BVB

Beiträge zum Thema BVB

LK-Gemeinschaft

Opel und die Borussia?

Opel und der BVB, ob das wohl die richtige Mischung ist, fragte sich Reinoldino, nachdem bekannt wurde, dass der Automobilhersteller beim Sponsoring der Deutschen Meisters eingesteigen ist. Geld ist also da, auch wenn die Opel-Mitarbeiter seit längerem auf eine fest versprochene Lohnerhöhung warten und jetzt hilflos zusehen müssen, wie der Konzern mit Geld um sich wirft. Auch der VfL Bochum dürfte enttäuscht sein, dass schon wieder ein anderer Verein vorgezogen wurde. Schließlich zierte das...

  • Dortmund-City
  • 20.07.12
Sport
Meisterlich war die Begrüßung von BVB-Trainer Jürgen Klopp. | Foto: Kettwig Kurier
4 Bilder

FSV-Youngster kicken mit BVB-Profis

Sven Bender, Felipe Santana, Neven Subotic, Jürgen Klopp und, und, und. Nicht nur eingefleischte Fans des amtierenden deutschen Fußball-Meisters Borussia Dortmund würden diese Top-Leute gerne einmal hautnah live erleben und mit ihnen ein Spielchen wagen. Für die beiden Kettwiger Luiz und Carl (beide 8) wurde dieser Traum jetzt wahr. Dank guter nachbarschaftlicher Beziehungen durfte das Duo, das im normalen Fußballerleben in der E-Jugend des FSV Kettwig auf Torejagd geht, im Vorfeld der...

  • Essen-Kettwig
  • 12.07.12
  • 2
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

BVB-Fanclub „Seniorenzentrum zur Eulengasse“ feiert Saisonende

Zu seiner jährlichen Saisonabschlussparty lud der BVB-Fanclub „Seniorenzentrum zur Eulengasse“ an der Fughafenstraße in Brackel ein. Den Tippmeisterpokal erhielt Rita Beckmann, die rote Laterne wurde Matthias Stein überreicht. Eingeladen war auch der Fanbeauftragte von Borussia Dortmund, Siggi Held.

  • Dortmund-Ost
  • 11.07.12
Kultur

Friday Five: Vermisst und wieder da, Facebook-Party, BVB und noch eine Borussia...

Vermisst und zurück gekehrt, die 15-jährige aus Mülheim ist zum Glück wieder zuhause. Facebook-Party läuft aus dem Ruder, Randale in Hagen. BVB lädt ein zum Trikot-Event. Das gesamte Team präsentierte den neuen Dress Borussia Mönchengladbach zu Gast in Velbert! und nochmal Gladbach mit der Spielerfrage: Geht Berkant Canbulut von der TSG nach Borussia Mönchengladbach?

  • Essen-Süd
  • 06.07.12
  • 1
Sport
Freut sich aufs Trikot-Event: Roman Weidenfeller | Foto: Archiv

BVB lädt zum Trikot-Event

Zwar kursiert das Bild des neuen BVB-Trikots bereits im Netz, doch jetzt können es auch alle Fans sehen. Das Warten hat Mittwochabend ein Ende. Wegen des Ausrüsterwechsels zu Puma lassen sich BVB und Sportartikelhersteller etwas ganz besonderes einfallen: Das fast komplette Team gibt sich Mittwoch (4.) die Ehre, wenn sie um 20 Uhr die ersten Fans den neuen Dress auf dem Alten Markt präsentieren. Nach einem exklusiven Trikotlaunch-Event im Westfälischen Industrieklub ab 18 Uhr mit Get Together...

  • Dortmund-City
  • 03.07.12
  • 1
Überregionales
Da liegt er und schläft sooo süß. Dem kleinen Dylan nimmt es niemand übel, dass der „Knipser“ sogar das EM-Finale verpennt hat. | Foto: Schmitz
4 Bilder

Nachwuchs ist schon da

Da liegt er und schläft sooo süß. Dem kleinen Dylan nimmt es niemand übel, dass der „Knipser“ sogar das EM-Halbfinale verpennt hat. Denn der junge Dortmunder ist der Stammhalter total verrückter (im positiven Sinne) BVB-Eltern. Die Hochzeit von Ivonne und Denis sowie die Geburt von Dylan sind eng mit der Borussia verknüpft. Wer verliebt ist und sein Hochzeitsdatum plant, kann kaum vorhersehen, welche Nachrichten an diesem Tag die Leute bewegen. Auch auf Geburtstage der Kinder lässt sich nicht...

  • Dortmund-City
  • 03.07.12
Sport

Schale und Pott im Borusseum

Ab sofort sind die Originale der Double-Trophäen, die der BVB nun mindestens ein Jahr lang beherbergen darf, im Borusseum für alle Besucher dauerhaft zu sehen. Sie werden in separaten Vitrinen im Eingangsbereich des Museums präsent sein, sodass Fotos der Besucher neben den Pokalen problemlos möglich sind. Der BVB möchte allen Besuchern die Trophäen so oft und lange wie möglich präsentieren, allerdings bittet die Geschäftsführung auch um Verständnis dafür, dass es hin und wieder nötig sein wird,...

  • Dortmund-City
  • 04.06.12
Sport
Auf den Spuren von Kagawa: Junge Fußballtalente reisen mit dem BVB nach Japan | Foto: Archiv

BVB-Fußballschule reist nach Japan

Borussia Dortmunds Evonik Fußballschule betritt in diesem Sommer neues Terrain. Im August macht der BVB Kindern erstmals auch in Japan intensive Trainingsangebote. Vom 14. bis zum 17. August in der Neun-Millionen-Einwohner-Metropole Tokio sowie vom 20. bis zum 23. August in Yokohama (3,7 Millionen Einwohner). Gemeinsam mit seinem künftigen Ausrüster Puma bietet Borussia in beiden Städten jeweils 80 Kindern im Alter zwischen sieben und dreizehn Jahren Fußball- und Sprachkurse an. „Wir werden mit...

  • Dortmund-City
  • 04.06.12
Überregionales
Impressionen von der Auszeichnung von Klaus Bast und Berthold Bühler als neue "Bürger des Ruhrgebiets". Der Verein "pro Ruhrgebiet" zeichnete die beiden neuen Ehrenbürger im Rahmen eines Festaktes im Dortmunder Signal-Iduna-Park aus.
13 Bilder

Klaus Bast und Berthold Bühler werden Bürger des Ruhrgebiets

In einer ansprechenden Feierstunde im Signal-Iduna-Park, dem Stadion des amtierenden Deutschen Fußballmeisters Borussia Dortmund, wurden die beiden Essener Klaus Bast und Berthold Bühler vom Verein "pro Ruhrgebiet" als neue Bürger des Ruhrgebiets ausgezeichnet. Als Laudatorin war auch NRW-Kultusministerin Ute Schäfer vor Ort. Neben ihr zollten ehemalige Preisträger wie Moderator Manfred Breuckmann, Unternehmer Gerd Pieper, Ex-Fußballprofi Lars Ricken oder Sternekoch Nelson Müller den neuen...

  • Essen-Kettwig
  • 01.06.12
Sport
Brandgefährlich: Bis zu 1000 Grad heiße bengalische Fackeln können laut Polizei und Rettungsärzten zu schweren Verletzungen führen. Nicht nur hier bei der Meisterfeier, auch bei Spielen im Stadion werden immer häufiger gefährliche Feuerwerkskörper ins Stadion geschmuggelt. Das und das Stürmen des Platzes brachte die Stehplätze in die Diskussion. | Foto: Schütze/ Archiv
2 Bilder

Fanbeauftrage wollen Stehplätze erhalten

"Anlässlich der deutlichen Zunahme medialer Berichte über die Sicherheit in Deutschlands Fußballstadien möchten wir, die acht Fanbeauftragten uns mit diesem Schreiben an die Versachlichung der Diskussion, eine Abkehr vom Populismus und die gemeinsame Arbeit an Lösungen für die wirklich vorherrschenden Probleme ein. Stehplätze haben in Deutschland eine lange Tradition, sie sind wichtig für die Gleichheit im Stadion und erfüllen damit eine wichtige soziale Funkation", so die Sprecher der...

  • Dortmund-City
  • 01.06.12
Sport
Wer hier feiert, verfolgt die BVB-Spiele günstig, wer für einen Sitzplatz tiefer in die Tasche greift, kann seinen Sitz im Stadion jetzt auch beschriften lassen. | Foto: Schütze/Archiv

Mein Platz im Stadion

Erstmals in der 103-jährigen Geschichte darf sich Borussia Dortmund „Double-Sieger“ nennen. Jedes BVB-Heimspiel wurde in der vergangenen Spielzeit durchschnittlich von 80.551 Menschen im Signal Iduna Park verfolgt. Immer dabei: die Dauerkartenbesitzer. Sie haben ab der kommenden Woche die Möglichkeit, sich Ihren Stammplatz für die Saison 2012/13 im Signal Iduna Park zu sichern und diesen zudem individuell beschriften zu lassen. Inhaber einer Sitzplatzdauerkarte können so auch ihre Verbundenheit...

  • Dortmund-City
  • 30.05.12
Kultur
3 Bilder

Meisterschaftsfeier in Dortmund. Eine kleine Impression.

Die Feier war heftig. Dauerte bis tief in die Nacht. Kaum jemand hat sich um die NAchtruhe gestört. Keiner wusste, dass es Leute geben könnte, die nicht feiern, aber die Party in Dortmunds Innenstadt war nicht einfach nur "Phänomenal". Hätt ich keinen Brummschädel gehabt, wäre der Artikel schon gestern online erschienen. Was soll ich dazu sagen? Wer nicht bei der Feier war, war es halt nicht. Pech und selber Schuld. Wer es war, wird es ohnehin nicht in Worte kleiden können, um die Stimmung auch...

  • Dortmund-City
  • 15.05.12
Sport
Stundenlang vor dem Auftauschen des Trucks hatten die fans den Borsigplatz in ein schwarz-gelbes Farbenmeer verwandelt. | Foto: Schmitz
104 Bilder

Dortmunder sind im Feiern Meister

Kein Meter auf den 4,3 km Strecke, wo die Korsoreihen der über 200.000 Fans nicht eng geschlossen waren und kaum Verletzte. Dortmunder Fußballfans wissen, wie gefeiert wird. "Wir haben ein großartiges Wochenende erlebt", bedankt sich Mitorganisator Dr. Ulrich Potthoff von der Dortmund Agentur bei den 99,9 Prozent, die euphorisch, ausgelassen und friedlich gefeiert haben. Und auch die BVB-Spieler haben den 5,2 stündigen Korso schalereckend und pokalhebend tapfer durchgehalten. Am Ziel war die...

  • Dortmund-City
  • 14.05.12
  • 1
Sport
Fünf Stunden lang rollt der BVB-Truck durch ein schwarz-gelbes Meer von Fußballfans, bevor er eine Stunde später, als geplant, das U erreicht. | Foto: Schütze
92 Bilder

BVB-Fans feiern ihre Helden von Berlin

Schwarz-gelbeTrikots, Schals und Fahnen tauchen Dortmund in ein Farbenmeer. Die ganze Stadt ist auf den Beinen, um ihre Meister zu feiern. Das grandiose Double-Team zieht hunderttausende Fußballfans zum Korso. Und während die BVB-Anhänger auf dem Friedens- und Hansaplatz vor der großen Leinwand den schwarz-gelben Truck mit der jubelnden Meister-Mannschaft durch die Nordstadt rollen sehen, lassen die Fans auf dem Borsigplatz die Fahnen wehen. Shinji Kagava schleudert am Ostwall eine Fahne über...

  • Dortmund-City
  • 14.05.12
  • 1
Sport
4 Bilder

NEU Dortmund aus der Luft 2013

Der Meisterstadt ihren Luftbildkalender. Zum ersten Mal bringen wir für die Stadt Dortmund einen eigenen Luftbildkalender heraus. Wegen der Aktualität wird das Erscheinen des Kalenders vorgezogen und in Kürze sein. NEUERSCHEINUNG Dortmund aus der Luft 2013 der „Der Meister im Revier" in 15 faszinierenden Luftbildern von Baoquan Song Luftbildkalender, Format: 42 cm × 29,7 cm, 14 Seiten mit 15 Abbildungen. ISBN 978-3-00-035411-3,Preis 19,90 € Dortmund von oben. Das ist neu für alle Dortmunder....

  • Dortmund-City
  • 12.05.12
Sport

Borussia ist Markenmeister

Borussia Dortmund ist nicht nur Deutscher Meister und eventuell sogar Pokalsieger, sondern hat auch die deutsche Markenmeisterschaft der Technischen Universität Braunschweig gewonnen. In ihrer „Fußballstudie 2012“ geht die Hochschule der Frage nach, welcher Verein über die stärkste Vereinsmarke verfügt. Dabei verweist der BVB mit 62,41 Punkten den FC Bayern München mit 59,82 Punkten auf Platz zwei. In den Index flossen die Vereinsbekanntheit sowie Bewertungen wie „sehr sympathischer Verein“,...

  • Dortmund-City
  • 10.05.12
Politik
„Wählen zu gehen ist keine lästige Pflicht. Wer nicht wählt, überlässt anderen Menschen wichtige Entscheidungen über sein Leben“, meint Kapitän Sebastian Kehl. | Foto: BVB

BVB-Spieler rufen auf, wählen zu gehen

Am kommenden Sonntag wird gefeiert. Borussia Dortmunds Profis wollen ihren fantastischen Fans während eines Korsos durch die Stadt ab 18.09 Uhr die Meisterschale präsentieren – und im Falle eines Sieges gegen den FC Bayern München tags zuvor erstmals seit 1989 auch den DFB-Pokal. Das Double hat es in der 103-jährigen Vereinsgeschichte der Borussia noch nie gegeben. Es wird wirklich Zeit… „Am 13. Mai wird es aber schon vor Beginn unseres Zuges durch die Stadt so richtig wichtig – bei den...

  • Dortmund-City
  • 07.05.12
Sport
Kaum hatte der BVB wieder die Schale in der Hand, wurde die Straße zur Partymeile. | Foto: Schmitz
30 Bilder

Fans im Freudentaumel: Wir sind wieder Meister!

Was für eine Party: Die Fans stürmen den Rasen, tanzen auf der Straße und baden im Bläserbrunnen. Uns nicht nur auf dem Alten Markt konnten Schauer den BVB-Anhängern die Feierlaune verregnen. Während Kapitän Sebastian Kehl die wiedergewonnene Schale in die Höhe reckte und küsste machten sich Fans von der Südtribüne auf den Weg den Rasen zu erobern. Zuhause vorm Fernseher, in der Kneipe und vor der Großbildleinwand in den Westfalenhallen verfolgten Dortmunder, wie der Stadionrasen, auf dem ihre...

  • Dortmund-City
  • 07.05.12
Sport
Die Meister-Party kann steigen: Glasfrei wird in der City  rund um den Alten Markt und den Hansaplatz heute von 12 bis 24 Uhr gefeiert. | Foto: SCHMITZ
7 Bilder

Die schwarz-gelbe Party steigt

Schon bevor der Schiri Samstag das letzte Saison-Spiel im Stadion anpfeift, steigt in der City hinter der Reinoldikirche die schwarz-gelbe Party. Und da die Stadt viel mehr Fußballfans erwartet, als der Signal Iduna Park fasst, geht sie beim Saisonfinale mit Meisterehrung auf Nummer sicher: Beim Spiel des BVB gegen den SC Freiburg mit der Überreichung der Schale, das zwei Westfalenhallen beim Public Viewing zeitgleich übertragen, wird der Bereich vor dem Stadion aus Sicherheitsgründen während...

  • Dortmund-City
  • 04.05.12
Überregionales
Viel verändert hat sich Lothar Huber auf den Bildern aus den Jahren 2005, 2006, 2008 und 2012 nicht
4 Bilder

Herzlichen Glückwunsch: Lothar Huber wird am 5. Mai 60 Jahre!

(von Toni Bertrams) Das liest sich wie ein perfekter Plan: Pünktlich zu seinem 60. Geburtstag am heutigen Samstag bekommt Lothar Huber die Schale. „Was Schöneres gibt es gar nicht, das ist für mich die größte Freude“, sagt der Trainer des Fußball-Westfalenligisten TSG Sprockhövel. Und so ein bisschen fühlt er sich an dem Tag, an dem die Profis von Borussia Dortmund nach dem Spiel gegen den SC Freiburg für ihren achten nationalen Meister-Titel geehrt werden, auch wie ein Deutscher Meister....

  • Hattingen
  • 04.05.12
Sport
Unterschreibt Autogrammkarten und Trikots: Keeper Roman Weidenfeller. | Foto: Schütze

BVB-Torwarte geben Autogramme

Die beiden BVB-Torhüter Roman Weidenfeller (Foto) und Mitch Langerak kommen am Donnerstag, 3. Mai, um 18 Uhr in den Megastore von Borussia Dortmund in Dortmund-Hörde, Felicitasstraße 2, zu einer Autogrammstunde. Selbstverständlich besteht dabei die Gelegenheit, auch die Torwart-Trikots von den beiden Torhütern signieren zu lassen.

  • Dortmund-City
  • 30.04.12
Ratgeber
Jürgen Klopp und Lars Ricken posieren gegen die Hundetötungen in der Ukraine. | Foto: Marc Rehbeck

Jürgen Klopp und Lars Ricken gegen Hundetötung

Deutschlands Fußball-Elite zeigt Flagge: BVB-Trainer Jürgen Klopp und Ex-Nationalspieler Lars Ricken protestieren jetzt gemeinsam gegen die Hundetötungen anlässlich der EM 2012 in der Ukraine. Beide sind große Hundefans und wünschen sich mehr Fairness im Umgang mit den Hunden. Lars Ricken dazu: „Die grausamen Massentötungen müssen ein Ende haben – vor und natürlich auch nach der EM. Programme zur Geburtenkontrolle reduzieren den Tierbestand langfristig, die Tötungen hinterlassen nur Leid. Es...

  • Dortmund-City
  • 24.04.12
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.