Bahn

Beiträge zum Thema Bahn

Ratgeber
Wegen der Sturmwarnung bliebt der Westfalenpark in Dortmund heute geschlossen.  | Foto: Archiv/ Stadt DO

Gefahr durch Sturmtief Kirsten: Dortmund lässt Zoo und Westfalenpark geschlossen
Auch im Wald ist es heute gefährlich

Das Sturmtief Kirsten hat Dortmund fest im griff. Heftige Windböen können Äste abknicken. daher bleiben heute der Westfalenpark und auch der Zoo geschlossen. Meterologen melden starken Wind aus Süd-Südwest mit bis zu Böen von 75 km/ bis zu 95 km/h. "Vom Besuch der offen zugänglichen Parks und Wälder wird aus Sicherheitsgründen dringend abgeraten", warnt Stadtsprecherin Katrin Pinetzki. Wer mit der Bahn reist, muss mit Verspätungen rechnen, die Anzeigetafel im Hauptbahnhof zeigt heute nur wenige...

  • Dortmund-City
  • 26.08.20
Reisen + Entdecken
14 Bilder

Zugverkehr in NRW bis auf weiteres komplett eingestellt
Sebastian, der Engel von der Bahn

Mit der Bahn nach Düsseldorf. Altstadt und Rhein. Sabine ist auch schon da! - Aber unauffällig, für mich ein laues Lüftchen. In der Altstadt ist es menschenleer. Tische und Stühle wurden vorsichtshalber entfernt. Mache ein paar Schnappschüsse von der Rheinkniebrücke. Der kleine Hunger kommt und ich gehe auf ein Schweinebrötchen ins HamHam. Josef begrüßt mich. Dann zurück nach Hagen. So dachte ich zumindest. Auf allen Anzeigetafeln derselbe Text: „Zug fällt aus“ „Sturmtief Sabine: Zugverkehr in...

  • Düsseldorf
  • 10.02.20
  • 12
  • 3
Reisen + Entdecken

Arbeiten nach dem Sturm: RE6 und RE1 betroffen
Züge werden in Wattenscheid umgeleitet

Sturm und Nässe haben Bäume an der Oberleitung der Zugstrecke in Bochum Wattenscheid in Schieflage gebracht. Der Regional- und Fernverkehr im Ruhrgebiet ist betroffen, denn aus Sicherheitsgründen musste die Oberleitung abgeschaltet werden. Der S-Bahn-Verkehr ist nicht betroffen.   Bei der extremen Wetterlage der vergangenen  Tagen sind zwischen Bochum und Essen Bäume in Schieflage geraten. Sie müssen sofort gefällt werden. Daher ist der Streckenabschnitt in Bochum-Wattenscheid gesperrt. Züge...

  • Dortmund-City
  • 13.03.19
Natur + Garten

Sturmtief "Eberhard" über Düsseldorf
300 wetterbedingte Einsätze der Feuerwehr

Am Sonntagmittag machte sich Sturmtief "Eberhard" über der Landeshauptstadt Düsseldorf breit. Bis Mitternacht verzeichnete die Feuerwehr mehr als 300 wetterbedingte Einsätze. Die häufigsten Ursachen waren in Schieflage geratene oder umgestürzte Bäume und lose Dachteile. Innerhalb weniger Stunden gingen mehrere Hundert Notrufe in der Leitstelle der Feuerwehr ein. Dabei unterstützte speziell ausgebildetes Personal der Feuerwachen die Leitstelle bei der Abarbeitung der Notrufe. Über den ganzen Tag...

  • Düsseldorf
  • 11.03.19
Ratgeber
Der angekündigte Sturm ist auch in Kamen angekommen. Vorsicht vor herabstürzenden Dachziegeln in der City! Foto: Jungvogel

Gewitter und Sturm über dem Kreis Unna
Es pustet ganz ordentlich!

Der versprochene Sturm ist in Kamen, Bergkamen und Bönen angekommen. Die Unwetterzentrale gibt derzeit die Warnstufen "Rot" für Orkantief und „Orange“ für Gewitter heraus (siehe hier). Kamelle fliegen heute von ganz  alleine. Auf vielen Bahnschienen versperren herabgestürzte Äste die Weiterfahrt der Züge. Geplante Rosenmontagsumzüge finden weitgehend statt, verzögern sich allerdings an manchen Orten. Wer dabei sein möchte, sollte am besten das Bustransfer-Angebot der VKU nutzen (Busverbindung...

  • Kamen
  • 04.03.19
Natur + Garten
Umgestürzte Bäume beseitigt die feuerwehr, die pausenlos im Einsatz ist, auch an der  Keuzung Märkische-/ Saarlandstraße. | Foto: Schmitz
4 Bilder

Sturm legt Bahnverkehr lahm: Dortmunder Feuerwehr im Dauereinsatz

Der Orkan, der heute über Dortmund hinwegfegte, ließ das Telefon bei der Polizei nicht mehr stillstehen. Über 150 Einsätze bewältigten die Beamten in Dortmund und Lünen aufgrund des Orkans allein bis 13 Uhr. Mehrere Einsätze werden zudem aktuell noch abgearbeitet. Die gute Nachricht: Die Anrufsituation bei den Notrufen hat sich wieder normalisiert. Insgesamt ist im Stadtgebiet Dortmund und Lünen sowie auf den Autobahnen im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Dortmund nach dem Sturmtief...

  • Dortmund-City
  • 18.01.18
Ratgeber

Sturmtief "Niklas" sorgt für massive Einschränkungen im gesamten NRW-Verkehr

Sturmtief "Niklas" sorgt am heutigen Tag für massive Einschränkungen im gesamten NRW-Verkehr. Die Deutsche Bahn hat aufgrund vieler Sturmschäden und den momentanen Wetter- und Windverhältnissen den gesamten Regionalverkehr in NRW und Teile des Fernverkehr komplett eingestellt. (Stand 31.03.2015 - 12:20) Auch die meisten Privatbahnen fahren nur noch eingeschränkt oder stellen den Verkehr ein. Bahnreisende sollten sich auf den Portalen unter www.bahn.de/liveauskunft und den Portalen der...

  • Bergkamen
  • 31.03.15
  • 2
Überregionales
Wie geht's jetzt weiter, das fragen sich Bahnnutzer, die in Dortmund nicht mehr auf dem Gleis weiter Richtung Westen kommen.
13 Bilder

Bahn: Zwischen Düsseldorf und Dortmund fehlen 60 km Oberleitung

An der Anzeigetafel auf dem Gleis steht die S-Bahn Richtung Essen. Angestrend wuchtet eine Frau im Dortmunder Hauptbahnhof ihren Koffer die Treppe hoch. dann oben das böse Erwachen. "Der Zug fällt aus" steht klein über der Anzeige. Auch drei Tage nach dem Sturm geht am Dortmunder Hauptbanhof im Ruhrgebiet Richtung Westen nichts. Im Regionalverkehr bestehen Einschränkungen auf folgenden Linien: RegionalExpress (RE): Linie RE 1: Verkehrt zwischen Aachen – Duisburg über Köln und Düsseldorf Hbf ,...

  • Dortmund-City
  • 12.06.14
Natur + Garten
Die Heckscheibe dieses Pkw wurde vom Sturm in der Rückertstraße zerstört. | Foto: Schmitz
15 Bilder

Sturm wütet über Dortmund

Viele Dortmunder erblickten erst heute Morgen, welche Verwüstungen der schwere Sturm gestern Abend angerichtet hatte. Auf der A45 sind Bäume wie Streichhölzer in die Lärmschutzwände geknickt, haben sie heruntergerissen und wurden noch nachts zur Seite geräumt. Über 500 Einsätze fuhr die Dortmunder Feuerwehr zwischen 21.30 und 2 Uhr nachts. Für die Beseitigung der schlimmsten Sturmschäden war die gesamte Dortmunder Feuerwehr im Einsatz. Über 400 Einsätze fuhr die Polizei alleine bis 5 Uhr...

  • Dortmund-City
  • 10.06.14
Kultur

Sturm hielt Feuerwehr und Polizei in Atem

Sturm- und Wasserschäden, ein brennender Baum, zwei Küchenbrände und nicht zuletzt ein schwerer Verkehrsunfall hielt die Feuerwehr am Donnerstagabend sowie in der Nacht zu Freitag in Atem: Grund war das Unwetter, das über Nordrhein-Westfalen tobte. Neben verschiedenen Einsätzen im Stadtgebiet, um beispielsweise Wasser aus voll gelaufenen Kellern zu pumpen, ist die Feuerwehr noch zu einem Rettungseinsatz auf die Autobahn A 42 gerufen worden. Wie seitens der zuständigen Polizeibehörde in...

  • Oberhausen
  • 19.08.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.