Brandstiftung

Beiträge zum Thema Brandstiftung

Sport
4 Bilder

Einbrüche, Brandstiftung, Diebstahl, Überschwemmung: Augen auf am LSV-Stadion Kampfbahn Schwansbell

Lünen. Vor gut zehn Jahren schreckte eine Einbruchserie im Stadion Schwansbell Lünen und die Fußballer des Lüner SV auf. Mindestens acht Einbrüche und eine Brandstiftung seit Sommer wurden registriert. Dazu verlor der LSV durch eine Überschwemmung seiner Geschäftsstelle unten in der Tribüne zahllose Unterlagen aus seiner inzwischen 75jährigen Geschichte. Im Februar 2011 wurden die Straftaten teilweise aufgeklärt. Wie die Polizei damals mitteilte, wurden drei tatverdächtige Lüner festgenommen....

  • Lünen
  • 03.01.21
Blaulicht
Foto: Braczko

Verletzte - Feuer - Einbruch - Unfallflucht
Aus dem Gladbecker Polizeibericht

Vier Verletzte nach AuffahrunfallGladbeck. Zu einem Auffahrunfall kam es am Ostermontag (22. April) gegen 17.55 Uhr auf der B 224/Essener Straße. Dabei fuhr ein 53-jähriger aus Hilter mit seinem Wagen aus noch ungeklärter Ursache auf einen stehenden mit drei Personen besetzten Pkw aus Düsseldorf auf. Bei dem Unfall zogen sich in den beiden beteiligten Fahrzeugen insgesamt vier Personen leichte Verletzungen zu. Den angerichteten Gesamtschaden beziffert die Polizei mit 10.000 Euro. Leicht...

  • Gladbeck
  • 23.04.19
Blaulicht
Foto: Polizei Rhein-Erft-Kreis

Polizei Iserlohn: Reichlich Arbeit am Wochenende

Iserlohn. Reichlich zu tun gab es für die Polizei in Iserlohn am vergangenen Wochenende. Das belegen die nachfolgenden Einsatzberichte:   Mülleimer angesteckt 22.02.2019, 18:30 Uhr: Am Freitag steckten bislang unbekannte Täter Am Westhang einen Mülleimer an einer Bushaltestelle an. Die Feuerwehr löschte den Mülleimer ab. Am gestrigen Sonntag, 24.02.2019, gegen 17:40 Uhr, versuchten Unbekannte einen Metallzaun eines Betriebshofes an der Corunnastraße in Brand zu setzen. Hierbei wurden die...

  • Iserlohn
  • 25.02.19
Überregionales

PKW Brand: Audi total zerstört

Bergkamen. In der Nacht zu Freitag (29. Dezember) bemerkte ein Zeuge gegen 0.40 Uhr einen im vorderen Bereich brennenden PKW Am Friedrichsberg. Er verständigte die Feuerwehr und die Polizei. Der ältere Audi A3, an dem Totalschaden entstand, wurde sichergestellt. Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung. Der Sachschaden wird auf etwa 2000 Euro geschätzt. Wer hat Verdächtiges bemerkt? Hinweise bitte an die Polizei in Bergkamen unter Tel. 02307/9217320 oder 921 0.  Zudem verschafften sich...

  • Kamen
  • 29.12.17
Überregionales

Polizei Wetter: Brandstiftung und Einbruch

In Wetter ermittelt die Polizei aktuell wegen einer versuchten Brandstiftung sowie einem Reihenhaus-Einbruch. Hier sind die detaillierten Meldungen. Versuchte Brandstiftung vor Gaststätte: Am Donnerstag, 29. Juni, gegen 21.20 Uhr, hat ein 25-jähriger Mann zwei mit Benzin gefüllte Flaschen angezündet und auf der Schmiedestraße in Richtung einer dortigen Gaststätte geworfen. Die brennenden Behältnisse fielen fünf Meter von dem Gebäude entfernt auf den Gehweg und verpufften hier, ohne größeren...

  • Wetter (Ruhr)
  • 30.06.17
Ratgeber
Ein Großteil der Diebstähle werden beim Einbruch in private Wohnungen verübt. Neben dem Verlust von Geld und Wertgegenständen bleibt oft ein Gefühl der Verunsicherung bei den Betroffenen. | Foto: Archiv
4 Bilder

Einbruchsparadies Kamen? - Mehr Straftaten an der Seseke

Achtung, Einbrecher und Diebe unterwegs. Im Kreis Unna war die Polizei im letzten Jahr erfolgreich im Kampf gegen die steigenden Einbruchszahlen im Einsatz - doch in Kamen hat es deutlich mehr Delikte gegeben. 12,5 Prozent mehr Delikte als noch im Jahr zuvor verzeichnet die Kriminalitätsstatistik 2014 für Kamen. Das Gros der Vergehen sind Diebstähle. Insgesamt gab es 300 mehr Diebstahlsdelikte als 2013. 1426 Mal waren Langfinger in Kamen aktiv, die sich vor allem für Fahrräder interessiert...

  • Kamen
  • 12.06.15
Überregionales
Die Uhr ist geschmolzen und blieb kurz nach dem Notruf bei der Feuerwehr in der Nacht stehen. | Foto: Magalski
5 Bilder

Schäden bremsen Produktion nach Feuer

Dirk Rossmann steht in dem Raum, der vor dem Brand das Büro war. Nun sind Möbel, Computer und Unterlagen nur noch Sondermüll. Der Schock sitzt tief bei den Mitarbeitern der Firma "Edler in Stahl". Tage nach dem Brand ist das Team zum Stillstand verdonnert. Die Produktionshalle im Engelbrauck ist zwar nicht direkt vom Feuer betroffen, der beißende Geruch macht eine Arbeit aber hier derzeit unmöglich. „Es kratzt sofort im Hals, das geht einfach nicht“, so Dirk Rossmann, einer der Inhaber. Der...

  • Lünen
  • 09.07.13
Überregionales
Der Raum gleich neben den Büros der Firma ist völlig ausgebrannt. | Foto: Magalski
13 Bilder

Legten Einbrecher Feuer in Firma?

Feuer und Rauch wüteten im Büro, die Hitze ließ den Putz von der Wand fallen: Ein Brand bei der Firma Edler in Stahl in der Nacht zu Samstag könnte alles andere als Zufall sein. Einbrecher stiegen in die Halle ein, wenig später loderten die Flammen. Beißender Geruch liegt am Morgen nach dem Brand am Engelbrauck in Lünen in der Luft. Ein Blick durch die zerbrochenen Fenster zeigt ein ausgebranntes Büro, schwarze Wände voller Ruß, ein Loch im Dach, aus dem nachts Flammen schlugen. Schon jetzt ist...

  • Lünen
  • 06.07.13
  • 1
Überregionales
Diese Kunststoffkisten wurden von den bisher unbekannten Tätern beim Einbruch angezündet.
2 Bilder

Bei Einbruch Feuer gelegt

Feuerwehreinsatz am Freitag im ehemaligen Feuerwehrgerätehaus an der Eichenstraße in Linderhausen: Zutritt zu diesem Gebäude verschafften sich unbekannte Täter durch Aufhebeln der Eingangstür in der Zeit von Donnerstag, 8.30 Uhr bis zum heutigen Freitag, 8.40 Uhr. Vorher hatten die Täter vergeblich versucht, nach dem Verbiegen der Lüftungsblätter durch diese zu greifen und einen Fenstergriff zu betätigen. Im Gebäude wurde eine Geldkassette aus einem alten Feuerwehrfahrzeug entwendet und in der...

  • Schwelm
  • 08.03.13
Ratgeber

Aus den Polizeiberichten - Autobrand, Flaschenwerfer und Blitzeinbruch

Auto brennt komplett aus An der Moltkestraße brannte Sonntagnacht (30. Dezember) um kurz vor vier Uhr ein BMW Cabrio vollständig aus. Der Sachschaden beträgt über 80000 Euro. Die Brandursache ist noch nicht geklärt. Hinweise auf eine Brandstiftung gibt es zur Zeit nicht. Zeugen werden gebeten, sich unter 02361/550 mit dem zuständigen Kommissariat für Branddelikte in Verbindung zu setzen. Flaschen gegen Bus geworfen Am Samstag, 29. Dezember, gegen 5.45 Uhr warfen unbekannte Täter eine Flasche...

  • Recklinghausen
  • 02.01.13
Überregionales
Zu einem Brandeinsatz im "VfL-Treff" auf dem Gelände des Freibades an der Schützenstraße musste die Gladbecker Feuerwehr am frühen Vormittag des 30. Oktober ausrücken.

Feuer im VfL-Treff an der Schützenstraße

Wittringen. Glücklicherweise eher nur Sachschaden entstand bei dem Schwelbrand, zu dem am Dienstag, 30. Oktober, die Feuerwehr Gladbeck an die Schützenstraße an der B 224 ausrücken musste. Der Brand war im Bereich der Küchenzeile im Vereinsheim des VfL Gladbeck, also im so genannten "VfL-Treff", ausgebrochen. Bemerkt hatten den Brand Nutzer des über dem "VfL-Treff" liegenden Gymnastikraumes. Dort hatten die Teilnehmerinnen eines Kurses Brandrauch wahrgenommen und um 8.56 Uhr die Feuerwehr...

  • Gladbeck
  • 30.10.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.