Busse

Beiträge zum Thema Busse

Politik

"Übrigens" zum Kahlschlag im Nahverkehr
„Horror- Szenario“?

Die U79 zwischen Duisburg und Düsseldorf fährt künftig nicht mehr so oft wie gewohnt, zum Ärger vieler Betroffener. Schließlich führt das nicht nur zu längeren Wartezeiten, sondern vor allem in Stoßzeiten zu überfüllten Bahnen. Das sei aber erst die Spitze des Eisbergs, sind sich Verkehrsexperten sicher. Ende des Jahres laufen die Corona-Hilfe für die kommunalen Verkehrsbetriebe aus. Denen und dem Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) fehlen dann im kommenden Jahr knapp 600 Millionen Euro. Das wird...

  • Duisburg
  • 29.10.22
Wirtschaft
Die VKU prüfen derzeit den Nutzen von Wasserstoffbussen. Fotos: Helmut Weiser
2 Bilder

Kreis Unna und VKU prüfen Wasserstoff
Neue Antriebe für den Busverkehr

Wie sieht der Antrieb der Zukunft im Busverkehr aus? Wenn auch der Fuhrpark der VKU bereits schadstoffarm ist, gilt es, den Ersatz fossiler Brennstoffe voran zu treiben. Neben rein elektrischen Antrieben ist der Einsatz von Wasserstoff eine Alternative. Eine Arbeitsgruppe steht daher mit Anbietern von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben im Austausch, um für die Anforderungen des Verkehrsnetzes im Kreis Unna eine passende Lösung zu finden. Eine der Anforderungen sind die langen Distanzen, die...

  • Kamen
  • 24.02.21
Ratgeber
Am Montag fahren die Busse des VER wieder nach Schulfahrplan. | Foto: VER

Schulen öffnen wieder
VER fährt ab Montag wieder Schulfahrplan

Am kommenden Montag, 22. Februar, öffnen Schulen im Betriebsgebiet der VER wieder ihre Türen. Für den Nahverkehr bedeutet diese Entwicklung, dass die Schulen im EN-Kreis wieder zu den bekannten Zeiten von den Bussen der Verkehrsgesellschaft angefahren werden. Nach Absprache mit dem EN-Kreis und mit Blick auf die erwarteten Schülerzahlen in den unterschiedlichen Städten wird nach Schulfahrplan gefahren, aber das Unternehmen wird die Situation täglich beobachten und entsprechend flexibel auf...

  • Schwelm
  • 20.02.21
Ratgeber

Zugstrecke der S3 gesperrt
Busse werden als Ersatzverkehr eingesetzt

Noch bis einschließlich Montag, 12. Oktober, 5 Uhr, ist die Bahnstrecke zwischen Essen-West und Essen Hbf aufgrund von Weichenerneuerungen durch die DB Netz AG eingleisig gesperrt. Dies hat Auswirkungen auf Fahrten der Linien S 3 und S 9 von Abellio. Die betroffenen Züge der Linie S 3 fallen im genannten Zeitraum zwischen Essen Hauptbahnhof und Oberhausen Hauptbahnhof aus und werden durch einen Schienenersatzverkehr mit einem Bus ersetzt. Zur Sicherung der ersten und letzten Reisekette...

  • Oberhausen
  • 07.10.20
  • 1
Ratgeber
Mit den Bussen des Unternehmens LOOK können Ausfälle durch Streikmaßnahmen kompensiert werden. Foto: Archiv

Erneuter Warnstreik im ÖPNV am morgigen Donnerstag
Ausfälle im Kreis Kleve sind zu befürchten

Wieder Streiks im nordrhein-westfälischen ÖPNV: Am morgigen Donnerstag, 8. Oktober, werden viele Busse und Bahnen erneut still stehen. Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di ruft alle Beschäftigten des Nahverkehrs zu flächendeckenden Streiks von Schichtbeginn bis Schichtende auf. Das bedeutet für die Nutzer des ÖPNV: Bahn- und Busausfälle und für Pendler mehr Autos auf den Straßen und damit mehr Stau.  Laut ver.di seien die Arbeitgeber weiterhin nicht zu Verhandlungen über einen bundesweiten...

  • Emmerich am Rhein
  • 06.10.20
Ratgeber
Dusiburg: Von Freitag, 25. September, ab 19 Uhr, bis Sonntag, 27. September, Betriebsende, wird die Linie U79 der Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) zwischen den Haltestellen „Duisburg Hauptbahnhof“ und „Grunewald Betriebshof“ und die Linie 903 zwischen den Haltestellen „Duisburg Hauptbahnhof“ und „Mannesmann Tor 2“ getrennt. | Foto: Archiv

Duisburg: Linien U79 und 903: Busse statt Bahnen wegen Reparaturarbeiten
Von Freitag, 25. September, ab 19 Uhr, bis Sonntag, 27. September, bis Betriebsende

Von Freitag, 25. September, ab 19 Uhr, bis Sonntag, 27. September, Betriebsende, wird die Linie U79 der Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) zwischen den Haltestellen „Duisburg Hauptbahnhof“ und „Grunewald Betriebshof“ und die Linie 903 zwischen den Haltestellen „Duisburg Hauptbahnhof“ und „Mannesmann Tor 2“ getrennt. Dies hat zur Folge, dass Busse statt Bahnen in beiden Fahrtrichtungen zwischen den Haltestellen „Duisburg Hauptbahnhof“ und „Grunewald Betriebshof“ sowie zwischen den...

  • Duisburg
  • 22.09.20
Politik
Hier wird's eng: Für die Umweltspur soll der oberirdisch verlaufende Teil der Schützenbahn für den Durchgangsverkehr gesperrt werden. | Foto: dib

Bau- und Verkehrsausschuss beschäftigt sich mit Plänen: Entscheidung am 13. Februar
Umweltspur in Essen vielleicht schon im Oktober Realität - doch erst mal muss gebaut werden

Das Aufatmen nach dem Vergleich zwischen dem Land NRW, der Stadt Essen und der Deutschen Umwelthilfe hallt noch immer nach. Anfang Dezember hatten sich die Parteien vor dem Oberverwaltungsgericht (OVG) Münster geeinigt. Das Thema Fahrverbote ist damit vom Tisch. Aber die Luft in Essen muss sauberer werden. Eine Umweltspur soll dabei helfen. Ihre Realisierung ist Teil des Vergleichs zur Umsetzung des Luftreinhalteplans. Und die Planungen werden konkreter. Beschlossen ist das Konzept seit...

  • Essen-Borbeck
  • 30.01.20
Ratgeber
Die Nachtbusse im Kreis Unna fahren trotz der Zeitumstellung wie gewohnt. Foto: VKU

Achtung, am Wochenende ist wieder Zeitumstellung
Nachtbusse fahren wie gewohnt

In der Nacht von Samstag, den 26. Oktober, auf Sonntag, den 27. Oktober, erfolgt die Zeitumstellung von Sommer- auf Winterzeit. Für die Fahrgäste der NachtBusse von Provinzial und VKU bringt die gewonnene Stunde aber keine Probleme mit sich, denn die Busse fahren zu den gewohnten Zeiten. Nachtschwärmer können sich also beruhigt auf den Weg machen, denn die Uhr für die NachtBusse und NachtAST der VKU wird erst am Sonntagmorgen umgestellt. Weitere Auskunft zum Thema Bus und Bahn gibt es bei der...

  • Kamen
  • 23.10.19
Politik

Antrag der GRÜNEN Kreistagsfraktion
Landesmittel zukünftig für die Konversion in Richtung umweltfreundlicher Antriebsarten nutzen

Der Dieselskandal ist seit Jahren in aller Munde, auch im Kreis Wesel. Als GRÜNE wollen wir, dass auch der öffentliche Nahverkehr im Kreis Wesel so schadstoffarm wie möglich betrieben wird. Um das voranzutreiben, hat die GRÜNE Fraktion im Kreistag Wesel um die Beantwortung einiger Fragen gebeten und und beantragt, dass die vom Kreis Wesel weitergeleiteten Landesmittel für investive Fahrzeugförderung zukünftig ausschließlich für die Konversion des NIAG-Fuhrparks in Richtung umweltfreundlicher...

  • Wesel
  • 05.12.18
Ratgeber
Am Mittwoch, 21. März, erreichen die Verdi-Streiks auch Hagen und den Ennepe-Ruhr-Kreis. Foto: Patrick Jost
2 Bilder

Busse stehen still: Verdi-Streik erreicht am Mittwoch, 21. März, auch Hagen und den Ennepe-Ruhr-Kreis! Kitas richten Notgruppen ein!

Am Mittwoch, 21. März, erreichen die Verdi-Streiks auch Hagen und den Ennepe-Ruhr-Kreis. Voraussichtlich werden Mitarbeiter von Stadt, Wirtschaftsbetrieben, Entsorgungsbetrieben und Hagener Straßenbahn-AG ihren Dienst niederlegen. Die Hagener Busse sollen in diesem Fall im Nachtexpress-Rhythmus fahren. Die Verkehrsgesellschaft Ennepe-Ruhr (VER) wird ebenfalls ganztägig bestreikt. Der reguläre Busverkehr, inklusive Schülerverkehr, kommt zum Stillstand. Die Verkehrsgesellschaft Ennepe-Ruhr...

  • Hagen
  • 19.03.18
Ratgeber
Foto: KEN
2 Bilder

Sperrungen auf der Immermannstraße: Umleitungen für 13 Buslinien

Auf der Immermannstraße zwischen dem Konrad-Adenauer-Platz und der Karlstraße erneuert die Rheinbahn die Gleise. Von Samstag, 13. August, 7 Uhr, bis Montag, 15. August, 4 Uhr können die Buslinien 721, 722, 737, 752, 754, SB55, NE3, NE4, NE5, NE6, NE7, 805 und 817 nicht wie gewohnt fahren. Die Busse fahren eine Umleitung über die Bismarck-, Kurfürsten- oder Friedrich-Ebert-Straße. Folgende Haltestellen müssen verlegt werden: Linien 721 und 722: Die Busse fahren in Richtung Flughafen...

  • Düsseldorf
  • 06.08.16
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.