brand

Beiträge zum Thema brand

Blaulicht
Foto: Feuerwehr Bochum
4 Bilder

Brand in Dachgeschosswohnung
Ein Verletzter bei Brand in Dachgeschosswohnung

Am 14.06, Sonntagmorgen brannte in der Straße "An der Steinhalde" in Munscheid eine Dachgeschosswohnung komplett aus. Der Bewohner kam mit Rauch- und Brandverletzungen ins Krankenhaus. Die Meldung über den Brand erreichte die Feuerwehr um 6.13 Uhr. Sofort wurden die Löschzüge der Innenstadtwache und der Feuerwache Wattenscheid sowie die Löscheinheiten Linden, Dahlhausen und Nord der Freiwilligen Feuerwehr nach Bochum Munscheid alarmiert. Fünf Bewohner blieben unverletzt Beim Eintreffen der...

  • Wattenscheid
  • 14.06.20
Blaulicht
Nachdem die Einsatzkräfte der Feuerwehr den Brand gelöscht hatte, übernahm die Polizei die Einsatzstelle an der Helmstraße.  | Foto: Gohl (Archiv)

Löschzug der Feuerwache Borbeck und Freiwillige Feuerwehr Borbeck rücken aus
Schlimmeres verhindert: Feuerwehr sichert Gasflaschen aus brennender Laube

Aufregung in Frintrop. Am Donnerstagabend rückte der Löschzug der Feuerwache Borbeck und die zugehörigeFreiwillige Feuerwehr Borbeck zur Helmstraße aus. Im Hinterhof eines Mehrfamilienhauses brannte eine knapp 20 Quadratmeter große Laube. Mangels Hofdurchfahrt mussten die Schläuche durchdie Hauseingangstür und die rückwärtige Hoftür verlegt werden. Trotz zweier  eingesetzter Rohre konnten die Kräfte nicht mehr viel ausrichten, die hölzerne Laube brannte weitgehend ab. Es gelang allerdings, drei...

  • Essen-Borbeck
  • 08.06.20
Blaulicht
Zwei Trupps unter Atemschutz löschten die brennende Hütte im Wald ab. | Foto: Feuerwehr Menden
2 Bilder

Unruhige Nacht für Feuerwehr in Menden
Gleich fünf Brandeinsätze in einer Nacht

In Menden verlief die Nacht von Freitag auf Samstag für die Einsatzkräfteder hauptamtlichen Wache und der Freiwilligen Feuerwehr sehr unruhig - sie wurden zu insgesamt fünf Brandeinsätzen alarmiert. Bei den Einsätzen handelte es sich um eine Brandvermutung im Wald, einen gelöschten Brand, zwei brennende Abfallcontainer und eine in Brand geratene Hütte in einem Waldstück. Wie die Freiwillige Feuerwehr Menden mitteilt, rückten bereits um 21.23 Uhr mehrere Einsatzfahrzeuge zum Bräukerweg zwischen...

  • Menden (Sauerland)
  • 25.04.20
Blaulicht
Nächtlicher Einsatz für die Feuerwehr: Am späten Montagabend war ein Mehrfamilienhaus in der Schmale Straße in Borbeck in Brand geraten.  | Foto: Feuerwehr Mohnheim (Symbolbild)

Freiwillige Feuerwehr Borbeck bei Brandbekämpfung gestern Abend mit dabei
Hilfe für Bewohner an der Schmale Straße kommt per Drehleiter

Brand in Borbecker Mehrfamilienhaus Schrecksekunden am späten Abend: Aus bislang ungeklärter Ursache ist am Montag gegen 23 Uhr in einem dreieinhalbgeschossigen Wohnhaus in Essen-Borbeck ein Feuer ausgebrochen. Abgelagertes Altmaterial war im Keller des Hauses an der Schmale Straße in Brand geraten. Der Rauch zog in den Treppenraum und machte ihn als Rettungsweg damit untauglich. Die Feuerwehr, die mit zwei Löschzügen und Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehr Borbeck vor Ort war, musste auf...

  • Essen-Borbeck
  • 14.04.20
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Olfen
9 Bilder

Großbrand im Olfener Industriegebiet

Bis nach Selm waren die Sirenen der Freiwilligen Feuer Olfen und Vinnum in der Nacht zu hören. Im Olfener Industriegebiet stand eine Lagerhalle von circa 40 mal 20 Meter in Brand. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte schlugen die Flammen bereits aus dem Hallendach. Da es sich um eine private Lagerhalle handelte, war zunächst unklar was genau gelagert wurde. Die Feuerwehr schaffte sich gewaltsam Zugang zur Halle, während parallel mithilfe der Drehleiter der erste Löschangriff vorgenommen...

  • Lünen
  • 29.01.20
  • 1
Blaulicht
2 Bilder

Brandalarm im Lüner Krankenhaus

Die Brandmeldeanlage des St.-Marien-Hospitals Lünen löste am Sonntagabend aus. Schnell machten sich drei Löschzüge der Feuerwehr Lünen auf den Weg. Während die Melder der Berufsfeuerwehr gingen, wurden parallel die Löschzüge Lünen-Mitte sowie Nordlünen-Alstedde alarmiert. Rauch, der durch einen durchrutschenden Keilriemen entstand, drang durch die Lüftungsanlage aus dem Keller ins Erdgeschoss und löste so die Brandmeldeanlage aus. Der Keller wurde durch die Feuerwehr gelüftet. Verletzt wurde...

  • Lünen
  • 26.01.20
Blaulicht
Einsatz in der Blumenstraße. Archivfoto: Feuerwehr Kamen

Einsatz in der Blumenstraße 6
Hochhausbrand in Kamen: Feuer im 7. Stock

Kurz nach 7 Uhr heute früh, 12. November, wurde der Einsatzzentrale ein Hochhausbrand in der Blumenstraße 6 gemeldet. In der siebten Etage des Hauses war ein Feuer ausgebrochen. Der Löschzug 1 der Freiwilligen Feuerwehr Kamen, die Einheit aus Westick, Notarzt, Rettungswagen und Polizei rückten an. Zum Glück musste das Haus nicht evakuiert werden, da sich der Brand auf den Balkon der Wohnung im siebten Stock beschränkte. Das Feuer sorgte allerdings für starke Rauchentwicklung, so dass die Mieter...

  • Kamen
  • 12.11.19
Blaulicht
Foto: FW Witten

Feuerwehr- Feuerwehr - Feuerwehr
Wohnungsbrand am Schwanenmarkt

Am Montagabend, 7. Oktober, gegen 20 Uhr wurde die Feuerwehr Witten zu einem Wohnungsbrand am Schwanenmarkt im Zentrum alarmiert. Es wurde niemand verletzt. Da der Löschzug der Berufsfeuerwehr zu diesem Zeitpunkt an einer anderen Einsatzstelle gebunden war, rückten Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr von der Wache an der Dortmunder Straße aus. Als die Rettungskräfte eintrafen, war eine deutliche Rauchentwicklung hinter einem Fenster im zweiten Obergeschoss zu erkennen. Ein Angriffstrupp ging mit...

  • Witten
  • 08.10.19
LK-Gemeinschaft

Übrigens
„Mit Speck fängt man...!“

„Notstände“ machen erfinderisch, beflügeln Kreativität und Ideenreichtum. Die Freiwilligen Feuerwehren, und längst nicht nur die, haben Nachwuchssorgen. In Duisburg bilden sie eine wichtige Unterstützung für die Berufsfeuerwehr. Ohne die Freiwilligen wäre mancher Ernstfall nicht so leicht zu bewältigen. In manchen Kleinstädten und vielen ländlichen Regionen hat die Freiwillige Feuerwehr fast „Monopolstellung“ bei der Brandbekämpfung. Was aber tun, wenn die Ehrenamtler ausgehen? Jetzt startete...

  • Duisburg
  • 06.07.19
  • 1
Blaulicht

Blaulicht Report aus Herdecke
Einsatz im Kirchender Altententrum +++ Baustaub löste Feuerwehreinsatz aus

Ein Brandmeldealarm wurde der Freiwilligen Feuerwehr Herdecke am Montag um 8.52 Uhr aus einem Altenzentrum aus Kirchende gemeldet. Die ersten Einsatzkräfte trafen bereits nach fünf Minuten ein. Vor Ort wurde festgestellt, dass Baustaub den Rauchmelder versehentlich ausgelöst hatte. Der Einsatz wurde abgebrochen. Einsatzdauer für den Löschzug 30 Minuten. Die Polizei war auch vor Ort.

  • Hagen
  • 04.02.19
Überregionales

Hagen - Feuer in Boelerheider Garagen +++ Polizei sucht Brandstifter

Am Freitag, 24. August, kam es zu einer Feuer- und Rauchentwicklung in Boelerheide. Gegen 00.40 Uhr bemerkten Anwohner der Lessingstraße seltsame Geräusche auf einem Garagenhof. Sie hörten das Zerbersten von Flaschen und mehrere Knallgeräusche. Wenig später waren Qualm und Flammen sichtbar. Die Nachbarn riefen sofort die Feuerwehr. Offenbar brannte eine Garage komplett aus. Dabei beschädigten Rauch und Flammen die angrenzenden Tore und das Mauerwerk. Obwohl die Feuerwehr den Brand schnell unter...

  • Hagen
  • 24.08.18
Überregionales

Herdecke +++ Schlange versetzt Herdecker in Aufruhr +++ Fünf Einsätze der Feuerwehr im Überblick

Die Freiwillige Feuerwehr Herdecke war am Wochenende mehrfach im Einsatz Los ging es Freitagnachmittag um 14.34 Uhr. In der Straße Am Berge wurde eine unbekannte Schlange aufgefunden. Die eintreffende Feuerwehr, die mit einem Gerätewagen und zwei ehrenamtlichen Kräften ausgerückt war, fing das Tier ein. Ein fachkundiger Feuerwehrmann konnte durch ihm zugesandtes Bildmaterial eine Kornnatter erkennen. Diese wurde dem Tierheim Gedern zugeführt. Weiter ging es in der Nacht zu Samstag um 0.27 Uhr....

  • Herdecke
  • 20.08.18
Überregionales

Brandmeldealarm im Industriegebiet "Auf der Bleiche"

Der Löschzug III (Wengern / Esborn) und die Löschgruppe Grundschöttel wurden heute, am Montag, 14. Mai, Vormittag um 9.04 Uhr zu einem Brandmeldealarm bei der Firma Hoffmann Verpackungen, Auf der Bleiche, alarmiert. Als die ersten Kräfte nach sechs Minuten an der Einsatzstelle eingetroffen waren, konnte auch schon schnell Entwarnung gegeben werden. Bei einem innerbetrieblichen Vorgang war ein Rollwagen in einen Druckknopfmelder gerollt und hatte diesen ausgelöst. Die Einsatzstelle wurde an die...

  • Hagen
  • 14.05.18
Überregionales

Herdecke - Schon wieder brannte ein Container

Die Freiwillige Feuerwehr musste in der Nacht zu Samstag um 0.41 Uhr ausrücken. In der Hauptstraße brannte ein Altkleidercontainer. Dieser musste zunächst mit einem Elektrotrennschleifer geöffnet werden. Anschließend wurde der Inhalt mit einem C-Rohr abgelöscht. Sechs Einsatzkräfte waren 45 Minuten im Einsatz.

  • Herdecke
  • 09.04.18
Überregionales
Foto: Archiv

Rauchmelder verhindert Schlimmeres - Einsatz im Leharweg und in der Oststraße

Die Freiwillige Feuerwehr war am Dienstag mehrfach im Einsatz. Zunächst meldete um 11.06 Uhr die Brandmeldeanlage eines ambulanten Therapiezentrums im Leharweg einen Feueralarm. Bei Eintreffen des Löschzuges war das Objekt vorbildlich geräumt. Ein angebrannter Toast hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Ein ausgelöster Heimrauchmelder wurde um 16.37 Uhr aus der Oststraße gemeldet. Nachbarn hatten die piependen Rauchmelder wahrgenommen und richtigerweise die Feuerwehr alarmiert. Die Wohnung im...

  • Herdecke
  • 04.04.18
Überregionales
Jahreshauptversammlung | Foto: Markus Terwellen

Jahreshauptversammlung beim Löschzug Altendorf-Ulfkotte

Am ersten Freitag im März eines jeden Jahres steht beim Löschzug Altendorf Ulfkotte die traditionelle Jahreshauptversammlung auf dem Dienstplan. Der Löschzug wurde im vergangenen Jahr zu insgesamt 21 Einsätzen alarmiert, an denen im Durchschnitt 11 aktive Einsatzkräfte des Löschzuges teilnahmen. In seiner Begrüßungsrede dankte Tobias Stockhoff den Mitgliedern der einzelnen Löschzüge für die positive Mitgliederentwicklung. Diese Entwicklung kann nur dann stattfinden, wenn die Mitglieder in den...

  • Dorsten
  • 07.03.18
Überregionales
Eine spannende Übung liegt hinter den Männern und Frauen des Löschzugs Baukau der Freiwilligen Feuerwehr, des DLRG Bezirks und des THW aus Wuppertal. | Foto: Freiwillige Feuerwehr
2 Bilder

Freiwillige Feuerwehr übt bei Dachser

Eine gemeinsame Übung des Löschzuges Baukau der Freiwilligen Feuerwehr mit dem THW Wuppertal und der DLRG Bezirk Herne/Wanne-Eickel fand bei der Firma Dachser statt. Hier ging es in erster Linie um Personenrettung aus von Bränden verrauchten Gebäuden, das Betreuen von Personen sowie das Behandeln der Verletzten. Als erstes wurde ein Brand in einer Kraftfahrzeug-Werkstatt geübt. Bei diesem Szenario wurden drei Personen vermisst, diese galt es mit einer Löschfahrzeug-Besatzung zu retten und dem...

  • Herne
  • 31.07.17
Überregionales
Jannah und ihre Schwester übernahmen im Führerhaus eines Löschfahrzeugs das Kommando. | Foto: privat

Das sollte jedes Kind wissen! - Danke Jannah -

Die kleine Jannah ist erst sieben Jahre alt, hat aber mit ihrer besonnenen Reaktion Schlimmeres verhindert. Als vor wenigen Wochen Feuer in der Küche von Familie M. aus Wengern ausbrach, war es Jannah, die das Feuer bemerkte. Schnell erinnerte sie sich an den Besuch der Freiwilligen Feuerwehr in ihrem Kindergarten, die zur Brandschutzerziehung da war. Mittlerweile ist Jannah zwar schon Schulkind, aber das Erlernte hatte sie noch im Gedächtnis. Sie schloss die Küchentür und alarmierte die...

  • Wetter (Ruhr)
  • 23.07.17
Überregionales
Der stellvertretende Bürgermeister Dieter Braschoss (5.v.l.) übernahm die Ehrung verdienter Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr. Mit ihm auf dem Foto von links: Florian Hermes (zehn Jahre dabei), Norbert Brand (40 Jahre dabei), Marcel Liebeskind (zehn Jahre dabei), Mario Cuozzo (zehn Jahre dabei) und Norbert Schmitz (25 Jahre dabei). 2.v.r.: Mirko Braunheim, stellvertretender Kreisbrandmeister. Rechts: Marcus Jagieniak, Leiter der Freiwilligen Feuerwehr. Foto: Michael de Clerque

Dank und Lob für die Freiwillige Feuerwehr Langenfeld

Vergangenen Freitag fand auf der Langenfelder Hauptfeuer- und Rettungswache die jährliche Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Langenfeld statt. Der Leiter der Feuerwehr, Marcus Jagieniak, konnte dazu, neben den erschienen Feuerwehrleuten, auch den stellvertretenden Bürgermeister Dieter Braschoss, die erste Beigeordnete Marion Prell, den stellvertretenden Kreisbrandmeister Mirco Braunheim sowie zahlreiche Ehrengäste aus der Politik begrüßen. Anzahl der Einsätze gestiegen Im...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 21.03.17
  • 1
Überregionales

Koch Data GmbH würdigt Jugendarbeit und Ehrenamt

Nachdem in der Neujahrsnacht das Dach des Bürogebäudes und Wohnhauses der Koch Data GmbH durch eine Feuerwerksrakete in Brand gesteckt wurde, haben die fleißigen Männer der Berufsfeuerwehr Dortmund und freiwilligen Feuerwehr Sölde den Brand schnell gelöscht. Durch das umsichtige Verhalten und den sparsamen Einsatz von Löschwasser sind die in der 1. Etage liegenden Büroräume der Koch Data komplett verschont geblieben und schon am 1. Werktag im neuen Jahr 2016 konnte wieder normal gearbeitet...

  • Dortmund-Süd
  • 22.12.16
  • 1
Überregionales
Brandstiftung war die Ursache. Foto: Magalski
5 Bilder

Bergkamen Ebertstraße: Brandstifter am Werk!

Lodernde Flammen schlugen am gestrigen Abend aus einem Fenster im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses in der Ebertstraße. Alle Bewohner konnten sich ins Freie retten, doch das Haus bleibt bis auf unbestimmte Zeit unbewohnbar. Die Freiwillige Feuerwehr Bergkamen war nach dem Alarmruf, kurz vor 19 Uhr, sofort zur Stelle und versuchte zu retten, was zu retten war. Schon von Weitem war der Rauch zu sehen. Flammen schlugen aus einem Fenster im Erdgeschoss. Zum Glück befanden sich zu diesem...

  • Kamen
  • 09.09.16
Vereine + Ehrenamt
10 Bilder

Viel Spaß auf dem Sommerfest der Freiwilligen Feuerwehr Baerl

Von Janina Schulze Eine riesige Feuerwolke lodert über den Platz. Einige Zuschauer weichen zurück. „Ist das heiß!“ hört man aus der Menge. So schnell sich die Wolke gebildet hat, so schnell ist sie auch wieder verschwunden. Keinem ist etwas passiert, denn das Gelände war abgesperrt: Es handelte sich um eine Vorführung der Freiwilligen Feuerwehr Baerl. „Mit dieser Demonstration wollten wir zeigen, was bei einem Fettbrand passieren kann, wenn man versucht, ihn mit Wasser zu löschen“, erklärte...

  • Duisburg
  • 05.07.16
  • 2
Überregionales
Foto: Daniel Böing, Blaulicht Report Kleve
12 Bilder

Abschlussmeldung: Lagerhallenbrand in Bedburg-Hau. Schwierige Löscharbeiten. Halle ist einsturzgefährdet.

Großbrand heute gegen 8:00 Uhr Bedburg-Hau. Die Lagerhalle eines Dachdeckerbetriebes in Hasselt stand in Vollbrand. Die Rauchsäule war kilometerweit, sogar bis nach Emmerich sichtbar. Die Löscharbeiten dauerten fünf Stunden. Verletzt wurde niemand. Die Halle brannte vollständig aus und ist einsturzgefährdet. Der Alarm ging um 8:10 Uhr bei der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau ein. Bereits auf der Anfahrt zur Einsatzelle forderte der Einsatzleiter Stefan Veldmeijer weitere Kräfte nach. Neben...

  • Bedburg-Hau
  • 22.07.15
  • 1
  • 1
Überregionales

Nächtlicher Dachstuhlbrand an der Weststraße

Wattenscheid - Am Samstagabend um 22.32 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr zu einem Brand im Dachgeschoss einer Doppelhaushälfte an der Weststraße alarmiert. Bei Ankunft der ersten Kräfte drang bereits dichter Rauch aus dem rechten Dachstuhl des Doppelhauses, im rückwärtigen Bereich schlugen Flammen aus der Dachhaut. 8 Trupps unter Atemschutz und zwei Drehleitern Insgesamt 8 Trupps unter Atemschutz wurden im Innenangriff zur Brandbekämpfung eingesetzt, zusätzlich waren zwei Drehleitern...

  • Wattenscheid
  • 14.04.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.