CDU-Fraktion

Beiträge zum Thema CDU-Fraktion

Politik
CDU-Neubürger-Begrüßungsaktion 2016

Mindestens zweimal pro Jahr begrüßt die CDU alle Byfanger, Dilldorfer und Kupferdreher Neubürger in den neuen Wohngebieten der Orts- und Stadtteile Byfang, Dilldorf und Kupferdreh. Im November findet die Aktion bereits zum vierten Mal im Jahr 2016 statt. Ziele sind diesmal die Neubaugebiete `Seebüne` auf der Dilldorfer Höhe und das Neubauprojekt an der Kupferdreher Straße/Möllneyer Ufer.
2 Bilder

Vierter CDU-Aktionstag in Kupferdreh

CDU Kupferdreh/Byfang auf dem Weg zum Bürger – Monatlicher Infostand + Neubürgerbegrüßung Kupferdreh. Am kommenden Samstag, dem 12. November 2016, findet der bereits vierte politische CDU-Aktionstag im Jahr 2016 statt. Beginnen wird der Politische-Bürger-Dialog mit dem klassischen monatlichen `Bürger-Informations-Gesprächsstand` an der Kupferdreher Straße/Ecke Markstraße. In der Zeit von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr unterbreiten die örtlichen Christdemokraten unter dem Motto „CDU vor Ort – Mitreden,...

  • Essen-Ruhr
  • 07.11.16
Politik
Dirk Kalweit, stellvertretender Vorsitzender und sozial- und integrationspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion, fordert von der Verwaltung, dass bei der Vergabe zur Betreuung von Flüchtlingsunterkünften hohe Qualitätsstandards sicherzustellen sind. Zudem bräuchten die betrauten Akteure die nötige Planungssicherheit. Geschehe dies alles nicht, würden die gesellschaftlichen Folgekosten umso höher.

CDU-Fraktion: Qualität der Betreuung in Flüchtlingsunterkünften muss oberste Priorität haben

Die CDU-Fraktion ist der Ansicht, dass bei der Betreuung in den Flüchtlingsunterkünften die Qualität oberste Priorität haben muss, um nicht unnötige Folgekosten zu verursachen. Hierzu erklärt Dirk Kalweit, stellvertretender Vorsitzender und sozial- und integrationspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „Bei der Vergabe zur Betreuung von Flüchtlingsunterkünften sind hohe Qualitätsstandards sicherzustellen. Insbesondere vor dem Hintergrund, dass diejenigen, die eine sog. Bleiberechtsperspektive...

  • Essen-Ruhr
  • 02.11.16
  • 1
Politik
2 Bilder

CDU-Fraktion: Huyssenallee ist die derzeitige TOP-Adresse in Essen

Die langjährige Forderung der CDU-Ratsfraktion mit neuen Investitionen die Huyssenallee wieder zu einer TOP-Adresse in Essen zu machen, findet immer mehr Gehör. Ein Ergebnis dessen dürfte das aktuell bekanntgewordene Hochhaus-Neubauprojekt gegenüber der Philharmonie sein, bei dem exklusive Wohnungen mit Blick auf die Philharmonie realisiert werden sollen. Dazu Uwe Kutzner, planungspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „Nach dem Haus der Wirtschaft, der Mercator-Stiftung soll nun mit einem...

  • Essen-Nord
  • 26.10.16
Politik
In der Frage der Unterbringung von Flüchtlingen besitzt niemand eine alleingültige Deutungshoheit, erklärt Dirk Kalweit, stellvertretender Vorsitzender der CDU-Ratsfraktion. Die Standorte Bonifaciusstraße, Pläßweidenweg und Neustraße werden - wie bereits im Rat im September besprochen - auf ihre Realisierungsnotwendigkeit bis zur Ratssitzung im November geprüft. Dazu bedarf es keiner ständig neuen Erörterungen.

CDU-Fraktion zur Forderung nach Reduzierung der beschlossenen Flüchtlingsunterkünfte: Halten uns an die im Rat getroffenen Vereinbarungen

Zur Forderung der EBB-Fraktion, Korrekturen bei den Neubauplänen von Flüchtlingsunterkünften verbindlich festzusetzen, erklärt Dirk Kalweit, stellvertretender Vorsitzender und integrations-/ und sozialpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „In der Frage der Unterbringung von Flüchtlingen besitzt niemand eine alleingültige Deutungshoheit. Auch nicht die Fraktion des Essener Bürger Bündnis (EBB). Wir halten uns an die im Rat der Stadt Essen vereinbarte Verabredung, uns fortlaufend von der...

  • Essen-Ruhr
  • 24.10.16
Politik

Einschränkung für Radfahrer auf der Zechenbahn

Während der Bautätigkeit wird es zeitlich begrenzte Einschränkungen für den Radverkehr auf der ehemaligen Zechenbahn des RVR zwischen Schonnebeckhöfe und der Ückendorfer Straße geben. Die Verbindungen werden allerdings über die Bauzeit nutzbar bleiben. Der Rad-/Fußweg entlang des Katernberger Baches zwischen Katernberger Moschee und Güterbahnstrecke wird für die Bauzeit gesperrt . Der Radwegeverkehr über die ausgewiesenen Routen bleibe unverändert bestehen, so die...

  • Essen-Nord
  • 19.10.16
Politik

CDU Kupferdreh/Byfang möchte RASER ausbremsen

KLARTEXT-Bürger-Dialog widmete sich intensiv verkehrspolitischen Fragen CDU fordert vier `Digitale-Geschwindigkeits-Anzeigen` für Byfang, Dilldorf & Kupferdreh Beim letzten KLARTEXT-Bürger-Dialog-Gespräch der CDU Kupferdreh/Byfang war nicht nur der Saal vollgefüllt, auch die Tagesordnung umfasste mit 14 Punkten ein ungewöhnlich volles Programm. Im Zentrum des KLARTEXT-Gespräches standen diesmal vorwiegend verkehrspolitische Themen, die sowohl aktuelle Entwicklungen und Neuigkeiten als auch neue...

  • Essen-Ruhr
  • 14.10.16
  • 1
  • 1
Politik
Fraktionsvorsitzender Wolfgang Röspel. Foto: CDU Hagen

So steht die Hagener CDU zur Entscheidung über den Haushalt

Der CDU-Fraktionsvorsitzende Wolfgang Röspel erklärt: „Die Entscheidung des Innenministeriums zur angestrebten Verschiebung des Haushaltsausgleichs von 2016 auf 2017 ist bedauerlich. Was für Wuppertal und Oberhausen gilt, soll für Hagen nicht gehen. Dadurch verlieren wir die Chance auf weitere Stärkungspaktmittel. Versöhnlich stimmt mich aber die Perspektive für die Genehmigung des Haushaltes 2017 und die nachträgliche Auszahlung der Stärkungspaktmittel 2016 im kommenden Jahr. Auf diese Weise...

  • Hagen
  • 14.10.16
Politik

CDU zu Kunstrasenplätzen: Wert auf Qualität zahlt sich aus

Aus Sicht der CDU-Fraktion zeigt sich in der aktuellen Diskussion um die Qualität von Kunstrasenplätzen, dass es richtig war und ist, ausreichend finanzielle Mittel für die Sanierung von Sportplätzen in Essen in die Hand zu nehmen. Hierzu erklärt Siegfried Brandenburg, sportpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „Die Berichte aus den Niederlanden über krebserregende Stoffe in Kunstrasenplätzen lassen einen aufhorchen und sind besorgniserregend. Bei der Sanierung der Sportanlagen in unserer...

  • Essen-Nord
  • 13.10.16
Politik
Großer Bahnhof bei der Eröffnung des neuen Treffpunkt Süd

Der neue " Treffpunkt Süd " ist eröffnet

Zahlreiche Anwohner aus der Nachbarschaft waren zur Eröffnung des neuen " Treffpunkt Süd " in die Erbslöhstraße 3 im Hause des Sport - u. Gesundheitszentraum der DJK Jugendsport 1918 Altenessen gekommen, wo der Runde Tisch Erbslöhstraße in Zusammenarbeit mit dem ISSAB eine neue Begegnungsstätte für den Stadtteil eröffnete. Hier sollen zunächst einmal jeden Dienstag von 11:00 - 18:00 Uhr Gespräche, Beratungen, Kochen, Kaffeetrinken, Kunst, Spiele, Fitness, stattfinden. Jeder, der Lust hat und...

  • Essen-Nord
  • 12.10.16
  • 1
Politik
Bürgersprechstunde des Altenessener CDU-Ratsherrn Uwe Kutzner

Bürgersprechstunde mit CDU Ratsherr Uwe Kutzner

Zur nächsten Bürgersprechstunde lädt der Vorsitzende der CDU Altenessen-Süd, Ratsherr Uwe Kutzner alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein, für Donnerstag, den 20. Oktober 2016, 18:00 - 19:30 Uhr, Gaststätte Bückmanns Mühle, Schonnefeldstraße 86, 45326 Essen. Neben allgemeinen und aktuellen Themen, wird der planungspolitische Sprecher seiner Fraktion über die aktuellen Entwicklungen in Altenessen-Süd in Sachen Asyl, Stadtentwicklung und Verkehr berichten.

  • Essen-Nord
  • 10.10.16
Politik
Bild v.l.: Sozialdezernent Peter Renzel, Bürgermeister Franz-Josef Britz, Bezirksbürgermeister Manfred Kuhmichel, Gastreferent Ansgar Heveling und die Stadträte Christiane Moss, CDU-Vorsitzender Dirk Kalweit, Fabian Schrumpf und Dirk Vogt.
5 Bilder

Volles Haus bei der feierlichen Festveranstaltung zum Tag der deutschen Einheit in Kupferdreh

Vorsitzender des Innenausschusses des Deutschen Bundestages zu Gast in Essen Auch in diesem Jahr veranstaltete die CDU ihre traditionelle Festveranstaltung anlässlich des Tages der Deutschen Einheit im Jugendstilsaal „Bei Preute“ in Essen-Kupferdreh, die als einzige Feierstunde zum deutschen Nationalfeiertag in der Stadt Essen mittlerweile zu einer festen Institution geworden ist. Nach dem klassischen Sektempfang eröffnete der Vorsitzende der CDU Kupferdreh/Byfang, Ratsherr Dirk Kalweit, die...

  • Essen-Ruhr
  • 06.10.16
Politik
Ratsfrau Julia Jankovic, Beauftragte für Projekte gegen Rechtsextremismus in der SPD-Ratsfraktion und Ratsherr Dirk Kalweit, stellvertretender Fraktionsvorsitzender und sozialpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion, setzen sich für mehr Geld für die politische Bildung ein.

CDU & SPD: Mehr Geld für die politische Bildung

Fraktionen von SPD und CDU setzen sich für die Stärkung von Demokratie, Vielfalt und Toleranz ein Die Ratsfraktionen von SPD und CDU haben in der letzten Ratssitzung beschlossen, die Personalressourcen für den Bereich der politischen Bildung zu verdoppeln sowie diese Aufgabe in enger Kooperation mit allen Beteiligten weiterzuentwickeln. Die daran geübte Kritik der Grünen löst Unverständnis aus. „Unsere Aufgabe ist es sicherzustellen, dass Essen eine vielfältige und tolerante Stadt bleibt....

  • Essen-Ruhr
  • 06.10.16
Politik
3 Bilder

CDU-Fraktion: Neues Stadtquartier „Essen 51“ wird Krupp-Gürtel weiter aufwerten

Die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Essen sieht in dem neuen Stadtquartier „Essen 51“ eine weitere Aufwertung des Krupp-Gürtels. Geplant ist, auf einer Fläche von rund 52 Hektar 1250 Wohnungen sowie Büro- und Gewerbeflächen zu errichten. Hierzu erklärt Uwe Kutzner, planungspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „Das Stadtentwicklungsprojekt ‚Essen 51‘ wird das bisher unbebaute Gelände auf dem Krupp-Areal weiter aufwerten. Der Mix aus Wohnen und Gewerbe fügt sich ideal in die bereits bestehenden...

  • Essen-Nord
  • 05.10.16
  • 2
Politik

Keine Flüchtlingsunterkünfte an der Erbslöhstraße

Der Rat der Stadt Essen soll nach Auskunft des planungspolitischen Sprechers der CDU-Ratsfraktion, Uwe Kutzner, am Mittwoch beschließen, die Pläne zum Bau von festen Unterkünften für Asylanten auf der ehemaligen Sportanlage an der Erbslöhstraße zu verwerfen und stattdessen die sofortige Umsetzung einer Wohnbebauung einzuleiten. Verbunden damit ist die feste Zusage, dass die Kleingärten der Vereine Essen Nord und Bernetal bestehen bleiben können. Dies, so Uwe Kutzner ist die richtige Entwicklung...

  • Essen-Nord
  • 27.09.16
  • 2
Politik

CDU-Fraktion: ALDI-Campus stärkt Essen

Die CDU-Fraktion sieht in dem Bau einer neuen Firmenzentrale von ALDI Nord eine Stärkung des Essener Wirtschaftsstandortes. Das Unternehmen errichtet am Standort in Essen-Kray einen neuen Bürokomplex für die zentrale Verwaltungs- und Dienstleistungsgesellschaft der in neun europäischen Ländern tätigen Unternehmensgruppe. Hierzu erklärt Jörg Uhlenbruch, Vorsitzender der CDU-Fraktion: „Das Vorhaben der Unternehmensgruppe ALDI Nord, bis zum Ende des Jahres 2020 eine neue Zentrale an der...

  • Essen-Nord
  • 22.09.16
  • 3
  • 1
Politik
Diesjähriger Festredner der Feierstunde der CDU Kupferdreh/Byfang zum Tag der Deutschen Einheit ist der  Vorsitzende des Innenausschusses des Deutschen Bundestages, Herr Ansgar Heveling, der zum Thema " Deutschlands Einheit in Zeiten globaler und europäischer Krisen." referieren wird.
3 Bilder

Traditionelle feierliche Festveranstaltung zum Tag der Deutschen Einheit im `Kupferdreh Saalbau`

Vorsitzender des Innenausschusses des Deutschen Bundestages, Ansgar Heveling, zu Gast in Kupferdreh Festvortrag widmet sich den internationalen Krisen und deren Auswirkungen auf das wiedervereinigte Deutschland Kupferdreh. Am Montag, dem 03. Oktober 2016, 11.00 Uhr (Einlass und Sektempfang ab 10.30 Uhr), lädt die CDU Kupferdreh/Byfang alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger zur diesjährigen feierlichen Festveranstaltung anlässlich des Tages der Deutschen Einheit in den Jugendstilsaal...

  • Essen-Ruhr
  • 20.09.16
Politik
Politischer-Bürger-Dialog in Reinkultur. Bereits seit 1999 bieten die Byfanger, Dilldorfer und Kupferdreher Christdemokraten einmal monatlich das KLARTEXT-Bürger-Dialog-Forum an, um Politik transparent und interessant zu gestalten und Bürgerinnen und Bürger im Vorfeld von politischen Entscheidungen einzubeziehen. In der diesmonatigen Bürgersprechstunde stehen der Ratsherr Dirk Kalweit und der Bezirksvertreter Wilhelm Kohlmann allen Interessierten für Fragen, Anregungen und Kritikpunkte zur Verfügung.

Bürger & Politik auf Augenhöhe – CDU lädt zum monatlichen `KLARTEXT-Bürger-Dialog`

„Aktuelles aus Rat, Ausschüssen & Bezirksvertretung“ Themen: Digitale Geschwindigkeitstafeln für Kupferdreh/Byfang, Neuplanungen für die Bahn-straße, Neugestaltung der Kupferdreher Parkanlagen, neuer Wohnraum im Essener Süden Kupferdreh. Am kommenden Dienstag, dem 27. September 2016, bereits um 19.30 Uhr, veranstaltet die CDU Kupferdreh/Byfang in der Gaststätte „Zum Fass des Diogenes“, Colsmanstraße 10, Essen-Kupferdreh, ihr bereits siebtes KLARTEXT-Bürger-Dialog-Gespräch im Jahr 2016 unter dem...

  • Essen-Ruhr
  • 19.09.16
Politik
Verschiedene Aufnahmen in Damscheid und Oberwesel am Rhein im Mai 2013 - die Abbildung der aufgenommenen Personen ist nur bei jeweiliger sichergestellter schriftlicher Zustimmung und nur in Veröffentlichungen der CDU Deutschlands und deren Untergliederungen erlaubt. Der Fotograf ist frei von Ansprüchen, die aus einer fehlerhaften Veröffentlichung erfolgen können.

CDU-Antrag: Entwicklung des Areals der Trabrennbahn für Wohnbauzwecke

Der folgende Antrage wurde heute seitens der CDU-Fraktion eingereicht: Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dr. Heidinger, die CDU-Fraktion beantragt, dass die Verwaltung für die Entwicklung des städtischen Areals der Trabrennbahn die notwendigen planungsrechtlichen Verfahren einleitet, um die Fläche einer Wohnbaunutzung zuzuführen. Dazu ist u. a. zu prüfen, unter welchen Bedingungen das Pachtverhältnis mit dem Trabrennverein aufgelöst werden kann. Die Verwaltung soll die möglichen zeitlichen...

  • Dinslaken
  • 16.09.16
Politik

Zuschuss für Freibad Dellwig ist Thema

Fröndenberg. Die CDU Fröndenberg hat am Montag, 19. September, um 17 Uhr ihre Fraktionssitzung. Im Stiftsgebäude, Kirchplatz 2, steht unter anderem die Vorbereitung der Sitzung des Hauptausschusses am 21. September auf dem Plan. Dort soll auch die Gewährung eines Zuschusses für das Freibad Dellwig (Bürgerantrag) Thema sein. Der Fraktionsvorstand trifft sich am 19. September bereits um 16 Uhr im Stiftsgebäude. Es wird um Nachricht gebeten falls eine Teilnahme nicht möglich ist.

  • Balve
  • 14.09.16
  • 1
Politik
Die Essener Kandidatenriege: Christiane Moos, Fabian Schrumpf, Jutta Eckenbach, Matthias Hauer, Brigitte Harti und Hans Dirk Vogt (v. li.)

CDU nominiert Kandidaten für die Wahlen 2017

Auf der Wahlmännerversammlung der Essener CDU wurden die Kandidatinnen und Kandidaten für die Landtags.- und Bundestagswahl 2017 nominiert. Für den Bundestag kandidieren Matthias Hauer MdB und Jutta Eckenbach MdB und in den vier Landtagswahlkreisen kandidieren : Christiane Moos, Brigitte Harti, Fabian Schrumpf und Hans Dirk Vogt.

  • Essen-Nord
  • 12.09.16
Politik

Was lange währt, wird endlich gut an der Seumannstraße 15

Der Planungsausschuss soll in seiner Sitzung am 15.09. beraten und dem Rat empfehlen, den Verkauf des bebauten Grundstücks Seumannstraße 15 in Altenessen in einer Größe von 11.310 m² zu beschließen. Mit dieser Entwicklung, so Ratsherr Uwe Kutzner, kann ein reines Wohnprojekt umgesetzt werden und eine städtebaulich positive Entwicklung in Altenessen stattfinden, die eine Symbiose aus der denkmalgeschützten Südfassade einschließlich des Ehrenhofes und einer attraktiven Neubebauung bildet. Nach...

  • Essen-Nord
  • 12.09.16
Politik

Standort „Im Fatloh/Schacht Kronprinz“ kommt nicht mehr in Betracht

In der heutigen Sitzung des interfraktionellen Arbeitskreises hat die Verwaltung die Fraktionen darüber unterrichtet, dass aufgrund der rückläufigen Flüchtlingszahlen der Standort „Im Fatloh/Schacht Kronprinz“ zur Unterbringung von Flüchtlingen nicht mehr in Betracht kommt. Der Stadtrat hatte auf Antrag von SPD und CDU im Februar dieses Jahres den Bau einer Flüchtlingsunterkunft an diesem Standort beschlossen, sofern eine Bebauung des Grundstücks „Heißener Straße“ nicht möglich sein sollte....

  • Essen-Nord
  • 09.09.16
  • 3
Überregionales
Die diesjährige Fahrradtour "Tour de Bergkamen" wird in Richtung Bönen-Flierich führen. Foto: privat

"Tour de Bergkamen" mit der CDU

Auch in diesem Jahr möchte die CDU Bergkamen zum Ende des Sommers wieder in die Pedale treten. Die diesjährige „Tour de Bergkamen“ startet am Samstag, den 03. September um 14.00 Uhr auf dem Parkplatz des Globus Baumarktes, Geschwister-Scholl-Straße 1, in Bergkamen. Norbert de West hat eine interessante Tour ausgearbeitet, die in Richtung Bönen-Flierich führt. Auf halber Strecke erwartet Erika Goerdt alle Teilnehmer mit gut gekühlten Getränken und einem kleinen Imbiss. Inklusive...

  • Kamen
  • 02.09.16
Politik

CDU spaziert entlang der A40

Sicherlich kann man sich reizvollere Strecken vorstellen, als einen Spaziergang entlang der an Schadstoff- und Lärmemissionen nicht eben armen Bundesautobahn 40. Doch gerade für den Stadtteil Holsterhausen konzentrieren sich hier Themen, die für die Entwicklung des Stadtteils von Bedeutung sind. Deswegen lädt die CDU Holsterhausen zu einem Spaziergang entlang der Schnellstraße. Dabei werden verschiedene Stationen angesteuert, fachkundige Referenten zu diesen Themen stehen für Gespräche und...

  • Essen-Süd
  • 25.08.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.