bönen

Beiträge zum Thema bönen

Politik

Friedensforum Kreis Unna
Offener Brief an Bürgermeister*innen und Landrat

In einem offenen Brief / einer offenen Mail an alle 10 Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Kommunen des Kreises Unna sowie dessen Landrat regt das Friedensforum Kreis Unna die Unterstützung der "Mayors for Peace"-Organisation (gegründet vom ehemaligen Bürgermeister der Stadt Hiroshima) an. Mit dem Beitritt aller Städte und Gemeinden des Kreises zur Organisation, der Anschaffung der Mayors-for-Peace-Flagge und der Beteiligung an den weltweit durchgeführten Aktionen bzw. Flaggentagen soll...

  • Unna
  • 05.01.24
  • 2
Vereine + Ehrenamt
v.l.: Die Schülersprecher der LUR Jinda Shikho, Dilara Ostermann, Leana Gerleve, Sema Aydin, Tyler Hoße mit Bezirksschülersprecher Gian Luca Fusillo und Stadt-Schülersprecher Louis Szkudlarek. | Foto: Armann/LUR

Gemeinsamer Austausch
Stadt- und Bezirksschülervertretung besuchen die LUR

Zu einem schulpolitischen Austausch an der Ludwig-Uhland-Realschule (LUR) in Lünen-Horstmar trafen sich der Bezirksschülersprecher des Kreises Unna, Gian Luca Fusillo und der Stadt-Schülersprecher von Lünen, Louis Szkudlarek mit den Schülersprecherinnen und Schülersprechern der LUR Sema Aydin, Leana Gerleve, Jinda Shikho, Dilara Ostermann und Tyler Hoße, sowie mit der SV-Lehrerin Frau Armann. Zu Beginn stellten sich die Schülervertreter gegenseitig vor, bevor es in den gemeinsamen Austausch...

  • Lünen
  • 25.11.23
  • 2
Politik
Der Vorstand mit Oliver Kaczmarek MdB (rechts), Bezirksschülersprecher Gian Luca Fusillo (3.v.l.) und den Vorstandsmitgliedern (v.l.) Tobias Holzer, Maike Markert, Alexander Höll und Julien Purwin.
 | Foto: Büro Kaczmarek

konstruktiver Austausch
Treffen der Bezirksschülervertretung mit MdB Oliver Kaczmarek

Die Bezirksschülervertretung des Kreises Unna vertritt knapp 40.000 Schülerinnen und Schüler im Kreis. Nun hat sich dessen Vorstand mit dem lokalen Bundestagsabgeordneten Oliver Kaczmarek, ebenfalls bildungspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, zu einem intensiven Austausch und einer Diskussion über die aktuelle Bildungspolitik in seinem Wahlkreisbüro in Unna getroffen. Neben der Zuständigkeit des Bundes in der Bildungspolitik ging es in dem Gespräch unter anderem um die beschlossene...

  • Lünen
  • 26.08.23
Politik
Die Kreis Unnaer Delegation (v.l.n.r.): Hanna Levenig, Luna Bruns, Gian Luca Fusillo, Julien Purwin.

Bezirksschülervertretung Kreis Unna zum Austausch bei der Landesschülervertretung NRW

Die Bezirksschülervertretung (BSV) des Kreises Unna war auf der Delegiertenkonferenz der Landesschülervertretung von Nordrhein-Westfalen in Bielefeld. Die Landesschülervertretung (LSV) ist der Zusammenschluss der Bezirksschülervertretungen auf Landesebene und vertritt die Interessen der über 2,5 Millionen Schülerinnen und Schüler in unserem Bundesland. Neben unterschiedlichen bildungspolitischen Workshops wie zum Beispiel zum Thema der flexiblen Oberstufe, dem Leistungsdruck oder der sozialen...

  • Lünen
  • 29.06.23
Politik

Treffen der Bezirksschülervertretung des Kreises Unna mit der Landtagsabgeordneten Silvia Gosewinkel

Der Vorstand der Bezirksschülervertretung des Kreises Unna rund um den Bezirksschülersprecher Gian Luca Fusillo hat sich mit der lokalen Landtagsabgeordneten Silvia Gosewinkel (SPD), Mitglied des Schulausschusses des NRW-Landtags und Vorsitzende des Schulausschusses von Bönen, zu einem intensiven Austausch und einer Diskussion über die aktuelle Bildungspolitik getroffen. Neben den Zuständigkeiten in der Bildungspolitik ging es u. a. um den aktuell massiven Unterrichtsausfall, den Umgang im...

  • Lünen
  • 12.04.23
  • 1
Politik
Foto: JMW
5 Bilder

Doppelspitze für den Unterbezirk Kreis Unna
SPD wählt neue Führungsspitze

In der Stadthalle Unna hat die SPD im Kreis Unna heute ihren ordentlichen Parteitag durchgeführt - ein Parteitag, der mit deutlichen Wechseln in der Führung des Unterbezirks verbunden ist. Nach 23 Jahren im stellvertretenden Vorsitz scheidet Rainer Schmeltzer aus dem Vorstand aus - und kündigt natürlich in seinem eröffnenden Grußwort weiterhin eine enge Nähe seiner politischen Arbeit im Land mit der Politik und dem Leben des Unterbezirks an. Mit dem Grußwort von Dietmar Köster, MEP, dessen...

  • Unna
  • 29.10.22
Ratgeber
Landrat Mario Löhr und Gesundheitsdezernent Uwe Hasche (v.l.) berichteten über den neuesten Stand bei der Corona-Pandemie im Kreis. | Foto: Tobias Weskamp
3 Bilder

Stand der Corona-Impfungen
Kreis Unna bereitet Bürger auf Notbremse vor

Die Notbremse könnte kommen: Am vergangenen Wochenende ist auch im Kreis Unna die 7-Tages-Inzidenzzahl über 100 gestiegen. Landrat Mario Löhr und Gesundheitsdezernent Uwe Hasche haben das geplante Vorgehen im Kreis Unna im Rahmen einer Video-Pressekonferenz erläutert. "Eine Erstimpfung haben mit Stand 29. März bisher 22.286 Menschen erhalten", teilte Landrat Mario Löhr die aktuellen Werte für den Kreis mit. Davon gehörten 8.323 einer besonderen Berufsgruppe wie Ärzte an, 13.518 wurden aufgrund...

  • Unna
  • 29.03.21
Ratgeber
Beim Reisen während der Corona-Pandemie gilt es einiges zu beachten. Die Verbraucherzentralen geben Tipps. | Foto: Foto Verbraucherzentrale/Screenshot Tobias Weskamp
5 Bilder

Urlaub ja – aber mit Planung
Verbraucherzentale gibt Tipps zum Verreisen

Sommer, Sonne, Sand und mehr: Viele Menschen (nicht nur) im Kreis sehnen sich nach Urlaub – auch während der Pandemie. Aber worauf sollte man achten? Wie sollte man sich absichern? Und welche Storno-Regeln gelten? Fragen, auf die die Beratungsstellen der Verbraucherzentrale NRW im Kreis Unna kompetente Antworten haben. Der Weltverbrauchertag am 15. März hatte das Thema Reiseplanung trotz der Corona-Pandemie. Dementsprechend geben die Verbraucherzentralen im Kreis Tipps, wie die Urlaubsplanung...

  • Kamen
  • 16.03.21
Politik

Pascal Rohrbach kandidiert für Lünen, Werne und Selm, Sebastian Knuhr für Kamen, Bergkamen und Bönen
Susanne Schneider führt FDP-Kreisverband Unna in den Landtagswahlkampf

Susanne Schneider nimmt Kurs auf ihre dritte Amtszeit im Landtag NRW. Die Schwerterin wurde am Freitag, 12.03.2021 sowohl zur Wahlkreiskandidatin für den Landtagswahlkreis Unna I (Schwerte, Fröndenberg, Holzwickede) als auch einstimmig zur FDP-Spitzenkandidatin im Kreis Unna gewählt. Schneider, die seit dem Jahr 2012 dem nordrhein-westfälischen Parlament angehört und sich dort als Sprecherin für Gesundheit und Gleichstellung einen Namen gemacht hat, freut sich über die erneute Nominierung. „Die...

  • Lünen
  • 13.03.21
Reisen + Entdecken
Der Entwurf "Talwunder und Bergwelten" von Greenbox ist der Siegerentwurf für den IGA-Zukunftsgarten „Landschaft in Bewegung“ in Bergkamen und Lünen. | Foto: Tobias Weskamp
11 Bilder

IGA 2027
Ein Zukunftsgarten soll Bergkamen und Lünen verbinden

Die Metropole Ruhr wird 2027 die IGA ausrichten. Dafür haben Bergkamen und Lünen zu einem Wettbewerb aufgerufen, der einen gemeinsamen großen Zukunftsgarten als Ziel hat. Gewonnen hat das Landschaftsgestaltungsbüro Greenbox aus Köln mit dem Entwurf „Talwunder und Bergwelten- Landschaft in Bewegung“. Der Wettbewerb drehte sich um die Freiraumplanung der beiden Kernflächen „Haldenlandschaft am Kanal“ Bergkamen und „Fläche Viktoria“ in Lünen sowie deren Verbindung. Zehn Büros hatten ihre...

  • Bergkamen
  • 12.03.21
  • 4
  • 1
Politik
Landrat Mario Löhr (l.) zog gemeinsam mit Kreispressesprecher Volker Meier nach 111 Tagen im Amt Bilanz. | Foto: Weskamp
2 Bilder

Alle zehn zusammen
Landrat Mario Löhr zieht nach 111 Tagen an Spitze des Kreises erste Bilanz

Eigentlich sollte es ein Rückblick auf die ersten 100 Tage werden, aber dem machte der Wintereinbruch einen Strich durch die Rechnung: 111 Tage Bilanz zieht Mario Löhr, der neue Landrat des Kreises Unna, nun. Und er hat schon einiges erreicht - und dazugelernt. Einige Probleme habe es zu bewältigen gegeben, aber er habe es sich auch nicht leicht vorgestellt: "Normal kann jeder", sagt Landrat Mario Löhr schmunzelnd. Die Krise zeige einem, wo etwas nicht funktioniert. Da könne man dann ansetzen....

  • Unna
  • 19.02.21
Ratgeber
Es könnte mehr Wohnungen mit seniorengerechter Ausstattung geben, findet die  IG Bauen-Agrar-Umwelt. | Foto:  IG Bauen-Agrar-Umwelt

Demografie im Kreis Unna
IG BAU warnt vor Mangel an Seniorenwohnungen

Immer mehr Senioren – aber auch genug altersgerechter Wohnraum? Im Kreis Unna könnte die Zahl der Menschen, die älter als 65 sind, bis zum Jahr 2035 auf 110.700 anwachsen – das sind 24 Prozent mehr als noch im Jahr 2017. Ihr Anteil an der Bevölkerung läge dann bei 30 Prozent (2017: 23 Prozent). Darauf hat die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hingewiesen. Die Gewerkschaft beruft sich hierbei auf eine Demografie-Prognose des CIMA Instituts für Regionalwirtschaft – und fordert mehr Anstrengungen bei...

  • Unna
  • 29.12.20
Ratgeber
Wie sicher ist der Corona-Impfstoff? Soll und kann ich mich impfen lassen? Antworten geben Experten bei der Corona-Impfhotline der AOK NordWest. | Foto: AOK/hfr
2 Bilder

Hotline zum Start der Impfung
AOK berät Anrufer zum Corona-Schutz

Zum Start der Corona-Impfungen im Kreis Unna bietet die AOK bietet eine Corona-Impfhotline an. Ein Experten-Team informiert 24 Stunden täglich. Die ersten Corona-Impfungen im Kreis Unna haben begonnen. Viele Menschen wollen nun wissen: Kann und soll ich mich impfen lassen? Wie sicher ist der Impfstoff? Wie ist die geplante Reihenfolge der Impfungen? Welche Impfzentren gibt es? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt es ab sofort bei der speziellen Corona-Impfhotline der AOK NordWest....

  • Unna
  • 28.12.20
Ratgeber

Kreis Unna
Pflege- und Wohnberatung ist ab 4. Januar wieder erreichbar

Die Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna (Severinshaus, Nordenmauer 18 in Kamen) ist nicht mehr besetzt. Ab Montag, 4. Januar, ist die Beratungsstelle wieder unter Tel. 0800/27200200 erreichbar. Die Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna berät rund um das Thema "Pflegebedürftigkeit" und unterstützt sowohl ältere und behinderte Menschen als auch Personen, die beim Neu- oder Umbau für die Zukunft vorsorgen möchten. Die Beratung ist kostenlos und kann telefonisch, persönlich oder per E-Mail in...

  • Kamen
  • 20.12.20
Vereine + Ehrenamt

Tafel muss schließen
Kreisvorsitzende wehrt sich gegen Kritik

Auch die Tafel im Kreis Unna muss seit Beginn des Lockdowns schließen. Ulrike Trümper, die Vorsitzende der Unnaer Tafel, wehrt sich gegen Vorwürfe und Beschimpfungen, sie würden die Ärmsten der Armen in Stich lassen. Anlass ist die Behauptung, die Tafeln dürften geöffnet bleiben, wenn sie sich als Lebensmittelläden eintragen lassen würden. Da aber viele der Mitarbeiter*innen des ehrenamtlichen Vereins über 60 oder 70 Jahre alt seien, müsse man auch auf deren Gesundheit achten, da es bei der...

  • Unna
  • 17.12.20
Kultur

"Bewegte Region"
Das Jahrbuch des Kreises Unna ist erschienen

Das neue Jahrbuch Kreis Unna ist mit dem Schwerpunktthema „Bewegte Region“ erschienen. In dem fast 200 Seiten starken Werk sind auch Kamener Autoren mit einigen Beiträgen vertreten. Museumleiter Robert Badermann hält Rückschau auf die Ansiedlung des Karstadt-Kaufhauses im Jahr 1971. Für den Kamener Einzelhandel brachte dieser Erfolg der Wirtschaftsförderung einen kräftigen Innovationsschub. Der Schriftsteller Heinrich Peuckmann berichtet über seinen Kamener Freund Bernhard Büscher, der sich,...

  • Kamen
  • 17.12.20
Ratgeber

Pflege- und Wohnberatung
Beratungsstelle ab 4. Januar wieder erreichbar

Ab heute ist die Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna (Severinshaus, Nordenmauer 18 in Kamen) nicht mehr besetzt. Ab Montag, 4. Januar, ist die Beratungsstelle wieder unter Tel. 0800/27200200 erreichbar. Die Möglichkeit einer persönlichen Beratung ist aufgrund der aktuellen Situation noch bis einschließlich Freitag, 15. Dezember, ausgesetzt. Die Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna berät rund um das Thema "Pflegebedürftigkeit" und unterstützt sowohl ältere und behinderte Menschen als auch...

  • Unna
  • 17.12.20
Politik
Kreisdirektor und Kämmerer Mike-Sebastian Janke will den Städten und Gemeinden mehr Sicherheit geben. | Foto: Kreis Unna

Mehr Sicherheit
Kreisdirektor Mike-Sebastian Janke bringt Etatentwurf ein

Trotz undurchsichtiger und wirtschaftlich heikler Lage durch die Corona-Pandemie möchte Kreisdirektor und Kämmerer Mike-Sebastian Janke den kreisangehörigen Städten und Gemeinden mehr Sicherheit geben. Mit dieser Botschaft brachte er am den Haushaltsentwurf 2021 in den Kreistag ein. Konkret heißt das: Die Zahllast für Kommunen soll um rund 15,1 Millionen Euro sinken. "Noch können wir helfen. Wir haben gut gewirtschaftet und auch der Bund unterstützt uns, sodass wir mit Blick auf den drohenden...

  • Unna
  • 16.12.20
Blaulicht
Kinderpornografie: Die Polizei ermittelt gegen 56 Beschuldigte. | Foto: Magalski / Themenbild

Kinder-Pornos: Polizei ermittelt in Lünen

Kinder wollen sie vor sexueller Gewalt schützen, heute durchsuchten Ermittler in einem Einsatz der Staatsanwaltschaft Köln deshalb auch Wohnadressen im Kreis Unna. Im Visier der Behörden sind rund vierzig Objekte, im Kreis Unna je eines auch in Lünen und Bönen, sowie 56 Beschuldigte. Die Verdächtigen sollen sich oder anderen vor allem über soziale Netzwerke Dateien mit kinderpornografischen Inhalten verschafft haben sollen, informiert die bei der Zentral- und Ansprechstelle Cybercrime...

  • Lünen
  • 03.12.20
Ratgeber

Kreis Unna
Tourenvorschläge gibts im Internet und als Broschüren

Herbstzeit ist Wanderzeit. Und sie eröffnet mitunter ganz neue Ausblicke – zum Beispiel im Ruhrtal oder an der Lippe. Wer noch Tipps für die perfekte Wanderung benötigt, ist beim Kreis Unna an der richtigen Adresse: Auf der Internetseite www.kreis-unna.de (Suchbegriff: Wandertouren) finden sich 16 Tourenvorschläge von vier bis 18 Kilometer. Alle Routen liegen entweder direkt vor der Haustür oder können bequem mit Bus oder Bahn erreicht werden. Die Beschreibungen der Tourenvorschläge sind zum...

  • Unna
  • 01.10.20
Überregionales
Die Feuerwehr kämpfte über zwei Tage gegen die Flammen. | Foto: Stephanie Tatenhorst
12 Bilder

Retter helfen bei riesigem Brand in Bönen

Montag am späten Nachmittag packten die letzten Feuerwehrleute im Gewerbegebiet in Bönen ihre Sachen. Einsatzende nach über zwei Tagen hartem Kampf gegen ein riesiges Feuer. Landrat Michael Makiolla sprach schon am Samstag vom schwersten Brand seit Jahren, da standen vier Lagerhallen auf dem Gelände der Gesellschaft für Abfallwirtschaft Kreis Unna an der Industriestraße noch in hellen Flammen. Samstagvormittag war die Feuerwehr Bönen zunächst zu einem kleineren Brand in einer Lagerhalle...

  • Lünen
  • 03.07.18
Vereine + Ehrenamt
Ulrich Peukmann
13 Bilder

Kreisbrandmeister Ulrich Peukmann geht nach 25 Dienstjahren in den Ruhestand

Sehr viele Gäste hatten sich zur Verabschiedung des Kreisbrandmeisters Ulrich Peukmann in der Stadthalle in Kamen eingefunden. Alle Städte des Kreises waren durch die Bürgermeister und Beigeordneten vertreten. Feuerwehren aller Städte aus dem Kreis Unna und vieler Nachbarstädte waren zu diesem feierlichen Tag ebenfalls mit Abordnungen anwesend. Mit der Verabschiedung des verdienten Kreisbrandmeister Ulrich Peukmann wurde der neue, erstmalig hauptamtliche, Brandmeister des Kreis Unna Thomas...

  • Kamen
  • 23.02.18
Natur + Garten
6 Bilder

Bauern fürchten um ihre Ernte

Zum Teil sieht die Wettersituation für die Bauern in Kamen, Bergkamen und dem Kreis Unna dramatisch aus. Das bestätigt nicht nur der Landwirt Hans-Heinrich Wortmann aus Kamen-Methler, Vorsitzender des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes Ruhr-Lippe (Kreis Unna, kreisfreie Städte Bochum, Dortmund, Hamm und Herne). Viele Experten befürchten, dass die letzten niederschlagsreichen Monate das Wintergetreide auf den Äckern verfaulen lassen. Gefühlt, so Landwirt Hans-Heinrich Wortmann, habe es seit...

  • Kamen
  • 28.01.18
  • 1
Überregionales
Heinrich Baumann, Klaus Gube, Rita Pattberg, Sigfried Kamp-Halaßek, Heinz Leiwe, Elisabeth Franke, Michael Kretschmer, Udo Villwock, Uwe Störmer-Gernun, Christel Seegraef und Claus-Peter Franek. Foto: privat

Ehrungen der Schiedspersonen

Hamm. Die Welt ein kleines bisschen besser zu machen – das ist das Anliegen der ehrenamtlich tätigen Schiedsmänner und Schiedsfrauen, die dabei helfen, Konflikte zu lösen. In vielen Zivil- und Strafsachen werden sie tätig, um die Justiz zu entlasten. Diese Woche traf sich die Bezirksvereinigung Dortmund, zu denen auch die Schiedsleute aus Castrop-Rauxel, Hamm und dem Kreis Unna (neben dem Amtsgericht Unna auch mit den AG’n Kamen und Lünen) gehören, im Technischen Rathaus Hamm zu ihrer...

  • Kamen
  • 20.05.17
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.