deichdorfmuseum Bislich

Auch wir sind natürlich beim Internationalen Museumstag 2023 dabei! Wir haben schon ab 11 Uhr geöffnet und dann geht es gleich gut los: am Vormittag zeigt unsere Backgruppe, wie früher an den hofeigenen Backöfen gebacken wurde. Dann gibt es (bei gutem Wetter) vormittags Klompenlaufen für Kinder oder schreiben in Schriften der Ur-Ur-Oma (oder des Ur-Ur-Opas) auf der Schiefertafel. Dazu Andenken und Anhänger tonen und bemalen mit unserer Kreativ-Künstlerin (bis 16.30 Uhr) oder eben den ganzen Tag...

  • Wesel
  • 17.05.23
  • 1
Reisen + Entdecken
6 Bilder

Ostern 2023 am Niederrhein
Deichdorfmuseum Ostersonntag und Ostermontag geöffnet

Eigentlich braucht man für Bislich keine Werbung zu machen... Nicht nur die Störche im Nest am Kirchenwoy fühlen sich hier pudelwohl und wenn unsere Personen- und Radfahrerfähre zwischen Xanten-Beek und Bislich fährt, dann hat man bei Bedarf die kleine Kreuzfahrt schnell inklusive... Natürlich bieten auch wir im Deichdorfmuseum Bislich wieder Öffnungszeiten extra an Ostern 2023 an. Nicht nur heute hatten wir zwischen 14.00 und 17.00 auf, sondern auch Ostersonntag und Ostermontag kann man das...

  • Wesel
  • 08.04.23
  • 1
Fotografie
40 Bilder

Gedanken
Wer am Sonntag "High Noon" auf dem Leinpfad radelt, der....

ist entweder ein bisschen gaga oder liebt das Abenteuer. Denn Sonntagsfahrer sind nicht immer mit dem Auto unterwegs, viele von ihnen haben sich ein Pedelec zugelegt, ohne es beherrschen zu können. Hinzu kommt, dass diese Strategen alles im Blick haben, was auf der Ruhr kreucht und fleucht, allerdings nicht den Gegenverkehr auf dem Radweg. Und wenn wieder so ein Geisterfahrer auf Kollisionskurs auf mich zueiert , dann macht er Bekanntschaft mit meiner "S 04 - Schelle". Das hilft ungemein. Und...

  • Essen-Ruhr
  • 07.08.22
  • 5
  • 3
LK-Gemeinschaft
Die Feldbahnfreunde in Schermbeck-Gahlen bieten zu festgelegten Terminen gemächliche Fahrten mit ihrer historischen Schmalspurbahn an. Immer ein Erlebnis! | Foto: KD-Video-Fotografie

Moers - Ausflüge vor der Haustür
Erlebnisreiche Ferien am Niederrhein

Die touristische Sommersaison am Niederrhein hat begonnen! Auch für uns Niederrheiner selbst! Die touristischen Betriebe am Niederrhein erwarten die besten Monate seit längerer Zeit, denn auch im Kreis Wesel sieht sich die Tourismusbranche nach einer Umfrage von Tourismus NRW in einem kräftigen Aufwind. „Im Kreis Wesel stiegen die Übernachtungszahlen von Januar bis April im Vergleich zum Vorjahr um 191.060 Übernachtungen. Das ist ein Plus von 268,4 Prozent“, erklärt Landrat Ingo Brohl. Die...

  • Moers
  • 14.07.22
  • 2
Natur + Garten
Lust auf eine schöne Radtour durch das Sauerland? Foto: Pixabay
2 Bilder

MöhnetalRadweg: Ausflugtipp für Pfingsten
Fast 70 Kilometer, leichte Strecke und Natur pur!

68,8 Kilometer, fast keine Steigungen und Natur pur – der Möhnetal-Radweg scheint eine  beliebte Strecke zu sein, denn er lockt, laut des Sauerland-Tourismus-Vereins, jährlich bis zu 100.000 Radfahrer an. Der Möhnetal-Radweg ist übrigens nicht nur etwas für Radler, auch Wanderer mit Kind, Hund und Kegel kommen hier auf ihre Kosten.
 Vom Haarstrang aus folgt die Route der Möhne und verbindet Brilon mit Neheim. 
Teile der Strecke sind steigungsfrei, da sie auf einer ehemaligen Bahntrasse...

  • Iserlohn
  • 03.06.22
LK-Gemeinschaft

Burgen-und Schlössertour
ADFC lädt zur Fahrradtour am 9. Juli

Zu einer Radtour, einer Burgen-und Schlössertour, lädt der ADFC am Freitag, 9. Juli ein. Xanten. Die 57 km lange Tour beginnt um 10.30 Uhr am Norbertbrunnen auf dem Xantener Markt. Es wird mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 15 bis 17 km/h gefahren. Die bekannten Corona-Maßnahmen sind einzuhalten. Kosten entstehen zweimal für die Fähre sowie zusätzlich für Nicht-ADFC-Mitglieder drei Euro. Eine Anmeldung über das Tourenportal des ADFC ist erforderlich. Weitere Infos bei der Tourenleiterin...

  • Xanten
  • 05.07.21
Wirtschaft
Bild Schepers
5 Bilder

Willkommen im Schlemmerparadies am Rhein
Neueröffnungen “Zum Bootshaus“ in Wesel

Wesel: Am 25.06.21 öffnet am Yachthafen in Wesel der neue Gastronomiebetrieb “Zum Bootshaus“  Seit Anfang 2021 sind die Eigentümer Melanie und Mario Buschholtz eifrig mit der Renovierung beschäftigt. Die Fortschritte innen wie außen sind enorm, die Pläne der beiden Gastronomen ambitioniert und die traumhafte Lage am Rhein, lädt zum Verweilen ein. In ihrem Speiselokal wollen die Buscholtz eine gutbürgerliche Küche anbieten, sowie ein reichhaltiges Frühstück und einen wechselnden Mittagstisch....

  • Hamminkeln
  • 15.06.21
Kultur
55 Bilder

Burgen und Schlösser
Die Burg Linn

Als Miterbe und Mitverwalter des Nachlasses von Marianne Rhodius bezog der Justizrat Gustav Schelleckes nach dem Ersten Weltkrieg das Jagdschloss auf der Burg Linn. 1924 verkaufte er die Burgruine dann mitsamt dem Jagdschloss und allen weiteren zugehörigen Immobilien für 506.000 Mark an die Stadt Krefeld. Er selbst wohnte aber bis zu seinem Tod 1928 im Jagdschloss. Der Kauf der Liegenschaften durch die Stadt Krefeld fiel in die Amtszeit des damaligen Bürgermeisters, Johannes Johansen, welcher...

  • Essen-Ruhr
  • 15.05.21
  • 5
  • 4
Kultur
53 Bilder

Ausflugsziel
Einbeck und das Eulenfest

Während seiner vielen Reisen kam Till Eulenspiegel auch ins historische Weserbergland nach Einbeck und verdingte sich bei einem Bierbrauer. Als dieser eines Abends zu einer Hochzeit gehen wollte, sollte Eulenspiegel mit der Magd das Bier brauen, so gut er könne und vor allen Dingen sollte er darauf achten, den Hopfen wohl zu sieden, um dem Bier seinen kräftigen Geschmack zu verleihen. Als der Braumeister gegangen war, gab Eulenspiegel sein Bestes und ließ sich dabei von der Magd unterweisen,...

  • Essen-Ruhr
  • 12.05.21
  • 3
Reisen + Entdecken
39 Bilder

Radtour
Ein Ausflugsziel an der Weser

Die römisch-katholische Pfarrkirche St. Stephanus und St. Vitus ist ein denkmalgeschütztes Kirchengebäude und ein Teil von Schloss Corvey in Höxter in Nordrhein-Westfalen. Die Kirche beherbergt Reliquien des hl. Vitus und des hl. Stephan. Die Barockausstattung gehört zu den bedeutenden im Erzbistum Paderborn. Die UNESCO verlieh Corvey im Juni 2014 den Status eines Weltkulturerbes. Im Jahre 815 gründeten zwei Brüder, Vettern von Karl dem Großen, eine Benediktinerabtei in Hethi im Land der...

  • Essen-Ruhr
  • 11.05.21
  • 5
  • 4
Vereine + Ehrenamt

Treffen an der Mühle
Rhader radeln zum Bocholter Aasee

Die Rad- und Wandergruppe des Heimatvereins Rhade unternimmt am Samstag, 26. September, eine Fahrradtour zum Bocholter Aasee mit Einkehr ins Strandcafé „Ottilie“ oder ins „Schiffchen“ am Textilmuseum – je nach Wetterlage. Alle, die mitradeln möchten, sind eingeladen. Start ist um 10 Uhr am Heimathaus an der Rhader Mühle. Die Tour führt über Marbeck und Grütlohn zum Pröbstingsee, wo die erste Rast eingelegt wird. Vorbei am Badesee und durch Rhedebrügge geht es auf dem Aaradweg nach Bocholt zum...

  • Dorsten
  • 23.09.20
Ratgeber
Lust auf eine Radtour abseits der belebten Strecken? Foto: Holger Schmälzger

Verreist ihr diesen Sommer nicht?
Fahrradurlaub abseits der bekannten Routen

Wer in diesem Sommer nicht verreist, dem bietet sich Gelegenheit, die Heimat mit dem Fahrrad zu erkunden. Beim Radeln kommen Sportler als auch Familien auf ihre Kosten. Allerdings rechnet der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club in NRW mit viel Andrang auf den beliebtesten Radwegen, deshalb lohnt es sich, die Aufmerksamkeit im Corona-Jahr auf Radrouten zu richten, die etwas abseits und im Grünen liegen.  Wir zeigen euch GeheimtippsSeid ihr an Geschichte interessiert? - Dann wäre die...

  • Kamen
  • 01.07.20
Kultur
Eine Fahrradtour durch den Kreis Unna mit dem Entdeckerpass. Archivfoto: Stefan Koppelmann

Ausflugstipps für Familien in den Sommerferien
Zehn neue Entdeckertouren im Kreis Unna

Dass für Kinder die Ferien vor der Haustür nicht langweilig sein müssen, beweisen zehn ausgearbeitet Wander- und Radtouren mit neuem Entdecker-Pass, den das Bündnis für Familie im Kreis Unna pünktlich zu den Sommerferien vorstellt. Zehn unterschiedliche Rad- und Wandertouren im Kreis Unna liefern Bewegung und Abwechslung. Alle Touren sind auf Familien abgestimmt, führen durch die Natur hin zu unterschiedlichen Sehenswürdigkeiten. Dass Kinder dabei nicht zu kurz kommen, beweisen zum Beispiel die...

  • Kamen
  • 29.06.20
Sport
Die Spielplatzroute führt an Bistros, Eisdielen und vor allem an fünf großen Spielplätzen vorbei.
3 Bilder

Fahrradfahren für die ganze Familie
Stadt Unna empfiehlt die "Spielplatzroute"

Es sind Sommerferien. Wer sich nicht gerade auf Reisen befindet, kann auch zu Hause neues entdecken: Die Radrouten in Unna und Umgebung eignen sich hervorragend für einen Tagesausflug. Das meint auch René Bast, Leiter des Kinder- und Jugendbüros der Stadt Unna. Er empfiehlt, neben den überregionalen Routen wie z.B. dem Alleenradweg, der Route Industriekultur und den Kreisradwegen, die sogenannte Spielplatzroute. Die für Familien ausgelegte Rundtour ist 10 Kilometer lang und führt vorbei an den...

  • Unna
  • 05.08.19
Sport
3 Bilder

Projektgruppe stellt Fahrradroute U5 vor
Sommertour 2019: Unnas Norden erkunden

Auf Unnas Radwegen können bei diesen sommerlichen Temperaturen Natur, Spaß und Bewegung direkt in Verbindung gebracht werden. Es bietet sich zudem die Möglichkeit, nicht nur die Landschaft, sondern auch historische Stadtkerne zu entdecken. Die Gruppe Moveguide der Stadtverwaltung Unna ist eine Projektgruppe, die sich das Ziel gesetzt hat, den Arbeitsalltag gesünder und bewegungsreicher zu gestalten, zum Beispiel mit Betriebssport. Um einen kleinen Einblick zu geben sind drei Mitglieder der...

  • Unna
  • 26.07.19
Natur + Garten
6 Bilder

Ein seltener Anblick,...

…..Wildblumen, aber nicht nur ein Streifen am Rand eines Ackers, sondern ein ganzes Feld, entdeckt auf unserer Radtour am letzten Sonntag durch die Bönninghardt.Leider war vieles schon verblüht, trotzdem war´s noch ein schöner Anblick, dem ich mich nicht entziehen konnte.

  • Duisburg
  • 14.09.18
  • 12
  • 19
Natur + Garten
15 Bilder

Urlaub vor der Haustür

Radwandertour im Naturschutzgebiet Friemersheimer Rheinaue, dabei den Rhein immer im Blick. Unverkennbar die Industriekulisse auf der gegenüberliegenden rechten Rheinseite…..

  • Duisburg
  • 12.09.18
  • 14
  • 18
Kultur
7 Bilder

Unverhofft kommt oft

Bei herrlichstem Sommerwetter hatten wir mal wieder eine Radtour geplant. Sehr weit kamen wir allerdings nicht. Wir wunderten uns schon über die vielen geparkten Autos am Straßenrand, als wir Dorf Friemersheim verreichten. Fahrräder waren auch zuhauf auf dem Gelände vor der Dorfkirche bzw. dem Lehrerhaus abgestellt und Menschen bevölkerten bereits den kleinen Schulhof am Lehrerhaus. Ich parkte mein “Cabrio“ an einem Baum und machte mich, gar nicht neugierig, nur wißbegierig, auf den Weg zum...

  • Duisburg
  • 05.09.18
  • 7
  • 12
Natur + Garten
6 Bilder

Aufatmen….

..….konnte man nach der Hitze der letzten Wochen endlich wieder. Ein kräftiger Schauer in der Nacht sowie am Vormittag brachte die ersehnte Abkühlung. Nur 2 Stunden später ließ sich die Sonne blicken, wobei die Temperaturen jedoch angenehm blieben. Sogleich schnappte ich mir mein „Cabrio“ und genoß meine kleine Tour, die ich direkt mit ein paar Einkäufen verband. So könnte es von mir aus bleiben…..

  • Duisburg
  • 24.08.18
  • 12
  • 15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.