Bildung

Beiträge zum Thema Bildung

Ratgeber
Foto: aN/esv

durchSTARten!
Berufsbildungswerk Volmarstein informierte Schüler*innen

Informieren – ausprobieren – durchSTARten! Das konnten junge Menschen auf einer Ausbildungsplatz- und Berufsinformationsmesse in Bochum. Unternehmen aus der Region stellten ihre Arbeit vor. Auch das Berufsbildungswerk (BBW) der Ev. Stiftung Volmarstein war mit einem Stand vertreten. Denn die Veranstaltung war auf Schüler*innen mit Förderbedarf ausgerichtet. Am Infostand der Stiftung konnten die Besucher*innen bei Mitmachaktionen Geschick und Fingerfertigkeit ausprobieren. „Die Aktion kam total...

  • Wetter (Ruhr)
  • 05.05.23
Kultur
Lernen an der neuen CNC-Fräsmaschine des Berufskollegs Wesel | Foto: BK Wesel

Sicherstellung einer zeitgemäßen Ausbildung
Neue CNC-Maschine am Berufskolleg Wesel

Das Berufskolleg Wesel ist durch finanzielle Mittel des Kreises mit einer neuen CNC-Fräsmaschine des Herstellers EMCO ausgestattet worden. Die bisherige Maschine wurde nach rund 35 Jahren durch diese hochmoderne Maschine ersetzt. Dank der Anschaffung kann die berufsbildende Schule ihre Schülerinnen und Schüler der zweijährigen Berufsfachschule für Technik sowie ihre Berufsschulklassen der Zerspanungs- und Industriemechaniker auch in Zukunft zeitgemäß und praxisnah ausbilden. Der neuen...

  • Wesel
  • 01.04.22
Kultur
3 Bilder

Women in Europe 2020 and Gender (In-)Equality
Frauen in Europa 2020! Ein EU-Projekt am Berufskolleg Königstraße

Frauen in Europa 2020 EU-Projekt 2019/20, FOS11 +12 Im Rahmen des Englischunterrichts beschäftigten sich die Klassen FOS12B/C und FOS11A/B mit dem Thema Women in Europe 2020 and Gender (In-)Equality. Die Schülerinnen und Schüler analysierten u.a. den von der Zeitschrift Girls!Girls!Girls! initiierten Videoclip “Be a lady they said“, in dem die Schauspielerin Cynthia Nixon einen Text von Camille Rainville vorliest, welcher westliche Schönheitsideale und Anforderungen an Frauen heutzutage...

  • Gelsenkirchen
  • 15.06.20
Kultur

Back-Wettbewerb unter dem Motto "Superhelden"
Berufskolleg Königstraße kürt die jahrgangsbesten Bäckergesellen/*innen

Beim alljährlichen Back-Wettbewerb der angehenden Bäckergesellen/*innen des Berufskollegs Königstraße traten die Auszubildenden des 3. Ausbildungsjahres mit Mehrstrang-Hefezöpfen und Brotgebilden zum Thema „Filmhelden“ gegeneinander an. Am Ende gewann Marie Bakos, Auszubildende der Bäckerei Kiefer knapp vor Andre Fines, Auszubildender der Bäckerei Gatenbröker, der sich den 2. Platz sicherte. Der 3. Platz wurde nach einem Unentschieden zwischen Alikhan Hossini (Bäckerei Beukenberg) und Burak...

  • Gelsenkirchen
  • 06.02.20
Kultur

Information über Studienangebote
Tagesausflug zum „Studieninformationstag 2020“ nach Bochum

Tagesausflug der Jahrgangsstufe 11 des Beruflichen Gymnasiums für Gesundheit zum „Studieninformationstag 2020“ in Bochum. Die Jahrgangsstufe 11 des Beruflichen Gymnasiums für Gesundheit besuchte am 16. Januar 2020 den „Studieninformationstag“ an der Hochschule für Gesundheit in Bochum. Auf dem Programm standen Vorträge zum Studienangebot, Beratungen durch den Studierendenservice, spannende Exponate und Mitmach-Aktionen. Vertreter aus den einzelnen Studiengängen, Studierende und der...

  • Gelsenkirchen
  • 02.02.20
Ratgeber
Die Schulleitungen der 5 Hagener Berufskollegs laden zum Informationstag ein (v.l.): Thomas Luig (Cuno 1), Thomas Vogl (K II), Carolina Hönninger (K I), Bettina Hund (Käthe-Kollwitz-BK), Jörg Hallmann (Cuno 2). | Foto: privat

Berufsschule informieren
Was tun nach der Schule? Großer Informationstag der fünf Hagener Berufskollegs

 In Kürze erhalten die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen der Hagener Schulen ihre Halbjahreszeugnisse. Für viele stellt sich nun immer drängender die Frage, wie es am Ende des Schuljahres weitergehen soll. Für Jugendliche, die einen Ausbildungsplatz erhalten haben, ist die Antwort klar: Sie beginnen im Sommer mit einer betrieblichen Ausbildung. Viele Jugendliche haben aber (noch) keinen Ausbildungsplatz bekommen oder wollen zunächst weiter zur Schule gehen, um ihre Chancen auf...

  • Hagen
  • 07.02.19
Ratgeber
Der 24. Hagener Berufsschultag findet am Mittwoch, 26. September, am Käthe-Kollwitz-Berufskolleg statt. | Foto: privat

Berufsschultag in Hagen: Künftige Schulabgänger treffen auf Azubis, Ausbilder, Lehrer und Fachleute

Wer sich für einen Beruf interessiert, kommt am besten mit denjenigen ins Gespräch, die diesen Beruf gerade erlernen. Wer unsicher ist oder vielleicht noch "keinen Plan" hat, was nach dem Abschluss kommen soll, der ist unter Berufsschülern gut aufgehoben, die diese Frage vor nicht allzu langer Zeit für sich beantwortet haben. Und genau das leistet der Hagener Berufsschultag: Informationen aus erster Hand von Schülern für Schüler.Auch dieses Jahr handelt es sich dabei um eine Kooperation der...

  • Hagen
  • 21.09.18
Kultur
3 Bilder

Leonardopraktikanten des Hansa Berufskollegs Unna erhalten Europässe

Das Hansa Berufskolleg schickt traditionell im Herbst ausgewählte Auszubildende im Rahmen des EU-Programms „Leonardo da Vinci“ zu einem Auslandspraktikum in verschiedene europäische Länder. Am Mittwochabend erhielten die diesjährigen Praktikanten als Würdigung ihrer Leistungen in der Aula auf der Platanenallee den Europass überreicht. „Der Europass ist für jede Bewerbungsmappe eine Bereicherung, weil er den Auszubildenden ein hohes Maß an Selbständigkeit und Flexibilität bescheinigt“, erklärt...

  • Unna
  • 14.11.12
Kultur

Hansa Berufskolleg Unna kooperiert beim dualen Studium Handel mit Hessischer BA

Schulabsolventen mit Abitur oder Fachabitur können seit Beginn des neuen Schuljahres eine Ausbildung im Handel mit einem Bachelorstudium kombinieren. Eine entsprechende Kooperation vereinbarten die Hessische Berufsakademie in Bönen und das Hansa Berufskolleg Unna zum Schuljahresbeginn. Am heutigen Freitag fand ein erstes Bilanzgespräch zwischen Vertretern der Kooperationspartner im Hansa Berufskolleg statt. Im Verbund zwischen Berufsschule, Betrieb und Berufsakademie führt das duale Studium zu...

  • Unna
  • 04.10.12
Kultur

Offizieller Start des Projektes „Comenius Regio“ für das Hansa Berufskolleg Unna

Seit den 1990er Jahren pflegt der Kreis Unna den engen Kontakt zu seinem polnischen Partnerkreis Nowy Sacz. „Comenius Regio“, über das die Europäische Union derzeit bundesweit 25 Schulen fördert, bringt die beiden Regionen noch näher zusammen. Es ebnet den Weg für eine grenzüberschreitende Fachkräfteausbildung und damit für ein Stück gelebtes Europa. Die EU gab nun offiziell grünes Licht für das von den Kreisen getragene und Schulen in beiden Regionen bis August 2014 umzusetzende innovative...

  • Unna
  • 04.10.12
Kultur

Übergabe der Eurozertifikate am Hansa Berufskolleg Unna

Am Hansa Berufskolleg Unna erhielten 20 Auszubildende von Schulleiterin Jutta Zierow ihre Euro-Zertifikate in Englisch. Die angehenden Industriekaufleute und Groß- und Außenhandelskaufleute haben zuvor auf verschiedenen Niveaustufen eine Prüfung bestanden und können ihren Bewerbungsunterlagen nun eine besondere Qualifikation hinzufügen. Die Zertifizierung von Fremdsprachenkenntnissen erfolgt nach einer anspruchsvollen berufsspezifischen Prüfung. Die Prüflinge müssen im schriftlichen Teil Fragen...

  • Unna
  • 08.03.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.