Autoverkehr

Beiträge zum Thema Autoverkehr

Ratgeber

Jeder gegen jeden
auf unseren Straßen

Den Eindruck könnte man fast bekommen, wenn man auf den Straßen deutscher Großstädte unterwegs ist und auch im Netz wird sich munter angefeindet. Autofahrer gegen Fahrradfahrer, Fahrradfahrer gegen Fußgänger, Autofahrer gegen Fußgänger...jeder meint, der andere nimmt ihm was weg, ist ihm im Weg, etc. Dazu noch die Leute, die meinen, sie könnten einen Stau mittels einer Hupe auflösen, rücksichtslose Radler ( ja, die gibt‘s auch ) und E-Scooter-Fahrer. Leute, was soll das denn? Sind wir nicht...

  • Duisburg
  • 16.06.23
  • 3
Politik

Man sollte alles im Zusammenhang sehen
Dinge nicht isoliert betrachten

Was mir so ein bißchen fehlt, ist oft eine fehlende Rundumsicht, wenn es irgendwelche Vorschläge gibt. Beispiel 1: Tempolimit. Hier argumentieren die Gegner gerne, dass es gar nicht viel für den Klimaschutz bringt, oder dass doch erst mal die größeren Umweltverschmutzer dieser Welt etwas tun sollen. Das lasse ich jetzt mal unkommentiert. Außer Acht gelassen wird dabei, dass ein Tempolimit auch zur Verkehrssicherheit beträgt. Des Weiteren fühlt man sich dabei weniger gestreßt und kommt...

  • Duisburg
  • 07.06.23
Politik

Pro oder contra Tempolimit?
Umweltbundesamt versus Verkehrsminister

Eine Studie des Umweltbundesamtes ergab, dass sich der CO2-Ausstoß durch ein Tempolimit wesentlich mehr verringert als bisher angenommen. Dementsprechend verwundert es, dass unser Verkehrsminister, Herr Wissing, an einer "freien Fahrt für freie Bürger" festhält. Das Auto ist ein Symbol der Freiheit, und Einschränkungen wird es mit ihm nicht geben, sagt er. Statt dessen will er möglichst schnell weitere Autobahnen und Straßen bauen. ( Sollte man nicht erstmal die bestehenden sanieren? ) Zum...

  • Duisburg
  • 24.01.23
  • 3
Politik
5 Bilder

Verkehr ist zu laut
Fast die Hälfte der Menschen in Bochum ist gesundheitsschädlichem Lärm ausgesetzt

Laut Lärmaktionsplan ist die Hauptquelle des Lärms in Bochum der Straßenverkehr. 172.000 Menschen sind einem 24-Stunden Lärmpegel von mehr als 53 db(A) ausgesetzt. Lärm über diesem Wert ist laut WHO gesundheitsschädlich. Die jetzt vorgelegte Fortschreibung des Lärmaktionsplans zeigt, die Stadt tut viel zu wenig um den Lärm wirksam zu reduzieren. Gerade hat die Stadt Bochum die Fortschreibung des Lärmaktionsplans vorgelegt. Über diesen soll der Stadtrat am 21.06.22 abstimmen. Als...

  • Bochum
  • 13.05.22
  • 6
  • 1
Ratgeber

Verkehrseinschränkungen in Duisburg-Altstadt
Musfeldstraße und Steinsche Gasse betroffen

Die Netze Duisburg GmbH verlegen ab Montag, 12. April, neue Stromleitungen im Bereich Musfeldstraße / Steinsche Gasse in der Duisburger Altstadt. Aus diesem Grund kann von der Steinschen Gasse nicht in die Musfeldstraße eingebogen werden. Eine Umleitung wird ausgeschildert. Fußgänger und Radfahrer sind nicht betroffen. Die Arbeiten werden voraussichtlich Ende April abgeschlossen.

  • Duisburg
  • 10.04.21
Politik
Für mehr Sicherheit für Fußgänger und auch Radfahrer im Bereich Kirchhellener-/Lohstraße setzt sich der CDU-Ortsverband Rentfort ein. Foto: Rath

CDU sieht Gefahrenpotential: Der Wunsch nach ein wenig mehr Sicherheit in Gladbeck-Rentfort

Rentfort. Die Kirchhellener Straße in Rentfort ist zweifelsohne eine der meistbefahrenen Straßen in Gladbeck. Personen, die nicht motorisiert unterwegs sind und die die gegenüberliegende Straßenseite erreichen möchten, stehen unweigerlich vor einem Problem. Denn beampelte Fußübergänge gibt es auf einer Strecke von gut einem Kilometer gerade einmal drei Stück. Nämlich in den Kreuzungsbereichen Berliner-/Josef-/Kirchhellener Straße sowie Hege-/Sand-/Marcq-en-Baroeul-/Kirchhellener Straße. Hinzu...

  • Gladbeck
  • 07.08.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.