Brandstiftung

Beiträge zum Thema Brandstiftung

Überregionales
4 Bilder

Ausgebranntes Wrack blieb auf dem Parkdeck stehen

In der Nacht zu Freitag hatten bislang immer noch unbekannte Täter einen Pkw auf einem Parkdeck am Wulfener Markt in Brand gesteckt. Dieser Pkw brannte trotz des Einsatzes der Feuerwehr vollständig aus. Zwar wurde von der Polizei das Wrack mit Absperrband abgeflattert, aber bisher halt nicht abgeschleppt. Anwohner beobachten nun immer wieder Kinder, die von diesem ausgebrannten Fahrzeug geradezu magisch angezogen werden. Leider gibt es viele scharfe Kanten und giftige Brandrückstände an und um...

  • Dorsten
  • 29.10.12
Ratgeber
Der Diensthabende Feuerwehrbeamte bespricht noch am Abend den folgenreichen Angriff auf den Kollegen mit seinen Mitarbeitern. | Foto: Markus Terwellen (Feuerwehr Dorsten)
2 Bilder

Polizeibericht: Feuerwehrmann verprügelt, PKW in Brand gesetzt

Zwei besondere Fälle halten die Dorstener Feuerwehr und Polizei in Atem: Während ein Feuerwehrmann in der Innenstadt offenbar grundlos angegriffen und so schwer verletzt wurde, dass er ins Krankenhaus musste, zündeten Unbekannte in Wulfen einen abgestellten PKW an. Am Donnerstagabend wurde ein Feuerwehrmann der Dorstener Hauptwache in einem Rettungsdiensteinsatz angegriffen und so schwer verletzt, dass er einen Knochbruch erlitt. Gegen 19.20 Uhr wurde der Rettungswagen von der Kreisleitstelle...

  • Dorsten
  • 26.10.12
Überregionales
24 Bilder

Starke Rauchentwicklung in der Plessenstr.

Am Sonntag morgen den 21.10.2012 kam es zu einem Brand an der Plessenstr. Starke Rauchentwicklung war erkennbar. Das Gebäude gehört der Bahn und wird seid 25 Jahren nicht mehr genutzt. Da dieses Gebäude unter der Strasse liegt und nur über die Bahngleise erreichbar ist musste die Feuerwehr warten bis der Streckabschnitt stromlos gestellt war. Erst danach konnte die Feuerwehr mit ihren Löscharbeiten beginnen. In dem Gebäude lagerten Paletten und Unrat die brannten. Es wurden Freiwillige...

  • Hagen
  • 21.10.12
Überregionales
Dem schnellen Eingreifen der Feuerwehr ist es wohl zu verdanken, dass durch den Brand in dem Palettenlager in Brauck kein größerer Schaden entstand.

Palettenlager stand in Flammen

Brauck. Nur dem schnellen Eingreifen der Feuerwehr ist es wohl zu verdanken, dass der nächtliche Brand in einem Holzpalettenlager in Brauck nicht größeren Schaden verursacht hat. Am späten Donnerstagabend wurde die Feuerwehr um 23.58 Uhr über die Kreisleitstelle zu einem „Gewerbebrand“ in den Gladbecker Süden gerufen. Gemeldet wurde ein „Brand des Palettenhandels zwischen der Franz- und der Europastraße im Gewerbepark Brauck“. Schon auf der Anfahrt konnten die ersten Einsatzkräfte Feuerschein...

  • Gladbeck
  • 19.10.12
Überregionales
5 Bilder

100.000 Euro Sachschaden nach Lkw Brand

Auf seinem Nachhauseweg bemerkte ein Pkw Fahrer am Freitagabend einen großen Feuerschein im Bereich der Strasse Polsumer Weg in Dorsten Altendorf. Bei genauem Nachsehen stellte er fest, dass nicht wie gedacht, hier ein Lagerfeuer brannte, sondern dass eine vor einem Haus abgestellte Sattelzugmaschine der Marke MAN in hellen Flammen stand. Gegen 22.15 Uhr wurde die Dorstener Feuerwehr mit den Löschzügen Hauptwache und Altendorf Ulfkotte alarmiert. Die Zugmaschine brannte trotz des schnellen...

  • Dorsten
  • 22.09.12
Überregionales
Ein 31-jähriger Dorstener gestand, den Brand am Westgraben, sowie zwölf weitere Brände in Dorsten gelegt zu haben. | Foto: Archiv Bludau

Feuer in der Innenstadt war Brandstiftung

Wie bereits berichtet, kam es am Sonntag, 9. September, in der Dorstener Innenstadt auf der Straße Westgraben zu einem Brandgeschehen im Hinterhof mehrerer Wohn- und Geschäftshäuser. Der Brand griff auf mehrere Gebäudeteile über. Auf Grund der Brandübertragungsgefahr mussten mehrere Gebäude evakuiert werden. Es ist von Sachschäden in Höhe von über 100.000 EUR auszugehen. Die Untersuchungen an der Brandstelle unter Einbeziehung eines Brandsachverständigen ergaben Brandstiftung als Brandursache....

  • Dorsten
  • 13.09.12
Überregionales
Wieder brennen Müllcontainer in Brambauer. (Archivbild) | Foto: Magalski

Mülltonnen brennen wieder in Brambauer

Schlagartig war die Serie brennender Mülltonnen in Brambauer im Juni beendet, nachdem bei mehreren Tatverdächtigen die Handschellen klickten. Doch nun lodern wieder die Flammen im Stadtteil. Die Aufregung bei den Menschen in Brambauer ist groß: Schon in drei Nächten hintereinander musste die Feuerwehr ausrücken und löschen, immer gingen Mülltonnen in Flammen auf. Die neue Serie begann am Dienstag im Bereich der Yorkstraße, in der Nacht zu Freitag brannte es gegen 23.44 Uhr und 0.30 Uhr zum...

  • Lünen
  • 26.08.12
Überregionales

Brand in einem Bahnhofsgebäude - vermutlich Brandstiftung

Unna. Am Samstag (14. Juli) kam es zu einem Brand in einem leerstehendem Bahnhofsgebäude an der Hammer Straße in Unna. In dem leerstehenden Gebäude wurde ein Gegenstand vermutlich in Brand gesetzt. Dieser konnte durch die Feuerwehr schnell gelöscht werden. Personen kamen nicht zu Schaden. Insgesamt entstand Sachschaden in Höhe von etwa 500 Euro. Der Brandort wurde beschlagnahmt. Die Ermittlungen dauern an.

  • Unna
  • 16.07.12
Überregionales
Foto: Polizei

Schwere Brandstiftung

Gleich zwei Brandmeldungen in Velbert sorgten innerhalb kurzer Zeit für Einsätze der Polizei und der Feuerwehr. Am noch nächtlich frühen Donnerstagmorgen kam es nur wenige Minuten nacheinander zu den Brandmeldungen in unmittelbarer Nachbarschaft, bei denen die ermittelnde Polizei von vorsätzlichen Brandlegungen ausgeht und zumindest in einem Fall den Verdacht einer schweren Brandstiftung verfolgt. Gegen 5.10 Uhr wurden Feuerwehr und Polizei zum Hinterhof eines Mehrfamilienhauses an der...

  • Velbert
  • 05.07.12
Überregionales
Dieser Müllcontainer an der Eppinghoferstraße, gegenüber dem Parkhaus am Forum, brannte vollständig aus.
3 Bilder

Brennende Müllcontainer!

In der Nacht zu Freitag, 8. Juni, wurde die Feuerwehr gegen 3.20 Uhr zu einem Brand an der Eppinghoferstraße gerufen. Gegenüber des Parkhauses Forum zündeten bisher unbekannte Täter einen Müllcontainer an. Dieser umfasste ein Volumen von etwa 700 Litern und brannte vollständig nieder. Das Feuer ging auch auf einen daneben stehenden Container über, dieser brannte zur Hälfte aus. Die Feuerwehr rückte mit einem Löschzug an und konnte das Feuer kontrolliert löschen. Normalerweise kenne ich...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.06.12
Überregionales
Foto: Michael Hirschka/pixelio.de

Feuer in Buchholzer Villa. Hunderttausende Euro Schaden. Kripo vermutet Brandstiftung

Nach Buchholz in die Kückshauser Straße musste die Feuerwehr in der Nacht zu Dienstag, 29. Mai, ausrücken (gegen 24 Uhr). Bei Ankunft der Beamten, die von Anwohnern alarmiert wurden, stand der Dachstuhl einer Villa komplett in Flammen. Die Bewohner waren nicht zu Hause. Nur durch einen massiven Löscheinsatz und mit Atemschutzgeräten konnte die Feuerwehr das Übergreifen des Brandes auf ein angrenzendes Gebäude mit mehreren Büroräumen verhindern. Bis in die Morgenstunden waren drei Löschzüge und...

  • Dortmund-Süd
  • 29.05.12
Überregionales
Foto: Wolfgang Lückenkemper/pixelio

Gebäude brannte - Polizei sucht Zeugen

Nach dem Brand eines leerstehenden Gebäudes auf einem Firmengelänge an der Duisburger Straße sucht die Polizei nach Zeugen, die den oder die mutmaßlichen Brandstifter gesehen haben könnten. Sonntagnachmittag, 13. Mai, gegen 17 Uhr erhielt die Polizei Kenntnis von dem Feuer auf dem ehemaligen Bahngelände. Die zuvor alarmierte Feuerwehr hatte den Brand des Hauses schnell gelöscht. Personen hatten sich darin nicht mehr aufgehalten. Nach ersten Ermittlungen der Kriminalpolizei ist von Brandstiftung...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.05.12
Überregionales
Foto: Polizei

Brandstiftung: Holzhütte geht in Flammen auf

Zu einem Brand am Schloss Hardenberg wurden Feuerwehr und Polizei am Dienstag gegen 17.30 Uhr gerufen. An der Zufahrt zum Schlossteich brannte eine etwa zwölf Quadratmeter große Holzhütte, die dort zum Sitzplatz und Wetterschutz für Besucher der Grünanlagen umgebaut wurde, nachdem sie ursprünglich als Voliere einer inzwischen aufgegebenen Vogelhaltung errichtet und benutzt worden war. Die Velberter Feuerwehr, mit Löschzügen aus Velbert und Tönisheide, konnte den Brand sehr schnell löschen,...

  • Velbert
  • 04.04.12
Überregionales
6 Bilder

Brennender Baum sorgt für Großeinsatz der Feuerwehr

Ein brennender Baum und ein brennender, mannshoher Müllhaufen haben am Sonntagnachmittag für einen Großeinsatz der Lüner Feuerwehr gesorgt. Der Hauptwache war eine sehr starke und dunkle Rauchsäule in direkter Nähe der Firma Neuhäuser in der Scharnhorststraße gemeldet worden. Zur Sicherheit rückten die Hauptwache und der Löschzug Horstmar gleich mit acht Fahrzeugen aus. Vor Ort brannte ein größerer Müllhaufen, der neben Kunststoff auch Autoreifen beherbergte. EIn direkt daneben stehender Baum...

  • Lünen
  • 18.03.12
  • 4
Überregionales
4 Bilder

Zwei Gartenlauben standen in hellen Flammen

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (29. Februar) sorgten zwei zeitgleiche Brände von Gartenlauben für einiges an Arbeit für die Dorsten Feuerwehr. Gegen 01.20 Uhr wurden Anwohner des Wulfener Bahnhofs auf einen Brand im Bereich der Kleingarten Anlage an der Strasse Auf der Koppel aufmerksam. Als die ersten Einsatzkräfte, der alarmierten Feuerwehreinheiten aus Wulfen und Dorsten, an der Einsatzstelle eintrafen, standen gleich zwei größere Häuschen in hellen Flammen, die rund fünfzig Meter...

  • Dorsten
  • 29.02.12
Überregionales
Werkstattbesitzer Uwe Lehnert vor seinen zerstörten Autos: Verbrannt sind ein amerikanischer Cobra-Sportwagen (Zweisitzer-Cabrio mit sehr viel PS), ein Original-US-Jeep und schwer beschädigt ein Mercedes 450 SEL. Schaden: Ca. 60-70.000 Euro. | Foto: Braczko

Wieder ein Brand und wieder Brandstiftung?

Wieder ein Brandanschlag in Gladbeck? Aktuell erreichte uns gerade die Meldung, dass es auch Donnerstagnacht in einer Kraftfahrzeugwerkstatt an der Stollenstraße gebrannt hatte. Dort hatte ein aufmerksamer LKW-Fahrer, der die Stollenstraße befuhr, um 23.43 Uhr die Feuerwehr informiert. Als die Einsatzkräfte eintrafen, standen bereits zwei Fahrzeuge auf dem Hof der Werkstatt in Flammen, der Brand drohte auf die angrenzende Werkstatt überzugehen. Das Hallentor war durch die hohen Temperaturen...

  • Gladbeck
  • 24.02.12
Überregionales
Das Ladenlokal Zeemann wurde polizeilich versiegelt und ist bis aufs Weitere geschlossen. | Foto: Gensheimer

Brand im City Center

Die Angst geht um, denn schon wieder ist in Gladbeck ein Brandanschlag verübt worden. Am Dienstag, gegen 22 Uhr traf es das City Center. Alarmiert wurde die Feuerwehr Gladbeck um 22.07 Uhr durch die Brandanlage im Gebäude, beim Eintreffen an der Hochstraße stellten die Einsatzkräfte eine massive Rauchentwicklung fest. Daraufhin wurden die Bewohner der beiden Wohnungen aus der obersten Etage sowie die Gäste des City Centers umgehend evakuiert, sodass keine Menschen durch den Brand zu Schaden...

  • Gladbeck
  • 22.02.12
Überregionales
Brandstifter waren wohl in der Nacht vom 14. auf den 15. Februar im Untergeschoss der Stadtbücherei an der Friedrich-Ebert-Straße am Werk. Der Sachschaden, hauptsächlich verursacht durch den Brandrauch, scheint erheblich zu sein. Foto: Braczko

UPDATE! Bücherei bleibt nach Brand geschlossen

Gladbeck. Offensichtlich erheblichen Sachschaden hat ein Brand in der Stadtbücherei an der Friedrich-Ebert-Straße in Gladbeck-Mitte hinterlassen. Die Feuerwehr wurde um 0.06 Uhr am Mittwoch, 15. Februar, per Brandmeldeanlage alarmiert. Schon bei der Anfahrt wurde eine massive Flammen- und Rauchentwicklung im Untergeschoss des Gebäudes festgestellt. Einsatzleiter Brandamtmann Georg Fragemann alarmierte daher über die Leitstelle der "Vollalarm" alle verfügbaren EInsatzkräfte der Feuerwehr...

  • Gladbeck
  • 15.02.12
Überregionales
3 Bilder

Feuerwehr muss brennenden Container an der Gesamtschule löschen

Am Dienstagabend (17. Januar) kam es in Barkenberg zum Brand eines großen Papiercontainers, der wahrscheinlich auf Brandstiftung zurück zuführen ist. Gegen 20.40 Uhr bemerkte ein Spaziergänger mit Hund, dass ein 1100 Liter großer Container für Altpapier am Wulfener Markt im Bereich der Gesamtschule brannte. Zusammen mit dem Hausmeister der Schule konnte der brennende Container, von anderen Abfallbehältern weg gezogen werden. Die alarmierte hauptamtliche Wache der Dorstener Feuerwehr rückte mit...

  • Dorsten
  • 18.01.12
Überregionales
4 Bilder

Hubschrauber macht Jagd auf Brandstifter

Am späten Freitagabend (6. Januar) kam es in Dorsten Hervest zu einem Pkw-Brand. Gegen 22.30 Uhr wurden Polizei und Feuerwehr zur Strasse An der Landwehr gerufen. Hier war ein vor dem Haus geparkter Mazda in Flammen aufgegangen. Ein Anwohner hatte noch gesehen, wie der Pkw Mazda im Bereich eines Reifens brannte und Alarm geschlagen. Trotz des schnellen Eingreifens der Dorstener Feuerwehr brannte der komplette Motorraum und der fordere Bereich des Wagens aus. Auch die Hausfassade wurde durch den...

  • Dorsten
  • 07.01.12
Überregionales
Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung. | Foto: tommyS_pixelio.de

Brandstiftung: Polizei ermittelt wegen brennender Mülltonnen in Asseln

In der Nacht zum zweiten Weihnachtsfeiertag (26.12.) mussten sich die Einsatzkräfte der Feuerwehr mit mehreren, gleichzeitig brennenden Müllbehältern in Asseln beschäftigen: Im Webershohl, in der Tybbink- und in der Asselburgstraße hatten Brandstifter ihr Unwesen getrieben. Die Brände wurden durch die Löschgruppenfahrzeuge der Feuerwachen 3 (Neuasseln) und 6 (Scharnhorst) gelöscht. Der Sachschaden an den Müllbehältern wird auf rund 2000 Euro geschätzt. Die Polizei hat die Ermittlungen...

  • Dortmund-Ost
  • 28.12.11
Überregionales

Großfeuer bei der Vestischen Straßenbahnen in Bottrop

Am ersten Weihnachtsfeiertag (25.12.2011) brannte es am frühen Morgen im Busdepot der Vestischen Straßenbahnen in Bottrop. Sechs Löschzüge, etwa 120 Feuerwehrleute waren zu diesem Zeitpunkt im Einsatz. Ungefähr 70 Busse verbrannten in der Fahrzeughalle, das Dach stürzte teilweise ein. Auch andere Gebäude waren laut Feuerwehr stark einsturzgefährdet. Die Feuerwehr hatte das Feuer am frühen Sonntagnachmittag bis auf wenige Brandnester unter Kontrolle. Zeugen die die Polizei alarmierten sollen...

  • Dorsten
  • 26.12.11
Überregionales
Ein Brandstifter legte Feuer in Brambauer, wie hier am Riepersbusch.
4 Bilder

Feuerteufel legten Brände in Brambauer und Bork

Immer wieder loderten die Flammen. Als der Einsatz der Feuerwehr Bork beendet war, gingen zehn brennende Mülltonnen und zwei Altkleidercontainer auf das Konto der Brandstifter. Im Visier der Polizei: Zwei Jugendliche. Ein Zeuge hatte die beiden gegen 5.40 Uhr am Morgen beobachtet, wie sie an der Waltroper Straße sowie in den Straßen Zum Sundern und Im Rauhen Busch Brände legten. Zehn Mülltonnen und zwei Altkleidercontainer gingen in Flammen auf. Die Jugendlichen sollen groß und schlank gewesen...

  • Lünen
  • 07.11.11
Überregionales
3 Bilder

Wieder brennen Kaminholzstapel in Holsterhausen

In der Nacht zu Donnerstag kam es in Dorsten Holsterhausen erneut zu einem größeren Brandeinsatz für die Feuerwehr. Gegen 0.45 Uhr wurden die Eigentümer eines Grundstücks am Bierbomskamp von Anwohner aus dem Schlaf geklingelt, weil in ihren Garten ein Feuer wütete. Die sofort alarmierte Feuerwehr rückte mit dem Löschzug der Hauptwache und aus Holsterhausen an. Gleich an zwei unterschiedlichen Stellen brannten Unterstände für Kaminholz. Die Eigentümer schafften es so gerade noch einen Anhänger...

  • Dorsten
  • 20.10.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.