CDU-Fraktion

Beiträge zum Thema CDU-Fraktion

Politik
Alleine in den ersten sechs Monaten dieses Jahres gab es einen Anstieg von über 60 Prozent bei den nach Essen gekommenen Syriern. Das hat erhebliche Integrationsbemühungen und finanzielle Auswirkungen zur Folge. Ratsherr Kalweit erwartet, dass die in Essen für ganz Nordrhein-Westfalen zu erbringenden Integrationsleistungen stärker finanziell vom Land unterstützt werden.

CDU-Fraktion unterstützt Forderung des Oberbürgermeisters nach spürbarer Entlastung in Flüchtlingsfragen

Die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Essen unterstützt die Forderung des Oberbürgermeisters Thomas Kufen, dass die Stadt Essen im Zuge des neuen Integrationsgesetzes durch die rot-grüne Landesregierung entlastet wird. Daher muss das in Kraft getretene Integrationsgesetz in Nordrhein-Westfalen konsequent angewandt werden. Hierzu erklärt Dirk Kalweit, stellvertretender Vorsitzender und integrationspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „Mit dem vor Kurzem in Kraft getretenen Integrationsgesetz ist...

  • Essen-Ruhr
  • 24.08.16
Politik

Eine dritte Fahrspur für die Pendler auf der Gladbecker Straße

Gemeinsamer Antrag von CDU und SPD im Planungsausschuss für den 15.09.2016. Darin bitten die beiden Altenessener Ratsherren Martin Schlauch ( SPD ) und Uwe Kutzner ( CDU ) die Verwaltung die verkehrlichen Auswirkungen zu prüfen : 1. Die wechselseitige Ausweitung der tageszeitabhängigen Hauptfahrtrichtung auf drei Fahrspuren durch gleichzeitige Reduzierung der weniger frequentierten Gegenrichtung auf eine Spur und 2. Den sechsspurigen Ausbau der Gladbecker Straße von AK Essen-Nord bis zum BBB....

  • Essen-Nord
  • 17.08.16
  • 2
Politik
Gewohnt gut besucht ist das Sommer-BBQ der CDU-Vereinigungen in der Gruga. Im Jahr 2015 lautete das Thema `Die Griechenlandkrise und die Zukunft der EU` und über 50 Personen fanden sich dazu ein. Traditionsgemäß wird beim sommerlichen Bürger-Dialog ergebnisoffen, meinungsvielfältig und ggf. auch kontrovers und kritisch diskutiert.

Politisches-Sommer-Barbecue der CDU im Grugapark

Meinungsaustausch zum Themenkomplex `Gehört der Islam zu Deutschland?` Am Freitag, dem 19. August 2016, 18.00 Uhr, laden der Evangelische Arbeitskreis der CDU Essen und die Ost- und Mitteldeutsche Vereinigung der CDU Essen alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger zum traditionellen Politischen-Sommer-Barbecue in den Grugapark Essen, Grillplatz 4 , recht herzlich ein. Neben dem gemütlichen Beisammensein und den kulinarischen Grillgenüssen wird in diesem Jahr das aktuelle Thema „Gehört...

  • Essen-Ruhr
  • 17.08.16
Politik
Die Nordlichter auf ihrer Bank

Verwaltung in Hilders funktioniert fast so schnell wie in Essen !

Senioren aus dem Essen Norden hatten ein tolles Erlebnis. Seit fast 20 Jahren fahren die Senioren aus dem Essener Norden im Rahmen ihrer Sommertour in die schöne Rhön. Auch in diesem Jahr ging es wieder für 8 Tage dort hin. Doch schon am ersten Tag stellten die Teilnehmer beim abendlichen Rundgang fest, dass hinter dem Hotel die schöne Bank nicht mehr da war. Sofort riefen sie am kommenden Tag beim Bürgermeister von Hilders an - und siehe da, noch in der selben Woche wurde die Bank wieder...

  • Essen-Nord
  • 08.08.16
Politik
2 Bilder

CDU-Fraktion: Einstufung des sechsspurigen Ausbaus der A40 als „Weiterer Bedarf mit Planungsrecht“ erhöht Chance auf Realisierung

Aus Sicht der CDU-Fraktion bedeutet der im überarbeiteten Entwurf des Bundesverkehrswegeplans nun als „Weiterer Bedarf mit Planungsrecht“ eingestufte sechsspurige Ausbau der A40, dass sich die Chance auf eine zeitlich frühere Realisierung des Verkehrsprojekts erhöht. Hierzu erklärt Uwe Kutzner, Sprecher der CDU-Fraktion im Ausschuss für Stadtentwicklung und Stadtplanung: „ Im überarbeiteten und von der Bundesregierung verabschiedeten Entwurf des neuen Bundesverkehrswegeplans hat der...

  • Essen-Nord
  • 04.08.16
Politik

„Politik und Werte“ - Einladung zu den 24. „Tagen der Begegnung“ in Berlin

Der Bundestagabgeordnete Peter Beyer (CDU) lädt junge Menschen im Alter von 18 bis 28 Jahre zu den 24. „Tagen der Begegnung“ ein, einer Veranstaltung vom 21. bis 23. September in Berlin zu Politik und Werte unter der Schirmherrschaft des Bundestagspräsidenten Prof. Dr. Norbert Lammert. Der Schirmherr Prof. Dr. Norbert Lammert bezeichnete die Tage der Begegnung respektvoll als „die älteste fraktionsübergreifende Initiative im Deutschen Bundestag“. Seit 1985 lädt ein überkonfessioneller...

  • Velbert
  • 28.07.16
Politik
2 Bilder

CDU-Fraktion zur Diskussion über öffentlich geförderten Wohnungsbau

Die CDU-Fraktion macht deutlich, dass Oberbürgermeister Kufen mit dem im Juni vorgelegten 'Essener Konzept zur Förderung des Wohnungsbaus' bereits seine Hausaufgaben gemacht hat und nun die Politik am Zug ist. Allerdings gibt es hier noch Beratungsbedarf, weshalb es in der letzten Ratssitzung auch noch nicht zu einer Entscheidung kommen konnte. Die Grundvoraussetzung für die Weiterentwicklung des öffentlichen geförderten Wohnungsbaus in Essen bleibt die abschließende Einigung innerhalb der...

  • Essen-Nord
  • 26.07.16
Politik

CDU-Fraktion gegen voreilige Verkehrseinschränkungen

Debatte um die 'Blaue Plakette' in Essen Die Forderung, Tempo-30 Zonen flächendeckend einzurichten und belastete Straßen für den Schwerlastverkehr zu sperren, ohne eine bundeseinheitliche Regelung abzuwarten, hält die CDU-Fraktion für voreilig. Die Christdemokraten warnen vor den absehbaren Konsequenzen, insbesondere für Handwerks- und Lieferbetriebe und für viele Berufspendler. Dazu Guntmar Kipphardt, bau- und verkehrspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „Mir geht der voreilige Wunsch...

  • Essen-Nord
  • 21.07.16
  • 1
  • 1
Politik

CDU Sommeraktion besucht aktuelle und geplante Baumaßnahmen in Altenessen

Im Rahmen ihrer diesjährigen Sommeraktion veranstaltet die CDU Altenessen-Süd, auf Einladung ihres Vorsitzenden, Ratsherrn Uwe Kutzner eine Besichtigung der derzeitigen und der geplanten Entwicklungsmaßnahmen im Stadtteil. Beginn der Tour ist am Donnerstag, dem 14. Juli, um 15:30 Uhr am " Alten Schweinemarkt " in Altenessen, wo Marc Wierig, Geschäftsführer der gleichnamigen Immobiliengesellschaft die Pläne zum geplanten " Altenessen-Süd-Karree " vorstellen wird. Treffpunkt 15:00 Uhr...

  • Essen-Nord
  • 06.07.16
Politik
Ratsherr Uwe Kutzner, Oberbürgermeister Thomas Kufen und Ratsherr Siegfried Brandenburg

Nordlichter erhielten Ehrenplakette der Stadt Essen

Aus der Hand von Oberbürgermeister Thomas Kufen erhielten die Essener Ratsvertreter Siegfried Brandenburg aus Schonnebeck und Uwe Kutzner aus Altenessen die Ehrenplakette der Stadt Essen verliehen. Diese hohe Auszeichnung wird alle fünf Jahre an Bürgerinnen und Bürger der Stadt für ihre besonderen Verdienste verliehen. In einer Feierstunde im Ratssaal und bei dem anschließenden Empfang in der 22. Etage wurde noch über so manche politische und unpolitische Anekdote der langen Amtszeit...

  • Essen-Nord
  • 06.07.16
Politik

CDU und das Verkehrs-Chaos

Verkehrschaos: CDU kritisiert fehlende Information und Planung Das derzeitige Verkehrschaos auf Grund zahlreicher Baustellen und Sperrungen in der Innenstadt ist nach Ansicht der CDU-Fraktion unnötig und Ausdruck mangelhafter Vorbereitung durch die Stadtverwaltung. „Das Mindeste wäre die Information der Anwohner im Wasserviertel gewesen, dass durch die kurzfristige Sperrung des Opernplatzes mit erheblichen Beeinträchtigungen in den kleinen Wohnstraßen zu rechnen ist. Aber nicht einmal diese...

  • Duisburg
  • 30.06.16
Politik
Das Welcome-Center Essen in seiner jetzigen konzeptionellen und organisatorischen Ausrichtung ist maßgeblich auf Initiative der CDU-Ratsfraktion auf den politischen Weg gebracht worden. Ratsherr Dirk Kalweit, stellv. Vorsitzender und integrationspolitischer Sprecher der CDU Ratsfraktion, gehörte mit zur Gruppe der Ideengeber einer neuen Willkommenskultur für qualifizierte Arbeitsfachkräfte aus dem Ausland in Essen.

CDU-Fraktion: Eröffnung des Welcome-Center ist ein Willkommenssignal für ausländische Fachkräfte

Die für die zweite Juli-Hälfte geplante Eröffnung des Welcome-Center bedeutet aus Sicht der CDU-Fraktion ein Willkommenssignal für ausländische Fachkräfte und ist ein wesentlicher Bestandteil von Integration in unserer Stadt. Hierzu erklärt Ratsherr Dirk Kalweit, stellvertretender Vorsitzender und integrationspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: "Das Welcome-Center, welches in seiner jetzigen konzeptionellen und organisatorischen Ausrichtung maßgeblich mit auf Initiative der CDU-Fraktion...

  • Essen-Ruhr
  • 28.06.16
  • 1
Politik
Mähboot des Ruhrverbandes

CDU-Fraktion: Ruhrverband muss Grünpflanzen-Plage an der Wurzel

Nicht nur eine schnelle, sondern eine langfristige Lösung verlangt die CDU-Fraktion Essen für die Grünpflanzen-Plage im Baldeneysee. Die Christdemokraten fordern vom Ruhrverband das Problem an der Wurzel zu packen. Ein Runder Tisch „Baldeneysee“ unter der Leitung des Oberbürgermeisters Thomas Kufen und mit weiteren Experten sollte die Lösungssuche unterstützen, um so den größten Ruhrstausee wieder zu einer gefragten Sportstätte und einem beliebten Ausflugsziel zu machen. Hierzu Barbara Rörig,...

  • Essen-Nord
  • 27.06.16
Politik
Der Volljurist Jörg Stratenwerth, Leiter des Ordnungsamtes in Essen und von 2009 bis 2015 Leiter der Essener Ausländerbehörde, ist der diesjährige Gastreferent des sommerlichen EAK/OMV Rathaus-Kamingespräches. Das Thema lautet „Wer ist deutscher Staatsbürger? – Die Historie und Gegenwart des deutschen Staatsangehörigkeitsgesetztes“.

CDU - Traditionelles Rathaus Kamingespräch im Sommer

Thema: "Wer ist deutscher Staatsbürger? - Die Historie und Gegenwart des deutschen Staatsangehörigkeitsgesetztes" Am Mittwoch, dem 29. Juni 2016, findet um 19.00 Uhr im Essener Rathaus, Raum 2.12, das zweite Rathaus-Kamingespräch des Evangelischen Arbeitskreises der CDU Essen (EAK) und der Ost- und Mitteldeutschen Vereinigung der CDU Essen (OMV) im Jahr 2016 statt. Die Abendveranstaltung der CDU-Themenreihe `Politische-Streitgespräche` widmet sich dem Themenkomplex „Wer ist deutscher...

  • Essen-Ruhr
  • 24.06.16
Politik

CDU Fraktion Lünen für Wohnen am Wasser in Lünen-Süd

„Wir sehen einen deutlichen Vorrang in der Entwicklung eines Wohnbaugebietes in Lünen-Süd zwischen Kanal, Sedanstraße, Saarbrücker Straße und Blücherstraße“, fasste CDU-Fraktionsvorsitzende Annette-Droege Middel die einmütige Auffassung der Mitglieder in der letzten Sitzung zusammen. Aktueller Anlass der Diskussion waren die Vorstellungen der Grundstückseigentümerin RWE für die Fläche im Bereich des Preußen Hafens. Nach Auffassung der CDU-Fraktion sollte schon bei vergleichbaren Flächen für...

  • Lünen
  • 23.06.16
Politik
Der Dipl. Psychologe Dr. Björn Enno Hermans, neuer Direktor der Caritas Essen, ist diesmaliger Gast des Arbeitskreises `Integration & Soziales` der CDU Kupferdreh/Byfang.

Soziale Arbeit in Essen

CDU-Arbeitskreis Integration & Soziales lädt zu seiner dritten Veranstaltung im Jahr 2016 ein Am Mittwoch, den 29. Juni 2016, 19.30 Uhr, veranstaltet der Arbeitskreis `Integration und Soziales` der CDU Kupferdreh/Byfang seine dritte Veranstaltung im Jahr 2016 unter dem Motto „Was macht eigentlich die Caritas - Soziale Arbeit in unserer Stadt?“. Diplom Psychologe Dr. Björn Enno Hermans, neuer Direktor der Caritas Essen, wird die Veranstaltung mit einem Impulsreferat eröffnen. Anschließend wird...

  • Essen-Ruhr
  • 23.06.16
Politik
Auf dem Bild v.l.n.r.: Uwe Kutzner (CDU-Ratsherr und planungspolitische Sprecher), Hans-Jürgen Best (Planungsdezernent der Stadt Essen), Guntmar Kipphardt (CDU-Ratsherr / bau- und verkehrspolitischer Sprecher), Jörg Uhlenbruch (Vorsitzender der CDU-Ratsfraktion) und Klaus Diekmann (CDU-Ratsherr Schönebeck/Bedingrade).

CDU-Fraktion nimmt Areal 'Heißener Straße' genauer unter die Lupe

Auf Veranlassung des CDU-Ratsherrn Klaus Diekmann trafen sich am vergangenen Freitag der CDU-Fraktionsvorsitzende Jörg Uhlenbruch, der planungspolitische CDU-Sprecher Uwe Kutzner, der bau- und verkehrspolitische CDU-Sprecher Guntmar Kipphardt mit Planungsdezernent Hans-Jürgen Best an der Heißener Straße. Bei dem Ortstermin machten sich die Teilnehmer ein genaues Bild des etwa 2 Hektar großen Areals zwischen Mülheim-Heißen, Schönebeck und Frohnhausen, welches u.a. vom Ratsherrn Klaus Diekmann...

  • Essen-Nord
  • 20.06.16
  • 1
Politik
Mit etwa 45.000 sozialversicherungspflichtigen Stellen ist die Medizinbranche der größte Arbeitgeber in Essen. Mit einer gesamtstädtischen Konzeption möchte die CDU die Kooperation zwischen der Stadt und den weiteren Akteuren verbessern. Dafür setzen sich die stellv. Fraktionsvorsitzenden der CDU-Fraktion Barbara Rörig und Dirk Kalweit ein.

CDU-Fraktion: Medizintourismus in Essen weiter ausbauen

Eine gesamtstädtische Konzeption ist dringend notwendig um den Gesundheits- und Medizinstandort Essen, sowohl für inländische aber ganz besonders auch für ausländische Patienten attraktiver zu machen und damit den Medizintourismus weiter auszubauen. Am Montag hat die Essener Wirtschaftsförderungsgesellschaft (EWG), vertreten durch Winfried Book, die Grundzüge des unter Beteiligung der Aktionsgemeinschaft „Essen forscht und heilt“ erarbeiteten Konzepts zum Thema „Medizintourismus /...

  • Essen-Ruhr
  • 17.06.16
Politik

Essen braucht ein ganzheitliches Toilettenkonzept

Die Fraktionen von SPD und CDU sprechen sich für ein ganzheitliches Toilettenkonzept für Essen aus. Zur kommenden Ratssitzung haben beide Fraktionen einen Antrag zu diesem Thema auf die Tagesordnung setzen lassen. Darin wird die Verwaltung beauftragt, ein entsprechendes Konzept dem Rat der Stadt Essen bis November dieses Jahres zur Beschlussfassung vorzulegen. Hierzu erklärt Jörg Uhlenbruch, Vorsitzender der CDU-Fraktion: „Das Thema öffentliche Toiletten spielt bei vielen Bürgerinnen und...

  • Essen-Nord
  • 17.06.16
Politik

Erweiterung der mobilen Geschwindigkeitsüberwachung für mehr Verkehrssicherheit

Essen. Die Stadtverwaltung beabsichtigt die mobile Geschwindigkeitsüberwachung auszubauen und ein zusätzliches Messfahrzeug anzuschaffen. Hierdurch werden auch Mehrerträge für den städtischen Haushalt erwartet. Für die ordnungspolitischen Sprecher der Fraktionen von SPD, Hans-Ulrich Krause, und CDU, Fabian Schrumpf, hat die Verkehrssicherheit oberste Priorität: „Der Einsatz der mobilen Messtechnik muss der Steigerung der Verkehrssicherheit dienen. Erst am Montagabend wurde ein Autofahrer mit...

  • Essen-Nord
  • 10.06.16
  • 1
Politik
Der stellv. Fraktionsvorsitzende und sozialpolitische Sprecher der CDU Fraktion im Rat der Stadt Essen fordert, dass das Land NRW verstärkt Flüchtlinge in Erstaufnahmeeinrichtungen des Landes unterbringen muss. Dies träfe insbesondere auf den Personenkreis der Asylbewerber aus den `sicheren Herkunftsländern` zu, allein in Essen ca. 1.200 Personen – davon aktuell 1069 vom Westbalkan -, die keine Aussicht auf ein erfolgreiches Asylverfahren haben. Die Kommunen könnte so nachhaltig entlastet werden.

CDU-Fraktion: NRW muss verstärkt Flüchtlinge in Erstaufnahmeeinrichtungen des Landes unterbringen

Reduzierung der Essener Flüchtlingsaufnahmezahlen - Erzielte Vereinbarung des Oberbürgermeisters Thomas Kufen mit Bezirksregierung und Land ein voller Erfolg Die CDU-Fraktion begrüßt ausdrücklich die auf Initiative von Oberbürgermeister Thomas Kufen zwischen der Stadt Essen, der Bezirksregierung und dem Land Nordrhein-Westfalen erzielte Vereinbarung, die fürs Erste zu einer deutlichen Senkung der aufzunehmenden Flüchtlinge führt. Die Stadt Essen muss nur noch 100 statt der bisher 700...

  • Essen-Ruhr
  • 07.06.16
  • 1
Politik
Das Thema `Mehr Flieger – Mehr Lärm?!` sorgte für lebhafte Diskussionen beim traditionellen `Politischen-Kamin-Streitgespräch` der CDU auf Dilldorfs-Höhen. Das CDU Veranstaltungsformat DENKBAR-Kupferdreh ließ dabei bewusst allen unterschiedlichen Auffassungen und Sichtweisen einen angemessenen, ausgewogenen und fairen Darstellungsraum. 

V.l.: Marc Hubbert, Gastreferent Florian Käufer, Henning Aretz, Brigitte Harti, Margarete Sager, Dr. Rainer Sager & der Moderator des Abends Ratsherr Dirk Kalweit

CDU lud zum frühlingshaften `Politischen-Kamingespräch`

Kontroverses aber faires Streitgespräch zum Themenkomplex Flughäfen Am vergangenen Freitag lud die CDU Kupferdreh/Byfang zum mittlerweile 35. `Politischen-Kamin-Streitgespräch` in das Casino-Rehmannshof (ehemalige Bundeswehrfachschule) ein, und das höchst aktuelle Thema des Abends „Verkehrspolitik in der Diskussion - Mehr Flieger – mehr Lärm!? - Arbeitsplätze versus Fluglärm` lockte sehr viele Gäste - auch über die Grenzen Essens hinaus - zum klassischen Politischen-Streitgespräch auf...

  • Essen-Ruhr
  • 31.05.16
Politik
Technisch höchst innovativ und ökologisch nachhaltig. 

Diesmal fand das traditionelle `CDU-Mittelstandsgesprächsforum` beim Gartenbauunternehmen Markus Dirkes in Essen-Dilldorf statt. Gartenbauunternehmer Markus Dirkes  mittig kniend im Vordergrund.

Erstes CDU Mittelstandsgesprächsforum im Jahr 2016

Zukunftsweisender und nachhaltiger Gartenbau auf Dilldorfs-Höhen Bereits seit mehreren Jahren pflegt der Vorstand der CDU Kupferdreh/Byfang - ca. viermal im Jahr - den intensiven und auf Dialog angelegten Austausch mit den in Byfang, Dilldorf und Kupferdreh ansässigen zahlreichen mittelständischen Unternehmen, Handwerksbetrieben, Geschäften oder den universitären Einrichtungen. Das `Lokale Mittelstandsgesprächsforum` der CDU Kupferdreh/Byfang bietet dabei eine Dialog-Plattform für anregende...

  • Essen-Ruhr
  • 30.05.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.