Besucher

Beiträge zum Thema Besucher

Kultur
Beigeordnete Astrid Neese, Marita Dubke, Leiterin der Zentralbibliothek, und Dr. Jan-Pieter Barbian, Direktor der Stadtbibliothek, (v.l.) stellten gemeinsam das Duisburger Programm zur „Nacht der Bibliotheken“ vor. 
Foto: Stadt Duisburg

„Nacht der Bibliotheken“ in Duisburg
„Grenzenlos“

Sollte man sich vormerken: Die Stadtbibliothek lädt am Freitag, 17. März, ab 19 Uhr zur „Nacht der Bibliotheken“ in die Zentralbibliothek ein. Astrid Neese, Beigeordnete für Bildung, Arbeit und Soziales, Dr. Jan-Pieter Barbian, Direktor der Stadtbibliothek, und Marita Dubke, Leiterin der Zentralbibliothek, stellten jetzt das Duisburger Programm zur „Nacht der Bibliotheken“ vor. Das Motto in diesem Jahr lautet: „grenzenlos“. „Wir möchten zeigen, dass unsere Bibliothek ein lebendiger Treffpunkt...

  • Duisburg
  • 12.02.23
LK-Gemeinschaft
Die Quilt-Ladies waren vom Besuch ihrer Ausstellung mehr als angetan. Offensichtlich hatten sie den Menschen Wege raus aus der Corona-Lethargie aufgezeigt.
 | Foto: Ernst Zöhrer
3 Bilder

Gelungene Ausstellung der Ruhrpott-Quilt-Ladies
„Kunst kommt von Können“

Die Ruhrpott-Quilt-Ladies, hervorgegangen aus dem Fuchsienfreundeskreis Rhein-Ruhr, sind nach zweijähriger Pause mit ihren Arbeiten wieder an die Öffentlichkeit gegangen. Hierzu wurde die Orangerie im Botanischen Garten Hamborn angemietet. Ergänzt war das Angebot durch Holzschnitz- und Tiffany-Arbeiten sowie feine Stickereien. Allen Bedenken zum Trotz wurde diese Ausstellung sehr gut angenommen. Nach der 2G-Regel fanden sich an beiden Ausstellungstagen zahlreiche interessierte Besucher ein. Und...

  • Duisburg
  • 23.10.21
  • 1
LK-Gemeinschaft
Im Franziskushaus hat man auf der Terrasse Bereiche eingerichtet, in denen geschützte Treffen möglich sind. | Foto: Franziskushaus

Ab Muttertag Besucher zugelassen
Heimbesuche möglich

Die coronabedingte Isolation von alten, behinderten und pflegebedürftigen Menschen in Nordrhein-Westfalen wird gelockert. Ab Muttertag (10. Mai) sind wieder Besucher in Pflegeeinrichtungen zugelassen. Das teilte NRWs Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) am Dienstag mit. Rund 170.000 Menschen in NRW leben in stationären Pflegeeinrichtungen. Seit Wochen dürfen sie aufgrund der Corona-Pandemie keinen Besuch empfangen. "Ich habe wirklich sehr viele Briefe von Angehörigen erhalten, die zum...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.05.20
Kultur
Mit Friedrich Kalpenstein bei amazon publishing. Guttrainierte Lachmuskeln werden gebraucht, wenn im Frühjahr 2018 endlich der nächste Band der Herbert-Reihe erscheint. Friedrich Kalpenstein, M.L. Busch & Lena Woitkowiak (Fiction Editor)
4 Bilder

Frankfurter Buchmesse 2017 – Ein Besuch, der sich lohnt!

Messebericht„Buchverrückte aufgepasst!“ Die Frankfurter Buchmesse öffnete wie jedes Jahr ihre Tore für alle Lesebegeisterten, die sich vier Tage lang mit dem Thema „Buch und Lesen“ beschäftigen wollten. Auch die Oberhausener Autorin M.L. Busch machte sich auf den Weg nach Frankfurt. Als Autorin möchte M.L. Busch natürlich so viele Kollegen wie möglich treffen. Da sich sonst, wegen der großen Entfernungen zueinander, eher selten die Gelegenheit dazu bietet, ist die Frankfurter Buchmesse dafür...

  • Oberhausen
  • 16.10.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.