Blut

Beiträge zum Thema Blut

Ratgeber
"Täglich werden Blutspenden für die Heilung und Lebensrettung von Patienten dringend benötigt.", heißt es seitens des Deutschen Roten Kreuzes im Kreisverband Mettmann, so unter anderem auch in Heiligenhaus, Langenfeld, Ratingen-Mitte und in Langenfeld-Richrath. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: DRK Bochum

Grippe- und Erkältungszeit schlägt zu
Blutspende-Aktionen im Kreisverband Mettmann

"Täglich werden Blutspenden für die Heilung und Lebensrettung von Patienten dringend benötigt.", heißt es seitens des Deutschen Roten Kreuzes im Kreisverband Mettmann, so unter anderem auch in Heiligenhaus, Langenfeld, Ratingen-Mitte und in Langenfeld-Richrath. Bedingt durch die kurze Haltbarkeit von Blut können keine Reserven aufgebaut werden. So sind die roten Blutkörperchen (Erythrozyten) 42 Tage, die Blutplättchen sogar nur bis zu vier Tage haltbar. Ausfall von erkrankten Spendern Derzeit...

  • Ratingen
  • 06.02.23
Ratgeber
Der Bedarf an Blutspenden macht keine Sommerpause. Besonders chronisch Kranke und Krebspatienten sind dringend auf eine fortlaufende Versorgung mit Blutpräparaten angewiesen. Daher finden auch im Kreis Mettmann regelmäßig Blutspende-Aktionen statt. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: DRK Bochum

Aufruf des Deutschen Roten Kreuzes
Blut spenden im Kreis Mettmann

Der Bedarf an Blutspenden macht keine Sommerpause. Besonders chronisch Kranke und Krebspatienten sind dringend auf eine fortlaufende Versorgung mit Blutpräparaten angewiesen. Viele benötigen Thrombozyten (Blutplättchen) aus der Blutspende, die jedoch nur vier Tage haltbar sind. Die Krankenhäuser können deshalb keinen Vorrat anlegen. Daher finden auch im Kreis Mettmann regelmäßig Blutspende-Aktionen statt. Übrigens – auch bei hohen Außentemperaturen ist eine Blutspende gut verträglich. Das DRK...

  • Velbert
  • 07.09.22
Ratgeber
Am 14. Juni ist Weltblutspendetag, die Engpässe in den Spendezentren nehmen zu und die Verbände rufen zum Blutspenden auf. | Foto: LK

Blut spenden und Leben retten
Der Verbund Evangelisches Klinikum Niederrhein und BETHESDA Krankenhaus ruft zur Blutspende auf

Blut ist essentiell für einen Großteil der Behandlungen im Krankenhaus, lässt sich aber nicht künstlich herstellen. Der Verbund Evangelisches Klinikum Niederrhein und BETHESDA Krankenhaus ist deshalb an allen fünf Verbundstandorten in Duisburg, Dinslaken und Oberhausen auf die Versorgung durch Blutspendedienste angewiesen. Allerdings hat die Corona-Pandemie in den vergangenen zwei Jahren immer wieder zu Engpässen und Verzögerungen geführt. Aktuell ist der Bedarf an Blutkonserven aufgrund der...

  • Duisburg
  • 13.06.22
Ratgeber
Die Zahl der Blutspenden geht immer weiter zurück, Operationen könnten aufgrund des Mangels nicht stattfinden. Die Krankenhäuser rufen zu wichtigen spenden auf. | Foto:  Lars Fröhlich / FUNKE Foto Services

Wichtige Operationen sind in den Krankenhäusern in Gefahr
Engpass bei Blutkonserven

Die Lage in den Blutbanken der Region hat sich in den vergangenen Wochen wieder bedrohlich zugespitzt. Es fehlen Blutkonserven – und von dieser Entwicklung betroffen sind auch das Evangelische Klinikum Niederrhein in Fahrn und das Bethesda Krankenhaus in Hochfeld. Bedingt durch die Corona-Pandemie ist die Anzahl der Spender bei den Blutspendediensten, beispielsweise beim Blutspendezentren (BZD) und beim Deutschen Roten Kreuz, extrem zurückgegangen. Die beginnende Ferienzeit sorgt jetzt dafür,...

  • Duisburg
  • 13.07.21
Überregionales
Auch wenn es bald keine aktiven Bergmänner mehr gibt, ändert sich nichts daran: Blut rettet Leben! | Foto: Privat

Seit 66 Jahren "Kohle im Blut"

Bevor die letzte Zeche schließt, erinnert das Rote Kreuz an die Geschichte des Blutspendens in NRW. Vor 66 Jahren fand der erste Blutspendetermin in unserem Bundesland statt, und zwar mitten in Gelsenkirchen. Denn Bergleute waren von Anfang an wichtig als Blutspender, brauchten aber nach Unfällen auch oft genug selbst Bluttransfusionen. Am Freitag, 26. Oktober, organisiert der DRK-Blutspendedienst West eine Blutspende-Sonderaktion im Nordsternturm. Von 15 bis 20 Uhr wird die Blutspende-Aktion...

  • Gelsenkirchen
  • 23.10.18
  • 2
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.