Cafe

Beiträge zum Thema Cafe

Kultur
Eröffnet wird das diesjährige "Kultur rockt"-Festival am 31. Mai (Fronleichnam) von Chartstürmer Nico Santos. | Foto: Semmel Concerts
2 Bilder

Nico Santos und Nina Hoss bei "Kultur rockt" im Pferdestall: Vorverkauf startet am 7. März

"Kultur rockt" heißt es wieder vom 31. Mai bis 3. Juni in Sundern-Dörnholthausen. Diesmal sind unter anderem Chartstürmer Nico Santos, Schauspielerin Nina Hoss, Echopreisträger Andreas Martin Hofmeir und Starpianist Alexander Krichel im Pferdestall zu Gast. Der Kartenvorverkauf startet am 7. März.  Eröffnet wird das diesjährige Festival von Chartstürmer Nico Santos. U.a. mit„Rooftop" ist der Sänger und Songschreiber in aller Munde. Darüber hinaus hat er mit seinen Kooperationen mit...

  • Arnsberg-Neheim
  • 06.03.18
Überregionales
Die Ehrenamtlichen freuen sich auf Ihren Besuch im Reparatur-Café Eigen.

AWO im Eigen lädt ins Reparatur-Café mit Tausch-Ecke ein

Am Freitag, den 2.3. öffnet das Reparatur-Café Eigen wieder von 17-19 Uhr in der AWO-Begegnungsstätte, Ernst-Moritz-Arndtstr. 9. Fünfzehn Ehrenamtliche freuen sich darauf, bei der Reparatur von Elektroartikeln, Computern oder Kleinmöbeln zu helfen. Jeder Besucher kann ein Gerät zur kostenlosen Reparatur mitbringen. Auch kleine Fahrradreparaturen sind möglich. Flachbildfernseher können leider nicht repariert werden, aber diesmal gibt es einen Flachbildfernseher in der Tausch-Ecke, in der gut...

  • Bottrop
  • 01.03.18
Überregionales

Reparatur-Café zieht zum Mühlenberg

Fröndenberg. Ab Freitag, 23. Februar, wird das Reparatur-Café für Fröndenberg und Umgebung seine Dienste in neuen Räumlichkeiten anbieten. Zu den gewohnten Öffnungszeiten (letzter Freitag im Monat von 16 bis 18 Uhr) wird es dann im Bürgerzentrum Mühlenberg, in der Von-Stauffenberg-Str. 5 zu finden sein. Ausschlaggebend dafür war die beengte Reparatursituation im Café „abgefahr`“, so dass besonders bei Arbeiten an Elektrogeräten die Sicherheit der Besucher und der Reparateure nicht mehr...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 17.02.18
  • 1
Überregionales
Die Polizei durchsuchte mehrere Wohnungen udn ein Café gleichzeitig. | Foto: Polizei Wesel
3 Bilder

Großangelegte Durchsuchungsaktion der Polizei auch in Voerde: Waffen und drei Kilo Drogen gefunden - Verdächtige festgenommen

Kreis Wesel. Kriminalbeamte, Polizisten einer Einsatzhundertschaft und Spezialeinsatzkräfte durchsuchten am Mittwochmorgen, 31. Januar, um 6 Uhr zeitgleich 13 Wohnungen und ein Café in den Städten Wesel, Voerde und Rheinberg. Es ging den  Ermittlern in erster Linie darum, Tatverdächtige vorläufig festzunehmen sowie Beweise sicherzustellen. Den Verdächtigen wird vorgeworfen, mit Drogen gehandelt und Raubüberfälle begangen zu haben. Die großangelegte Durchsuchung war in enger Abstimmung mit der ...

  • Dinslaken
  • 31.01.18
Überregionales
Rachida El Khabbachi (rechts) und Katrin Vinnicombe (links) servieren im "Café Frauen der Welt" marokkanischen Nana-Tee. | Foto: Michael de Clerque

Monheim: Interkulturelles Frühstück geht mit neuem Konzept an den Start

Das "Interkulturelle Frühstück" startet mit neuem, veränderten Konzept ins Jahr 2018. Auch der Name hat sich verändert. Von Fabian Willemsen Das sich in der Trägerschaft der Evangelischen Kirchengemeinde Monheim befindliche Markenzeichen des Mehrgenerationshauses wird ab sofort als "Café Frauen der Welt" geführt. Auch dieser Name soll für interkulturelle Verständigung stehen und auch der Grundsatz des Cafés von Frauen für Frauen bleibt erhalten. An den Öffnungszeiten ändert sich ebenfalls...

  • Monheim am Rhein
  • 26.01.18
  • 1
  • 1
Überregionales

Trauercafé-Treffen

Menden. Am kommenden Samstag, 20. Januar, findet das Trauercafe-Treffen des Vereins „Die Brücke“ statt. Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen sind von 15 bis 17 Uhr für ihre Gäste da um miteinander ins Gespräch zu kommen. Die Gesprächsbereitschaft in der Öffentlichkeit ist oft begrenzt. Wie gewohnt findet das Treffen im Hansa Seniorenwohnpark an der Bodelschwinghstraße statt. Der Zugang besteht von der Unnaer Straße aus - ehemals Cafè/Restaurant „Olive“.

  • Menden-Lendringsen
  • 17.01.18
Überregionales

AWO im Eigen lädt ins Reparatur-Café mit Tausch-Ecke ein

Am Freitag, den 1.12. öffnet das Reparatur-Café Eigen wieder von 17-19 Uhr in der AWO-Begegnungsstätte, Ernst-Moritz-Arndtstr. 9. Zwölf Ehrenamtliche freuen sich darauf, bei der Reparatur von Elektroartikeln, Computern oder Kleinmöbeln zu helfen. Jeder Besucher kann ein Gerät zur kostenlosen Reparatur mitbringen. Ab sofort sind auch kleine Fahrradreparaturen möglich. Ein Fachmann repariert mechanische Schreibmaschinen (zur Vorbereitung bitte telefonisch anmelden). Flachbildfernseher können...

  • Bottrop
  • 27.11.17
Überregionales
...VERFÜHRUNG... dann noch in Form eines STERNs´, bald wieder passend ...
5 Bilder

SONNTÄGLICHES Spät-MITTAGESSEN...

...ESSEN, Volkstrauertag ...ein Spaziergang ungemütlicher Novembertag ...ein Regenschauer gemütliches Café in der Nähe ... ein kleines "Hungergefühl" noch kein Mittagessen gehabt ... einfach EINTRETEN und... G E N I E ß E N !!!! spontan, im November 2017 Text+Fotos:AAT

  • Essen-Steele
  • 19.11.17
  • 22
  • 27
Politik
Der Amtsplatz wird Gartenplatz - Plan in groß: http://die-stadtgestalter.de/files/2017/10/hamme-gartenplatz-plan.jpg
5 Bilder

Amtsplatz soll blühender Lieblingsort der Hammer werden

Hamme, ein Bochumer Stadtteil im Norden der Innenstadt, zeichnet sich besonders durch zwei Dinge aus, viele Grünflächen wie die Kleingärten, den Friedhof und den Hammer-Park sowie den besonderen Zusammenhalt der Stadtteilbewohner. Durch viel Engagement haben es engagierte Hammer geschafft, dass ab 2019 für Hamme ein Integriertes Stadtentwicklungskonzept (ISEK) ausgearbeitet und ab 2021 umgesetzt werden soll. Denn auch in Hamme, wie in vielen Stadtteilen von Bochum, gibt es einige trostlose...

  • Bochum
  • 07.10.17
Überregionales
Zwei Jahre „Café Yesterday“: Gäste, Betreuende und Freunde erinnern sich an die Anfänge des Betreuungsangebotes. | Foto: drh

Das „Café Yesterday“ im Evangelischen Gemeindehaus Holzwickede hat seinen zweiten Geburtstag gefeiert

Das „Café Yesterday“ in Holzwickede ist zwei Jahre alt geworden. Das haben die Evangelische Kirchengemeinde und die Diakonie Ruhr-Hellweg gemeinsam gefeiert. Bei einer Andacht und einem Frühstück im Gemeindehaus blickten Gäste, Angehörige und Betreuende zurück auf die Entwicklung des besonderen Betreuungsangebotes für Menschen mit Demenz. „Die Kirchengemeinde Holzwickede hat mit ihrem Demenzcafé ein stark nachgefragtes Angebot geschaffen“, freute sich Diakonie-Vorstand Christian Korte. „Das mit...

  • Unna
  • 07.10.17
  • 1
Kultur
Stammhaus Underberg in Rheinberg

Stammhaus Underberg/ Rheinberg gemalt in Öl

Albrechtshofcafe       http://imalbrechtshof.de/cafe/ Bin ganz erstaunt das, das Underberg Stammhaus in Rheinberg jetzt ein tolles Cafe ist ! War schon lange nicht mehr da .Oder stimmt das nicht ? Habe vor Jahren das Underberghaus in Öl gemalt !

  • Rheinberg
  • 11.08.17
  • 3
  • 1
Überregionales
Der Reigen der Sonntagscafés an der Kirche in Lünern startet am kommenden Sonntag. | Foto: privat

Der Reigen der Sonntagscafés an der Kirche in Lünern startet am kommenden Sonntag

Seit ein paar Tagen lädt wieder ein großes Werbebanner vor der Kirche in Lünern zu den Sonntagscafés, die ab kommenden Sonntag an acht Sonntagen ab 14 Uhr auf dem Platz an der evangelischen Kirche in Lünern stattfinden. Zunächst waren es nur Anregungen in einer Bürgerversammlung. Könnte man nicht, so der Vorschlag, den schönen Platz rund um die mittelalterliche Dorfkirche zu einem sonntäglichen Freiluftcafé machen? Jetzt wird diese Idee schon im vierten Jahr von einer wachsenden Zahl von...

  • Unna
  • 11.07.17
Kultur
40 Bilder

Neueröffnung eines Café – mit Modenschau auf Gothas Hauptmarkt

. Der alte Flitzer vor der Tür ließ ahnen, dass bei „FranX’s“ etwas los sein würde. Nachdem schon wochenlang die Fertigstellung des umgebauten Geschäfts zum Café auf sich hatte warten lassen und tolle Ereignisse (wie „Gothardusfest“) mehr oder weniger vorübergezogen waren, war es nun endlich am gestrigen Freitag (07.07.2017) soweit! Der langzeitige Mode-Verkauf mit kleinen Café-Möglichkeiten im Nachbarladen gehört der Vergangenheit an. Erwähnt werden muss das aber, weil – wie eben „FranX’s“ so...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 08.07.17
LK-Gemeinschaft
6 Bilder

Gemeindefest St. Johann Baptist am 23. und 24. Juni 2018

Das Altenessener Sommerfest Am Wochenende des 23. und 24. Juni 2018 findet wieder das seit Jahrzehnten traditionelle und beliebte Gemeindefest St. Johann auf dem Johanniskirch- und dem Karlsplatz im Herzen von Altenessen statt. Public Viewing WM Deutschland - Schweden am Samstag Los geht es mit dem „Dämmerschoppen“ am Samstag ab 18:00 Uhr. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. U.a. werden Pommes Frites, eine 1A-Currywurst, Reibekuchen und Grillspezialitäten angeboten. Diverse kalte Getränke,...

  • Essen-Nord
  • 13.06.17
  • 2
Ratgeber

Datteln: Mit den Sorgen nicht allein sein - Café für pflegende Angehörige

Das Team zur Unterstützung von pflegenden Angehörigen lädt am Donnerstag, 11. Mai, von 15 bis 16.30 Uhr herzlich ins Angehörigen-Café im St. Vincenz-Krankenhaus, Rottstraße 11, ein. Das Café steht allen pflegenden Angehörigen aus Datteln, Waltrop und der näheren Umgebung offen. An jedem zweiten Donnerstag im Monat haben Betroffene hier bei Kaffee und Gebäck Gelegenheit für Gespräche und Austausch. Die Teilnahme ist kostenlos. Das Team zur Unterstützung der pflegenden Angehörigen bilden die...

  • Datteln
  • 10.05.17
Ratgeber
Die Organisatorinnen von Familienbande und Verbraucherzentrale laden zur "Aktion Lecker!"    von links: Heike Weber (Leitung Cafe), Silke Gasch (Familienbildung), Kirsten Hauschulte (Leitung Kindergarten), Simone Langbein-Kröner (Familienbildung), vorne Jutta Eickelpasch (Verbraucherzentrale)
6 Bilder

Verbraucherzentrale und Familienbande: Infos, Kraut und Rüben zur "Aktionswoche Lecker!"

Aktion Lecker! - klimafreundlich, frühlingshaft, gesund Zwischen dem 15. und dem 24. Mai heißt es in der Kamener Familienbande "Lecker! - klimafreundlich, frühlingshaft und gesund." Zusammen mit der Umweltberatung der Verbraucherzentrale wird dort täglich Info, Essen und Aktion geboten. Dazu finden Sie einen "Markt-Stand" im Eingangsbereich mit Ratgebern, Kostproben und Saisonkalendern, die Infoecke "Klimaschutz schmeckt" der Verbraucherzentrale NRW. Das Mittagessen im Cafe wird speziell mit...

  • Kamen
  • 05.05.17
  • 2
LK-Gemeinschaft
Alle hatten sichtlich Spaß. (Foto: AWO)

AWO Seniorenzentrum: Der Mai ist kräftig angekommen

Wulfen. Für die Senioren waren die Garanten für gute Laune trotz des schlechten Wetters die „Original Schluchtenkracher“. Das populäre Musik-Duo sorgte bei der Maifeier im AWO Seniorenzentrum Barkenberg für eine ausgelassene Stimmung. Im voll besetzten Café ließ es sich kein Anwesender nehmen lautstark zu singen und zu jodeln. Nach drei Stunden hatte das Publikum noch immer nicht genug. Es gab Zugabe um Zugabe. Ein perfekter Start in den Wonnemonat Mai.

  • Dorsten
  • 03.05.17
Ratgeber

Update: Frauenleiche am Duisburger Innenhafen entdeckt - Taucher fanden keine Beweismittel - Kripo bittet um Hinweise

Update: Am Donnerstagvormittag hat die Obduktion stattgefunden. Bei der aufgefundenen Toten handelt es sich um die 46-jährige Geschäftsführerin des Café Vivo, die erschossen worden ist. Die Leiche der Frau war am Mittwochmorgen gegen 9.55 Uhr von einer Angestellten (54) des Lokals entdeckt worden. Die 54-Jährige alarmierte Polizei und Rettungsdienst. Als die Einsatzkräfte eintrafen, versuchten sie zunächst die Scheibe des Geschäfts einzuschlagen, um zügig an die Frau heranzukommen. Als die...

  • Duisburg
  • 03.05.17
  • 1
Kultur
TANZEN.... ist LEBEN!!!
18 Bilder

DIE TANZENDEN am Niederrhein

TANZ-Café Oriental (nur für FRAUEN) in Wesel, 12.03.17 BELLYDANCER´... Es war gerade so langsam Frühling geworden, als ich mich auf den Weg nach Wesel machte. Am Bahnhof holte mich eine Freundin ab und voller Vorfreude auf einen reinen „FRAUEN-Nachmittag“ betraten wir bald darauf die Räumlichkeiten der Tanzschule. Natürlich musste ich erst einmal DAS gewisse ÖRTCHEN inspizieren, mich „erleichtern“, endlich, so ist es halt, und dann konnte auch ich mich umsehen. Ein TANZ-Café Nachmittag extra...

  • Wesel
  • 18.04.17
  • 9
  • 11
Überregionales
Elke Schleich, Autorin aus Herten-Westerholt, liest heute im Literatur-Café in Datteln. Foto: Petra Pospiech

"Wir haben alles hingekriegt"

"Schreib doch mal auf, was du früher so alles erlebt hast!" Wie viele Generationen von Kindern und Enkeln mögen diese Bitte schon ihren Müttern und Großmüttern vorgebracht haben? Elke Schleich, Autorin aus Herten-Westerholt, hat es andersherum gemacht. Sie hat aus den Erzählungen ihrer mittlerweile 94-jährigen Mutter selbst einen Roman verfasst und liest daraus heute, Mittwoch, 19. April, um 17 Uhr im Literaturcafé Datteln vor. Während ihrer Lesung trägt Elke Schleich Ausschnitte der liebevoll...

  • Waltrop
  • 18.04.17
Ratgeber

Datteln: Café für pflegende Angehörige

Am Donnerstag, 13. April, findet von 15 bis 16.30 Uhr das Angehörigen-Café im St. Vincenz-Krankenhaus Datteln, Rottstraße 11, 6. Etage, statt. Das Café steht allen pflegenden Angehörigen aus Datteln, Waltrop und der näheren Umgebung offen. An jedem zweiten Donnerstag im Monat haben Betroffene hier bei Kaffee und Gebäck Gelegenheit für Gespräche und Austausch. Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Informationen und Anmeldung unter Tel. 02363/108-2610 oder 108-3157.

  • Datteln
  • 13.04.17
Politik
Martin Weber, FDP-Landtagskandidat

FDP: Überreglementierung in der Gastronomie abschaffen

Landtagskandidat Weber fordert unternehmerische Freiheit ein Der Essener FDP-Landtagskandidat Martin Weber sieht in einem breiten Angebot gastronomischer Betriebe in Essen einen großen Faktor für Lebenskultur und Wirtschaftswachstum und fordert von der Landespolitik eine Abkehr von immer weiter ausufernder Bürokratie. „Vorliegende Zahlen belegen einen starken Rückgang gastronomischer Betriebe im Land, die Ursachen dafür sind sicherlich vielfältig. Immer öfter wird als Grund jedoch die...

  • Essen-West
  • 12.04.17
Kultur
40 Bilder

Der Besuch im Cafe Orchidee im Romberg Park

ist ein nettes, gemütliches Café direkt am botanischen Garten in Dortmund, hier haben wir nach einem reichhaltigen Spaziergang durch den Romberg Park, Cafe getrunken. Bedenung war flott höflich es gibt nix zu meckern! Am Nebentisch saß Sir Henry der Mops mit seiner Familie nach einem Spaziergang! Es ist auch an der Bepflanzung im Aussenbereich nicht gespart worden, schön anzusehen! Empfehlenswert! Na denn Glück Auf

  • Dortmund-Süd
  • 01.04.17
  • 12
Überregionales
6 Bilder

Spaziergang.....

.....unterwegs im Nord,- und Univertel mit unserer Spaziergang Patin Nada Lazovic.

  • Essen-Nord
  • 16.03.17
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 1. Juni 2024 um 15:00
  • Gemeindezentrum der Freien evangelischen Gemeinde Langenfeld
  • Langenfeld

Café International

Seit 2015 öffnen wir die Türen des Café International auf dem Gelände der Freien evangelischen Gemeinde Langenfeld auf der Poststr.33. Seit Anfang 2024 mussten wir das Angebot auf einen 4-wöchigen Rhythmus umstellen, jedoch hoffen wir auf eine baldige Rückkehr zum gewohnten Angebot alle 2 Wochen. Nun werden die Tage wieder länger und das Wetter erlaubt es auch wieder, vermehrt den Außenbereich der Gemeinde zu nutzen. Wir bieten wir unseren Gästen in ungezwungener Umgebung eine Möglichkeit sich...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.