Betreuung

Beiträge zum Thema Betreuung

Ratgeber
Mit Spaß, aber auch ausreichend Ruhe ist die neue Betreuungsgruppe der Inneren Mission für demenzkranke Menschen gestartet.

Auszeit von der Pflege

Innere Mission richtet eine Betreuungsgruppe für demenzkranke Menschen ein, um Angehörige zu entlasten Sich eine Auszeit vom stressigen Alltag zu gönnen – für viele Angehörige von Demenzkranken ist das nicht einfach. Oft bedeutet die Pflege eine umfassende Aufgabe mit nur wenig Zeit für sich selbst. Um diese Zeit zu schaffen, bietet die Innere Mission – Diakonisches Werk Bochum in Kooperation mit den Diakonischen Diensten Bochum und dem Demenz-Servicezentrum NRW eine neue Betreuungsgruppe an....

  • Bochum
  • 04.08.16
Überregionales
Leitungskräfte der Seniorenarbeit im Kreis Mettmann haben bereits an einem interkulturellen Sensibilisierungsworkshop teilgenommen. Weitere Seminare folgen.

Pflege und Begleitung von Menschen mit Zuwanderungsgeschichte

Fortbildungsveranstaltungen beim Kreisintegrationszentrum Mettmann KREIS METTMANN. Im Kreis Mettmann werden immer mehr Menschen mit Zuwanderungsgeschichte alt. Damit steigt auch der Beratungs- und Pflegebedarf dieser Personengruppe. Viele Einrichtungen und Dienste stehen deshalb zunehmend vor der Herausforderung, kultursensible Angebote vorzuhalten, die der gesellschaftlichen Vielfalt gerecht werden. Das Kreisintegrationszentrum Mettmann hat diesen Bedarf aufgegriffen und ein umfangreiches...

  • Velbert-Langenberg
  • 15.04.16
Ratgeber
Beste Aussichten für ein würdiges Altern sehen Betreuer und zukünftige Bewohner beim Richtfest der WG.
6 Bilder

Wohnen in einer Senioren-WG - die Alternative im Alter?

Niemand möchte im Alter alleine sein. Wer nicht ins Pflegeheim oder in die Betreuung durch Angehörige kann oder möchte, dem steht neu in Bergkamen die Tür offen zu einer Senioren-WG. Mit WGs assoziieren viele gewöhnlich junges Leben, wilde Partys und Auszeiten vom Studenten-Dasein am Küchentisch. Aber warum sollten sich nicht auch Senioren eine Wohnung teilen, dabei gegenseitig helfen und gemeinsame Zeit verbringen? Das fragte sich auch Margarete Kaluza vom „Pflegedienst Katharina“, die mit...

  • Bergkamen
  • 17.08.15
  • 2
  • 1
Ratgeber
Der Arbeitsgruppe Demenz des Düsseldorfer Stadtbezirks 1 (Altstadt, Derendorf, Golzheim, Pempelfort, Stadtmitte) ist es ein wichtiges Anliegen, einen Beitrag zur Entwicklung eines demenzfreundlichen Quartiers zu leisten. | Foto: Ingo Lammert

In guten Händen: Erster „Veranstaltungskalender Demenz“ informiert

Mit dem fortschreitenden demografischen Wandel nimmt die Zahl der Demenzerkrankungen stetig zu. Allein in Düsseldorf leben derzeit rund 12.000 Menschen mit dieser Krankheit. In der Partnerschaft, in Familien und Freundeskreisen treten nach einer solchen Diagnose häufig viele Fragen und Unsicherheiten auf. Die neue Lebenssituation muss sich immer wieder an die Veränderungen durch die Krankheit anpassen. Der aktuelle „Veranstaltungskalender Demenz“ bietet im Düsseldorfer Stadtbezirk 1 eine...

  • Düsseldorf
  • 28.04.15
  • 1
Ratgeber
Johanna Kossmann (l.) berät im Wilhelm Hansmann Haus regelmäßig Angehörige von Alzheimer-Patienten und Menschen mit ähnlichen Krankheiten. Eine Gesprächsgruppe hilft bei Problemen. | Foto: Schmitz
3 Bilder

Hilfe bei Demenz: Von Beratung bis Betreuung

Die Diagnose Alzheimer oder Demenz ist niederschmetternd, nicht nur für den Kranken selbst, sondern auch für sein Umfeld. Nichts ist mehr, wie es einmal war. Doch was muss man beachten, welche Schritte unternehmen? Johanna Kossmann ist Mitglied in der Alzheimer Gesellschaft in Dortmund. Regelmäßig berät sie pflegende Angehörige, gibt Tipps für den Alltag. Ihre Erfahrung: „Oft brauchen die Angehörigen eine Zeitlang, um die Situation überhaupt erstmal zu realisieren. Sie verkennen die Lage, sagen...

  • Dortmund-City
  • 04.11.14
WirtschaftAnzeige
Ermöglicht eine 24-Stunden Betreuung  Zuhause: PeopleCare24-Geschäftsführerin Schlösser-Kaminska. | Foto: People Care24

Rund um die Uhr daheim betreut

Den Wunsch, in den eigenen vier Wänden die passende Hilfe zu bekommen, erfüllt PeopleCare 24 Menschen, die auf Pflege angewiesen sind. Das Unternehmen an der Kleppingstraße 8 in der Dortmunder City engagiert sich mit seinen Pflegekräften in der Rund um die Uhr-Betreuung der zu pflegenden Menschen in den eigenen vier Wänden. Je nach individuellem Bedarf kommen deutschsprachige Krankenschwestern, medizinische Betreuer, Hauswirtschafterinnen oder Physiotherapeuten nach Hause. In der Regel sind es...

  • Dortmund-City
  • 30.09.14
Politik

Betreuung von Demenzkranken in Heimen soll verbessert werden:

In einer Pressemitteilung der CDU/CSU-Bundestagsfraktion wurde darauf hingewiesen, dass im Referentenentwurf zur Verwirklichung der 1. Stufe der Pflegereform auch eine Verbesserung für die Betreuung von Demenzkranken in Heimen vorgesehen ist. Der bisherige Personalschlüssel von 1 : 24 soll auf 1 : 20 verändert werden.

  • Hattingen
  • 29.04.14
Ratgeber
Björn Filip ist bei den hauswirtschaftlichen Hilfen im Einsatz und versorgt die betreuten Personen auch oftmals mit dem Menüservice des Roten Kreuzes
2 Bilder

Betreuung und Pflege auf Zeit – DRK-Hilfen für Angehörige in der Ferienzeit!

Wenn die Kinder mal Urlaub ohne die Altvorderen machen wollen: Auch das Deutsche Rote Kreuz bietet jederzeit verschiedene Dienste zur Betreuung und Unterstützung für Senioren an. Die Menschen werden nicht nur älter, auch der prozentuale Anteil der Senioren an der Bevölkerung steigt. Viele von ihnen sind hilfs- und pflegebedürftig und auf Unterstützung und Betreuung angewiesen. Doch nicht alle möchten ihr Leben im Heim verbringen, sondern viel lieber zu Hause bei der Familie bleiben. Oft kümmern...

  • Wattenscheid
  • 03.07.12
Ratgeber
In Essen-Steele geht es u.a. um Fitness und Wellness. Foto: Archiv

Schön & kommunikativ

Der „Initiativkreis City Steele“ macht am kommenden Wochenende volles Programm. Am Samstag und Sonntag (31.3 / 1.4.) locken die „9. Steeler Gesundheitstage“ auf den Kaiser-Otto-Platz. Es geht u.a. um die Themen Pflege, Betreuung, Fitness, Wellness, Vereinssport und Gesundheit. Und am Sonntag ist die Geschäftswelt im Mittelzentrum von 13 bis 18 Uhr verkaufsoffen. Das Programm auf der ESPO-Bühne: Am Samstag und Sonntag sorgt der Essener Sportbund (ESPO) für ein Programm auf der Bühne am...

  • Essen-Steele
  • 27.03.12
Ratgeber

ASB Begegnungszentrum: Entlastung für Angehörige

Pflegenden Angehörigen von Demenzkranken Menschen möchte der Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Ruhr mit einem neuen Betreuungsangebot Entlastung verschaffen. Über das ASB-Begegnungszentrum am Dreiringplatz 1 werden geschulte Demenzbetreuer vermittelt, die bei Bedarf in die häusliche Umgebung kommen und sich mit den Demenzkranken beschäftigen. Spielen, spazieren gehen oder einfach nur ein kleines Schwätzchen bei einer Tasse Kaffee halten - das Angebot ist groß und noch vorhandene...

  • Essen-Steele
  • 13.01.12
Ratgeber
4 Bilder

Betreuung und Pflege auf Zeit – DRK-Hilfen für Angehörige in der Ferienzeit!

Wenn die Kinder mal Urlaub ohne die Altvorderen machen wollen: Auch das Deutsche Rote Kreuz bietet heute verschiedene Dienste zur Betreuung und Unterstützung für Senioren an. Die Menschen werden nicht nur älter, auch der prozentuale Anteil der Senioren an der Bevölkerung steigt. Viele von ihnen sind hilfs- und pflegebedürftig und auf Unterstützung und Betreuung angewiesen. Doch nicht alle möchten ihr Leben im Heim verbringen, sondern viel lieber zu Hause bei der Familie bleiben. Oft kümmern...

  • Wattenscheid
  • 27.07.11
Politik

UN-Konvention erleichtert Selbstbestimmung

Die UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) ist seit dem 26. März 2009 auch in Deutschland in Kraft getreten. Nun beginnt die Kunst der Übersetzung. Für behinderte Menschen bedeutet die Konvention mehr Selbstbestimmung, ihnen muss bei Bedarf eine rechtliche Begleitung – keine Stellvertretung – zur Seite gestellt werden. „Kann ein Volljähriger auf Grund einer psychischen Krankheit oder Behinderung seine Angelegenheiten ganz oder teilweise nicht besorgen, so bestellt das Betreuungsgericht für ihn...

  • Wesel
  • 11.10.10
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.