Bauarbeiten

Beiträge zum Thema Bauarbeiten

Ratgeber

Bauarbeiten auf der Hochstraße und der Westfalenstraße

Aufgrund eines Wasserschadens führt Gelsenwasser auf der Hochstraße zwischen Bozener Straße und Raiffeisenstraße Bauarbeiten durch. Der Verkehr kann aus diesem Grund bis zum 20. November auf nur einer Spur fahren und wird mit einer Ampel geregelt. Ebenfalls ein Wasserschaden wird auf der Westfalenstraße ab der Kreuzung Salentinstraße in Fahrtrichtung Zentrum behoben, von Montag, 26. Oktober, bis zum 5. November. Auf Höhe der Baustelle fällt eine Fahrspur in südlicher Richtung weg.

  • Recklinghausen
  • 26.10.15
Ratgeber

Ampelanlage an der Kreuzung Rheinberger Straße / Drüpter Straße wird gebaut

Alpen. Der Landesbetrieb Straßenbau NRW, Regionalniederlassung Niederrhein, beginnt am Montag, 26. Oktober, mit den Bauarbeiten zur Errichtung der Ampelanlage an der Kreuzung L137 - Rheinberger Straße/ Drüpter Straße bei Alpen. Wie der Landesbetrieb mitteilt erfolgen die Arbeiten unter halbseitiger Sperrung der Fahrbahn der L137-Rheinberger Straße und Vollsperrung (ca. drei Wochen) der beiden einmündenden Straßenäste der Drüpter Straße. Die Verkehrsregelung auf der Rheinberger Straße erfolgt...

  • Xanten
  • 23.10.15
Überregionales

A2: Vollsperrung der Autobahn wegen eines Brückenabrisses

Am kommenden Wochenende muss die A2 aufgrund des Brückenabrisses „Friedrich-Ebert-Straße“ in beiden Fahrtrichtungen zwischen den Anschlussstellen Herten und dem Autobahnkreuz Recklinghausen komplett gesperrt werden. Der Brückenabbruch erfolgt am Wochenende von Freitag (23. Oktober) ab 20 Uhr bis Montag (26. Oktober) um 5 Uhr. Die Umleitungsstrecken werden ausgeschildert, der überregionale Verkehr wird dabei über die Autobahnen A45, A42 und A3 geführt. Bei der Brücke wird mit Hydraulikbaggern...

  • Recklinghausen
  • 20.10.15
Ratgeber

Arbeiten an der Wasserversorgung Im Linnerott

Bereits seit Montag, 19. Oktober, werden auf der Straße Im Linnerott zwischen Landstraße und Feldstraße Arbeiten zur Neuverlegung einer Wasserleitung durchgeführt. Ab dem morgigen Mittwoch, 21. Oktober, muss die Fahrbahn voll gesperrt werden, so die Stadt Gladbeck in einer Pressemitteilung. Fahrzeuge können nicht mehr passieren. Der Anliegerverkehr kann jeweils bis vor Kopf an die Baustelle heranfahren, Grundstücks- und Hofzufahrten bleiben jederzeit erreichbar. Umleitungen werden eingerichtet...

  • Gladbeck
  • 20.10.15
Ratgeber

A40: Stützwandsanierung zwischen der Anschlussstelle Bochum-Freudenbergstraße und der AS Bochum-Hamme

Am Samstag (17.10.) beginnt die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr mit Sanierungsarbeiten an Betonstützwänden zwischen der A40 und der parallel verlaufenden Freudenbergstraße in Bochum. Dazu werden zunächst die notwendigen Verbauten für die anliegerseitigen Baugruben erstellt.  Die dafür erforderliche Vollsperrung der Freudenbergstraße in Höhe des Autohauses Witzel beginnt am Samstag (17.10.) um 16 Uhr und endet am Sonntag (18.10.) um 17 Uhr. In diesem Zeitraum ist auch die Abfahrt von der...

  • Bochum
  • 16.10.15
Ratgeber
Auf der Ringstraße stehen unter anderem die Sanierungen von Wasser- und Gasleitungen an. Die Bauarbeiten beginnen Anfang November.

Bauarbeiten auf der Ringstraße

Kettwig. Die Stadtwerke planen ab Anfang November die Erneuerung von Wasser- und Gasleitungen in Kettwig. Das kann Stau bedeuten. Autofahrer sollten sich daher auf längere Fahrtzeiten einstellen. Auf einer Länge von rund 500 Metern werden zwischen der Bachstraße und dem Promenadenweg die Leitungen sowie etliche Hausanschlüsse verändert oder erneuert. Nach Angaben der Stadtwerke dauert die Baumaßnahme in offener Bauweise rund acht Monate. „Der Verkehr wird während der Bauphase an den immer rund...

  • Essen-Kettwig
  • 14.10.15
Politik
Die S9 fährt am Wochenende nicht. | Foto: Ulrich Bangert

Züge fallen aus

Die Deutsche Bahn führt von Samstag, 17. Oktober, ab 0.20 Uhr, durchgehend bis Montag, 19. Oktober, 5 Uhr, Gleisbauarbeiten entlang der Streckengleise zwischen Essen-Steele und Velbert-Langenberg durch. Durch diese Baumaßnahme fallen die Züge der S-Bahnlinie S 9 (Haltern am See – Wuppertal Hbf) zwischen Essen-Steele und Velbert-Langenberg in beiden Richtungen aus. Für die ausfallenden Züge wird zwischen Steele und Langenberg in beiden Richtungen ein Schienenersatzverkehr mit Bussen...

  • Velbert
  • 14.10.15
Ratgeber

Gleisbauarbeiten an der Deilbachbrücke: Buslinien 177 und 180 werden umgeleitet

Wegen Gleisbauarbeiten am Bahnübergang im Bereich der Deilbachbrücke werden die Buslinien 177 und 180 umgeleitet - und zwar von Freitag, 16. Oktober, 23.30 Uhr, bis Montag, 19. Oktober, ca. 22 Uhr. Die Buslinie 177 wird umgeleitet in Fahrtrichtung Steele zwischen den Haltestellen (H) Steinwerke und (H) Dixbäume. Die Linie 180 wird umgeleitet in Fahrtrichtung Burgaltendorf zwischen den (H) Mühlmann und (H) Dixbäume; in Gegenrichtung ab (H) Deilbachbrücke. Haltestellen/Ersatzhaltestellen 177: Die...

  • Essen-Ruhr
  • 13.10.15
Ratgeber

Autobahn-Abfahrt Hünxe Richtung Arnheim ab Montagabend für sieben Stunden gesperrt

Von Montag (12. Oktober) um 20 Uhr bis Dienstag (13. Oktober) um 3 Uhr ist die A3-Abfahrt Hünxe/Rasthof in Fahrtrichtung Arnheim gesperrt. Im Bereich der Anschlussstelle steht dem Verkehr Richtung Arnheim dann nur ein Fahrstreifen zur Verfügung. Eine Umleitung über die Anschlussstelle Wesel ist mit dem Roten Punkt ausgeschildert. Die Straßen.NRW-Autobahnniederlassung Krefeld führt in dieser Zeit Wartungsarbeiten an Verkehrszeichenträgern durch.

  • Wesel
  • 09.10.15
  • 2
Überregionales

Geschwindigkeitsbegrenzung auf B 54

Im Rahmen der Gewährleistung wurde auf der B 54 zwischen Hagen-Delstern und Hagen Priorei in den vergangenen Wochen eine neue Deckschicht aufgebracht. Die Arbeiten hierzu sind heute fertig gestellt worden. Wegen zur Zeit noch fehlender Markierung und Rollsplitt auf der neuen Fahrbahndecke ist die Geschwindigkeit auf der sanierten Fahrbahndecke zur Zeit auf 50 km/h beschränkt. Wegen des Rollsülittes besteht dort erhöhte Schleudergefahr, außerdem ist noch mit verlängerten Bremswegen zu...

  • Hagen
  • 08.10.15
Ratgeber
Im ersten Bauabschnitt muss der „Pleckenbrink“ zwischen Rauschenbuschstraße und Hausnummer 191 für den Durchgangsverkehr gesperrt werden. Foto: Archiv

Straßensperrung: Erneuerung der Wasserleitung von Wickede bis Wasserkurl

Gelsenwasser beginnt ab Montag, 5. Oktober 2015, mit der Erneuerung einer Trinkwasserleitung von Dortmund-Wickede bis Kamen-Wasserkurl. Die Arbeiten beginnen an der Kreuzung Pleckenbrink/Rauschenbuschstraße und verlaufen bis zur Wickeder Straße bei Hausnummer 50. Die gesamte Maßnahme dauert voraussichtlich bis Ende Januar 2016. Im ersten Bauabschnitt muss der „Pleckenbrink“ zwischen Rauschenbuschstraße und Hausnummer 191 für den Durchgangsverkehr gesperrt werden. Der zweite Abschnitt und die...

  • Kamen
  • 01.10.15
Ratgeber
Schon vor drei Wochen wurden in jeder Fahrtrichtung die ersten Brückenhälften saniert, aufgrund der sehr schlechten Witterung wurden die Arbeiten an den zweiten Brückenhälften verschoben und werden jetzt nachgeholt. Foto: Jungvogel

Achtung: Weiterer Engpass auf der A1 wegen Brückenbauarbeiten bei Unna

Von Montagnacht (5.10.) um 23 Uhr bis voraussichtlich Freitagmorgen (9.10.) um 5 Uhr stehen zwischen den A1-Anschlussstellen Unna und Kamen-Zentrum wegen weitere Brückenbauarbeiten in beiden Fahrtrichtungen nur zwei eingeengte Fahrstreifen zur Verfügung. Die Straßen.NRW-Autobahnniederlassung Hamm lässt die Fahrbahnen der Brücken "Büddenberg", "Königsborner Straße" und "Hansa Straße" erneuern. Um den Eingriff in den Verkehr so gering wie möglich zu halten wird überwiegend rund um die Uhr...

  • Kamen
  • 01.10.15
Ratgeber

Gleisbauarbeiten in Weitmar: Vollsperrung auf Hattinger Straße

Auf der Hattinger Straße sind zwischen der Haltestelle Haus Weitmar und dem Busbetrieb der Bogestra Gleisbauarbeiten notwendig. Um einen schnellen und sicheren Bauablauf zu erreichen, muss die Verkehrsführung auf der Hattinger Straße geändert werden. Diese wird vom 4. Oktober bis 25. Oktober vom Einmündungsbereich Wasserstraße bis 250 Meter in Richtung Bochum-Zentrum voll gesperrt. Fußgänger können den Bereich passieren. Es besteht an einer - mit einer mobilen Ampelanlage ausgestatteten...

  • Bochum
  • 01.10.15
Überregionales
Im Inneren der Alten Dreherei ist noch viel zu tun. Derzeit wird die Asphaltschicht entfernt, um Schienen und Kopfsteinpflaster zu verlegen. | Foto: PR-Foto Köhring/SH
4 Bilder

Einen Schritt weiter

„Das Dach der Alten Dreherei ist nun technisch dicht“, verkündete Martin Menke vom Trägerverin der Alten Dreherei am Mittwoch stolz. Damit ist die erste Hürde genommen. Eine große Unterstützung waren hierbei die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) und Westlotto. Seit 2009 stellte die Deutsche Stiftung für Denkmalschutz (DSD) dank der Lotterie GlücksSpirale insgesamt 190.000 Euro für die Instandsetzung des Daches des denkmalgeschützten Eisenbahnausbesserungswerkes zur Verfügung. Um nun, wo das...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.09.15
Ratgeber
Im Bereich der Marie-Juchacz-Straße beginnen die Arbeiten für den neuen Kreisverkehr. | Foto: Magalski
2 Bilder

Straße und Brücke gehen auf Zielgerade

Baustellen an allen Ecken und Enden der Graf-Adolf-Straße! Zum Wochenende wird die neue Fahrbahn in der Graf-Adolf-Straße aufgebracht, die Arbeiten behindern am Freitag und Samstag die Zufahrt zum Parkplatz der Sparkasse und zum kleinen Parkplatz vor dem Rathaus. Bauarbeiter haben die Graf-Adolf-Straße zwischen Marie-Juchacz-Straße und Dortmunder Straße schon seit Wochen fest im Griff, doch nun ist ein Ende in Sicht. „Da in der Graf-Adolf-Straße über einige Tage hinaus Restarbeiten durchgeführt...

  • Lünen
  • 24.09.15
Ratgeber
Foto: Archiv

Mehr Baulärm am Hauptbahnhof

Auf den Bahnsteigen des Hauptbahnhofs ist seit dem heutigen Montag, 21. September, der Baulärm mehr zu hören als bisher. Der Grund ist, dass neben den Vortriebsarbeiten zur Erweiterung der bisherigen Tunnelröhre jetzt auch Arbeiten direkt im Bahnsteigbereich und der Verteilerebene stattfinden. Ende September wird damit begonnen, Schutzwände auf zu stellen, damit die Fahrgäste nicht unter Staub und Dreck zu leiden. Auf der Bahnsteigebene und der Verteilerebene haben nun Vorarbeiten für diese...

  • Dortmund-Nord
  • 21.09.15
Überregionales

Sperrung der Wielandstraße

Auf der Landstraße wird im Laufe des Vormittages des kommenden Montags, 21. September die Einbahnstraßen-Regelung zwischen Allmann- und Wielandstraße entfallen. Unter Ampelregelung wird der Fahrzeugverkehr dann wieder in beide Richtungen fließen. Im gleichen Zuge muss jedoch aufgrund von Bauarbeiten des Wasserwerkes RWW die Wielandstraße unmittelbar ab der Einmündung Landstraße voll gesperrt werden. Der Anliegerverkehr kann jeweils bis vor Kopf an die Baustelle heranfahren, Grundstücks- und...

  • Gladbeck
  • 18.09.15
Ratgeber
Umleitung der Linie 296

Umleitung der Linie 296

Umleitung der Linie 296 Ab Montag dem 21. September 2015 wird für etwa 4 Wochen die Linie 296 wegen Bauarbeiten im Bereich Gräwingheide im Einmündungsbereich zum Gildenweg gesperrt. Fahrgäste werden gebeten, auf die Ersatzhaltestelle „Im Päsken“ auszuweichen. Mehr unter; Linie 296 muss umgeleitet werden Donnerstag, 17. September 2015

  • Dorsten
  • 17.09.15
Ratgeber

Vollsperrung der Horster Straße zwischen Weskampstraße und Flurstraße ab Freitag

Ende September soll der 1. Teilabschnitt der Horster Straße in Beckhausen bis auf wenige Restarbeiten abgeschlossen sein. Für den Gleis- und Straßenbau müssen noch einmal Teile der Fahrbahn und Grundstückseinfahrten gesperrt werden. Danach beginnen die Arbeiten im 3. Teilabschnitt ungefähr zwischen Horster Straße 257 und Frauenstraße (Horster Straße 301 / 303) in Fahrtrichtung Buer. Dafür werden die provisorischen Weichen umgesetzt. Die bereits angekündigten Sperrungen der Grundstückszufahrten...

  • Gelsenkirchen
  • 08.09.15
  • 1
Überregionales

Lange Wanne erhält neue Fahrbahndecke

Die Lange Wanne erhält zwischen der Hans-im-Glück-Straße und Devensstraße eine neue Asphaltdecke. Aus diesem Grund wird die Straße ab kommenden Montag, 7. September, für etwa zwei Wochen vollgesperrt. Für Anlieger ist die Straße frei. Umleitungen werden ausgeschildert.

  • Recklinghausen
  • 04.09.15
Ratgeber
Endlich kein Stau mehr auf der A1? Foto: Archiv

A1: Hurra, Arbeiten im Bereich Kamen-Zentrum sind fertig!

Die seit Ende Juli laufenden Markierungsarbeiten im Bereich der A1-Anschlussstelle Kamen-Zentrum sind fertig. Jetzt sollte der Verkehr wieder störungsfrei fließen. In vielen Nachteinsätzen wurde die Fahrbahndecke abgefräst und im Anschluss neu eingebaut. Danach wurde die endgültige weiße Markierung aufgebracht. Auch die Anschlussstelle musste mehrere Nächte gesperrt werden. Die Arbeiten waren nötig da das Kreuzungsbauwerk in der Anschlussstelle Kamen-Zentrum, unter dem Kreuzungsbauwerk verläuft...

  • Kamen
  • 04.09.15
  • 2
Überregionales

Sanierung von Schachtdeckeln im Stadtgebiet

28 Schachtdeckel werden ab Donnerstag, 20. August, in den nächsten drei Wochen im Recklinghäuser Stadtgebiet saniert und neu ersetzt. Los geht es in Suderwich auf der Sachsenstraße, danach geht es weiter auf der Ehlingstraße und der Alten Grenzstraße. Weitere Straßen, auf denen die Arbeiten stattfinden, sind die Berghäuser Straße, Bergknappenstraße, Blitzkuhlenstraße, Castroper Straße, Herner Straße, Hochstraße, Marienstraße und Merveldtstraße. Auf den Straßen wird während der...

  • Recklinghausen
  • 20.08.15
Ratgeber
Im Kreuz Dortmund-Nordost gibt es ab Mittwoch Sperrungen. | Foto: Magalski

Bauarbeiter sperren Autobahn-Auffahrt

Autofahrer müssen sich im Kreuz Dortund-Nordost auf Umleitungen einstellen - schon in der Nacht von Mittwoch zu Donnerstag. Bauarbeiter ändern die Verkehrsführung für die Großbaustelle. Die Sperrungen gelten nach den aktuellen Planungen ab 21 Uhr am Mittwochabend für voraussichtlich sieben Stunden. Die Verbindung von der Autobahn 2 auf die Bundestraße 236 in Richtung Schwerte ist gesperrt, außerdem die Verbindung von der Bundesstraße in Richtung Lünen auf die Autobahn in Fahrtrichtung...

  • Lünen
  • 18.08.15
Ratgeber
Beste Aussichten für ein würdiges Altern sehen Betreuer und zukünftige Bewohner beim Richtfest der WG.
6 Bilder

Wohnen in einer Senioren-WG - die Alternative im Alter?

Niemand möchte im Alter alleine sein. Wer nicht ins Pflegeheim oder in die Betreuung durch Angehörige kann oder möchte, dem steht neu in Bergkamen die Tür offen zu einer Senioren-WG. Mit WGs assoziieren viele gewöhnlich junges Leben, wilde Partys und Auszeiten vom Studenten-Dasein am Küchentisch. Aber warum sollten sich nicht auch Senioren eine Wohnung teilen, dabei gegenseitig helfen und gemeinsame Zeit verbringen? Das fragte sich auch Margarete Kaluza vom „Pflegedienst Katharina“, die mit...

  • Bergkamen
  • 17.08.15
  • 2
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.