Bücher

Beiträge zum Thema Bücher

Vereine + Ehrenamt
Jörg Löbe (Vorstandsvorsitzender der Bürgerstiftung), Uli Bartkowiak (Buchpate der Bücherzelle), Desiree Fels (Projektleiterin der Bürgerstiftung Duisburg) und Norbert Broder (Zweiter Vorsitzender des Bürgervereins Großenbaum/Rahm) freuen sich darüber, dass die Lesezelle wieder genutzt werden kann. | Foto: Bartosz Galus
4 Bilder

Lesezelle in Rahm nach Brandschaden repariert
Wiedereröffnung nach Brandstiftung

Anfang Mai erreichte die Bürgerstiftung die Nachricht, dass eine der Bücherzellen Opfer von Brandstiftung wurde. Die Lesezelle in Rahm wurde erst vor einem knappen Jahr eingeweiht und erfreut sich großer Beliebtheit. Umso ärgerlicher, dass sie beschädigt wurde. Die Werkstatt Duisburg hat die Zelle wieder ordnungsgemäß repariert und steht allen Bürgern wieder zur Verfügung. Bei der gemeinsamen Wiedereröffnung waren Jörg Löbe (Vorstandsvorsitzender der Bürgerstiftung), Uli Bartkowiak (Buchpate...

  • Duisburg
  • 24.08.21
Kultur
Die automatische Sortieranlange in der Bibliothek übernimmt die Vorarbeit. Anja Zigowski und ihre Kolleginnen bringen die Medien dann an die richtige Stelle in der Bibliothek zurück. | Foto: pst
2 Bilder

Bibliotheks-Assistentin gibt einen Blick hinter die Kulissen der geschlossenen Bibliothek
Trotz Corona viel zu tun

Ein Buch kommt über das Fließband hereingefahren. Die automatische Sortieranlange scannt und sortiert es in eine der sieben Wannen. Daraus nimmt Anja Zigowski einen Stapel an Büchern und bringt sie an die richtige Stelle der vielen Bücherregale in der Bibliothek Moers. Sie ist Bibliotheks-Assistentin, räumt bei ihrem Job zurückgegebene Bücher in die Regale und bereitet neu angeschaffte Literatur für die Ausleihe vor. Der Medien-Bestand wächst ständig Zwischen all den Büchern arbeitet Anja...

  • Moers
  • 23.04.21
Kultur
Ein Besuch ist dank Click & Collect in der Stadtbücherei Neukirchen-Vlyun wieder möglich. | Foto: pixabay

„Click and Collect“ in Stadtbücherei Neukirchen-Vluyn
Ausleihen und Rückgaben kontaktlos

Die Stadtbücherei Neukirchen-Vluyn stellt ihr Ausleihsystem auf das „Click and Collect“-Verfahren um. Das heißt, zuvor im Online-Katalog unter www.stadtbuecherei-neukirchen-vluyn.de reservierte Medien können nach Terminvergabe kontaktlos abgeholt werden. Die kontaktlose Rückgabe von Medien ist über die Rückgabebox im Missionshof möglich. Eile ist dabei nicht geboten: Das Rückgabedatum aller entliehenen Medien wird automatisch bis zum 30. April verlängert. Die Stadtverwaltung hat sich aus...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 13.04.21
Vereine + Ehrenamt
 Spiel und Spaß, Hausaufgabenhilfe sowie ein Mittagssnack erwarten die Kinder nach Schulschluss im Gripsclub am Crengeldanz, der so bald wie möglich nach dem Lockdown wieder geöffnet wird. | Foto: Archiv/ Bernd Henkel

Futter fürs Hirn
Gripsclub Witten am Crengeldanz erhält Bücherspende

Auf einen dicken Stapel Lesestoff können sich die Kinder aus dem Gripsclub Witten der Awo-EN am Crengeldanz freuen. „Der SPD-Stadtverband und die SPD-Landtagsabgeordnete Dr. Nadja Büteführ schenken uns ein Buchpaket im Wert von 550 Euro. Damit bauen wir eine kleine Bibliothek auf, in der die Kinder schmökern können, wenn sie nach Schulschluss in den Gripsclub kommen. Solange der Corona-Lockdown im neuen Jahr anhält, können wir auch einen kleinen Buchverleih für die Kinder anbieten“, erklärt...

  • Witten
  • 02.02.21
Kultur
Gesagt, getan: Zu Beginn des Schuljahres 2019/2020 setzten die Schüler ihre Idee in die Tat um und bauten einen schuleigenen Bücherschrank (Archivbild 2019). | Foto: UvK/Ennepe-Ruhr-Kreis

Schüler des Berufskollegs bedienen sich gerne an der kostenlosen Lektüre
Bücherschrank in Witten ist ein voller Erfolg

Jeder darf etwas mitnehmen, es behalten, zurückbringen oder austauschen – kostenlos und ohne Formalitäten: Das ist das Prinzip des Bücherschranks auf dem Schulhof des Berufskollegs Witten. Geplant, gebaut und bestückt haben ihn die Schüler vor einem Jahr selbst. Seitdem greifen viele von ihnen regelmäßig zum Buch. Als die jungen Erwachsenen zu Beginn des vergangenen Schuljahres im Deutschunterricht über Bücher sprachen, fiel auf, dass nur noch wenige von ihnen gedruckte Werke lesen und es in...

  • Witten
  • 01.12.20
  • 1
Ratgeber
ein klasse, einfach zu verstehendes BUCH! Wertvoll vor Allem auch für Angehörige, Freunde, und Solche, die verstehen WOLLEN! :-) @ana2019
12 Bilder

BÜCHER zu Erkrankungen: Burn out Depression und vieles mehr
SCHWARZER HUND: der / die neue FREUND/Freundin

In Anlehnung an diverse Bücher zum Thema, hier mal´ ein  "BILDERBUCH": DEPRESSION: "DER SCHWARZE HUND"wie ich meine Depression an die Leine legte.... Matthew Johnstone ... da finde ich tatsächlich hier in meinen Entwürfen, einen begonnenen Artikel ... aus April,  MAI 2019... na sowas ... !?! Ein „Erwachsenen-Bilderbuch“ Es gibt Bücher, viele verschiedene, natürlich. Viele Genre, viele Kategorien und auch für nahezu jede Zielgruppe. Ob für klein, ob für groß, … jedes Thema, auch Tabu-Themen, in...

  • Essen
  • 11.08.20
  • 9
  • 3
Kultur
Vorbereitungen getroffen: Bürgermeister Frank Tatzel vergewisserte sich vor Ort in der Stadtbibliothek bei Gabriele Gratz-Stötzer zusammen mit der Leitung des Fachbereiches Schule-Sport-Kultur, Helga Karl und Stefanie Kaleita, dass die vorgeschriebenen Sicherheitsmaßnahmen für die Wiedereröffnung 
der Stadtbibliothek getroffen wurden.  | Foto: Stadt Rheinberg

Besucher müssen sich aber an Einschränkungen gewöhnen
Wiedereröffnung der Stadtbibliothek Rheinberg

Seit Montag gelten erste Lockerungen der Schutzmaßnahmen zum Infektionsschutz. Unter anderem ist eine Öffnung den Bibliotheken wieder möglich. Gerade in dieser Zeit, in der alle Menschen aufgefordert werden, zu Hause zu bleiben, ist es von besonderer Bedeutung, ihnen sinnvolle Freizeitbeschäftigung und gute Bildungsangebote zu bieten. Der Besuch einer Bibliothek vereinigt beides. Und so hat sich Bürgermeister Frank Tatzel dafür eingesetzt, seinen Bürgerinnen und Bürgern den Besuch der...

  • Rheinberg
  • 26.04.20
Kultur
...der stolze Autor und sein neues Werk: DieterKleffner.
Foto ist mir freundlicherweise vom Autor selbst z.Verf.gestellt worden
2 Bilder

NEUE BÜCHER.... LESESTOFF ! :-)
Freundschaft mit der Dunkelheit

Hattingen LESEN Bücher LESEN Bücher LESEN Bücher LESEN Der blinde Autor DIETER KLEFFNER hat wieder ein neues, interessantes Buch auf den Markt geworfen! Auch wenn man meint, der Büchermarkt sei überschwemmt, muss ich doch sagen, es gibt eine REIHE an Büchern, die wirklich LESENSWERT sind! BÜCHER kann es NIE genug geben, meiner Ansicht nach! Und ich glaube, das hier: "Blind - Freundschaft mit der Dunkelheit" ist sicher eines von diesen Büchern, die bereichern können! Der Autor selbst sagt, das...

  • Hattingen
  • 27.04.19
  • 7
  • 5
Kultur
Alle Vorleser erhielten eine Urkunde und einen Schoko-Nikolaus. Außerdem durften sich die Gewinner über ein Buch freuen, das sie sich aus einer Bücherkiste aussuchen durften. | Foto: Schiller-Gymnasium
3 Bilder

Wittener Schulen
Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen des Schiller-Gymnasiums

Jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit findet der Vorlesewettbewerb statt, der unter der Schirmherrschaft des „Börsenvereins des Deutschen Buchhandels“ steht. In den drei sechsten Klassen des Schiller-Gymnasiums fand zunächst klassenintern die erste Vorentscheidung statt, bei der die drei Besten jeder Klasse sich für die nächste Stufe auf Schulebene qualifizierten.   Dann fand der Entscheid auf Schulebene statt. Veranstaltungsort war wie in den letzten Jahren die Buchhandlung Lehmkul. Dr. Sabine...

  • Witten
  • 18.12.18
Kultur

Libori liest - Neue Öffnungszeiten

Neue Öffnungszeiten der Bücherei St. Liborius Die Gemeindebücherei Sankt Liborius in Dortmund-Körne bietet ein umfangreiches Angebot an Romanen, Sachbüchern, sowie Kinder- und Jugendbüchern an. Um die Zielgruppe "Kindergartenkinder und deren Eltern" verstärkt anzusprechen, wurden die Öffnungszeiten der Bücherei im Libori-Gemeindezentrum an die Abholzeiten im Kindergarten angepasst. Seit dem 13.04.2016 ist die Bücherei mittwochs in der Zeit von 13.30 – 15:00 h geöffnet. Die Öffnungszeit sonntags...

  • Dortmund-Ost
  • 16.04.16
Kultur

Weihnachten kommt immer so plötzlich ! Uta Rotermund liest!

Kleines Cafe | Dortmund: Kleines Café Chemnitzer Str.9, 44139 Dortmund Der Vorverkauf ist nur im Café gegen Barzahlung. Es gibt keine Abendkasse und keine Reservierung! 26.11.15/ 03.12.15 / 10.12.15 Telefon 0231 – 70023476, Geöffnet von 9.00 – 18.00 Uhr , Montags Ruhetag , www.kleines-cafe-dortmund.de , sabinegoesser@web.de Einlass 17.30 Uhr, Beginn 18.00 Uhr , Eintritt 12,00 Euro. Und das erwartet Sie Donnerstags um 18.00 Uhr im November und Dezember 26.11.2015 - "Nicht nur zur Weihnachtszeit...

  • Dortmund-City
  • 24.11.15
  • 1
Kultur
Foto: Schmitz

Gerda Kieninger liest aus „Der kleine Drache Kokosnuss“

Für ihre Vorlesetour im Rahmen des bundesweiten Vorlesetags durch drei Grundschulen in ihrem Wahlkreis hatte sich die Landtagsabgeordnete Gerda Kieninger eine besondere Klasse ausgesucht: Die Dinoklasse der Albrecht Brinkmann Grundschule an der Münsterstraße ist eine Auffangklasse, in der Flüchtlingskinder Deutsch lernen. Dort las Kieninger aus dem Kinderbuch „Der kleine Drache Kokosnuss". Daneben las sie in der Diesterweg-Schule aus „Jojo und sein erster Fall“ und in der Osterfeld-Schule...

  • Dortmund-City
  • 24.11.15
Überregionales
...ausgepackt ...
4 Bilder

FERNSEHEN BILDET ...

( und dankeschön) Fernsehen bildet. Immer, wenn der Fernseher an ist, gehe ich in anderes Zimmer, und lese! (Groucho Marx) Es lag seit einigen Tagen schon da; schön eingepackt mit einem Briefkuvert dabei. Ich darf es erst am HEILIGEN Abend öffnen! So ist das nun einmal, zu Weihnachten! Ich tat es dann auch sogleich... da ich nach Mitternacht noch wach war... Prost, auf den Heiligen Abend, Verzeihung, auf den frühen Morgen ... und öffnete dieses Geschenk! Wie schön es doch ist, Etwas so...

  • Essen-Ruhr
  • 24.12.14
  • 8
  • 14
Kultur
Mehrdad Mostofizadeh liest vor und worbt dafür, Kindern mehr vorzulesen

Landtagsabgeordnete Mehrdad Mostofizadeh liest beim 11. Bundesweiten Vorlesetag

Auch der Essener Landtagsabgeordnete Mehrdad Mostofizadeh (Die Grünen) beteiligt sich am 11.Bundesweiten Vorlesetag, einer Initiative der Stiftung Lesen, Der Zeit und der Deutschen Bahn: Am Freitag, 21. November 2014 liest er von 10.30 Uhr bis 12.00 Uhr in der KiTa "Trotzköpfe",Schürmannstraße 34 in Essen-Süd. Die Initiatoren des Vorlesetages rechnen an diesem Tag mit rund 100.000 Vorleseaktionen in ganz Deutschland. Für Mehrdad Mostofizadeh, Vater von drei Kindern, ist die Teilnahme am 11....

  • Essen-Süd
  • 17.11.14
Ratgeber
4 Bilder

LESEN Bücher LESEN Leidenschaften Hobbies....
BÜCHER-Lesen...eine Leidenschaft

[i]2010/2011.... [i]L E S E N !!! LEIDENSCHAFTEN... (mein erster "richtiger" BEITRAG hier im Lokalkompass!)[/i] ...kleine Erweiterungen im Jahr 2021 [/i] [i]Geht es Ihnen/geht es Euch auch so? Lassen auch Sie sich gerne von einer Geschichte, einem Theater- oder Fernsehstück, oder besser, von einem Buch so richtig fesseln?! Ich lese sehr gerne, und mag mir dabei die verrückten, schwer vorstellbaren Lebensgeschichten Anderer in z.B. anderen Welten oder zu anderen Zeiten genauso gerne...

  • Essen-Ruhr
  • 04.10.11
  • 16
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.