Bauern

Beiträge zum Thema Bauern

LK-Gemeinschaft
Foto: freu-Dich-auf Fröndenberg.de

Als Teil einer Deutschland weiten Aktion
Bauernmarkt im Himmelmannpark

Auch in diesem Jahr findet der Fröndenberger Bauernmarkt am Sonntag, 2. Oktober, von 10.30 bis 17 Uhr, auf dem Himmelmannpark Ruhrstraße 12, statt. Der Markt ist Teil der Aktion "Tag der Regionen 2022" der Bundesweit in vielen ähnlichen Veranstaltungen begangen wird. Erstmalig fällt der „Fröndenberger Tafel“ auf dem Bauernmarkt eine besondere Bedeutung zu. Sie wird in diesem Jahr an bekannter Stelle die Versorgung der Besucher mit heißen Bratwürstchen übernehmen, während der Förderverein des...

  • Menden (Sauerland)
  • 27.09.22
Reisen + Entdecken
Auch in diesem Jahr bietet der Breckerfelder Bauernmarkt ein tolles Programm für Groß und Klein. | Foto: Archiv

Viel zu sehen
Starkes Programm: Breckerfelder Bauernmarkt am 28. und 29. September

Der 32. Breckerfelder Bauernmarkt wird am Wochenende, 28. und 29. September, Menschen aus nah und fern anziehen. Auch in diesem Jahr präsentiert sich der 1988 auf Initiative der landwirtschaftlichen Ortsvereine und des Heimatvereins der Hansestadt Breckerfeld ins Leben gerufene Breckerfelder Bauernmarkt auf dem Marktplatz sowie auf den daneben liegenden Freiflächen. Die Besucher erwartet auf dem Markt ein buntes und vielseitiges Angebot. Neben Erzeugnissen aus der heimischen Landwirtschaft gibt...

  • Hagen
  • 26.09.19
Kultur
Welche Spuren das Projekt "Spuren der Zukunft" in Neukirchen-Vluyn hinterlässt, wird sich zeigen.Foto: privat

(Bauern-)Markt der Zukunft? In Neukirchen beleuchtet eine künstlerische Aktion mögliche Funktionen von Märkten

Ist der Markt der Dorfladen der Zukunft? Dieser Frage widmet sich eine Inszenierung, die Teil der Aktion „Spuren der Zukunft“ ist und vor der Neukirchener Buchhandlung an der Andreas-Bräm-Straße vorgestellt wurde – an dem Ort, an dem derzeit der wöchentliche Bauernmarkt stattfindet. Bereits im Vorfeld wurden die Neukirchen-Vluyner im Rahmen von „Spuren der Zukunft“ nach den aus ihrer Sicht wichtigen Aufgaben und Funktionen einer Innenstadt befragt – dies geschah übrigens auch in Krefeld,...

  • Moers
  • 02.10.16
Natur + Garten
20 Bilder

Der Fröndenberger Bauernmarkt

Bei tollem Wetter stellte der 11. Bauernmarkt in Fröndenberg einen neuen Besucherrekord auf. Die Organisatoren der Agendagruppe waren ebenso zufrieden wie die zahlreichen Standbetreiber.

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 05.10.11
Ratgeber
"Von zehn Gurken sind noch sieben da“, sagt Händler Roger Frerk.
3 Bilder

Gemüsehändler der Region kriegten die (EHEC-)Krise

Seitdem die EHEC-Krise in den Medien ist, wurde vor dem Verzehr von Blattsalat, Gurken und Tomaten gewarnt. Mittlerweile werden Sprossen verdächtigt. Die Folge war, dass die Bürger kaum noch Blattsalat, Gurken und Tomaten gekauft haben - ein Problem für die Gemüsehändler auf dem Wochenmarkt, wie eine Nachfrage Anfang Juni ergab. Fast jeder hat von EHEC gehört, große Sorgen macht sich allerdings nur ein geringer Anteil der Bürger. 59 Prozent der Frauen und 41 Prozent der Männer gaben an,...

  • Kamen
  • 14.06.11
Ratgeber
Kennt den Ursprung jeder seiner Gurken: Rheurdt: Landwirt Jürgen Scholtheis. Foto: Kirchner
2 Bilder

Grüne Gefahr?

Der EHEC-Erreger beschäftigt nach wie vor die Medien. Auch auf den Duisburger Märkten machte sich die Unsicherheit der Bürger bemerkbar. Landwirt und Gemüsehändler Jürgen Scholtheis aus Rheurdt beispielsweise blieb auf Teilen seines Sortiments geradezu sitzen. „Es herrscht Normalbetrieb, nur Tomaten, Gurken und Salat verkaufe ich viel weniger als sonst.“ Verständlich: Wiederholt wurde vor dem Verzehr von ungewaschenem oder rohem Gemüse gewarnt! Allerdings aus Norddeutschland. Scholtheis...

  • Duisburg
  • 30.05.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.