Brandstiftung

Beiträge zum Thema Brandstiftung

Überregionales

Sattelzug brannte ab

Mittwoch gegen 0.20 Uhr geriet eine auf der Kölner Straße abgestellte Sattelzugmaschine mit Anhänger in Brand. Die Feuerwehr löschte das Feuer. Durch den Brand entstand ein Sachschaden in Höhe von 100.000 Euro. Das Fachkommissariat für Branddelikte hat die Ermittlungen aufgenommen. Da nicht ausgeschlossen werden kann, dass das Gespann durch Brandstiftung Feuer gefangen hat, bittet das Fachkommissariat um Hinweise unter Tel. 02361/550.

  • Recklinghausen
  • 10.09.15
Ratgeber
10 Bilder

Kindergartenbrand: Brandstiftung wahrscheinlich

Brandstiftung wahrscheinlich: Am frühen Dienstagmorgen (28. Juli) kam es in Dorsten zu einem Brand am städtischen Kindergarten Joachimstraße in Hervest. Gegen kurz vor 4 Uhr meldeten gleich mehrere Anwohner den Brand an der Tageseinrichtung für Kinder, der schon von weiten gut sichtbar war. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte dann schnell fest, dass hier gleich mehrere Mülltonnen in hellen Flammen standen und drohten auf das Dach überzugreifen. Dank des schnellen Einsatzes wurde aber eine...

  • Dorsten
  • 30.07.15
Überregionales
Mit Löschschaum konnte die Feuerwehr den Brand auf dem Gelände der Firma Wischnewski an der Karl-Schneider-Straße schnell löschen und größeren Schaden verhindern. Den angerichteten Schaden schätzt die Polizei dennoch auf 15.000 Euro.

Sturm- und Brandeinsätze: Viel Arbeit für die Gladbecker Feuerwehr

Zahlreiche Einsätze gab es am vergangenen Wochenende für die Gladbecker Feuerwehr. Dafür sorgte unter anderem der samstägliche Sommersturm, der aber zum Glück weniger heftig als zunächst gemeldet ausfiel. So wurde die Feuerwehr zu acht umgestürzten Bäumen gerufen, die von den EInsatzkräften weggeräumt wurden. Hinzu kamen aber auch zwei Brandeinsätze. Den Anfang machte der Brand hinter der Halle des Abschleppunternehmens Wischnewski an der Karl-Schneider-Straße am Freitagabend. Um 21.40 Uhr...

  • Gladbeck
  • 28.07.15
  • 1
Überregionales

Feuer im Musikraum: Offenbar Brandstiftung an der Willy-Brandt-Gesamtschule / Klassen 5 bis 9: Auch Donnerstag (11. Juni) kein Unterricht

Offenbar war es Brandstiftung. In einem Musikraum an der Willy-Brandt-Gesamtschule brach ein Feuer aus. Der Unterricht fällt heute (9. Juni) aus. Gegen 6.30 Uhr hatte der Hausmeister der Schule den Brand bemerkt und die Feuerwehr alarmiert. Der entstandene Schaden liegt nach Polizeiangaben "im hohen fünfstelligen Bereich". Der oder die unbekannten Täter schlugen zwischen gestern Abend und heute Morgen zu. "Sie haben sich gewaltsam Zutritt verschafft und Feuer gelegt. Eine Scheibe ist zu Bruch...

  • Castrop-Rauxel
  • 11.06.15
Überregionales
Dienstag brannte ein Holzhaus in einem Garten in der Straße "Auf dem Schlackkamp". | Foto: Magalski

Brandstifter zündelte in Gärten im Dorf

Feuerwehrleute löschten am Dienstag letzter Woche eine brennende Gartenlaube in Selm - mit einer aktuellen Meldung der Polizei von Montag bekommt das Thema eine ganz neue Brisanz. Zwei Fälle versuchter Brandstiftung gab es am Wochenende im Dorf und wieder traf es das gleiche Grundstück. Der Brandstifter zündelten in der Nacht zu Sonntag an einer Terrassenüberdachung und einem Holzunterstand auf den zwei Nachbar-Grundstücken an den Straße "Auf dem Schlackkamp" und "Auf der Geist" in Selm. Der...

  • Lünen
  • 01.06.15
Überregionales
Feuerwehrleute brachten die verbrannten Gegenstände ins Freie. | Foto: Magalski
6 Bilder

Feuer-Serie macht Mietern Angst

Mieter in Lünen leben seit Tagen in Sorge - in ihrem Haus an der Steinstraße gibt eine Serie von Bränden und anderen Vorfällen. Die Feuerwehr löschte am Samstag bereits ein Feuer im Keller, am Sonntag gab es den nächsten Alarm. Sonntagabend alarmierten Anwohner kurz nach sechs Uhr die Retter. Rauch drang aus dem Keller des Hauses, in einem Raum standen Möbel und andere Gegenstände in Flammen. Die Feuerwehr Lünen rückte mit der Berufsfeuerwehr und dem Löschzug Lünen-Mitte an, dazu kamen drei...

  • Lünen
  • 22.03.15
  • 2
Überregionales

Brandstiftung im Museum?

Heute, gegen 4 Uhr, brannte eine kleine Lagerhütte eines Museums auf der Genthiner Straße. Die Feuerwehr hat den Brand gelöscht. Es entstand 5.000 Euro Sachschaden. Das Fachkommissariat für Branddelikte hat die Ermittlungen aufgenommen. Nach ersten Ermittlungen dürfte der Brand durch Brandstiftung entstanden sein. Hinweise erbittet das Fachkommissariat unter Tel. 02361/550.

  • Datteln
  • 17.11.14
Überregionales
Foto: Polizei

Wer zündelt am Papiercontainer?

Wieder wurden Polizei und Feuerwehr zu einem brennenden Altpapiercontainer gerufen. Tatort diesmal: Ernst-Moritz-Arndt-Straße in Höhe Alte Ziegelei. Gegen 18.30 Uhr alarmierten aufmerksame Verkehrsteilnehmer die Rettungskräfte, teilt die Polizei mit. Die Feuerwehr konnte das Feuer in dem großen Metallcontainer der Stadt Velbert sehr schnell löschen und damit eine weitere Ausbreitung des Brandes verhindern. Am Wertstoffcontainer und seinem Inhalt entstand jedoch ein geschätzter Sachschaden in...

  • Velbert
  • 27.10.14
Überregionales
An zwei aufeinanderfolgenden Wochenenden brannten im Süden Gladbecks Gartenlauben. In beiden Fällen schließt die Polizei Brandstiftung als Ursache nicht aus. Treibt hier etwa ein Feuerteufel sein Unwesen?

Gartenlauben in Flammen: Feuerteufel im Gladbecker Süden?

Gladbeck. Treibt im Süden Gladbecks ein „Feuerteufel“ sein Unwesen? Mit dieser Frage muss sich jedenfalls derzeit wohl das Fachkommissariat für Branddelikte der Kriminalpolizei beschäftigen. Unbestritten ist, dass die Feuerwehr am Samstag, 4. Oktober, gegen 17.35 und nochmals kurz nach 19 Uhr nach Butendorf ausrücken musste, da dort eine Gartenlaube in Flammen stand. Der angerichtete Schaden wurde mit mindestens 10.000 Euro angegeben und Brandstiftung als Brandursache nicht ausgeschlossen....

  • Gladbeck
  • 13.10.14
Überregionales
Den Brand in der Gartenlaube konnte die Gladbecker Feuerwehr zwar schnell löschen, dennoch dürfte der angerichtete Sachschaden bei rund 10.000 Euro liegen.

Brandstiftung? Gartenlaube in Gladbeck ging in Flammen auf!

Gladbeck-Butendorf. Um 17.35 Uhr wurde dere Feuerwehr am späten Samstagnachmittag ein „Kleingebäudebrand“ an der Landstraße in Butendorf gemeldet. Schon bei der Anfahrt konnten die Einsatzkräfte aus weiter Entfernung eine starke Rauchentwicklung registrieren, weshalb vorsichtshalber auch die Löscheinheit Süd (Löschzüge Mitte und Brauck) der Freiwilligen Wehr alarmiert wurde. Vor Ort wurde festgestellt, dass eine hinter einem Wohngebäude stehende Gartenlaube im Innenraum in Brand geraten war und...

  • Gladbeck
  • 06.10.14
Überregionales

Häftling (30) zündelt auf JVA-Toilette

Brandstiftung ist offenbar die Ursache für das Feuer, das am Donnerstag (14. August) gegen 23.20 Uhr in einem Toilettenraum der Justizvollzugsanstalt „Meisenhof“ ausbrach und von der Feuerwehr gelöscht wurde. „Ein 30-Jähriger ist dringend tatverdächtig“, erklärt Polizeisprecherin Ramona Hörst. Man gehe davon aus, dass mit Zigaretten und Papiertüchern gezündelt worden sei. „Im Toilettenvorraum wurden mehrere Zigarettenstummel gefunden“, so Hörst. Der beim Brand entstandene Sachschaden wird mit...

  • Castrop-Rauxel
  • 20.08.14
Überregionales
Foto: Kreispolizeibehörde Soest

War es Brandstiftung?

War es Brandstiftung? Die Kreispolizeibehörde Soest sucht nach Hinweisen und Zeugen zu einem Fahrzeugbrand, der sich Donnerstagnacht (14. August) in Wickede ereignet hat. An der Brandstätte wurde ein grauer Kombi beobachtet. Im Polizeibericht heißt es: Am Donnerstagmorgen gegen 1.40 Uhr wurde durch Zeugen der Brand eines PKW gemeldet. Der BMW war von dem Geschädigten gegen 23.45 Uhr vor seiner Wohnung in der Kolpingstraße abgestellt worden. Die Feuerwehr löschte den Fahrzeugbrand und konnte ein...

  • Wickede (Ruhr)
  • 14.08.14
Überregionales

Container des Hellweg-Berufskollegs in Unna wurde in Brand gesetzt

Am Freitagnachmittag, 25. Juli, wurden gegen 13.30 Uhr Container an der Platanenallee/Luisenstraße in Unna, die dem Hellweg-Berufskolleg als Behelfs-Klassenräume dienen, in Brand gesetzt. Der Täter wurde offensichtlich bei der Brandlegung von einem Zeugen gestört. Fluchtartig war der dringend tatverdächtige Mann an dem Zeugen vorbei gelaufen und in Richtung Kreissporthalle durch den Kurpark verschwunden. In unmittelbarer Nähe entdeckte der Zeuge anschließend eine brennende Mülltonne direkt...

  • Unna
  • 28.07.14
Überregionales
9 Bilder

PKW's brannten in Volkrinkhausen

24.Juli 2014 Volkringhausen/ Um 2.26 Uhr am Donnerstagmorgen wurde die Feuerwehr Löschzug Beckum und Volkrinkhausen über den Meldeempfänger alarmiert. An der Mendener Straße standen 2 PKW's in Flammen auf einem Autohandelshof Gelände. Mit viel Schaum hatte die Feuerwehr den Brand schnell unter Kontrolle.Ein vorbei fahrender LKW Fahrer hatte die Leitstelle informiert. Die Polizei geht von Brandstiftung aus.

  • Balve
  • 25.07.14
  • 2
  • 2
Überregionales
Die Feuerwehr löschte am Sonntag einen Brand in einem Kleingarten. | Foto: Magalski

Feuer an Gartenlaube wohl Brandstiftung

Brandstifter legten am Sonntag offenbar Feuer in einem Kleingarten-Verein am Schwansbeller Weg in Lünen. Die Polizei ermittelt gegen die unbekannten Täter und sucht Zeugen. Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei eilten am Sonntagabend zu der Anlage in der Nähe des Datteln-Hamm-Kanals. Vier Männer waren bei Eintreffen der Einsatzkräfte schon bei den Löscharbeiten. Die jungen Zeugen hielten sich nach eigenen Angaben in der Nähe auf, bemerkten den Brand und schütteten Wasser auf die Flammen im...

  • Lünen
  • 21.07.14
Überregionales
7 Bilder

Drei Brände beschäftigen die Feuerwehr in Bedburg-Hau

Zu insgesamt drei Bränden musste die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau seit den frühen Morgenstunden des vergangenen Samstags ausrücken. Verletzt wurde bei den Bränden niemand, es kam zu Sachschäden. Am Samstag um 00:52 Uhr rückte die Löschgruppe Hau und Qualburg sowie der Rettungsdienst zu einem Feuer auf dem Brückenweg in Hau aus. Hier war aus bisher unbekannter Ursache eine Fritteuse in Brand geraten. Unter schwerem Atemschutz konnten die Wehrmänner das Feuer schnell löschen und anschließend...

  • Bedburg-Hau
  • 13.07.14
  • 1
Überregionales
Foto: Bludau
10 Bilder

Zwei Brandanschläge auf Fahrzeuge in Hervest-Dorsten

In der Nacht zu Dienstag kam es in Hervest Dorsten gleich zu zwei Brandanschläge auf Fahrzeugen. Zunächst wurden Anwohner der Burgsdorffstraße gegen 01.30 Uhr auf Flammen vor ihrem Wohnhaus aufmerksam. Sie rannten raus und konnten gerade noch schlimmeres verhindern. Das Feuer drohte auf einen BMW überzugreifen, der auf der Straße geparkt war. Die alarmierte Feuerwehr brauchte schließlich nicht mehr einzugreifen. Nur kurze Zeit später, als die Feuerwehr gerade einrücken wollte, wurde die...

  • Dorsten
  • 09.07.14
Überregionales

Hoher Sachschaden bei Brand einer Fahrzeughalle in Unna

Einen Gesamtschaden von rund 500.000 Euro richtete eine Brand an, bei dem am Samstag, 5. Juli, die Fahrzeughalle einer Kfz-Reparaturwerkstatt an der Zechenstraße in Unna völlig zerstört wurde. Gegen 3.30 Uhr wurde die Feuerwehr Unna zum Brand gerufen, konnte aber nicht verhindern, dass die Fahrzeughalle komplett ausbrannte. Zudem befanden sich in der Halle einige Fahrzeuge, die ebenfalls zerstört wurden. Zur Zeit des Brandes waren keine Personen in der Halle, so dass niemand verletzt wurde....

  • Unna
  • 07.07.14
Überregionales
Foto: Feuerwehr Düsseldorf

Erneute PKW-Brandstiftung - Feuerteufel auf freiem Fuß

Bereits seit Donnerstag ermittelt die Düsseldorfer Kriminalpolizei nach mehreren Fahrzeugbränden. Fünf PKW in Derendorf, Unterrath und Lichtenbroich wurden am 25./26. Juni in Mitleidenschaft gezogen. Es entstand Sachschaden in Höhe von mehreren Zehntausend Euro. Gestern schlugen der oder die Feuerteufel erneut zu. Gegen 0.17 Uhr brannten in der Ulmenstraße in Derendorf erneut zwei Fahrzeuge. Verletzt wurde niemand. Am frühen Samstagmorgen mussten die Männer der Feuerwache Münsterstraße erneut...

  • Düsseldorf
  • 28.06.14
Überregionales
Nach der Anschlagsserie auf Autos im März un Kamen scheint es jetzt jemand auf Fahrzeuge in Bergkamen abgesehen zu haben. | Foto: Archiv-Bild: Magalski

Schon wieder: Auto in Bergkamen angezündet

Zufall? Erst zwei Wochen ist es her, dass auf einem Parkplatz an der Heinrichstraße ein Opel Corsa ausbrannte. Jetzt hat es den nächsten Wagen erwischt. Am frühen Montagmorgen bemerkteein Zeuge gegen 2.45 Uh, dass ein schwarzer Ford Fiesta, der in der Von-Stegmann-Straße abgestellt war, brannte. Zusammen mit Nachbarn gelang es, das Feuer zu löschen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und geht derzeit von Brandstiftung aus. Hinweise nimmt die Polizei in Bergkamen unter der...

  • Bergkamen
  • 16.06.14
Überregionales
In den frühen Morgenstunden des 29. Mai brach im Dachgeschoss des Wohn- und Geschäftshauses im Gladbecker Stadtteil Brauck ein Feuer aus. Mehrere Personen erlitten schwere Verletzungen, eine Bewohnerin schwebt aktuell immer noch in Lebensgefahr. Die polizeilichen Ermittlungen haben zu dem Ergebnis geführt, dass das Feuer durch vorsätzliche Brandstiftung herbeigeführt wurde, weshalb nun eine Mordkommission eingerichtet wurde. | Foto: Kariger/stadtspiegel gladbeck/lokalkompass

Wohnungsbrand in Gladbeck: Brandstifter am Werk - Mordkommission ermittelt

Wie bereits berichtet, kam es in den frühen Morgenstunden des 29. Mai im Gladbecker Stadtteil Brauck zu einem Brand in einem Wohn- und Geschäftshaus an der Horster Straße. Nur dem schnellen Eingreifen der Feuerwehr, die mit allen verfügbaren Kräften zur Einsatzstelle eilte, verdanken wohl mehrere Menschen, die in den oberen Etagen des Gebäudes wohnten, ihr Leben. Mehrere Personen erlitten dennoch teils schwere Verletzungen. Eine Mieterin wird aktuell immer noch intensivmedizinisch in einer...

  • Gladbeck
  • 03.06.14
  • 1
Überregionales
Feuerwehrleute vor dem brennenden Haus an der Kamener Straße. | Foto: Magalski
9 Bilder

Haus im Wald in der Nacht in Flammen

Zeugen entdeckten das brennende Haus im Wald an der Kamener Straße kurz vor Mitternacht - doch da schlugen die Flammen schon hoch in den Nachthimmel. Glück im Unglück: Im Gebäude wohnten keine Menschen. Die Polizei ermittelt, denn der Brand ist nicht das erste Feuer. Der Brandort liegt versteckt zwischen Bäumen und Büschen in der Nähe des Lippedamms. Von der Kamener Straße war das Feuer kaum zu sehen, nur Brandgeruch lag in der Luft. So stand das Haus in Vollbrand, als Zeugen die Rettungskräfte...

  • Lünen
  • 26.05.14
Ratgeber
Brand in einer Autowerkstatt an der Dorstener Straße. | Foto: Karsten John
6 Bilder

Update I: Feuerteufel unterwegs? Zweiter Brand innerhalb von vier Tagen - Werkstatt in Hamme ausgebrannt

Viel Lob für den Einsatz von Polizei und Feuerwehr gab es seitens der evakuierten Anwohner. "Mein Freund und ich sind zwei der während des Brandes in der Nacht zum Sonntag evakuierten Menschen. Wir möchten an dieser Stelle einfach mal Danke an die Feuerwehr und Polizei aus Bochum und Umgebung sagen!  Durch die tolle Organisation und das eingespielte Team verlief dieser Ausnahmezustand zu jeder Zeit ruhig ab und wir fühlten uns während der Stunden durchgehend sicher und gut aufgehoben! Vielen...

  • Bochum
  • 04.05.14
Ratgeber

Update: Brandstiftung am Schlachthof Bochum? - Gebäude komplett niedergebrannt - Zeugen gesucht

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai wurde die Feuerwehr zu einem Brand auf dem Gelände des ehemaligen Schlachthofes Bochum gerufen. Bei Ankunft der ersten Kräfte stand ein Gebäude im hinteren Geländebereich im Vollbrand. Mehrere Trupps unter Atemschutz bekämpften den Brand. Insgesamt wurden sieben Strahlrohre von außen, davon zwei Rohre über die Drehleiter eingesetzt. Das Feuer konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden, ein vor dem Gebäude abgestellter LKW wurde sicherheitshalber...

  • Bochum
  • 02.05.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.