brand

Beiträge zum Thema brand

Ratgeber

Verletze bei Küchenbrand in Altenessen- Keine Rauchmelder im Gebäude

In der Nacht zum 08. März 2015 brannte es in einem Haus auf der Gladbecker Straße und es gab einen schwer Verletzten. Die Feuerwehr rettete alle Bewohner und konnte das Feuer schnell unter Kontrolle bringen. Für ca. 1,5 Stunden war der Bereich von der Bäuminghausstraße bis zum Berthold-Beitz-Boulevard gesperrt. Dem Einsatz der Feuerwehr Essen und der Freiwilligen Feuerwehr Altenessen gilt unser aller Dank und wir alle sollten uns einsetzen, dass in Zukunft alle Wohnungen und Häuser mit...

  • Essen-Nord
  • 08.03.15
  • 1
Überregionales
Katharina Timm, stellv. Leiterin der Herner Feuerwehr
2 Bilder

Weniger Brände, aber der Sturm... / Bilanz der Herner Feuerwehr

Über zu wenig Einsätze konnte die Herner Feuerwehr sich auch im letzten Jahr nicht beklagen. Ausnahmesituationen erlebten die Brandbekämpfer durch den Pfingststurm Ela, den Starkregen im Juli und ein logistisches Meisterstück war im Rahmen der Bombenentschärfung in Holsterhausen zu leisten. Insgesamt rückten die Retter 2014 zu 29.882 Einsätzen aus; 2013 waren es 1141 weniger. Einen Rückgang gab es allerdings bei den „tatsächlichen Brand-Einsätzen“, sagt Brandoberamtsrat Ralf Radloff,...

  • Herne
  • 24.02.15
  • 1
Überregionales
Bei einem Brand in den eigenen vier Wänden können Rauchmelder das Leben retten. Freiwillige-und Berufs-Feuerwehr informieren am 24. Oktober wie auch  in den vergangenen Jahren in Eickel und in Herne-Mitte.  Foto: Stefan Kuhn
2 Bilder

Rauchmelder: Kleines Gerät rettet Leben

Bei einem Brand ist vieles abgesichert: das Auto, das eigene Haus, das Inventar; alles ist ersetzbar. Doch wie sieht es mit unserem Leben aus? Wer beschützt bei einem Brand in den eigenen vier Wänden mein Leben und das meiner Familie? Arne Begrich, Vorsitzender des Stadtfeuerwehrverbandes, gibt die Antwort: Rauchmelder! Aus diesem Grunde gibt es in Nordrhein-Westfalen inzwischen eine gesetzlich vorgeschriebene Rauchmelderpflicht. V iele Vermieter sind ihren Pflichten zur Installation von...

  • Herne
  • 17.10.14
Überregionales
Foto: paulwip_pixelio.de

Brand in Tiefgarage an der Meylantstraße in Wickede

In der Nacht von Freitag (7.3.) auf Samstag (8.3.) gegen kurz vor 1 Uhr wurde die Feuerwehr Dortmund zu einem Brand in einer Tiefgarage an der Meylantstraße in Wickede gerufen. Ein Mieter hatte das Feuer beim Einfahren auf einem der Stellplätze entdeckt. Die genaue Beschreibung half der Feuerwehr, den Brandherd schnell zu lokalisieren. Somit konnten die Einsatzkräfte sehr zielgerichtet zum Schadenort vordringen und den Brand schnell löschen. Eine weitere Ausbreitung konnte somit verhindert...

  • Dortmund-Ost
  • 09.03.14
Überregionales
Vor dem ausgebrannten Haus an der Hattinger Straße in Linden hatte die Feuerwehr einen Scheinwerfer montiert.
2 Bilder

Haus in Linden ausgebrannt - Hattinger Straße drei Stunden gesperrt

Bochum Links, hinten und rechts schlugen die Flammen aus den Fenstern des Erdgeschosses, als die Feuerwehr am Donnerstagabend (27.) an einem brennenden Haus an der Hattinger Straße in Linden schräg gegenüber einer Tankstelle ankam. Feuerwehrleute aus Wattenscheid, Linden und Dahlhausen Um 19.13 Uhr war der Alarm in der Leitstelle eingegangen, die Rettungswache Wattenscheid und die Freiwilligen Feuerwehren Linden und Dahlhausen waren mit rund 40 Mitarbeitern vor Ort. Vier C-Strahler und 14...

  • Wattenscheid
  • 27.02.14
Überregionales
Rund 50 Feuerwehrleute waren zum Brand in der Weststraße geeilt. | Foto: Martin Meyer

Brand in Leithe - Abschlussbericht der Feuerwehr

Wattenscheid: In den frühen Nachmittagsstunden des Donnerstags (20.) meldete ein Anwohner einen Wohnungsbrand in der Weststraße, in Wattenscheid. Bei Ankunft der ersten Kräfte drangen dichter Rauch und Flammen aus dem 1. Obergeschoss eines 3-geschossigen Wohn- und Geschäftshauses. Eine Person wurde über die Drehleiter aus dem 2. OG gerettet und dem Rettungsdienst übergeben. Im weiteren Einsatzverlauf wurde eine zweite Person vom Rettungsdienst übernommen. Beide Patienten wurden vorsorglich in...

  • Wattenscheid
  • 21.02.14
Überregionales
Brandrätin Katharina Timm zeigt das Innere eines Einsatzfahrzeuges.     Foto: Angelika Thiele
2 Bilder

Garant für unsere Sicherheit

Eine gute Nachricht gleich zu Anfang: Im letzten Jahr musste die Herner Feuerwehr bei ihren Einsätzen keinen Toten beklagen. Einsätze aber gab es genug, wie Brandrätin Katharina Timm und Kollege Ralf Radloff bei der Vorstellung des Jahresberichts 2013 betonten. 267 Mal musste die Feuerwehr zu Bränden ausrücken, 30 Mal mehr als noch im Vorjahr. Darunter waren drei Großbrände: Der Brand in der Kindertagestätte an der Bielefelder Straße, das Feuer bei Lidl an der Hammerschmidtstraße und der...

  • Herne
  • 07.02.14
Überregionales

Brand im Dachgeschoss

Am Montagvormittag wurde der Löschzug der Feuerwache 1 zu einem Wohnungsbrand auf der Eckstraße in Oberhausen gerufen. Als die ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle eintrafen, drang aus einer Dachgeschosswohnung eines dreigeschossigen Mehrfamilienhauses dicker schwarzer Brandrauch. Die Hausbewohner aus den unteren Geschossen konnten sich zum Glück selbst in Sicherheit bringen. Die Feuerwehr musste zu diesem Zeitpunkt davon ausgehen, dass sich noch Personen in der brennenden Wohnung...

  • Oberhausen
  • 16.12.13
Ratgeber
Aus noch ungeklärter Ursache brach in der  Richard Wagner-Straße gestern kurz vor Mitternacht ein Brand aus. | Foto: Berufsfeuerwehr Mülheim

Feuer in Speldorf - Mann schwer verletzt

Bei einem Gebäudebrand in der Richard-Wagner-Straße wurde ein Mann durch einen Brand schwer verletzt. Das teilte die Berufsfeuerwehr Mülheim heute mit. Den Angaben zufolge hat der Brand die Doppelhaushälfte komplett auf allen beiden Etagen zerstört. Die Brandursache ist noch ungeklärt. Kurz vor Mitternacht des 3. Dezember rückten zwei Löschzüge der Feuerwache 1 in Broich, der Feuerwehrwache 2 in Heißen und dem Rettungsdienst mit 35 Einsatzkräften aus. Bei Eintreffen der Feuerwehr stand schon...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.12.13
Überregionales
Im Weezer Rathaus am Cyriakusplatz stellten Bürgermeister Ulrich Francken (m) und Fachbereichsleiter Georg Koenen (r) den neuen Wehrführer Michael Winthuis (l) vor.

Michael Winthuis - der "Neue" bei der Weezer Wehr

Er habe förmlich eine „Blitzkarriere“ hingelegt, meinte Fachbereichsleiter Georg Koenen, als kürzlich der neue Wehrführer Michael Winthuis im Weezer Rathaus vorgestellt wurde. „Er ist 2000 in die Freiwillige Feuerwehr eingetreten und und ist 13 Jahre später Wehrführer; das dürfte kreisweit nicht zu übertreffen sein“, so Koenen weiter. Im Juli dieses Jahres wurde Michael Winthuis - als Nachfolger von Peter Cox - dann zum Gemeindebrandinspektor befördert. Ehrenamt ist ihm wichtig Der 37-Jährige...

  • Weeze
  • 14.11.13
Überregionales

Zimmerbrand am Beisenkamp - Freiwllige Feuerwehr im nächtlichen Einsatz

Aus bislang unbekannter Ursache kam es am Samstag (26. Oktober) gegen 2.15 Uhr zu einem Zimmerbrand am Beisenkamp in Wattenscheid. Mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung wurden zwei betagte Damen vorsorglich vom Rettungsdienst betreut und in das Krankenhaus eingeliefert. Das Feuer im Dachgeschoss konnte schnell abgelöscht werden. Weitere Kontrollarbeiten zogen sich allerdings noch über 90 Minuten hin, da einzelne Bereiche im angrenzenden Spitzboden noch auf Brandeinwirkung mittels einer...

  • Wattenscheid
  • 29.10.13
Überregionales
Frank Perdeck, Martin Ebbinghaus, Jörg Schweden und Uwe Trautloff (v.l.) beweisen ihre körperliche Fitness am 17. März beim „Walk in Herne“.  Die fünfeinhalb Kilometer werden sie  „unter Atemschutz“ bewältigen. Mit dem 16 Kilogramm schweren Gerät auf dem Rücken. Aber natürlich in Sportkleidung und -schuhen, wie die Männer versichern.  In 50 bis 55 Minuten werde man im Ziel sein, schätzt Martin Ebbinghaus. Foto: Detlef Erler
3 Bilder

Einsatz für die Menschen vor Ort / Feuerwehr musste 28.057 Mal ausrücken

Es war ruhiger als im Vorjahr. Über Langeweile konnte sich die Feuerwehr aber auch 2012 nicht beklagen. 1332 Einsätze bei Bränden und als technische Hilfeleistungen weist die Jahresbilanz aus. „Beim Rettungsdienst allerdings sind die Zehlen stetig ansteigend“, sagen Ralf Radloff, Teamkoordinator für die Einsatzorganisation, und Brandrätin Katharina Timm, die den erkrankten Feuerwehr-Chef Michael Benninghoff bei der Vorstellung der Zahlen vertrat. Ingsgesamt 26.725 Mal mussten Rettungs- bzw....

  • Herne
  • 15.02.13
Überregionales

Feuer in der Kaiserauer Kolonie richtet großen Schaden an

Drei Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr aus Methler und Kamen waren nötig, um einen Brand in der Röntgenstraße 28 in Methler zu löschen. Doch eine Wohnung brannte vollkommen aus. Das Feuer war am Sonntagnachmittag im Obergeschoss des Zechenhauses ausgebrochen. Wie es zu dem Feuer in dem Drei-Parteien-Haus kommen konnte, ist bisher unklar. Zur Brandzeit befand sich niemand in der Wohnung, in der das Feuer ausbrach. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

  • Kamen
  • 11.02.13
Überregionales
16 Bilder

Schnell vor Ort: Feuerwehr-Großeinsatz in Velbert-Nierenhof

Zu einem Einsatz der Feuerwehren Velbert und Langenberg mit mehreren Löschfahrzeugen kam es heute am Spätnachmittag. Gemeldet wurde starke Rauchentwicklung aus einer Lagerhalle in einem Industriegebiet an der Kohlenstraße in Nierenhof. Wie der Einsatzleiter vor Ort, Brandamtmann Manfred Schwinning, berichtete, handelte es sich bei dem Brandherd um einen Schmelzofen in dem sich Aluminium befand und der sich bereits auf 700 Grad erhitzt hatte. Durch den Einsatz von entsprechenden Löschmitteln...

  • Velbert-Langenberg
  • 03.10.12
Überregionales
Der Bauernhof musste mit Wasser gekühlt werden. | Foto: Magalski
12 Bilder

Alte Scheune brannte bei Feuerwehrübung

Dichter Rauch hüllt den Hof ein, die alte Scheune brennt lichterloh. Zwei Menschen werden vermisst. Es war ein dramatischer Einsatz, zu dem die Löschzüge Nordlünen-Alstedde und Wethmar der Feuerwehr Lünen am Freitagabend gerufen wurden. Doch zum Glück war alles nur eine Übung. Denn auch ohne den Ernstfall stellten die Übungsleiter ihre Feuerwehrkameraden auf dem Biohof Schulze-Wethmar vor keine leichter Aufgabe. Gleich zwei Trupps mussten unter Atemschutz in die brennende Scheune eindringen,...

  • Lünen
  • 22.07.11
Überregionales
Brandmeister Dirk Drexler und Oberbrandmeister Udo Teshmer vor dem „brandneuen“ Wechsellader-Fahrzeug.  Der LKW wird in der Wanner Wache stationiert. Fotos: Erler
2 Bilder

"Genug zu tun" - Feuerwehr Herne: Jahresbilanz 2010

Über zuviel Muße kann sich die Herner Berufsfeuerwehr nicht beklagen. Mit exakt 351 Brand-Einsätzen waren die Wehrmänner (und -frauen) gut beschäftigt. Am Montag stellte Feuerwehr-Chef Michael Benninghoff die Jahresbilanz 2010 vor. Von Rainer rüsing „Reichlich zu tun“, habe man gehabt, konstatiert Benninghoff in seinem Rückblick. Noch gut im Gedächtnis ist der Kellerbrand mit starker Rauchentwicklung in einem Hochhaus am Scharpwinkelring gleich zu Beginn des Berichtszeitraums. Mehr als 200...

  • Herne
  • 08.02.11
Überregionales

Bedburg-Hau: Zwei Einsätze binnen weniger Stunden

Bedburg-Hau/ Schneppenbaum/ Hasselt - Zu gleich zwei Einsätzen binnen weniger Stunden musste die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau heute ausrücken. Um 00:49 Uhr hatte die automatische Brandmeldeanlage eines Geldinstituts am Klosterplatz in Schneppenbaum ausgelöst. Alarmiert wurden die Einheiten aus Schneppenbaum und Louisendorf. Kurz nach dem Eintreffen der Wehrmänner konnte schon Entwarnung gegen werden. Es handelte sich um einen Fehlalarm. Um 09:20 Uhr kam es aus bisher nicht bekannten...

  • Bedburg-Hau
  • 30.07.10
  • 1
Überregionales

Till-Moyland: Teleskoplader brannte auf der Sommerlandstraße

Bedburg-Hau/ Till-Moyland. Einsatz heute um 08:52 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau. Aus bisher nicht bekannten Gründen kam es zu einem Brand eines landwirtschaftlichen Arbeitsfahrzeuges auf der Sommerlandstraße. Der Fahrer eines Teleskopladers befand sich auf der Sommerlandstraße in Fahrtrichtung Kleve als er eine starke Rauchentwicklung aus dem Motorraum feststellte. Er konnte sein Fahrzeug noch rechtzeitig abstellen und die Feuerwehr rufen. Alarmiert wurde die Löschgruppen...

  • Bedburg-Hau
  • 01.07.10
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.