Bombenentschärfung

Beiträge zum Thema Bombenentschärfung

Überregionales
Immer einsatzbereit DRK Gladbeck

DRK Gladbeck; Dankschreiben eingetroffen

Feuerwehr Datteln und Landrat Kreis Recklinghausen bedankt sich beim DRK Gladbeck Bombenentschärfung in Datteln und Orkan Friederike Zweimal mussten die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer in der vergangenen Woche ausrücken um Hilfe zu leisten. Jetzt erreichte das DRK Gladbeck zwei Dankschreiben. 11stündiger DRK Einsatz in Datteln Der erste 11stündige Einsatz war erforderlich geworden um bei einer komplizierten Bombenentschärfung in der Stadt Datteln eine große Evakuierungsmaßnahme der...

  • Gladbeck
  • 21.01.18
Ratgeber
Auch in Altendorf soll heute, so die Hoffnung, eine Bombenentschärfung problemlos über die Bühne gehen. | Foto: Giesecke

Bombenfund in Altendorf - erfolgreiche Entschärfung

Während Sondierungsarbeiten wurde heute eine amerikanische Fünf-Zentner-Bombe aus dem II. Weltkrieg am Altendorfer Jahnplatz gefunden. Die Bombe wurde vor wenigen Minuten erfolgreich entschärft. AKTUALISIERUNG 8: Die Entschärfung der Weltkriegsbombe am Altendorfer Jahnplatz/ Höhe Haus-Berge-Straße ist erfolgreich verlaufen. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst konnte den Blindgänger mit Doppelaufschlagzünder am Abend problemlos unschädlich machen. Insgesamt waren von dem Bombenfund rund 5.300...

  • Essen-West
  • 16.11.17
  • 2
  • 1
Ratgeber
2 Bilder

12.10 Uhr: Bomben sind entschärft

In Holten sind heute, Donnerstag, 14. September, erneut zwei Fünfzentner-Bomben gefunden worden, die am Freitag, 15. September, um 11 Uhr vom Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung entschärft werden. Im Umkreis von 250 Metern von den Fundstellen wohnen insgesamt 187 Personen, die ihre Wohnungen bis 10 Uhr verlassen müssen. Die Haushalte befinden sich auf Teilen der Vennstraße, der Kurfürstenstraße, der Küperstraße sowie auf einem Teil der Straße Bruchsteg. Alle betroffenen Personen...

  • Oberhausen
  • 14.09.17
Vereine + Ehrenamt
Mehr als 80 Bürger aus Brauck nutzten das Angebot und erhielten für die Zeit der Bombenentschärfung in der Nähe ihrer Wohnungen eine vorübergehende Bleibe im Gerätehaus des Löschzuges Brauck der Freiwilligen Feuerwehr. | Foto: Kariger/STADTPSPIEGEL Gladbeck

Vorübergehende Bleibe bei der Feuerwehr

Brauck. Mehr als 1.000 Braucker waren von der Entschärfung der Weltkriegsbombe am 7. August betroffen. Und wieder einmal bot der Löschzug Brauck der Freiwilligen Feuerwehr in seinem Gerätehaus an der Welheimer Straße den Betroffenen eine vorübergehende Bleibe. Der Lehrsaal des Hauses war schnell gefüllt mit Besuchern, die von der Feuerwehr natürlich auch kostenlos mit Getränken versorgt wurden. Mehr als 80 Menschen waren es wohl, die die Gastfreundschaft der Feuerwehr dankend in Anspruch...

  • Gladbeck
  • 10.08.17
Überregionales

Bomben-Entschärfung am Leither Bach

Die Polizei Essen berichtet: Am Vormittag ist in Bochum an der Stadtgrenze zu Essen eine Fünf-Zentner Weltkriegsbombe gefunden worden. Im Bereich Leither Bach - Kemnastraße beziehungsweise Halterner Straße in Kray/Leithe wurde die Bombe nach Sondierungsbohrungen freigelegt. Der Blindgänger wird noch heute entschärft. Im Umfeld von 250 Metern werden die wenigen umliegenden Häuser evakuiert. Das Evakuierungsgebiet umfasst einen Radius von 250 Metern, betroffen ist lediglich das komplette Anwesen...

  • Essen-Steele
  • 12.05.17
  • 1
  • 1
Ratgeber

Bombenfund in Osterfeld

An der Vestischen Straße in Oberhausen-Osterfeld ist eine englische Fünfzentner-Bombe gefunden worden, die am Montag, 20. Februar, um 15 Uhr vom Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung entschärft wird. Folgende Straßensperrungen gelten ab 14.30 Uhr: - Bottroper Straße zwischen Pankratiustraße und Wittekindstraße - Rheinische Straße ab Bottroper Straße - Bergstraße ab Jacob-Plum-Straße - Kampstraße ab Michelstraße - Vestische Straße ab Kappellenstraße. Zudem wird der OLGA-Park sowie...

  • Oberhausen
  • 17.02.17
  • 1
  • 1
Ratgeber
Die entschärfte Weltkriegsbombe- | Foto: Kai-Uwe Hagemann
6 Bilder

NEU! Weltkriegsbombe in Hagen gefunden: Entschärfung geglückt

Die in den frühen Morgenstunden bei Bauarbeiten an der Sedanstraße freigelegte Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg konnte gegen 19.35 Uhr von Kampfmittelbeseitiger Karl-Friedrich Schröder erfolgreich entschärft werden. Wenig später konnte die Sperrung der Straßen wieder aufgehoben und das Schienennetz wieder für den Bahnverkehr frei gegeben werden. Im Zuge von Bauarbeiten an der Hagener Bahnhofshinterfahrung wurde an der Sedanstraße eine circa 250 Kilogramm schwere Bombe aus dem Zweiten...

  • Hagen-Vorhalle
  • 19.01.17
Ratgeber

Bombe wird heute entschärft

Auf der Talstraße in Mülheim ist eine englische Fünfzentner-Bombe gefunden worden, die heute (Mittwoch, 14. Dezember) um 15.30 Uhr vom Kampfmittelbeseitigungsdienst entschärft wird. Im äußeren Gefahrenbereich, also im Umkreis von bis zu 500 Metern von der Fundstelle, befinden sich auch mehrere Straße auf Oberhausener Stadtgebiet, der ab 14.30 Uhr gesperrt werden. Folgende Straße sind betroffen: Lepkesfeld, Mühlenstraße, Priestershof, Heiermannsfeld und Kaisersfeld. Die betroffenen Bürgerinnen...

  • Oberhausen
  • 14.12.16
Ratgeber

Bombenfund in Düsseldorf-Düsseltal

Während Bauarbeiten wurde in Düsseldorf-Düsseltal eine amerikanische 10-Zentner-Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Diese wird heute gegen 15.30 Uhr entschärft. Dazu müssen in einem Radius von 500 Metern um die Fundstelle rund 3.750 Menschen ihre Wohnungen verlassen. Im Radius bis 1.000 Meter darf sich während der Entschärfung niemand im Freien aufhalten. Davon sind weitere rund 11.000 Anwohner, zuzüglich der Menschen, die in dem Gebiet arbeiten oder sich in anderen Einrichtungen...

  • Düsseldorf
  • 16.06.16
Überregionales

Bombenfund am Gewerbepark Waldteich - A 3 wird gesperrt

Neben dem Gewerbepark Waldteich in Holten ist bei Tiefbauarbeiten eine Fünfzentner-Bombe gefunden worden, die heute Abend (Montag, 2. Mai) ab 19 Uhr vom Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung entschärft wird. Die A3 wird aufgrund der Entschärfung ab 18.30 Uhr zwischen Kreuz Oberhausen und Kreuz Oberhausen-West in beiden Fahrtrichtungen voll gesperrt. Zudem wird die Weißensteinstraße zwischen Erlenstraße und Bahnstraße ab 18.30 Uhr gesperrt. Im Umkreis von 250 Metern von der...

  • Oberhausen
  • 02.05.16
Überregionales
In diesem Radius wurden die Höntroper evakuliert. Grafik: Feuerwehr Bochum
2 Bilder

Bombe in Höntrop entschärft

Auf dem geräumten Sportplatz an der Höntroper Straße 99 wurde am Donnerstagmorgen eine zehn Zentner schwere amerikanische Fliegerbombe aus dem 2. Weltkrieg gefunden. Das Gelände, auf dem die Ansiedlung einer Flüchtlingsunterkunft vorbereitet wird, wurde gezielt nach möglichen Blindgängern im Boden abgesucht. Die Entschärfung wurde am Nachmittag durchgeführt. Aus Sicherheitsgründen musste ein 500 Meter großer Radius geräumt werden. Betroffen waren etwa 900 Personen in der Höntroper Straße, In...

  • Wattenscheid
  • 31.03.16
  • 1
Überregionales
Foto: Archiv

Holten: Wieder eine Bombe gefunden

Auf einem ehemaligen Maisfeld in Holten ist bei gezielten Untersuchungen nur wenige Meter neben dem letzten Fundort (am 21.Januar) erneut eine englische Fünfzentner-Bombe gefunden worden, die heute, Dienstag, 26. Januar, ab 17 Uhr vom Kampfmittelräumdienst der Bezirksregierung entschärft wird. Im Umkreis von 250 Metern von der Fundstelle befinden sich zehn Wohnhäuser, darunter auch eine Tierarzt-Praxis, die ab 16.30 Uhr geräumt sein müssen. Betroffen ist auch die Kurfürstenstraße, die ab 16.30...

  • Oberhausen
  • 26.01.16
Ratgeber
Probebohrungen nimmt der Kampfmittelräumdienst aktuell vor. | Foto: Schröder
2 Bilder

Suche nach möglicher Bombe – Vollsperrung in Grumme bleibt bestehen

Auffälligkeiten auf einer privaten Baustelle an der Josephinenstraße/Ecke Liboriusstraße haben Sondierungsarbeiten auf der Fahrbahn und im Bereich der Baustelle erforderlich gemacht. Bereits seit letzter Woche musste im Zuge dessen die Straße gesperrt werden. Am Montag wurde der Kampfmittelräumdienst eingeschaltet. Weil in diesem Bereich zahlreiche Versorgungsleitungen liegen, musste der Bereich zunächst vorsichtig sondiert werden. Experten einer Firma für Munitionsbergung aus Brandenburg...

  • Bochum
  • 28.09.15
  • 1
Ratgeber
Geschafft, so sieht es aus, wenn der Zünder vom Kampfmittelräumdienst aus der Bombe entfernt wird. | Foto: Vorholt
2 Bilder

Bombenentschärfung: Stadt Xanten gibt Entwarnung!

Am Montag, den 19. Januar 2015 wird durch den staatlichen Kampfmittelräumdienst der Bezirksregierung Düsseldorf ein Bombenverdachtspunkt am Bahnhof untersucht. Xanten. Wahrscheinlich wird in diesem Rahmen ein Bombenblindgänger aus dem zweiten Weltkrieg freigelegt, der dann umgehend entschärft werden soll. Diese Arbeiten sind für die Zeit zwischen 14 und 15 Uhr vorgesehen, teilt Tobias Fuß, Ordnungsamtsleiter der Stadt Xanten mit. Aus Sicherheitsgründen muss in einem Radius von 250 m um die...

  • Xanten
  • 15.01.15
  • 10
  • 2
Kultur
Sicherheits- und Rettungskräfte hatten alle Zufahrten abgesichert

Bombe in Emmerich entschärft

Bei Probebohrungen, wie sie vor Neubauvorhaben Pflicht sind, wurde im Bereich des Grundstückes Groendahlscher Weg 5, eine Fünf-Zentner-Bombe entdeckt, die am Freitagmorgen durch den Kampfmittelräumdienst entschärft wurde. Die Anwohner wurden seitens der Stadt Emmerich informiert, im Radius von 250 Metern wurde evakuiert, in einer 500-Meter-Zone galten strenge Schutzbestimmungen für die Anwohner. Straßensperren machten ab 9.30 Uhr alle Zufahrten zu den Gewerbegebieten über die Weseler Straße...

  • Emmerich am Rhein
  • 09.01.15
  • 1
Überregionales
Dieser Bereich sollte eigentlich menschenleer sein - zwei Einbrechern gelang es trotzdem, hier ihr Unwesen zu treiben - bis die Polizei sie schnappte. | Foto: Stadt Do

Bombenentschärfung in Hörde: Polizei sucht Tatorte des Einbrecherduos

Im Rahmen der bombenentschärfung in Hörde warennicht nur Rettungs- und Ordnungsdienste im Großeinsatz, auch die Dortmunder Polizei war mit zahllosen Beamten im Einsatz. Sie sicherten nicht nur die Evakuierung, sondern kümmerten sich auch um den Schutz der verlassenen Gebäude. Insbesondere Einbrecher hatten die Ordnungshüter im Visier. Mit Erfolg. Gegen 11.45 Uhr war es nämlich so weit. Aufmerksame Beamte erblickten auf der Gildenstraße zwei polizeilich bekannte Diebe / Einbrecher. Beide hatten...

  • Dortmund-Süd
  • 01.12.14
Ratgeber

Bombenfunde am Oleanderweg und Am Heerbusch

Wie die Bochumer Feuerwehr heute mitteilte, wurden bei Sondierungsbohrungen durch die Bezirksregierung zwei fünf Zentner Fliegerbomben aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Zwei Gefahrenbereiche von jeweils 250 m wurden rund um die Fundorte eingerichtet. Die Bomben werden am Dienstag, 13. Mai, gegen 12.30 Uhr entschärft. Folgende Gebäude und Bereiche müssen für die Zeit der Entschärfung evakuiert werden: - Am Teimenort komplett - Am Heerbusch 31 - 55 und 30 - 50 - Dahlieneck komplett - Hohlstraße...

  • Bochum
  • 12.05.14
Überregionales
Die Feuerwehr Bochum hat mit der Evakuierung des Gefahrenbereichs begonnen. | Foto: privat

Update: Bombe in der Poststraße gefunden und entschärft

Am heutigen Tag wurde eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft. Die 5-Zentner-Fliegerbombe lag unter dem Sportplatz an der Gemeindestraße in ca. drei Meter Tiefe. Aus Sicherheitsgründen wurden etwa 1.100 Personen im Umkreis von 250 m aufgefordert ihre Wohnungen zu verlassen. Die Evakuierungsmaßnahmen dauerten von 12:00- 14:40 Uhr. Im Gemeindehaus der Kirche „St. Nikolaus von Flüe“ wurde eine Betreuungsstelle eingerichtet. Insgesamt nutzten 110 Personen dieses Angebot. 14 Bewohner...

  • Bochum
  • 23.04.14
Ratgeber

Bomben nach zwei Stunden entschärft

Am heutigen Donnerstag, 10. April, wurden zwei Fliegerbomben aus dem 2. Weltkrieg entschärft. Die jeweils 5-Zentner-Kampfmittel lagen auf Grundstücken der Straße „In der Provitze“ in ca. 4 m Tiefe. Aus Sicherheitsgründen wurden etwa 1.000 Personen im Umkreis von 250 m aufgefordert ihre Wohnungen zu verlassen. Die Evakuierungsmaßnahmen dauerten von 10.30 bis 12.30 Uhr. Im Gemeindehaus der Kirche „St. Nikolaus von Flüe“ wurde eine Betreuungsstelle eingerichtet. Insgesamt nutzten 35 Personen...

  • Bochum
  • 10.04.14
Ratgeber

Weitere Bombenfunde in Riemke - Entschärfung am Donnerstag

Bei der Auswertung von Luftbildaufnahmen wurden zwei weitere Fliegerbomben, Gewicht jeweils 250 Kg, aus dem 2. Weltkrieg gefunden. Die Kampfmittel liegen auf Privatgrundstücken, die sich in der Straße „In der Provitze“ befinden. Bei Sondierungsbohrungen wurden sie in ca. vier Meter Tiefe geortet und bereits frei gelegt. Sie werden am Donnerstag, 10. April, durch den Kampfmittelräumdienst der Bezirksregierung Arnsberg entschärft. Aus Sicherheitsgründen wurde ein Evakuierungsradius von 250 m...

  • Bochum
  • 09.04.14
  • 1
Überregionales
Karl-Heinz Clemens mit dem Heckzünder
11 Bilder

Fliegerbombe in Gahmen entschärft

Zwanzig Minuten dauerte es, dann hatte Karl-Heinz Clemens vom Kampfmittelräumdienst Westfalen-Lippe die britische Fünf-Zentner-Fliegerbombe entschärft. Wahrscheinlich schlummert sie seit 1943 in der Erde, das ist das Baujahr, sowie es auf dem dem Heckzünder der Bombe noch zu erkennen ist. Die Bombe hatte man im Bereich „Auf der Leibzucht Kreuzung Leezenpatt“ bei Sondierungsarbeiten für die Umgestaltungsmaßnahmen in Gahmen entdeckt. Um 8.30 Uhr hatte man mit der Evakuierung von 100 Bürgern und...

  • Lünen
  • 15.05.13
  • 2
Überregionales
Kampfmittelbeseitiger Erich Arndt mit der amerikanischen Fliegerbombe. | Foto: Magalski
14 Bilder

Amerikaner-Bombe in Horstmar ist entschärft

Geschafft! Die Fliegerbombe in Horstmar ist entschärft. Der Kampfmittelräumdienst machte den 5 Zentner schweren Amerikaner aus dem Zweiten Weltkrieg am Donnerstag unschädlich. Da liegt was in der Erde am Sesekedamm an der Kreuzstraße. Den Verdacht, dass es eine Bombe sein könnte, gab es schon lange. Oder doch nur Schrott? Der metallische Gegenstand, der im Boden schlummerte, musste auf jeden Fall genauer untersucht werden. Gar nicht so einfach, bei einer Tiefe von rund neun Metern. Am...

  • Lünen
  • 26.04.12
  • 2
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.