Brandstiftung

Beiträge zum Thema Brandstiftung

Überregionales
Dieses Auto brannte vor einem Mehrfamilienhaus an der Graf-Haeseler-Straße. | Foto: Magalski

Autos brennen am Abend im Geistviertel

Feuerwehrleute waren am Dienstagabend im Geistviertel im Einsatz. Vor einem Haus in der Behringstraße brannte ein Auto. Minuten später kam ein zweiter Notruf! In der Nähe stand ein zweites Fahrzeug in Flammen. Die Kriminalpolizei ermittelt und geht in beiden Fällen von Brandstiftung aus. Der Besitzer des Autos in der Behringstraße glaubte bereits in der Nacht nicht an einen Zufall. Sein Schwager hatte beim Blick aus dem Fenster die Flammen zwischen Motorhaube und Windschutzscheibe entdeckt -...

  • Lünen
  • 16.04.14
  • 1
  • 1
Überregionales
Die Polizei hat zwei Männer nach einer Brandstiftung im Visier. | Foto: Magalski

Brandstiftung: Polizei sucht zwei Männer

Feuer brach am vergangenen Freitag auf einem Balkon in der Straße Auf der Kiepe aus - nun suchen Staatsanwaltschaft und Polizei zwei Männer in Zusammenhang mit einer Brandstiftung. Denn das Feuer war offenbar kein Zufall. Der Brand war am 28. März gegen am späten Abend auf dem Balkon eines Mehrfamilienhauses im Geistviertel ausgebrochen. Menschen wurden nicht verletzt, es entstand aber geringer Sachschaden. Ermittlungen der Polizei ergaben, dass eine Matratze, die in der Nähe als Sperrmüll...

  • Lünen
  • 03.04.14
Ratgeber

Fünf Feuer in nur einer Nacht: Waren Brandstifter unterwegs?

Gleich fünf Mal brannte es am Montagabend (24. März) und im Verlauf der Nacht auf Dienstag in der Nordhälfte der Stadt Essen. Gegen 18.23 Uhr wurden Beamte der Polizeiinspektion Nord zur Kleine-Hammer-Straße gerufen, da sich dort auf einer Grünfläche gelagerter Müll entzündet hatte. Gegen 23.15 Uhr brannte an der Meistersingerstraße in Kray eine Gartenlaube, die zunächst durch einen Anwohner und dann durch die eintreffende Feuerwehr gelöscht wurde. Zeugen gesucht Ein Papiercontainer ging gegen...

  • Essen-Nord
  • 25.03.14
Überregionales
Der Kleinwagen stand in Flammen, die Feuerwehr konnte nichts mehr retten. | Foto: Magalski
5 Bilder

Brand-Anschläge auf weitere Autos in Kamen

Zwei Tage war Ruhe, in der Nacht zu Sonntag trieb der Feuerteufel in Kamen , der seit über einer Woche Polizei und Feuerwehr in Atem hält, erneut sein Unwesen. Autos standen in Flammen. In der Nacht auf Donnerstag hatte zuletzt ein Papiercontainer gebrannt, danach gab es keine weiteren Einsätze - bis Samstag. Kurz vor Mitternacht musste die Feuerwehr zum ersten Brand der Nacht ausrücken. Am Buschweg stand ein Wagen auf einem eingezäunten Firmengelände in Vollbrand. Einsatzkräfte konnten den...

  • Lünen
  • 16.03.14
  • 1
  • 1
Überregionales
Die Polizei geht bei dem Kellerbrand an der Heißener Straße von schwerer Brandstiftung aus. Täter wird noch gesucht. | Foto: Feuerwehr Mülheim

Brandstiftung in Mehrfamilienhaus

Nach einem Kellerbrand an der Heißener Straße hat die Polizei heute in den frühen Morgenstunden einen Mann vorläufig festgenommen. Einen Kellerbrand an der Heißener Straße melden zahlreiche Anrufer am heutigen Montagmorgen, 3. März, um 1.08 Uhr der Leitstelle der Feuerwehr. Das teilt die Feuerwehr mit. Bereits zwei Minuten später treffen die Feuerwehrleute an der Einsatzstelle ein. Dramatische Szenen spielen sich vor Ort ab: Auf den Laubengängen und Vordächern des Wohnhauses stehen rund 25-30...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.03.14
Überregionales
Die Feuerwehr konnte verhindern, dass das Feuer an der Kuckelke auf die umliegenden Häuser übergriff. | Foto: Archiv

Polizei sucht Brandstifter

Heute früh, gegen 4 Uhr alarmierten Passanten die Feuerwehr. Ein Schnellrestaurant brannte lichterloh an der Kuckelke. Die Polizei schätzt den Schaden auf rund 100.000 Euro und ist auf der Suche nach dem Brandstüfter. Um 4 Uhr früh hatte ein Zeuge ein lautes Scheibenklirrn gehört und sah zwei Männer in Richtung Stubengasse und Platz am Apfelbrunnen weglaufen. Kurz darauf hörte er einen lauten Knall aus dem Gebäude und sah große Stichflammen aus den geborstenen Fenster- und Türscheiben lodern....

  • Dortmund-City
  • 27.02.14
Überregionales
Foto: Guenter Hamich/Pixelio.de

Gartenlauben-Brand in Dortmund-Benninghofen: Zeuge beobachtete Kinder

Am Sonntagabend, 16. Februar, gegen 18.15 Uhr meldeten zahlreiche Benninghofer Bürger der Feuerwehrleitstelle ein Feuer zwischen der Benninghofer Grundschule und Benninghofer Straße. Dort brannte eine Laube in voller Ausdehnung. Als die Feuerwehr wenige Minuten nach der Alarmierung eintraf, drohte das Feuer sich auf einen Tannenhain auszubreiten. Nur durch einen massiven Löscheinsatz mit insgesamt vier C-Rohren konnte der Brand eingedämmt und so auch ein Kaninchenstall auf einem...

  • Dortmund-Ost
  • 18.02.14
Überregionales

Ca. 30.000 Euro Sachschaden entstanden beim Brand eines Hochwertigen Pkw.

Gegen 20:30 Uhr am Samstagabend 01. Februar 2014 entstand bei einem Pkw Brand auf dem Hinterhof eines Hauses an der Kurt – Schumacher – Str. / Ecke Hubertushof im Gelsenkirchener Ortsteil Schalke ein Sachschaden von ca. 30.000 €. Der Fahrzeughalter der zufällig einen Blick aus dem Fenster warf, bemerkte das sein abgestelltes Fahrzeug auf dem Hof im vorderem Bereich brannte. Er lief sofort nach unten in den Hof zu seinem Pkw, hier traf er noch auf zwei ca. 40 Jahre alte Männer mit dunklen...

  • Gelsenkirchen
  • 03.02.14
Überregionales
Foto: Feuerwehr Velbert

Wer zündelt in alter Klinik rum?

Zu einem Brand auf das ehemalige Klinikgelände Aprath wurden Polizei und Feuerwehr am Samstag gerufen. Das teilt die Polizei mit. Gegen 1.55 Uhr hatten Anwohner zuerst Brandgeruch, anschließend Feuerschein in einem der seit Jahren leer stehenden Klinikgebäude festgestellt und deshalb den Notruf gewählt. Die Wülfrather Feuerwehr konnte brennenden Unrat, im Untergeschoss des durch zurückliegenden Vandalismus bereits schwer beschädigten Gebäudes, sehr schnell löschen und damit eine weitere...

  • Velbert
  • 20.01.14
Überregionales

Brandstiftung im Ennepetaler Reichenbach-Gymnasium

Eine unfreiwillige Unterrichtspause mussten Schüler und Lehrer schon am zweiten Schultag des neuen Jahres im Ennepetaler Gymnasium einlegen. Gegen 8.24 Uhr löste die Brandmeldeanlage aus, alle Personen wurden aufgefordert das Gebäude zu verlassen. Als die Feuerwehr um 8.28 Uhr eintraf, waren zwei Papierfeuer bereits von einem Lehrer gelöscht worden. Die verrauchten Räume wurden noch gelüftet und die Brandstellen auf entstandene Schäden untersucht. Schüler und Lehrer konnten den Schulbetrieb...

  • Ennepetal
  • 10.01.14
Überregionales

Unbekannte versuchten Reihenhaus in Brand zu stecken

Am Freitagabend kam es zwischen 21.20 Uhr und 21.30 Uhr zu einem Brand an einem Reihenhaus auf der Wasserstraße in Hervest. Unbekannte Täter hatten in einem auf Kipp stehenden Erdgeschossfenster brennbares Material angezündet. Glücklicherweise hatte die Mieterin den Entstehungsbrand schnell entdeckt und konnte das Feuer mit eigenen Mitteln löschen. Insgesamt wurden der Fensterrahmen und das Fensterbrett beschädigt. Die Wohnung blieb bewohnbar. Die Schadenshöhe kann noch nicht beziffert werden....

  • Dorsten
  • 06.01.14
Überregionales

Zeuge gesucht: Containerbrand

Feuerwehr und Polizei in Velbert wurden am gestrigen nächtlichen Sonntagmorgen gegen 2.30 Uhr, zu einem Containerbrand an der Jahnstraße in Höhe Wordenbecker Weg gerufen. Dort brannte in einer Müllsammelstelle für angrenzende Wohnhäuser ein Wertstoffcontainer für Plastik- und Verpackungsmüll in voller Ausdehnung. Obwohl die Velberter Feuerwehr den Brand sehr schnell unter Kontrolle bringen und löschen konnte, wurden weitere Container für Altpapier und Restmüll, die in unmittelbarer Nähe...

  • Velbert-Langenberg
  • 30.12.13
Überregionales
Foto: Carsten John
2 Bilder

Aktuell: Drei LKW brannten in der Nacht am Schlachthof - Polizei sucht Zeugen!

Am frühen Morgen des heutigen 15. Dezember brannten drei LKW auf dem Gelände des Bochumer Schlachthofes an der Freudenbergstraße. Ein Passant stellte dies kurz vor 4 Uhr fest und informierte die Rettungskräfte. Die Fahrzeuge konnten durch die Feuerwehr schnell gelöscht und ein Übergreifen der Flammen auf angrenzende Gebäude verhindert werden. Bei der sich anschließenden kriminalpolizeilichen Untersuchung der ausgebrannten Trucks wurde festgestellt, dass ein Fahrzeug mit schwarzer Farbe...

  • Bochum
  • 15.12.13
  • 2
Überregionales
Die Ermittlungen nach der Brandstiftung an der Ripshorster Straße dauern weiter an. | Foto: Gohl

Nach schwerer Brandstiftung in Dellwig Haftbefehl erlassen

In den Fall der schweren Brandstiftung an der Ripshorster Straße kommt Bewegung. Am Dienstag (5. November) nahmen Brandermittler des Kriminalkommissariates 11 den 71-jährigen Eigentümer der Doppelhaushälfte eines Wohnhauses vorläufig fest. In den Morgenstunden war es in dem Wohnhaus zu einem Brand gekommen, der das gesamte Dachgeschoss zerstörte. Mehr finden Sie Hier. Die Feuerwehr konnte zwar ein vollständiges Niederbrennen und Übergreifen des Feuers auf weitere Gebäude verhindern, doch...

  • Essen-Borbeck
  • 07.11.13
Überregionales
In der Straße "Im Sunderfeld" löschte die Feuerweh ein brennendes Auto. | Foto: Magalski
3 Bilder

Autos brannten in der Nacht in Brambauer

Zwei Autos in Flammen - zwei gleiche Einsätze in einer Nacht in Brambauer. Kann das Zufall sein? Die Kriminalpolizei ermittelt wegen des Verdachts der Brandstiftung. Im Umkreis von nur wenigen hundert Metern brannten in der Nacht zu Donnerstag die beiden Fahrzeuge. Der erste Einsatz wurde der Feuerwehr gegen zwei Uhr an der Straße "Im Sunderfeld" gemeldet. "Ich habe mein Auto am Abend hier geparkt", erzählt der Besitzer. Dann schlugen in der Nacht plötzlich die Flammen aus dem Motorraum des...

  • Lünen
  • 31.10.13
Überregionales
Das Haus in der Hoeterstraße brannte vollkommen aus.

Brände in Bergkamen: Die Polizei ermittelt

Ist es Zufall oder steckt am Ende doch mehr dahinter? - Gleich drei Brände binnen acht Tagen in Bergkamen laden zu Spekulationen ein. Der Brand in der Hoeterstraße am Montag der letzten Woche, 7. Oktober, bei dem eine siebenköpfige Familie ihr Dach über dem Kopf verlor, beschäftigt weiter die Gemüter. Die gute Nachricht: Die Familie hat eine neue Bleibe gefunden. Im Netz rufen immer mehr Privatleute auf, durch Sachspenden der Familie ein wenig unter die Arme zu greifen und zeigen mit...

  • Kamen
  • 15.10.13
Überregionales
Ein Feuerwehrmann sucht im ausgebrannten Klassenzimmer nach Glutnestern. | Foto: Magalski
7 Bilder

Feuer in Overbergschule war Brandstiftung

Flammen in der Overbergschule! In der Grundschule an der Kreisstraße in Selm ist am Montag ein Feuer ausgebrochen - mittlerweile steht fest, dass es Brandstiftung war. Eltern konnten ihre Kinder aber wie gewohnt zur Schule bringen. Sirenen riefen die gesamte Feuerwehr der Stadt Selm am frühen Morgen zum Einsatz, da stand ein Klassenzimmer im Erdgeschoss schon in Vollbrand. Eine Scheibe des Raumes war zerbrochen, wie Feuerwehr-Chef Thomas Isermann berichtet; "Wir haben sofort mit einem...

  • Lünen
  • 23.09.13
Überregionales
Am Haus Dellwig hat‘s wieder gebrannt. Foto: Archiv Schütze

Brandstiftung: Mädchen (12) legte Feuer am Haus Dellwig

Ein zwölfjähriges Mächen hat gestanden, den verheerenden Brand am Haus Dellwig gelegt zu haben. Das bestätigte die Staatsanwaltschaft Dortmund auf Nachfrage. Am Mittwoch hatte es zum zweiten Mal innerhalb weniger Wochen am Haus Dellwig gebrannt. Die Feuerwehr war mit 75 Einsatzkräften angerückt, konnte aber eine Scheune mit rund 2000 Heuballen nicht mehr retten. Priorität hatte vielmehr der Schutz der umliegenden Gebäude. Dennoch entstand ein Schaden von rund 200.000 Euro. Am Donnerstag war...

  • Dortmund-West
  • 23.08.13
Überregionales
Die Feuerwehr war in der Nacht in der City im Einsatz. | Foto: Magalski

Mülltonnen brannten in der Nacht

Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei mussten in der Nacht zu Montag erneut in die Lüner Innenstadt ausrücken. Grund waren brennende Mülltonnen an mehreren Stellen im Bereich der Fußgängerzone. Kurz nach Mitternacht erreichte der erste Alarm die Feuerwehr. Am Tobiaspark sollte eine Mülltonne brennen. Die Einsatzkräfte stellten am vermeintlichen Einsatzort aber keine Feuer fest und rückten wieder ab. Ruhig blieb die Nacht nach dem Fehlalarm nicht: Im Bereich der Lange Straße musste die...

  • Lünen
  • 12.08.13
Überregionales
6 Bilder

Wieder ein Flächenbrand in Altendorf

Dank der guten und schnellen Reaktion eines Landwirtes konnte sich ein erneuter Flächenbrand im Dorstener Ortsteil Altendorf glücklicherweise nicht zu einem Großbrand entwickeln. Am Donnerstagnachmittag kam es nämlich zum wiederholten Male zum Brand eines Stoppelfeldes. Der Bauer erkannte die Gefahr und zog mit seinem Traktor samt Pflug eine Schneise in den Acker, die das Feuer nicht überspringen konnte. Trotzdem brannten über 200 qm Feld und Grünstreifen, als die Feuerwehr, als Altendorf und...

  • Dorsten
  • 02.08.13
Überregionales
Von unbekannten Tätern in Brand gesteckte wurde der welke Efeu an der Giebelwand des Hauses in Ellinghorst. Bei dem Brand, die Feuerwehr konnte die Flammen schnell löschen, entstand zum Glück nur geringer Sachschaden.

Brandstifter in Gladbeck am Werk: Hausfassade in Flammen

Ellinghorst. Aufregung am Samstagmittag in Ellinghorst: Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr eilten mit Martinshorn und Blaulicht ins Pestalozzidorf. Ziel war ein Mehrfamilien-Reihenhaus an der Straße „Pestalozzidorf“. Hier hatten Unbekannte auf bislang ungeklärte Art und Weise die mit trockenem Efeu bewachsene Giebelwand eines Mehrfamilienhauses in Brand gesetzt. Die Feuerwehr, die um 12.05 Uhr alarmiert wurde, konnte den Brand aber schnell löschen, weshalb lediglich im Bereich der Dachsparren und...

  • Gladbeck
  • 22.07.13
Überregionales

Feuer in einer Garage in Goch! - Brandstiftung nicht ausgeschlossen!

Am Mittwoch Nachmittag ist in einer Garage am Duvelskamp in der Gocher Innenstadt ein Feuer ausgebrochen. Sie gehört zu einem der drei größtenteils unbewohnten Hochhäuser in diesem Viertel. In der unverschlossenen Garage war eine größere Menge Unrat gelagert. Die Ursache für das Feuer ist unklar, Brandstiftung schließt die Feuerwehr nicht aus. Zunächst war die Feuerwache II der Löschzüge Stadtmitte mit dem Einsatzstichwort „Garagenbrand“ alarmiert worden. Aufgrund der starken Rauchentwicklung...

  • Goch
  • 18.07.13
Überregionales

Altkleidercontainer und Spielgerät in Brand gesetzt

Unna. Unbekannte setzten am Samstag (13. Juli) gegen 20.40 Uhr einen Altkleidercontainer in der Hermannstraße in Unna-Königsborn in Brand. Die Feuerwehr musste ausrücken und den Brand löschen. Ebenfalls am Samstag gegen 19.30 Uhr wurde eine Schaukel auf dem Spielplatz Am Salinengraben in Unna-Königsborn angezündet. Sowohl die Schaukel, als auch der Altkleidercontainer wurden durch das Feuer zerstört. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 1.500 Euro. Hinweise erbittet die Polizei in Unna...

  • Unna
  • 15.07.13
Überregionales
Die Uhr ist geschmolzen und blieb kurz nach dem Notruf bei der Feuerwehr in der Nacht stehen. | Foto: Magalski
5 Bilder

Schäden bremsen Produktion nach Feuer

Dirk Rossmann steht in dem Raum, der vor dem Brand das Büro war. Nun sind Möbel, Computer und Unterlagen nur noch Sondermüll. Der Schock sitzt tief bei den Mitarbeitern der Firma "Edler in Stahl". Tage nach dem Brand ist das Team zum Stillstand verdonnert. Die Produktionshalle im Engelbrauck ist zwar nicht direkt vom Feuer betroffen, der beißende Geruch macht eine Arbeit aber hier derzeit unmöglich. „Es kratzt sofort im Hals, das geht einfach nicht“, so Dirk Rossmann, einer der Inhaber. Der...

  • Lünen
  • 09.07.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.