Coronakrise

Beiträge zum Thema Coronakrise

Ratgeber
172 Neuinfektionen mit dem Coronavierus wurden bei den Gesundheitsdienten aktenkundig. | Foto: Mathis Schneider/Märkischer Kreis

Corona-Update
Deutlicher Anstieg der Neuinfektionen im Märkischen Kreis

172 Neuinfektionen verzeichnet der Märkische Kreis seit Mittwoch. Gleichzeitig haben 130 Männer und Frauen den Virus seit gestern überwunden. Zwei weitere Todesfälle in Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung wurden gemeldet. Nach den Berechnungen des Robert-Koch-Instituts haben sich im Märkischen Kreis in den letzten sieben 120,9 Personen pro 100.000 Einwohner mit dem Coronavirus angesteckt. In häuslicher Quarantäne befinden sich derzeit insgesamt 847 Infizierte und 1.183 Kontaktpersonen....

  • Iserlohn
  • 07.01.21
Ratgeber
Alles bereit zur Impfung. | Foto: Alexander Bange/Märkischer Kreis

Impfungen im Märkischen Kreis laufen nach Plan

Die Impfungen in den rund 60 stationären Pflegeeinrichtungen im Märkischen Kreis laufen bisher nach Plan. Aktuell sind ca. 2250 Impfungen durchgeführt oder terminiert worden. Im Märkischen Kreis sind die Impfungen in den Pflegeeinrichtungen gut angelaufen. Bis Ende der Woche hat die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) Termine in insgesamt 19 Pflegeinrichtungen koordiniert. 2250 Impfungen sind geplant. Ab nächster Woche hat das Land NRW erneut eine Zuteilung von Impfstoff in...

  • Iserlohn
  • 05.01.21
LK-Gemeinschaft
Der Radio-Verkehrsfunk am vergangenen Sonntag vermeldete Orte, die man dort sonst kaum hört: Brilon, Hellenthal, Niedersfeld. Ansturm auf die schneebedeckten Höhen Nordrhein-Westfalens. Symbolbild: Daniel Magalski

Straßen verstopft, Notdurft am Wegesrand, Müll in der Natur
Ignoranten im Schnee

"Charakter zeigt sich in der Krise". Der frühere Bundeskanzler Helmut Schmidt prägte diesen Ausspruch. Angesichts der Verhältnisse in den Höhenlagen Nordrhein-Westfalens am vergangenen Wochenende muss hier vielen Zeitgenossen ein massives Defizit attestiert werden.  Schnee im Sauerland und in der Eifel. So etwas lockt immer an und in pandemiefreien Zeiten ist es gut für Liftbetreiber, Gastronomie oder Einzelhandel, die sich an den Wochenenden auf die Tagestouristen freuen. Im Januar 2021 sind...

  • Essen
  • 05.01.21
  • 18
  • 6
Ratgeber

Corona-Update
Fünf weitere Todesfälle im Märkischen Kreis - Inzidenzwert liegt bei 102,9

Das Gesundheitsamt des Märkischen Kreises hat seit Montag 100 Männer und Frauen als nicht mehr ansteckend aus der häuslichen Quarantäne entlassen. 33 Personen haben sich neu mit dem Coronavirus angesteckt. Es wurden fünf weitere Todesfälle gemeldet. Die Zahl der aktuell mit dem Coronavirus inzifierten Personen im Märkischen Kreis ist seit Montag auf 749 (Montag: 825) gesunken. 948 Kontaktpersonen stehen mit ihnen unter Quarantäne. 100 Personen konnten seit Montag als gesundet aus der Quarantäne...

  • Iserlohn
  • 05.01.21
Ratgeber

Corona-Update
Sieben-Tages-Inzidenz liegt bei 104,8 im Märkischen Kreis

Das Gesundheitsamt des Märkischen Kreises meldet seit Sonntag 37 Neuinfektionen mit dem Coronavirus. 44 Männer und Frauen konnten als nicht mehr ansteckend aus der Quarantäne entlassen werden. Es ist ein weiterer Todesfall in Iserlohn zu beklagen. Im Märkischen Kreis sind derzeit 825 Einwohner mit dem Coronavirus infiziert. 1041 Kontaktpersonen stehen mit ihnen unter Quarantäne. Seit Sonntag sind beim Kreisgesundheitsamt 37 positive Coronanachweise eingegangen. Die Neuinfektionen verteilen wie...

  • Iserlohn
  • 04.01.21
Ratgeber
Die Aloysiuskirche in Iserlohn. | Foto: Stephan Faber

Pastoralverbund Iserlohn
Keine Präsenzgottesdienste an den Weihnachtsfeiertagen

Die anhaltend hohen Zahlen der Corona-Infektionen und die damit verbundenen Einschränkungen des öffentlichen und privaten Lebens stellen ebenso die katholischen Kirchengemeinden und Pastoralverbünde vor die Frage, wie sie mit ihren gottesdienstlichen Angeboten in dieser Situation umgehen sollen. Das hat im Pastoralverbund Iserlohn zu folgender Entscheidung geführt: Die Weihnachtsgottesdienste werden bis voraussichtlich 3. Januar einschließlich nicht als Präsenzgottesdienste stattfinden. Ob...

  • Iserlohn
  • 22.12.20
Ratgeber

Corona-Update
Gesundheitsdienste im Märkischen Kreis melden 187 Neuinfektionen

Die Sieben-Tages-Inzidenz ist im Märkischen Kreis laut Robert-Koch-Institut am Wochenende auf 197,2 gestiegen. Die Gesundheitsdienste melden 187 Neuinfektionen. Bedauerlicher-weise sind wieder vier Menschen in Zusammenhang mit einer Covid-19 Erkrankung verstorben. 95 weitere Männer und Frauen sind geheilt. Aktuell verzeichnet das Kreisgesundheitsamt 1.233 Personen, die sich mit dem Coronavirus angesteckt haben. Mit ihnen stehen 2.672 Kontaktpersonen unter häuslichen Quarantäne. Am Wochenende...

  • Iserlohn
  • 21.12.20
Ratgeber

Corona-Update
32 Neuinfizierte in Iserlohn - Sieben-Tages-Inzidenzwert im Märkischen Kreis steigt auf 183,3

Das Gesundheitsamt des Märkischen Kreises meldet 113 Neuinfektionen seit Donnerstag. Gleichzeitig haben 159 Männer und Frauen den Virus überwunden. Bedauerlicherweise sind auch fünf Menschen in Zusammenhang mit einer Covid-19 Erkrankung verstorben. Zurzeit verzeichnet das Kreisgesundheitsamt insgesamt 1102 Personen, die sich mit dem Coronavirus angesteckt haben. Mit ihnen stehen 2879 Kontaktpersonen unter häuslichen Quarantäne. Seit gestern sind beim Märkischen Kreises 113 positive...

  • Iserlohn
  • 18.12.20
Ratgeber
Die Zulassung vorausgesetzt kann mit den Impfungen gegen das Coronavirus am 27. Dezember begonnen werden. Foto: pixelio.de/Martin Büdenbender

Aktuelle Informationen zum Kampf gegen das Virus
Impfbeginn gegen Corona am 27. Dezember

Am 21. Dezember will die Europäische Arzneimittel-Agentur über die Zulassung des Impfstoffs gegen das Coronavirus COVID 19 entscheiden, diese Zulassung wird allgemein als gesichert angesehen. Der zur Zulassung anstehende Impfstoff des Herstellers Bointech/Pfizer wird aus Belgien geliefert. NRW-Ministerpräsident Armin Laschet kündigt den Beginn der Impfungen für den 27. Dezember an. "Wir gehen davon aus, dass das Impfen an diesem Tag beginnen kann. Der aus Belgien anzuliefernde Impfstoff kommt...

  • Essen
  • 17.12.20
  • 14
Ratgeber

Corona-Update
52 Neuinfektionen in Iserlohn - Inzidenzwert im Kreis liegt bei 158,9

Seit Dienstag meldet das Gesundheitsamt des Märkischen Kreises 135 Neuinfektionen mit dem Coronavirus. 82 Männer und Frauen konnten als nicht mehr ansteckend aus der Quarantäne entlassen werden. Aktuell stehen im Märkischen Kreis 1025 Märker mit einem positiven Covid-19-Nachweis sowie 2844 Kontaktpersonen unter häuslichen Quarantäne. Bei 135 Personen hat sich der Coronaverdacht seit gestern bestätigt. Die Neuinfektionen verteilen sich wie folgt:  Hemer (+12), Iserlohn (+52). In den vergangenen...

  • Iserlohn
  • 16.12.20
Ratgeber
Schließt seine Pforten bis zum 10. Januar, der Sauerlandpark in Hemer. | Foto: Sauerlandpark Hemer

Lockdown in Hemer
Sauerlandpark Hemer schließt seine Pforten

Aufgrund des verschärften Lockdowns in Deutschlands wird auch der Sauerlandpark Hemer, wie schon im Frühling, seine Tore schließen. Damit will der Park seinen Anteil leisten, Ansteckungsrisiken durch Menschenansammlungen grundsätzlich zu minimieren. „Natürlich wissen wir, dass das Risiko sich in einem Freiluftpark mit dem Corona-Virus anzustecken, denkbar gering ist. Zudem haben unsere Hygienekonzepte in den zurückliegenden Wochen und Monaten allen behördlichen Anforderungen in vollstem Umfang...

  • Hemer
  • 16.12.20
Ratgeber
Das Parktheater bleibt bis zum 10. Januar 2021 geschlossen. | Foto: Stadt Iserlohn

Lockdown in Iserlohn
Kulturelle Einrichtungen ab 16. Dezember geschlossen

Nach der Konferenz der Ministerpräsidenten mit der Bundeskanzlerin am vergangenen Sonntag zum aktuellen Lockdown zeichnete es sich bereits ab, dass auch Kultureinrichtungen aufgrund der Corona-Pandemie schließen bzw. geschlossen bleiben müssen. Nach der neuesten Coronaschutzverordnung, die die Lockdown-Beschlüsse für Nordrhein-Westfalen regelt, gilt ab dem morgigen Mittwoch, 16. Dezember, bis zum 10. Januar 2021 für die Iserlohner Kultureinrichtungen Folgendes: Die bereits geschlossenen...

  • Iserlohn
  • 16.12.20
Ratgeber

Corona-Update
38 Neuinfektionen und drei Tote im Märkischen Kreis - Inzidenzwert liegt bei 164,8

108 Männer und Frauen konnte das Gesundheitsamt des Märkischen Kreises gestern als nicht mehr ansteckend aus der Quarantäne entlassen. Gleichzeitig meldet es 38 Neuinfektionen mit dem Coronavirus. Leider sind drei weitere Todesfälle zu beklagen. Seit Beginn der Pandemie im Februar haben sich insgesamt 6369 Einwohner des Märkischen Kreises mit dem Coronavirus angesteckt. Aktuell sind noch 972 Märker infiziert, darunter auch 252 Senioren über 70 Jahre. 5313 Menschen haben die Krankheit bereits...

  • Iserlohn
  • 15.12.20
Vereine + Ehrenamt
Das Seniorenzentrum Waldstadt am Bahnhof. | Foto: Stephan Faber

Wer kann helfen?
Seniorenzentrum Waldstadt sucht Unterstützer bei Schnell-Tests

"Wir sind sehr froh, dass wir bisher keine Covid-19-Infektionen in unserer Einrichtung hatten und hoffen natürlich, dass das weiter so bleibt", sagt Meinolf Breimhorst, Leiter des Seniorenzentrums Waldstadt Iserlohn (SWI). Die städtische Einrichtung hält sich streng an die Corona-Auflagen. Im gesamten Haus herrscht FFP2-Maskenpflicht. Es gibt eine Einlasskontrolle, das heißt, vor Einlass in die Einrichtung wird die Temperatur der Mitarbeiter und der Besucher gemessen und dokumentiert. Es wurden...

  • Iserlohn
  • 11.12.20
Politik
Das leerstehende Gebäude im Industriegebiet Dröschede soll umgebaut werden. | Foto: Stephan Faber

Corona-Update
Corona-Impfzentrum entsteht in Iserlohn-Dröschede

Im Märkischen Kreis wird es zwei Corona-Impfzentren geben: in Lüdenscheid und in Iserlohn. In der Waldstadt soll das leerstehende Gebäude von Kottmann/Unisan im Gewerbegebiet Dröschede dafür genutzt werden, teilte Landrat Voge am Montagabend mit. Die Lage sei ideal, praktisch direkt an der Autobahnausfahrt gelegen und somit für die Bürger im Nordkreis gut zu erreichen. Außerdem verfügt das Gelände über ausreichend Parkplätze. Weitere Details wird der Kreis in Kürze mitteilen.

  • Iserlohn
  • 08.12.20
Ratgeber

Corona-Update
Märkischer Kreis: 7-Tage-Inzidenz sinkt auf 136,0 - 92-Jährige Altenaerin verstorben

Die Anzahl der am Coronavirus Infizierten schwankt täglich. Aktuell meldet das Gesundheitsamt 888 Erkrankte – 20 weniger als noch am Vortag. Leider ist auch wieder eine Verstorbene zu beklagen. Beim Gesundheitsamt wurden 67 Neuinfektionen notiert, das sind 53 weniger als am Tag zuvor. 2.469 Männer und Frauen sind als Kontaktpersonen ebenfalls in häuslicher Quarantäne. 86 Personen haben die Krankheit überstanden und konnten aus der häuslichen Isolierung entlassen werden. Leider ist auch ein...

  • Iserlohn
  • 04.12.20
Ratgeber

Corona-Update
26 Neuinfizierte in Iserlohn

Die Anzahl der aktuell Infizierten ist seit Dienstag leicht um 58 Personen auf 837 gestiegen. Mit ihnen stehen 2.845 Kontaktpersonen unter Quarantäne. 38 Männer und Frauen wurden als nicht mehr ansteckend aus der häuslichen Isolierung entlassen. Dafür registrierte das Gesundheitsamt 96 neue positive Coronanachweise. Sie verteilen sich wie folgt auf Hemer (+6) und Iserlohn (+26).  In den letzten sieben Tagen haben sich im Kreis nach Angaben des Robert-Koch-Instituts 150,9 Menschen pro 100.000...

  • Iserlohn
  • 02.12.20
Politik
Unterstützen die verstärkte Schülerbeförderung im Märkischen Kreis (v.l.): MVG-Aufsichtsratsvorsitzender Karsten Meininghaus, Landtagsabgeordneter Thorsten Schick, Landtagsabgeordnete Angela Freimuth, Landrat Marco Voge, Wolfgang Rothstein, Stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender der MVG, Markus Bruch, beim Kreis zuständig für die Organisation und Finanzierung des ÖPNV, sowie MVG-Prokurist Stefan Janning.  | Foto: Mathis Schneider / Märkischer Kreis

13 weitere Reisebusse im Märkischen Kreis
Schülerverkehr wird entzerrt

(pmk) Der Märkische Kreis unterstützt dabei, den Schülerverkehr zu entzerren. In der ersten Dezemberhälfte werden 13 zusätzliche Reisebusse sowie weitere Kleinbusse zur Verfügung stehen. „Ziel ist, das Infektionsrisiko spürbar zu senken“, sagt Landrat Marco Voge. Der Märkische Kreis hat sich auf den Weg gemacht, den Schülerverkehr – insbesondere in den Stoßzeiten – zu entlasten. Das berichtet der Landrat des Märkischen Kreises während eines Ortstermins beim Omnibusunternehmen Bösert in Altena....

  • Iserlohn
  • 01.12.20
  • 1
  • 1
Ratgeber

Letzter Schultag ist der 18. Dezember
Längere Weihnachtsferien in NRW

Weihnachten wollen viele Familien zusammen feiern und Verwandte besuchen. Um drohende Corona-Ansteckungen zu mindern, verlängert Nordrhein-Westfalen die Weihnachtsferien. Konkret  bedeutet das, dass die Weihnachtsferien nicht erst am Mittwoch, 23. Dezember, sondern schon am Montag, 21. Dezember, beginnen würden. Der letzte Schultag ist damit am Freitag, 18. Dezember. Hintergrund der Überlegungen ist, dass die Menschen vor Weihnachten die Kontakte möglichst beschränken sollten, damit es bei...

  • Hagen
  • 11.11.20
Wirtschaft
Die gastronomischen Betriebe müssen für vier Wochen erneut die Stühle hochstellen. | Foto: Stephan Faber

Schnelle und unbürokratische Hilfen dringend nötig
SIHK-Blitzumfrage zum November-Lockdown:

Die verschärften Corona-Bedingungen für Hotellerie, Gastronomie, Einzelhandel und viele Dienstleister machen jetzt schnelle und unbürokratische Hilfen dringend erforderlich. „Sechs Prozent der Unternehmen, die sich seit Donnerstag an der aktuellen SIHK-Blitzumfrage beteiligt haben, befürchten, dass sie ihr Geschäft aufgeben müssen. Die angekündigte ‚außerordentliche Wirtschaftshilfe‘ kann vielen Betrieben über den vierwöchigen Lockdown hinweghelfen, wenn sie jetzt rasch an den Start kommt. Die...

  • Hagen
  • 30.10.20
Kultur

Veranstaltungen am Wochenende finden statt
Parktheater Iserlohn schließt ab Montag

Veranstaltungen am Wochenende mit reduzierter Kapazität und Zusatzterminen Ab Montag, 2. November, bleibt auch im Parktheater Iserlohn das Licht aus. Bis dahin bleibt das Haus aber geöffnet und die geplanten Veranstaltungen können – dank Zusatzterminen – auch mit reduzierter Sitzplatz-Kapazität für alle Gäste stattfinden. Durch die neuen gesetzlichen Auflagen zur Eindämmung der Corona-Pandemie ist die Zu-schauerkapazität in den Sälen des Parktheaters Iserlohn verringert worden, um eine erhöhte...

  • Iserlohn
  • 30.10.20
Ratgeber

Corona-Update
135 Neuinfektionen im Märkischen Kreis

135 neue labor-technisch bestätigte Coronainfektionen meldet das Gesundheitsamt des Märkischen Kreises seit Donnerstag. Die Sieben-Tages-Inzidenz beträgt 138,5 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner. Seit Donnerstag (29.10) ist die Zahl der akut mit dem Coronavirus Infizierten auf 748 gestiegen. 30 Personen konnten als nicht mehr ansteckend aus der Quarantäne entlassen werden. Die 135 neuen positiv auf Covid-19 Getesteten verteilen sich  auf Hemer (+12) und Iserlohn (+55). Unter Quarantäne stehen...

  • Iserlohn
  • 30.10.20
Ratgeber
Bilder wie diese wird es in diesem Jahr nicht geben. | Foto: Archiv

Unpopuläre Maßnahme in besonderer Zeit
Absage des Iserlohner Weihnachtsmarktes

Der Iserlohner Weihnachtsmarkt 2020 ist abgesagt: Diese Entscheidung hat der Verwaltungsvorstand der Stadt Iserlohn in Abstimmung mit dem Stadtmarketing am Donnerstagmorgen getroffen. Aufgrund der sich zuspitzenden pandemischen Lage im Märkischen Kreis und den auch in Iserlohn stetig steigenden Erkrankungszahlen sowie den am Mittwochabend von Bund und Ländern angekündigten einschneidenden Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie hält der Verwaltungsvorstand diese Absage für unausweichlich. "In...

  • Iserlohn
  • 30.10.20
Ratgeber

Corona-Update
125 neue Coronainfektionen im Märkischen Kreis

In den letzten sieben Tagen haben sich im Märkischen Kreis statistisch gesehen 120,9 Einwohner pro 100.000 mit dem Coronavirus angesteckt. Am Mittwoch gingen beim Kreisgesundheitsamt 125 Nachweise über positive Coronatests ein. Seit Mittwoch (28.10) ist die Zahl der akut mit dem Coronavirus Infizierten auf 643 gestiegen. 29 Personen konnten als nicht mehr ansteckend aus der Quarantäne entlassen werden. Die 125 neuen positiv auf Covid-19 Getesteten verteilen sich auf Hemer (+20) und Iserlohn...

  • Iserlohn
  • 29.10.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.