Autor

Beiträge zum Thema Autor

Kultur
2 Bilder

Volker Hilbt: tierische Verse mit Witz
Wenn Delfine flippern gehen

Wenn Delfine flippern gehen, ist die Tierwelt ganz mit sich im Reimen. Denn im Buch von Volker Hilbt wird den fliegenden, laufenden, kriechenden und schwimmenden Hauptdarsteller*innen nach dem Motto „Ein Vers für Tiere“ schier Unglaubliches angedichtet. Natürlich mit viel Sprachwitz und wunderbar bebildert. Aller guten Dinge sind Drei: Nach den beiden Cartoonbänden „Sei kein Frosch – das Wort beim Wort nehmen“ und „Der Esel hat Rücken“, die er mit seinem Freund Dietmar Zywek herausgegeben hat,...

  • Herne
  • 03.12.22
Kultur
„Dorfsheriff“ Bernhard Büscher hat seinen vierten Gedichtband veröffentlicht. Foto: privat
2 Bilder

Bernhard Büscher stellt 4. Gedichtband vor
Über das Glück, hier geboren zu sein

Bernhard Büscher dürfte den meisten Kamenern als ehemaliger Bezirkspolizist bekannt sein. Dass er zudem erfolgreich Gedichte verfasst, hat sich inzwischen ebenfalls herumgesprochen. Mittlerweile ist sein vierter Band, unter dem Titel „Das sind die Wege“, erschienen. Büscher schreibt in seinen Gedichten über die Wege im Leben, über Füchtlinge und die Angst vor Fremden. „Wie schwierig es ist, seinen Weg zu finden. Dass jeder Mensch sein eigenes Ich hat, das nur er kennt. Wie wir mit der Welt...

  • Kamen
  • 06.01.22
  • 1
  • 1
Kultur
Heinrich Peuckmann hat einen neuen Lyrikband herausgebracht. "Lasse die Zeit stehen" wird er am 20. August in einer großen Lesung in Leipzig vorstellen. | Foto: Peuckmann
3 Bilder

Erinnerungsarbeit gegen das Vergessen
Neuer Lyrikband von Heinrich Peuckmann

Mit „Lasse die Zeit stehen“ hat der Autor Heinrich Peuckmann aus Kamen einen weiteren Lyrikband veröffentlicht. Die Themen: Erinnerungen, Natur und vieles mehr. In dem Band sind Gedichte enthalten, die in den vergangenen beiden Jahren entstanden sind. „Viele Gedichte habe ich in der Coronazeit während des Lockdowns geschrieben, die Zeit stand also beim Schreiben wirklich still“, erzählt Heinrich Peuckmann. In seinem eigenen, unverwechselbaren Tonfall schreibt der Autor über Geschichten wie...

  • Kamen
  • 25.07.21
Kultur
das Cover...eines wirklich wunderbaren Buches :-)
10 Bilder

BÜCHER Lesungen BÜCHER Rezensionen BÜCHER lesen BÜCHER schreiben BÜCHER
...die L I E B E

... BÜCHER - LESEN - LIEBEN und LEBEN !!! ein...NEUES BUCH! ANDREAS NIGGEMEIER "Immer wieder genauso"Eine Hommage an die LIEBE :-) ... es gibt viele neue Bücher auf dem Markt, von größeren, bekannteren Verlagen, aber auch aus den kleineren, meiner Meinung nach eher unterstützenswerteren Häusern, Verlagen, oder gar aus eigenen Prints´ gibt es Neuigkeiten zu vermelden... und eines, im November nun frisch erschienen, wurde schon sehnlichst erwartet... nun, endlich, kann nach Herzenslust darin...

  • Düsseldorf
  • 06.12.20
  • 18
  • 5
LK-Gemeinschaft
Foto:
Pixabay

Corona: Wir schaffen das .
Ich schreib mir die Welt ganz einfach schön

Vorankündigung:Ich schreibe mir die Welt manchmal schön. Du auch? Lust auf ein wenig dichten? Ein Weihnachtliches Gedicht von dir und schon läuft sie wieder unsere kleine Aktion mit den kleinen Preisen in kleiner Runde.  Ein Vierzeiler reicht uns - darf aber auch gerne mehr sein . Darin sollte vorkommen "Weihnachten, Corona und das Wort Hoffnung."  Du kannst deine Verse unter Kommentare hinterlassen oder auch auf deiner eigenen Seite. Bei eigener Seite bitte einen Link schicken. Wir starten am...

  • Bochum
  • 23.11.20
  • 36
  • 7
Kultur

Tagesgedanke

Ich sehe doch, wie die Schaukeln immer höher fliegen und ständig einer aus der Flugbahn geworfen wird. Mir wird immer schwindeliger. Ich kann dieses Aufprallen der Körper auf dem Asphalt nicht mehr hören. Sie alle konnten nicht mehr bezahlen, weil es kostete zu viel von dem, was sie nicht mehr hatten: Kraft. In Internetwolken stehen Sehnsüchte geschrieben, doch der echte Himmel verdunkelt sich zunehmend und mit jedem grollenden Donner saugen unsichtbare Mächte Widerstandskräfte ab. Wie Armeen...

  • Essen-Nord
  • 05.08.19
  • 7
  • 1
Kultur
Bernhard Büscher hat seine Gedichte veröffentlicht. | Foto: Weskamp

Kamener Ex-Polizist veröffentlicht Gedichte
Bernhard Büscher schreibt über Dinge, die ihn bewegen

Eigentlich ist er Polizist im Ruhestand, aber jetzt ist er unter die Lyriker gegangen: Bernhard Büscher hat seinen ersten Gedichtband veröffentlicht. 35 Jahre lang war Bernhard Büscher Polizeibeamter, davon 15 Jahre in der Kamener Innenstadt. „Ich war Bezirksbeamter. Oder auch Dorfsheriff“, erzählt er schmunzelnd. Aber er ist auch Lyriker. Seine ersten Veröffentlichungen sind im Sammelband „Schlafende Hunde VI“ von Herausgeber Thomas Bachmann zu finden. Mittlerweile hat er aber auch seinen...

  • Kamen
  • 20.05.19
  • 1
Überregionales
Keine Sterne mehr

Du fehlst mir so - oder keine Sterne mehr

"Poesie und Prosa" frei und ungebunden, nicht durch Reim Text ,Rhythmik und Vers verbunden. Das mag ich auch. Anbei etwas aus meiner Feder. Die Brücke des Lebens die sich gern in sanften oder schwungvollen Bogen zeigt. Bevor sich alles einem Ende zuneigt. Wer kennt das nicht ? Ein paar Verse nur . Unvergessen Wenn du den Stern am Himmel nicht mehr siehst bist du deinen Weg gegangen. wenn tiefe Trauer mich befällt wenn dunkel der Schmerz den ich spüre doch ich sehe dich in jeder Wolke die zieht...

  • Bochum
  • 19.08.18
  • 15
  • 10
Kultur
ein neues GEDICHTE-Büchlein
6 Bilder

G E W I C H T I G E GEDICHTE !?!

... BÜCHER Lesungen BÜCHER Lesungen BÜCHER Lesungen BÜCHER DÜSSELDORF "BLAUE STUNDE" in der Destille, 4.November 2017 Vergangenen Samstag war ich mal´ wieder in der Destille. Da ist jeden ersten Samstag im Monat nachmittags die sogenannte „BLAUE STUNDE“… eine ca. zweistündige Lesereihe zu besuchen … Ich muss sagen, es ist ganz nett dort, wenngleich es in der mitunter recht teuren´ Düsseldorfer Altstadt liegt. Dennoch ist es immer gut zu wissen, wo man sich gut treffen kann, wo es gemütlich,...

  • Essen-Ruhr
  • 07.11.17
  • 17
  • 17
Überregionales
Abseits

Bochum : Kleiner Ratgeber ... Abseits ...

Ich radelte am Wegesrand doch dieser war nicht interessant so fuhr ich dort wo niemand war und fand das wirklich wunderbar... Abseits ... Es erschien alles im anderen Licht so abseits - ach ich fass es nicht. So sah ich Dinge wunderschön viel schöner als ich je gesehen... Abseits ... Erblickt im Wald ein scheues Reh ein Bootssteg mit Blick auf den See Hier bin ich richtig - genau hier Ich roch den Boden unter mir ... Abseits ... Ich blieb den ganzen Tageslauf und tankte meine Speicher auf. Am...

  • Bochum
  • 15.07.17
  • 28
  • 14
LK-Gemeinschaft
Danke. Meine Geschichten hat sie gemocht. Für Victoria schrieb ich 10 Kindergeschichten. Danach erhielt ich immer einmal ein Bild oder einen Brief. Nette Geste.
36 Bilder

Bildergalerie aus Bochum *****Promis die im Keller wohnen.******

Ja ,das ist so. Täglich laufe ich an meiner Vergangenheit vorbei. Zwischen 1976-1980 schrieb ich gerne und viel. Bekam viel Resonanz die gerade sortiert wird. Einen kleinen Auszug davon also jetzt im LK. Es gab tolle Treffen- viele Briefe-  so dankte Königin Silvia für zehn Kindergeschichten die Victoria zur Geburt erhielt . Und mit einigen Promis gab es so etwas wie ein freundschaftliches Miteinander. So schrieb Willi Millowitsch aus Elba. Liebte es lange und ausgiebig mit mir zu...

  • Bochum
  • 11.01.16
  • 39
  • 14
Kultur
GedichteBand von Andreas Niggemeier....
8 Bilder

BÜCHER Lesungen BÜCHER Rezensionen BÜCHER lesen BÜCHER schreiben BÜCHER
...wenn die ZEIT sich vergeht ...

... und ja, SO IST DAS! GEDICHTE … es liegen so einige Bücher, Texte, Schriften, Zeitungen, Anthologien und Gedichte-Bände hier bei mir herum, mittlerweile, doch leider komme ich nicht immer wirklich dazu, mir alles sogleich auch genauer zu betrachten… Kürzlich kam wieder Eines hinzu, ein Buch, ein Gedichte-Band... ANDREAS Niggemeier "Die ZEIT vergeht sich" (2005, amicus Verlag) ...ich blättere Seiten um mal´ vor, auch mal´zurück gerne mache ich das hin und wieder in Ruhe, wenn ich denn Ruhe...

  • Essen-Ruhr
  • 23.12.15
  • 14
  • 10
Kultur
Über Wiener Kaffeehauskultur spricht Torsten Reters oft, hier im Café Alt Wien in Dortmund-Brackel.
3 Bilder

Torsten Reters macht Musik, schreibt und ist Experte für Kaffeehäuser

Rockmusiker, Dichter, Autor, Experte in Sachen Kaffeehaus - das alles und noch viel mehr ist Torsten Reters aus Schwerte. Begonnen hat bei Reters alles mit der Band „Genickbruch“. 1981/82 entstand die Gruppe im Zuge der Neuen Deutschen Welle. „Die Musik war angelehnt an Abwärts und die Einstürzenden Neubauten“, beschreibt Reters. „Vom Punk haben wir uns über Art Rock und Gothic in Richtung mildere Töne weiterentwickelt.“ Den vorläufigen Schlusspunkt gab es 1993 mit „Dorian Gray“. „Ein...

  • Schwerte
  • 04.03.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.