Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Überregionales
Die Rotorspitze ist der neue Blickfang im Stadtwerke-Atrium. | Foto: Stadtwerke Bochum

Stadtwerke eröffnen Dauerausstellung „Öko Visuell“

Die Stadtwerke Bochum nutzen die vielfältigen erneuerbaren Ressourcen dort, wo sie effizient und im Einklang mit der Natur Energie erzeugen können. „Neben den großen Engagements umweltfreundlicher Stromerzeugung, beispielsweise mit on- und offshore Windenergieanlagen an der Nordsee, dem Solarkraftwerk in Süddeutschland oder auch der Wasserkraftnutzung in Österreich, treiben wir auch immer mehr Projekte in Bochum und dem mittleren Ruhrgebiet voran“, beschreibt Thomas Schönberg, Pressesprecher...

  • Bochum
  • 16.10.11
Überregionales
Ein Besucher der Bezirksverwaltungsstelle in Bochum-Querenburg betrachtetdie Ausstellung  Foto: Lutz Leitmann / Stadt Bochum, Presseamt | Foto: Lutz Leitmann / Stadt Bochum, Presseamt

Der Bezirk Süd präsentiert sich

Im Bürgerbüro der Bezirksverwaltungsstelle Süd in Querenburg, Querenburger Höhe 256, ist ab sofort bis zum 9. November, eine kleine Ausstellung über den Bochumer Süden zu sehen. Auf vier großformatigen Tafeln werden Informationen über Besonderheiten, Geschichte, Kultur, Sehenswürdigkeiten und die Bezirksvertretung präsentiert. Zu sehen ist die Ausstellung während der Öffnungszeiten der Bezirksverwaltungsstelle, montags bis freitags von 8 bis 15 Uhr.

  • Bochum
  • 01.10.11
Kultur
Dirk Vogel | Foto: Foto: Kulturrat

Gesichter der friedlichen Revolution

Ausstellung von Dirk Vogel im Kunstverein Kulturrat Der Dortmunder Fotograf Dirk Vogel hat sich in den letzten drei Jahren auf den Weg gemacht, um die Gesichter der friedlichen Revolutionäre von 1989 heue auf Papier zu bannen. 63 Portraits entstanden dabei. Seine Fotos sind vom 3. bis zum 16. Oktober, im Kunstverein Kulturrat, Lothringer Straße 36c, zu sehen. Die Vernissage beginnt am Montag um 19 Uhr. Zur Eröffnung zeigt Dirk Vogel Großprojektionen der Fotos und erzählt von den Begegnungen mi...

  • Bochum
  • 30.09.11
Kultur
Der neue Kubus im Weitmarer Schlosspark beherbergt eine neue Sonderausstellung.

Malerei und realer Raum

Neue Ausstellung im Weitmarer Kubus Mit der Auflösung der Grenzen zwischen Kunstwerken und ihrer Umgebung beschäftigt sich die neue Ausstellung im Kubus der Situation Kunst: „Aufbruch - Malerei und realer Raum“ heißt die Schau, die ab Samstag, 10. September, in dem neuen Ausstellungsgebäude im Weitmarer Schlosspark zu sehen sein wird. Im Jahr 1949 durchstieß der Italiener Lucio Fontana zum ersten Mal mit einem Locheisen die materielle Bildfläche, und der Amerikaner Ellsworth Kelly schuf in...

  • Bochum
  • 06.09.11
Kultur

Ausstellung im Stadtarchiv schließt für einige Tage

Die Ausstellung “Bochum – das fremde und das eigene“ im Stadtarchiv - Bochumer Zentrum für Stadtgeschichte, Wittener Straße 47, wird von Dienstag (6. September) bis Freitag (9. September) wegen Umbauarbeiten geschlossen. Ab Samstag, dem 10. September, steht sie Besucherinnen und Besuchern in einer leicht veränderten Form wieder offen. Während des Umbaus ist die Ausstellung “Schöne Grüße aus Bochum“ weiterhin zu den regulären Öffnungszeiten, dienstags bis freitags von 10 bis 18 Uhr sowie...

  • Bochum
  • 31.08.11
Kultur
Auf „Buddhas Spur“ in der zeitgenössischen Kunst Asiens will die neue Ausstellung im Museum die Besucher setzen. Foto: Leitmann/Presseamt | Foto: Foto: Leitmann / Presseamt Stadt Bochum
2 Bilder

Kunst aus der Leere

„Buddhas Spur“ zeigt ab morgen zeitgenössiche Kunst aus Asien Am Anfang steht Buddhas Fußabdruck: Die weiße Marmorplatte, rund 1800 Jahre alt, markiert im Kunstmuseum Bochum den Beginn des Rundgang durch die neue Ausstellung „Buddhas Spur - zeitgenössische Kunst aus Asien“, in der das Museum erstmals gemeinsame Sache mit der Ruhrtriennale macht. Eröffnet wird die Ausstellung mit einem Familienfest am morgigen Sonntag, 28. August, mit einem Familienfest ab 12 Uhr. „Wie schlägt sich Spiritualität...

  • Bochum
  • 26.08.11
Kultur

„pottmob rockt“: Graffiti Ausstellung im Atrium der Stadtwerke Bochum

Im Atrium der Stadtwerke Bochum ist es ab sofort bunt: Vier farbenfrohe Graffiti-Kunstwerke stehen dort im Eingangsbereich. Die Bilder stammen von sechs Graffiti-Sprayern, die während Bochum Total vom 21.Juli bis zum 24. Juli an der pottmob-Bühne ihr Können bewiesen haben. pottmob.de, das seit Juli 2010 bestehende Jugendportal der Stadtwerke Bochum, war zum zweiten Mal mit einer eigenen Bühne bei Bochum Total präsent. Die Umbaupausen auf der pottmob-Bühne wurden für eine Graffiti-Aktion...

  • Bochum
  • 03.08.11
Kultur

Ausstellungen im Bochumer Stadtarchiv

Ausstellungen im Bochumer Stadtarchiv Bochum total - anders, aber gut! Bei dem Regenwetter der letzten Woche haben wir wieder einmal das Stadtarchiv in Bochum besucht. Die zur Zeit dort gezeigte Postkartenausstellung lässt das Herz jedes alten Bochumers höher schlagen. Echte Schätze auf Papier, Glas und Porzellan zeigen eine für uns nicht ganz so ferne Welt. "Kumma, so sah dat früher da aus. Da hat der Oppa noch malocht", das sind Töne, die man manchmal dort hören kann. Aber auch die anderen...

  • Bochum
  • 24.07.11
  • 1
Kultur

Sperrholz & Wasserfarbe

In ihrer neuen Ausstellung zeigt die Neonhalle für zeitgenössische Kunst im Portikus vor dem Bergbaumuseum an der Herner Straße 42N eine Ausstellung mit Arbeiten des Düsseldorfer Künstlers Christoph Bucher. Seine Arbeiten sind Tafelbilder im eigentlichen Sinne. Als Bildträger verwendet er Sperrholzplatten, auf die er in vielen Arbeitsgängen hauchdünne Schichten von Wasserfarbe aufträgt. Je nach Motiv wird der Farbauftrag an manchen Stellen verdichtet, während andere Flächen seltener übermalt...

  • Bochum
  • 20.07.11
Politik
Foto: Stadt

"A WOMAN’S GOAL" - Ausstellung über Frauenfußball in Afghanistan

Das Sport- und Bäderamt der Stadt hat die ästhetisch ansprechende Fotoausstellung “A WOMAN’S GOAL” von Lela Ahmadzai nach Bochum geholt. Die Bilder sind für 30 Tage montags bis freitags von 8 bis 21 Uhr im Forum der Volkshochschule (VHS) im Bildungs- und Verwaltungszentrum, Gustav-Heinemann-Platz 2 - 6, zu sehen. Ergänzend wird dazu ein neun-minütiger Film über die afghanische Frauenfußball-Nationalmannschaft gezeigt. Die Ausstellung ist eine Kooperation der Bücherei, des Kunstmuseums Bochum,...

  • Bochum
  • 05.07.11
Kultur
Ein Porträt Picassos gehört zu den Exponaten, die in der Ausstellung zu sehen sind.

Der Anfang war ein gutes Bauchgefühl

„Gemalt habe ich eigentlich schon immer“, erzählt Erika Brockmann und ihre Augen strahlen. Hauptberuflich lehrt sie an der MTA-Schule des Universitätsklinikums Knappschaftskrankenhaus Bochum Klinische Chemie. Privat geht sie seit zwei Jahren selbst wieder zur Schule, denn berufsbegleitend studiert sie an der Kunstakademie Wetter Malerei und Grafik. Dort erlernt sie unter der Leitung der russischen Künstler Olga Vinnitskaya und Wladimir Kalistratow die unterschiedlichsten Techniken: mal...

  • Bochum
  • 22.06.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.