Ausflugstipps

Beiträge zum Thema Ausflugstipps

Reisen + Entdecken
4 Bilder

Fahrradtour am Rhein - Wandern am Niederrhein
Störche erleben und alles zum Postdeich erfahren

Auch wenn auf dem Hauptbild hier kein Storch zu sehen ist, sondern "nur" der immer wieder schöne Blick von Bislich aus über den Rhein nach Xanten ... Es gibt sie am Strochenrundweg in Bislich (besonders schön zu sehen vom liebevoll ehrenamtlich gepflegten Kirchengarten aus neben der Bislicher Deichkirche St. Johannes der Täufer - auch selbst ein beeindruckender mehrschiffiger Kirchenbau, der im Kern noch aus der Romanik stammt) . Bei den Storchennestern strecken nun die Jungen die Köpfe über...

  • Wesel
  • 15.06.24
  • 1
  • 3
Reisen + Entdecken
6 Bilder

Sonderöffnung am Feiertag (14.00-17.00 Uhr)
Das Deichdorfmuseum Bislich besuchen - immer ein interessantes Ausflugsziel

Wenn wir unsere Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler nicht hätten! Wir freuen uns daher nicht nur auf einen sonnigen Feiertag heute (Chr. Himmelfahrt 2024) von 14.00-17.00 Uhr bei uns, sondern auch schon mal vorab auf den Internationalen Museumstag am nächsten Wochenende SONNNTAG 19.Mai 2024! Wir haben viel vor! #Museenentdecken wird das Motto sein. Alle Einzelaktionen werden auch noch einmal hier angekündigt! Highlights für den Museumstag an Pfingsten 2024 sind zweifelsfrei das Erleben...

  • Wesel
  • 09.05.24
  • 3
Natur + Garten
Der Rotschenkel - eine Zielart im Life-Projekt "Wiesenvögel NRW" | Foto: Hans Glader
2 Bilder

Vogelstimmen oder Wiesenvögel?
Noch Plätze frei bei Führungen der BSKW

Bei den Exkursionen „Vogelstimmen am Auesee“ am 27. April und 18. Mai dieses Jahre sind noch Plätze frei! Auch bei den Führungen „Wiesenvögel im Blick“ später im Jahr sind noch Anmeldungen möglich. Wenn Sie gerne mehr über die heimische Vogelwelt erfahren und die Gesänge der häufigen Arten kennenlernen möchten, sind die beiden Wanderungen durch die Weseler Aue unter dem Titel „Vogelstimmen am Auesee“ das Richtige. Zwar singen Vögel abends meist nicht so intensiv wie morgens, aber gerade dadurch...

  • Wesel
  • 16.04.24
  • 1
Reisen + Entdecken
6 Bilder

Herbst Zauber in Bislich
Kunsthandwerkermarkt im Deichdorfmuseum 14. & 15. Oktober 2023

Es geht wieder los! Unser fast schon legendärer Herbstmarkt im Deichdorfmuseum startet. Flanieren, inspirieren und genießen ist das Motto! Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker der Region (und darüber hinaus) zeigen ihre Kunst, es gibt Vorführungen vor Ort und natürlich auch wieder eine Kreativecke für Kids. Die Stände sind im Museum und den Hofflächen aufgebaut und wer gerade keine Lust auf Kreatives hat, der kann gemütlich im Innenhof bei leckerer Verpflegung oder in unserer ehrenamtlich...

  • Wesel
  • 07.10.23
  • 3
Natur + Garten
3 Bilder

Naturwochenende in Bislich
Aktionstag in der Naturarena und Deichdorfmuseum geöffnet

Naturwochenende in Bislich! Nicht nur wir vom Deichdorfmuseum haben an diesem - für viele verlängertem - Wochenende am 30.09./01.10 und sogar am 03.10.23 von 14.00-17.00 Uhr geöffnet, auch die Naturarena "auf dem Mars" öffnet am Sonntag den 1. Oktober ab 10 Uhr Ihre Pforten. Also warum nicht zuerst in die Naturarena, sich die aktuelle Tierwelt erklären lassen und später dann zu uns, ein paar Urzeittiere besehen, sich die Geschichte des Rheinverlaufs in unserer großen Ausstellungsscheune ansehen...

  • Wesel
  • 30.09.23
  • 2
Reisen + Entdecken
3 Bilder

Bald ist Abflug ...
(Fast) letzter Aufruf Storchenrundweg - Deichdorfmuseum Bislich

Ein Blick in die Bislicher Storchenwebcam zeigt es: die drei Jungstörche vom Nest am Kirchenwoy in Bislich ducken sich schon im Wind ... bald ist Abflugzeit! Noch aber sitzen viele Jungströche zumindest ab und an in den Nestern und lasse sich von ihren Eltern verwöhnen. Aber auf den Bislicher Wiesen sammeln sich nun zunehmend die gefiederten Kolleginnen und Kollegen, denn bald geht es ab in Richtung Süden. Eine gute Gelegenheit also, noch einmal den Bislicher Storchenrundweg zu wandern oder mit...

  • Wesel
  • 22.07.23
  • 1
  • 2
Reisen + Entdecken
3 Bilder

Ausflugsidee für das Feiertagswochende 8.Juni 2023
Das Deichdorfmuseum ist immer eine Rad-, oder Wandertour wert!

Auch an Fronleichnam 2023 hat es wieder geklappt: Dank unserer engagierten Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtlern können wir für Sie und Euch am Feiertag den 08.06.23 (wie auch Samstag/Sonntag) von jeweils 14:00 - 17:00 Uhr öffnen. Es bleibt: Jetzt ist auch das richtige Wetter für unsere Störchentour - ein schöner Rundwanderweg zu den vielen Storchennestern in Bislich (der Weg ist mit Wegzeichen markiert). Grünes Gras, frisches Heu und blauer Rhein - und dann ins Deichdorfmuseum als ideales...

  • Wesel
  • 07.06.23
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Bild Schepers

FÄHRBETRIEB ZWISCHEN BISLICH - XANTEN
Fähre Keer Tröch II startet in die Saison 2023

Bislich: Der Fährbetrieb nimmt wie immer am Palmsonntag 02. April den Betrieb auf, die Saison endet am 29. Oktober. Über den Winter wurde die Fähre in einer Duisburger Werft für den Sommer fit gemacht. Die Personenfähre fährt zu den gewohnten Tagen, Mittwoch, Freitag, Samstag, Sonntag und die Feiertage, in der Zeit von 10 – 19 Uhr. In den Ferien kommt auch noch der Donnerstag hinzu, die Ticketpreise sind unverändert.

  • Hamminkeln
  • 21.03.23
Reisen + Entdecken
Foto: Foto: Rinn-Kupka - Flyer: www.lag-lin.de/offener-museumstag-2022
2 Bilder

Museumstag in der Lippe-Issel-Niederrhein-Region
25.09.2022 Hanseforum im Berliner Tor in Wesel neu entdecken!

Herzlich willkommen in einem begehbaren Denkmal der Weseler Stadtgeschichte! Am offenen Museumstag 2022 (Sonntag 25. September) ist auch das neu eingerichtete Hanseforum im Berliner Tor zu besichtigen (zu den sonstigen Öffnungszeiten siehe "Historische Orte" unter www.wesel.de). Am Tag der offenen Museen des Lippe-Issel-Niederrheinraums bietet die Hansegilde folgende Führungen an: 11:30 Uhr: Führung zur Geschichte des Berliner Tores 12:15 Uhr: Führung durch das Hanseforum Also hin und mal...

  • Wesel
  • 23.09.22
  • 1
Reisen + Entdecken
5 Bilder

Internationaler Museumstag 2022
Deichdorfmuseum Bislich am 15.05.2022 von 11 - 17 Uhr geöffnet

Hui - darauf freuen wir uns in diesem Jahr ganz besonders! Wir machen wieder mit beim Internationalen Museumstag. Von 11 Uhr bis 17.00 Uhr haben wir geöffnet - und das bei freiem Eintritt. Soweit, so gefühlt wie immer... aber die Zeiten sind in diesem Jahr andere und auch uns als Museum war es wichtig, ein Zeichen der Solidarität mit der Ukraine zu setzen. Daher haben wir eine ganz besondere Einladung an ukrainische Geflüchtete ausgesprochen, die in Wesel untergebracht sind. Auf drei Sprachen...

  • Wesel
  • 09.05.22
  • 1
Reisen + Entdecken
3 Bilder

Freitag 04.03.22 eintrittsfreier Tag
Ausstellung "Stadt und Festung Wesel" erleben (noch bis 20.März 2022) im LVR-Niederrheinmuseum Wesel

Aufwändig wurde die wunderbaren historischen Gewölbe der Kasematte (zugänglich über das LVR-Niederrheinmuseum Wesel) restauriert. Sie stammen noch aus der ersten Ausbauphase der Zitadelle. In diesen Räumen (und im Foyer des Museums) wird noch bis zum 20.03.2022 eine Sonderausstellung zum Thema Stadt und Festung Wesel in Mittelalter und Neuzeit gezeigt. Sie (und Ihr) seht/en die erste Urkunde, die von einer Stadtmauer in Wesel spricht, viele Detailzeichnungen der beeindruckenden Bauten, die...

  • Wesel
  • 02.03.22
  • 1
Kultur

40 Jahre Niederrheinischer Kunstverein e.V.
Malerei feiern!

Liebe Kunstinteressierte, heute haben wir mit dem Aufbau der Ausstellung "Malerei feiern" begonnen. Morgen im Laufe des Tages wird sie wohl komplett fertig installiert sein. Es wird eine vielfältige und schöne Malerei-Ausstellung zum Vereinsjubiläum. Das kann man jetzt schon sehen und wir freuen uns sehr darauf! Gerne erinnern wir noch einmal an den Termin für die Eröffnung am Sonntag, 05.09. um 11.30 Uhr. Öffnungszeiten während der Ausstellung: Dienstag bis Freitag 10:30  bis 18:30 Uhr...

  • Wesel
  • 01.09.21
Wirtschaft
Bild Schepers
5 Bilder

Willkommen im Schlemmerparadies am Rhein
Neueröffnungen “Zum Bootshaus“ in Wesel

Wesel: Am 25.06.21 öffnet am Yachthafen in Wesel der neue Gastronomiebetrieb “Zum Bootshaus“  Seit Anfang 2021 sind die Eigentümer Melanie und Mario Buschholtz eifrig mit der Renovierung beschäftigt. Die Fortschritte innen wie außen sind enorm, die Pläne der beiden Gastronomen ambitioniert und die traumhafte Lage am Rhein, lädt zum Verweilen ein. In ihrem Speiselokal wollen die Buscholtz eine gutbürgerliche Küche anbieten, sowie ein reichhaltiges Frühstück und einen wechselnden Mittagstisch....

  • Hamminkeln
  • 15.06.21
Reisen + Entdecken
4 Bilder

Schräge Vögel im Centrum - Kuno Lange stellt in Wesel aus
"Birdwatching" mal anders - Vogelbeobachtung in der Kunst ...

Da möchte man mal in Ruhe die neue Werkschau von Kuno Lange im Städtischen Museum in Wesel fotografieren, schon drängen sie sich ins Bild: Die frechen Vögel des Künstlers ... Viele kennen sie noch aus dem Deichdorfmuseum in Bislich, in dem für viele Jahre "Schräge Vögel" von Kuno Lange und Klaus Jost ausgestellt waren. Bis heute versehen sie auch an der Rheinpromenade in Wesel ihren Dienst. Sie können Goldhaubengärtner, Mönchstyrann oder Inselgrabhuhn heißen, oder eben einfach nur "Großer...

  • Wesel
  • 28.08.20
  • 1
Reisen + Entdecken

Rheinbrücke bei Wesel am 8./9. 08.2020 für Autofahrer gesperrt
Gute Gelegenheit, um mal im Deichdorfmuseum Bislich vorbeizusehen ...

Vielleicht haben Sie diesen schönen Blick auf den Xantener Dom schon lange nicht mehr gesehen? - oder sogar noch nie? Dann bietet sich jetzt eine gute Gelegenheit: am Wochenende 8. und 9. August 2020 müssen zumindest Autofahrer entweder über Rheinbrücken im Süden oder eben die in Rees ausweichen. Da ist es doch eine gute Idee, mal in Bislich vorbei zusehen! Im Deichdorfmuseum  haben wir Samstag und Sonntag von jeweils 14.00-17.00 Uhr geöffnet und freuen uns auf Sie! Nur ca. 300m von diesem...

  • Wesel
  • 06.08.20
  • 1
Natur + Garten
3 Bilder

Die ersten Sonnenstrahlen ... der Frühlings Markt in Bislich startet
Endlich! Sonne, Rhein und Frühlings Markt im Deichdorfmuseum Bislich

Die ersten Sonnenstrahlen kündigen es an ... Zeit für den Kunsthandwerkermarkt im Deichdorfmuseum Bislich. Im und am Museum jede Menge zu sehen, zu bestaunen und um sich von Ideen und Ausstellungsteilen inspirieren zu lassen. Eigentlich egal wie das Wetter wird - hier kann man drinnen wie draußen gemütlich sitzen, einen Kaffee oder Tee genießen und sich ab und an den äußerst verlockenden Geruch des im eigenen Backhaus gebackenen Brotes um die Nase wehen lassen... Dazu gibt es kostenfreie...

  • Wesel
  • 03.03.20
  • 2
Wirtschaft
3 Bilder

Neueröffnung am 1. März
Fährhaus in Bislich unter neuer Leitung

Bislich: Seit Wochen, sind die Türen des Fährhauses geschlossen. Der Ex-Fußball Nationalspieler Thomas Brdaric und seine Frau Antje führten das Fährhaus seit fast acht Jahren. Ende 2018, verpachteten Sie das Lokal an Emmanuel Louvet und Partner. Die gebürtigen Franzosen aus Düsseldorf, renovierten das Fährhaus und nannten es L’Auberge St. Honoré. Hier wollten sie mit französischer Küche punkten. Leider ist das Konzept nicht aufgegangen und sie mussten vor einigen Tagen schließen. Die Eigentümer...

  • Hamminkeln
  • 16.01.20
Kultur
2 Bilder

Ausstellung Marianne Fletcher "Ungefähre Landschaft"
im Waldhotel Tannenhäuschen

Die Künstlerin Marianne Fletcher ist der Einladung zu einer Einzelausstellung im Waldhotel Tannenhotel gefolgt. Erstmals präsentiert Marianne Fletcher, die 1961 im linksrheinischen Goch geboren wurde, ihre Kunstwerke in Wesel. Marianne Fletcher studierte an der Uni Dortmund Sonderpädagogik und Kunst mit den Schwerpunkten Malerei, Grafik und Kunsttherapie, lehrte zwölf Jahre lang an Schulen im Kreis Kleve. Der Titel der Ausstellung lautet „Ungefähre Landschaft“, denn die Künstlerin behauptet,...

  • Wesel
  • 01.11.19
Wirtschaft
Fährhaus in bester Lage / Bild Schepers
2 Bilder

Fährhaus geschlossen
Das Traditionslokal Fährhaus in Bislich, sucht neue Pächter

Bislich: Seit Wochen, sind die Türen des Fährhauses geschlossen. Der Ex-Fußball Nationalspieler Thomas Brdaric und seine Frau Antje, führten das Fährhaus seit fast acht Jahren. Ende 2018, verpachteten Sie das Lokal an Emmanuel Louvet und Partner. Die gebürtigen Franzosen aus Düsseldorf, renovierten das Fährhaus und nannten es L’Auberge St. Honoré. Hier wollten sie mit französischer Küche punkten. Leider ist das Konzept nicht aufgegangen und sie mussten vor einigen Tagen schließen. Die...

  • Hamminkeln
  • 24.10.19
Reisen + Entdecken
2 Bilder

Sonderöffnung am Feiertag (3. Oktober 2019)
Das Deichdorfmuseum Bislich ist Nachmittags geöffnet

Auch bei stürmischem Wetter genau das richtige Ausflugsziel! Wir öffnen für Sie von 14.00-17.00 Uhr. Eine der letzten Gelegenheiten, unsere Sonderausstellung zu sehen (läuft nur noch bis 6. Oktober).  Aber natürlich kann man bei uns auch etwas zum Thema Deichbau lernen oder die historischen Schiffstypen bewundern. Auch der kleine Eisvogel unserer niederrheinischen Vogelwelt freut sich auf Sie. Wehen Sie doch mal vorbei ... Unsere Ehrenamtler sind für Sie im Einsatz!

  • Wesel
  • 01.10.19
  • 5
  • 2
Reisen + Entdecken
ALTES WASSERWERK WESEL
91 Bilder

Lokales aus Wesel
Fröhliches LK-Treffen am alten Wasserwerk, beim Italiener und im Biergarten am wunderschönem Rhein

Wesel LK-Treffen 20. Oktober 2018 Altes Wasserwerk Bellinis - Italiener Biergarten/Rhein Was für ein schöner Tag im Herbst! Als Dagmar am 31. August 2018 zu einem Treffen nach Wesel eingeladen hatte, haben sich sehr schnell viele Interessierte Bürgerreporter gemeldet! Leider mussten aber auch viele dann doch absagen; teils im Vorfeld, teils aber auch "auffem letzten Drücker" wegen Krankheit und anderer diverser Dinge! Aber es kamen dann trotz allem fast 30 Menschen zusammen, die einen...

  • Wesel
  • 25.10.18
  • 20
  • 22
Kultur
16 Bilder

Wat is'n eigentlich 'ne Dampfmaschin'? - LK-Treffen am 20.10.2018 in Wesel

Zuerst ein dickes Dankeschön an Dagmar und Imke für das tolle LK-Treffen in Wesel mit Besichtigung des Alten Wasserwerks an der Lippe und anschließendem italienischen Buffet im Berliner Tor! Das „Alte Wasserwerk“ der Stadt Wesel: Diese Pumpstation wurde 1886 mit dampfbetrieben Kolbenpumpen in Betrieb genommen, die das Wasser ansaugten und es in das Leitungsnetz drückten. Noch heute kann man die Dampfmaschinenanlage von 1903 (die im Kessel erzeugte Dampfenergie wird in eine hin-und hergehende...

  • Wesel
  • 22.10.18
  • 17
  • 22
Kultur
9 Bilder

Eseltreffen

Bei einem Besuch unserer Kreisstadt kann man nicht drum rum kommen sich die Eselherde von Wesel an zu schauen. Daher bleibt der Finger fast nur auf dem Auslöser der Kamera. Die meisten stehen heute irgendwo Privat. Also ein suchen lohnt sich.

  • Wesel
  • 24.09.18
  • 8
  • 6
Natur + Garten
Holz schnitzen - aber richtig | Foto: NABU Petra Sperlbaum

Naturdetektive - Mit dem NABU auf Entdeckungstour in den Sommerferien

Nach dem großen Erfolg der Naturdetektive in den letzten Jahren bietet die NABU-Kreisgruppe Wesel auch in diesem Jahr allen Kindern und Jugendlichen spannende Unternehmungen rund um die Natur an. Während der Ferien treffen sich die Naturdetektive und alle, die es werden wollen im Kreis Wesel, um sich auf Entdeckungstour nach heimischen Tieren zu begeben. Welches Kind ist nicht neugierig und erlebnishungrig? - Diese Nachfrage bedient der NABU auch außerhalb der Kinder- und Jugendarbeit in den...

  • Wesel
  • 19.05.18
  • 3
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.