Borussia Dortmund

Beiträge zum Thema Borussia Dortmund

Sport
Jürgen Kohler erfreut sich nicht nur bester Gesundheit. Er drückt auch sowohl dem BVB, als auch dem S04 sowie den Revierklubs aus der 2. Liga die Daumen. | Foto: Sportphoto/Jürgen Fromme

Steilpass: Auch Weltmeister Jürgen Kohler ist "Promi-Tipper"

Weltmeister, Europameister, Weltpokalsieger, Champions League-Sieger, Uefa Cup-Sieger, Deutscher und italienischer Meister sowie Pokalsieger. Jürgen Kohler hat als Spieler alles erreicht, was man erreichen kann. Jetzt kann er auch das letzte Ziel abhaken: Er tippt beim Verlagstippspiel „Steilpass“ mit.  „Mir geht es ausgezeichnet“, sagt Jürgen Kohler auf Nachfrage. Schließlich hatte er 2015 eine Herz-Operation. Der ehemalige Weltklasse-Verteidiger beruhigt aber sofort: „Die Operation war...

  • 24.08.18
  • 5
  • 5
Sport
Gern gab Shinji Kagawa seinen Fans am Familientag Autogramme. | Foto: Schmitz
15 Bilder

Fans feiern beim Saisonstart ihr neues BVB-Team

Ein großes Wiedersehen gab es zum Saisonstart im Stadion, wo rund 30.000 Fans viele ehemalige BVB-Legenden zum Altstars Spiel gegen den FC Liverpool. Amoroso, Dede, Koller, Risicky, Owomoyela, Chapuisat und viele mehr traten wieder im schwarz-gelben im Stadion an.    Mit ebenfalls großem Applaus begrüßten die Fans der Borussia zum Saisonstart ihr neues Team um Trainer Lucien Favre. Und auch die Neuzugänge nahmen sich am ersten Tag im Dortmunder Wohnzimmer viel Zeit für ihre Fans, Sie gaben...

  • Dortmund-City
  • 13.08.18
Überregionales
Patrick Mainka präsentiert Lea Flechtners Buch, in dem er auch zu Wort kommt. | Foto: Veranstalter

15-Jährige schreibt BVB-Fan-Buch "Wir sind Dortmund"

Mit 15 Jahren ein Buch schreiben? Das machen wohl die wenigsten Jugendlichen in ihrer Freizeit. Doch die Bochumerin Lea Flechtner hat genau das getan. Aus ihrem Erstlingswerk „Wir sind Dortmund – Stolz in der Brust und das Herz auf der Zunge“ liest die 15-jährige am Dienstag, 31. Juli, von 18 bis 19.30 Uhr im BVB-Lernzentrum unter der Südtribüne des Signal Iduna Parks. Einlass für Besucher ist um 17.45 Uhr über das Rolltor Ecke Nordost.Zwei Jahre intensive Arbeit  Inhaltlich dreht sich das...

  • Dortmund-City
  • 30.07.18
Überregionales
Jede Menge BVB-Fans. | Foto: Fanclub

BVB-Fanclub Alstedde feierte bis in den frühen Morgen

Knapp 80 Mitglieder des BVB-Fanclubs L.A. (Lünen-Alstedde) folgten bei herrlichem Sonnenschein der Einladung ihres 1. Vorsitzenden Paul Sawatzki und feierten in seinem Garten Sommerfest. Es wurde gegrillt, das eine oder andere "Pilsken" getrunken und über die gerade zu Ende gegangene Fußball-WM in Russland sowie den BVB gefachsimpelt. Am Abend machte dann Mitglied Mike Siebmann auf Knien seiner Partnerin Bianca Ickemeyer vor allen anwesenden Mitgliedern einen Heiratsantrag, den sie annahm! Es...

  • Lünen
  • 23.07.18
Sport
Im Beisein von BVB-Sportdirektor Michael Zorc (r.) unterschrieb Achraf Hakimi einen Vertrag in Dortmund. | Foto: BVB

Hakimi kommt, Yarmolenko geht - Personalkarussell dreht sich beim BVB

Bei Borussia Dortmund dreht sich das Personalkarussell. Auf Leihbasis kommt Abwehrspieler Achraf Hakimi von Real Madrid, dagegen verlässt Andrey Yarmolenko den Klub. Borussia Dortmund leiht den marokkanischen Nationalspieler Achraf Hakimi mit sofortiger Wirkung von Champions-League-Sieger Real Madrid bis zum Ende der Saison 2019/2020 von Real aus. „Achraf Hakimi ist ein junger, sehr dynamischer Außenverteidiger, der bei Real Madrid und in der marokkanischen Nationalmannschaft schon auf höchstem...

  • Dortmund-West
  • 11.07.18
Sport
13 Bilder

Kunstrasenplatz an der Rennbahn in Schwelm eröffnet

Das wollte sich auch BVB-Legende Norbert Dickel nicht entgehen lassen. Nur drei Tage nach einer Knieoperation kam der seit 25 Jahren in Schwelm lebende Pokalheld zur Eröffnung der sanierten Sportanlage an der Rennbahn. Im Beisein von Vertretern aus Politik und Verwaltung sowie Vereinsverantwortlichen übergab Bürgermeisterin Gabriele Grollmann einen symbolischen Schlüssel zur Nutzung der Anlage an Klaus Mittelmann, stv. Vorsitzender des Stadtsportverbandes. Peter Alexander, Vorsitzender des...

  • Schwelm
  • 10.07.18
Sport
Sportdirektor Michael Zorc (BVB) begrüßte Thomas Delaney. | Foto: BVB

Ein Mann mit Charakter: BVB verpflichtet Thomas Delaney

Der achtmalige Deutsche Meister Borussia Dortmund hat den dänischen Nationalspieler Thomas Delaney vom Ligakonkurrenten SV Werder Bremen verpflichtet. Delaney – 26 Jahre alter Sohn eines US-Amerikaners und einer Dänin - war vor einem Jahr mit Champions-League- und Europa-League-Erfahrung vom FC Kopenhagen an die Weser gewechselt und dort im zentralen Mittelfeld von Beginn an ein echter Leistungsträger. In der vergangenen Saison absolvierte Delaney 32 Ligaspiele für Bremen (3 Tore/5 Vorlagen)...

  • Dortmund-West
  • 08.06.18
Vereine + Ehrenamt
In der Fußball-AG am Albrecht-Dürer-Gymnasium trainieren die Fünftjklässler gemeinsam mit dem ehemaligen BVB-Profi Giovanni Federico. Mit Mia und Luisa sind gleich zwei Mädchen mit dabei. | Foto: privat

Vom Profi lernen - Hagener Schüler trainieren mit ehemaligem BVB-Spieler Federico

Die Fünftklässler des Albrecht-Dürer-Gymnasiums nehmen zurzeit an einer besonderen Fußball-AG teil. Der ehemalige Fußball-Profi Giovanni Federico, der in der Saison 2008/2009 in der ersten Bundesliga auch für Borussia Dortmund unter Erfolgstrainer Jürgen Klopp aktiv war, gibt sein Wissen an die Nachwuchskicker weiter. „Es ist cool, dass die AG ein ehemaliger Profi leitet. Es macht richtig Spaß“, geben Teilnehmer Lennart und Milo zu Protokoll. Gemeinsam mit zehn weiteren Kindern des fünften...

  • Hagen
  • 01.06.18
Überregionales
Maskottchen Emma begeistert beim Öffentlichen Training des BVB viele Kinder. Wie die Spieler erfüllt Emma Foto- und Autogrammwünsche. | Foto: Käfer
8 Bilder

Öffentliche Trainingseinheiten des BVB locken nach Brackel

Felix tritt von einem Bein auf das andere. Der Neunjährige ist sichtlich aufgeregt. Gleich wird er seine liebsten Fußballer von Borussia Dortmund hautnah erleben. Felix steht an der Bande, die den Traingsplatz des BVB in Brackel von den Zuschauerrängen trennt. So gerade kann er sie überblicken. Einen Ball mit BVB-Logo unterm Arm, wartet der Junge darauf, dass die Spieler auf den Platz kommen. Vater Dirk Lilienthal hat einen Stapel Karten in der Hand. Auf sie und auf den Ball sollen möglichst...

  • Dortmund-Ost
  • 30.05.18
Sport
Die Unterschriften der United-Spieler aus dem Jahr 1956 (plus der BVB-Spieler Günter Rau, Ersatzorwart, und Alfred Niepieklo). | Foto: Manchester United (Scan)
2 Bilder

Autogramme mit Geschichte: Wie Udo Hußlein mithilfe des Lüner Anzeigers und Manchester United ein über 60 Jahre altes Rätsel löste

Im Jahr 1956 durfte Udo Hußlein – damals 13 Jahre alt – nach einem Europapokalspiel zwischen Borussia Dortmund und Manchester United im Stadion Rote Erde in die Spielerkabinen, um Autogramme zu sammeln. Heute undenkbar, damals reichte es aus, den Wachmann vor der Kabine nett zu fragen. Spieler beider Teams unterschrieben in das kleine Notizbuch, das Hußlein dabei hatte. Leider ist es ihm bis heute nicht gelungen, die Unterschriften den jeweiligen Spielern von Manchester United zuzuordnen. Der...

  • Lünen
  • 28.05.18
  • 1
  • 1
Sport
2014 noch auf der Gästebank, demnächst auf der Bank des BVB Chefcoach: Lucien Favre. | Foto: Archiv/Schütze

Offiziell: Lucien Favre wird Cheftrainer von Borussia Dortmund

Seit Dienstagmittag ist es endlich offiziell: Champions-League-Teilnehmer Borussia Dortmund hat Lucien Favre als Cheftrainer verpflichtet. Der 60 Jahre alte Schweizer unterzeichnete einen Vertrag bis zum 30. Juni 2020. Das teilte der BVB am Dienstag auf seiner Homepage mit. Dazu gab es außerdem gleich ein kleines Willkommensvideo auf Youtube (siehe unten). Favre kommt vom französischen Klub OGC Nizza, mit dem er in der Ligue 1 in der Saison 2016/17 lange um den Titel mitspielte und am Ende...

  • Dortmund-Süd
  • 22.05.18
Sport
Das war nichts! Der BVB um Julian Weigl (am Boden) verlor sein Heimspiel gegen Mainz 05 nach einer schwachen Vorstellung und muss damit um den Einzug in die Champions League bangen. | Foto: Stephan Schütze

S04 ist Vizemeister, BVB verliert und Nürnberg folgt Düsseldorf in die Bundesliga

Der FC Schalke 04 steht nach dem 33. Spieltag vorzeitig als Vize-Meister fest. Auch, weil der BVB gegen nun gerettete Mainzer überraschend verlor. Der VfL Wolfsburg und der HSV machen den zweiten, direkten Abstiegsplatz unter sich aus. Dem SC Freiburg droht aber auch noch der Relegationsplatz. Glück im Unglück für Borussia Dortmund: Die Schwarz-Gelben verloren nach einer schwachen Leistung ihr Heimspiel gegen Mainz 05 mit 1:2 und blieben trotzdem auf dem Champions League-Platz drei, da die TSG...

  • 06.05.18
  • 1
Sport
Max Meyer (am Ball) wurde vom FC Schalke 04 rausgeschmissen. Wo der zentrale Mittelfeldspieler ab Sommer spielen wird, ist nach wie vor unklar. | Foto: Gerd Kaemper
2 Bilder

Fernduelle um Champions League- und Abstiegsplätze

Wie immer in den vergangenen Jahren werden die letzten beiden Spieltage einer Bundesliga-Saison zur selben Zeit ausgetragen. Am Samstagabend könnte mit dem Hamburger SV also der zweite Absteiger genauso schon feststehen, wie der S04 und der BVB den Einzug in die Champions League feiern könnten. Die Rechnungen bei den Revierklubs sind sehr einfach: Der FC Schalke 04 braucht nur noch einen Punkt aus den letzten beiden Spielen, um nicht mehr mehr von einem Champions League-Platz verdrängt werden...

  • 04.05.18
  • 3
  • 1
LK-Gemeinschaft
Freuen sich auf möglichst viele Zuschauer: Michael Lusch, Olaf Thon (v.), Obel (hinter Thon), Vereinsverantwortliche, Politiker und Sponsoren. | Foto: Peter Benedickt

Revierderby für guten Zweck in Sundern

Nach dem Derby ist vor dem Derby. Kürzlich standen sich die Profis von FC Schalke 04 und Borussia Dortmund in der Fußball-Bundesliga gegenüber, da treffen beide Vereine schon wieder aufeinander. Diesmal allerdings in einem etwas kleineren Rahmen, denn die Traditionsteams geben sich in Sundern ein Stelldichein. Es geht dabei nicht um Punkte, sondern die Einnahmen dienen einem guten Zweck. Sundern. „Der TuS Sundern und der TuS Hachen haben sich hier zusammengetan, um mit diesem Benefizspiel ihre...

  • Arnsberg
  • 20.04.18
Sport
3 Bilder

In den Farben getrennt – in der Sache vereint!

Wenige Stunden vor dem Revierderby zwischen dem FC Schalke 04 und Borussia Dortmund machte eine BVB-Fandelegation einen kleinen Schlenker über die Arche Noah Gelsenkirchen. Im Gepäck hatten die Besucher des „Fanclub Borussia Dortmund seit 1974“ eine Spende über 1.009 Euro und ein großes Paket mit verschiedenen Fanartikeln. Begleitet wurde der Fanclub von Petra Stüker und dem Altinternationalen Sigi Held, die beide als Fanbeauftragte für den BVB tätig sind. Michael Goertz, im Fanclub für die...

  • Gelsenkirchen
  • 15.04.18
  • 1
Überregionales
2 Bilder

Revierderby - FC Schalke 04 - Borussia Dortmund - Bundespolizei informiert

Wenn am  Sonntag (15. April) anlässlich des Derbyklassikers in der Veltins Arena wieder der Ball rollt, dann werden bereits seit den frühen Morgenstunden zahlreiche Einsatzkräfte der Bundespolizei im Einsatz sein. Am 30. Spieltag der Bundesliga-Saison 2017/18 trifft der BVB auswärts auf den FC Schalke 04. Zur Überwachung der An- und Abreise aller Fans sind Bundespolizisten in Gelsenkirchen, Dortmund aber auch auf zahlreichen "Unterwegsbahnhöfen" im Ruhrgebiet präsent. Dabei wird der Fokus der...

  • Marl
  • 14.04.18
Sport

Lüner Philipp Hanke trifft für Dortmund

LÜNEN. Der Lüner Fußballer Philipp Hanke ist bei der Regionalliga-Zweiten von Borussia Dortmund immer für ein Tor gut. So traf er für den Tabellenfünften gegen Aufsteiger und Kellerkind Westfalia Rhynern beim 4:1 einmal. Beim Neunten Rödinghausen spielte der BVB nur 2:2. Co-Trainer bei der Borussen-Zweiten ist der Ex-LSVer David Solga. Die Dortmund liegen mit 41 Punkten weiter hinter Spitzenreiter Uerdingen(52) zurück. Zweiter ist Viktoria Köln (50) mit den Lünern, Co-Trainer Markus Brzenska...

  • Lünen
  • 06.04.18
Sport
Nils Petersen (m.) kassierte im Laufe der zweiten Halbzeit eine viel diskutierte Gelb-Rote Karte. Der Freiburger Kapitän hatte die erste Verwarnung nicht mitbekommen, meckerte einige Minuten später und kassierte eine weitere, die zu seinem Entsetzen zum Platzverweis führte. | Foto: Gerd Kaemper

BVB und Köln verlieren 0:6, FC Schalke verhindert frühe Bayern-Meisterfeier

Der FC Schalke 04 hat durch einen kuriosen Heimsieg gegen den SC Freiburg einen Vereinsrekord eingestellt. Damit konnte der FC Bayern auch nicht frühzeitig Deutscher Meister werden, obwohl er ein erschreckend schlechtes Borussia Dortmund abschoss. Auch der 1. FC Köln kassierte ein halbes Dutzend Gegentore. Spötter sagten am frühen Samstagabend, dass der FC Schalke 04 wie immer in den vergangenen Wochen spielte: schlecht, aber erfolgreich. Wobei das schlecht genauer definiert werden muss. Denn...

  • Gelsenkirchen
  • 01.04.18
  • 3
  • 2
Sport
Traditionell geht es zwischen dem FC Bayern München und Borussia Dortmund heiß her. Da spielt es auch keine Rolle, dass der FCB der Konkurrenz enteilt ist. | Foto: Stephan Schütze

FC Bayern kann gegen BVB Meisterschaft eintüten

Nach der Länderspielpause steigen ab dem Karsamstag in der 1. und 2. Liga wieder Fußballspiele. Dabei empfängt der FCB zum Top-Spiel den BVB und dennoch gibt es ein noch späteres, zweites Samstagaabendspiel. Derweil könnte der FC Schalke 04 mit einem Heimsieg gegen den SC Freiburg einen Vereinsrekord einstellen. Feiert Mats Hummels ausgerechnet gegen seinen Ex-Klub Borussia Dortmund die Deutsche Meisterschaft? Der deutsche Nationalspieler hat bereits vor Wochen gesagt, dass er das eigentlich...

  • 30.03.18
  • 25
  • 3
Sport
23.03.2018 Dortmund Brackel - Teilnahmen von Usain Bolt am Mannschaftstraining von Borussia Dortmund - Trainingsgelaende Brackel vom BVB - schwarz gelb - achtfacher Olympiasieger 31 J - Jamaika - BVB Trainer Peter Stoeger -   Copyright Stephan Schuetze
27 Bilder

Sprinter-König Usain Bolt trainierte bei Borussia Dortmund

Acht Mal holte er Gold bei Olympia, elf Mal wurde er Weltmeister - und dennoch träumt der schnellste Mann der Welt von einer Karriere als Fußball-Profi. Usain Bolt legte in dieser Woche zwei Trainingseinheiten mit den Profis von Borussia Dortmund hin. Läuferisch konnte der Wunderläufer beim Warmmachen mit Weigel, Sahin und Co. auf jeden Fall mithalten... Fotograf Stephan Schütze hat seine Trainingseindrücke im Bild festgehalten.

  • Dortmund-West
  • 23.03.18
  • 1
Sport
Michy Batshuayi (am Ball) schoss das Tor des Tages zwischen Dortmund und Hannover. Dem Winter-Neuzugang gelang dabei ein echter Traumtreffer. | Foto: Stephan Schütze
2 Bilder

RB Leipzig schlägt die Bayern - S04 und BVB siegen knapp

Weil die Premiere vom neuen HSV-Trainer misslang und der 1. FC Köln das Derby gewann, gab es am Tabellenende erstmals seit dem 2. Spieltag einen Wechsel. Der Kampf um die Champions League-Plätze bleibt derweil spannend, weil RB Leipzig den FC Bayern besiegte. Der FC Schalke und Borussia Dortmund waren siegreich, spielten aber nicht sehr überzeugend. Die gute Nachricht: Der BVB hat sich vom Europa League-Aus am vergangenen Donnerstag erholt und hat in der Bundesliga am 27. Spieltag gewonnen....

  • 18.03.18
  • 1
Sport
Zweimal trafen der FC Schalke 04 und der VfL Wolfsburg in dieser Saison bereits aufeinander. In der Liga gab es ein 1:1, im DFB-Pokal gewann der S04 mit 1:0. | Foto: Gerd Kaemper

Drittes Duell zwischen „Wölfe“ und S04 diese Saison

Wie verkraftet der BVB den schwachen Auftritt und das Aus in der Europa League vor dem Heimspiel gegen Hannover 96? Für die Leipziger lief es vor dem Top-Spiel gegen Bayern München international besser. Der S04 peilt derweil den fünften Sieg in Folge an und muss beim unruhigen VfL Wolfsburg antreten. Vier Spieler waren zu spät zum Treffpunkt gekommen, das Spiel gegen Hoffenheim wurde deutlich mit 0:3 verloren und Bruno Labbadia holte aus seinen ersten drei Partien mit den „Wölfen“ nur einen...

  • 16.03.18
  • 5
  • 1
Sport
Freude über die Vertragsverlängerung: Lukasz Piszczek mit  Sportdirektor Michael Zorc. 


Copyright:
Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA
Rheinlanddamm 207-209
44137 Dortmund | Foto: BVB

Lukasz Piszczek verlängert Vertrag: Für immer BVB!

Der achtmalige Deutsche Meister Borussia Dortmund hat einen weiteren Leistungsträger langfristig gebunden: Lukasz Piszczek unterzeichnete vorzeitig einen neuen, bis zum 30. Juni 2020 datierten Vertrag. Mit 32 Jahren ist der polnische EM-Teilnehmer von 2016 der älteste Feldspieler im Kader und obendrein eine wichtige Führungsperson. Seit 16 Monaten (genauer gesagt seit dem 26. November 2016) hat der BVB kein Bundesligaspiel verloren, in dem Piszczek mitwirkte. „Wir sind froh, nach Marco Reus in...

  • Dortmund-West
  • 13.03.18
Sport
Michy Batshuayi wurde erst nach über einer Stunde eingewechselt, erzielte aber zwei Tore und sicherte so den knappen Heimsieg des BVB über Eintracht Frankfurt. | Foto: Stephan Schütze

S04 und BVB siegen, Bayern schießt HSV ab

Am Montagabend können im Abstiegskampf-Knaller Werder Bremen oder der 1. FC Köln „big points“ landen, weil die komplette, untere Tabellenhälfte am 26. Spieltag ohne Sieg bleib. Die Gewinner des bisherigen Spieltags sind ganz klar die ersten vier Teams des Tableaus. In der 2. Liga hat Fortuna Düsseldorf einen großen Schritt Richtung Aufstieg machen können. Wir wagen schon einen Blick zurück auf das Wochenende, wenngleich noch nicht alle Partien absolviert sind. Am Montagabend schließen Werder...

  • 12.03.18
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.