Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Ratgeber
Mit Stand von Dienstag, 04. Mai, 9 Uhr, gibt es im Hochsauerlandkreis kreisweit 79 Neuinfizierte und 149 Genesene. Die 7-Tages-Inzidenz beträgt 167,1 (Stand 04. Mai, 0 Uhr). | Foto: Pixabay/Grafik Sikora

HSK: Gesundheitsamt stellt keine Bescheinigungen für Genesene aus
4. Mai: 79 Neuinfizierte, 149 Genesene, 51 stationär

Mit Stand von Dienstag, 04. Mai, 9 Uhr, gibt es im Hochsauerlandkreis kreisweit 79 Neuinfizierte und 149 Genesene. Die 7-Tages-Inzidenz beträgt 167,1 (Stand 04. Mai, 0 Uhr). Die Statistik weist damit 707 Infizierte, 7.955 Genesene sowie 184 Sterbefälle in Verbindung mit einer Corona-Infektion. Stationär werden 51 Personen behandelt, 19 intensivmedizinisch und davon werden sieben Personen beatmet. Die Zahl aller bestätigten Fälle beträgt 8.846. Keine Bescheinigungen für Genesene Das...

  • Arnsberg
  • 04.05.21
Ratgeber
Die ArnsbergApp bietet ab sofort eine neue Funktion: Über einen Button auf der Startseite gelangen Nutzer*innen direkt zu den aktuellen Coronainformationen der Stadt Arnsberg. | Foto: Stadt Arnsberg

Aktuelle Corona-Informationen jetzt auch über die ArnsbergApp

Die ArnsbergApp bietet ab sofort eine neue Funktion: Über einen Button auf der Startseite gelangen Nutzer*innen direkt zu den aktuellen Coronainformationen der Stadt Arnsberg. „Wir haben vermehrt den Wunsch von Bürger*innen nach einer Corona-Information in der ArnsbergApp erhalten. Ein guter Hinweis, den wir kurzfristig durch unseren Anbieter haben umsetzen lassen. Denn die Arnsberger*innen sollen sich möglichst unkompliziert und auch unterwegs über die Lage und Entwicklungen in der...

  • Arnsberg
  • 01.05.21
Politik
Im HSK gilt jetzt von 22 Uhr bis 5 Uhr eine Ausgangssperre. Nur noch mit einem triftigen Grund darf man dann draußen unterwegs sein, z.B. wenn man auf dem Weg zur Arbeit oder zum Arzt ist. Die Regelung ist Teil des neuen Bundesgesetzes zum Infektionsschutz.  | Foto: Pixabay/Grafik Sikora

HSK: Coronaschutzverordnung und Allgemeinverfügung angepasst
Bundesweite Corona-Maßnahmen gelten ab Samstag, 24. April

Im HSK gilt jetzt von 22 Uhr bis 5 Uhr eine Ausgangssperre. Nur noch mit einem triftigen Grund darf man dann draußen unterwegs sein, z.B. wenn man auf dem Weg zur Arbeit oder zum Arzt ist. Die Regelung ist Teil des neuen Bundesgesetzes zum Infektionsschutz.  Die Stadt Arnsberg teilt mit, dass das vierte Gesetz zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite am Freitag, 23. April, in Kraft getreten ist. Die dort geregelten bundesweiten Beschränkungen...

  • Arnsberg
  • 24.04.21
Ratgeber
72 Neuinfizierte und 46 Genesene verzeichnet das Gesundheitsamt des Hochsauerlandkreises mit Stand von Freitag, 23. April, 9 Uhr, in seiner Statistik. Die 7-Tage-Indizienz beträgt 145,5 (Stand 23. April, 0 Uhr). | Foto: Pixabay/Grafik Sikora

Corona im HSK
23. April: 72 Neuinfizierte, 46 Genesene, 43 stationär

72 Neuinfizierte und 46 Genesene verzeichnet das Gesundheitsamt des Hochsauerlandkreises mit Stand von Freitag, 23. April, 9 Uhr, in seiner Statistik. Die 7-Tage-Indizienz beträgt 145,5 (Stand 23. April, 0 Uhr). Insgesamt sind es damit aktuell 616 Infizierte, 7.341 Genesene sowie 178 Sterbefälle in Verbindung mit einer Corona-Infektion. Stationär werden 43 Personen behandelt, fünf intensivmedizinisch und davon werden zwei Personen beatmet. Die Zahl aller bestätigten Fälle beträgt 8.135. Die...

  • Arnsberg
  • 23.04.21
Ratgeber
Am Donnerstag, 22. April, 9 Uhr, verzeichnet die Statistik des Gesundheitsamtes des Hochsauerlandkreises 72 Neuinfizierte und 59 Genesene. Die 7 Tages-Inzidenz beträgt 139,7 (Stand 22. April, 0 Uhr).  | Foto: Pixabay/Grafik Sikora

Corona-Ticker HSK: Weitere Todesfälle
22. April: 72 Neuinfizierte, 59 Genesene, 43 stationär

Am Donnerstag, 22. April, 9 Uhr, verzeichnet die Statistik des Gesundheitsamtes des Hochsauerlandkreises 72 Neuinfizierte und 59 Genesene. Die 7 Tages-Inzidenz beträgt 139,7 (Stand 22. April, 0 Uhr). Insgesamt gibt es aktuell 590 Infizierte, 7.295 Genesene sowie 8.063 bestätigte Fälle. Stationär werden 43 Personen behandelt, fünf intensivmedizinisch und davon werden zwei Personen beatmet. Der Hochsauerlandkreis muss zwei weitere Todesfälle vermelden. Am 21. April sind ein 43-jähriger Mann aus...

  • Arnsberg
  • 22.04.21
Ratgeber
Im Vergleich zum Vortag verzeichnet der Hochsauerlandkreis in seiner Statistik am Dienstag, 20. April, 18 Neuinfizierte und 20 Genesene. Die 7-Tages-Inzidenz beträgt 132,0 (Stand 20. April, 0 Uhr). | Foto: Pixabay/Grafik Sikora

Corona im HSK
20. April: 18 Neuinfizierte, 20 Genesene, 36 stationär

Im Vergleich zum Vortag verzeichnet der Hochsauerlandkreis in seiner Statistik am Dienstag, 20. April, 18 Neuinfizierte und 20 Genesene. Die 7-Tages-Inzidenz beträgt 132,0 (Stand 20. April, 0 Uhr). Aktuell gibt es 605 Infizierte, 7.159 Genesene sowie 176 Sterbefälle in Verbindung mit einer Corona-Infektion. Stationär werden 36 Personen behandelt, acht intensivmedizinisch und davon werden drei Personen beatmet. Die Zahl aller bestätigten Fälle beträgt 7.940.

  • Arnsberg
  • 20.04.21
Ratgeber
Über das Wochenende gab es mit Stand von Montag, 19. April, 9 Uhr, 145 Neuinfizierte und 69 Genesene im HSK. Die 7-Tages-Inzidenz beträgt 129,0 (Stand 19. April, 0 Uhr).
 | Foto: Pixabay/Grafik Sikora

Corona im HSK
19. April: 145 Neuinfizierte, 69 Genesene, 30 stationär

Über das Wochenende gab es mit Stand von Montag, 19. April, 9 Uhr, 145 Neuinfizierte und 69 Genesene. Die 7-Tages-Inzidenz beträgt 129,0 (Stand 19. April, 0 Uhr). Damit sind es aktuell 607 Infizierte, 7.139 Genesene sowie 7.922 bestätigte Fälle. Stationär werden 30 Personen behandelt, acht intensivmedizinisch und davon werden zwei Personen beatmet. Der Hochsauerlandkreis muss einen weiteren Todesfall vermelden. Am 11. April ist eine 70-jährige Frau aus Schmallenberg verstorben. Insgesamt sind...

  • Arnsberg
  • 19.04.21
Ratgeber
Foto Pixabay

Kurz - Info
Bochum: Studentenwohnheim - 40 Bewohner unter Quarantäne

Kurz - Info : Ein Bewohner eines Studentenwohnheimes an der Learholzstraße in Bochum wurde positiv auf Covid-19 getestet. Auf Anweisung des Gesundheitsamtes wurde das gesamte Stockwerk unter Quarantäne gestellt. Für 40 von 170 Bewohner heißt es nun Zuhause bleiben denn hier stehen noch einige  Testergebnisse aus. Vorsorglich gesperrt sind auch alle Gemeinschaftsräume .

  • Bochum
  • 17.04.21
  • 2
Ratgeber
Am Freitag, 16. April, 9 Uhr, verzeichnet die Statistik des Gesundheitsamtes des Hochsauerlandkreises 52 Neuinfizierte und 60 Genesene. Damit sind es aktuell 532 Infizierte und 7.070 Genesene. Die 7-Tages-Inzidenz beträgt 127,8 (Stand: 16. April, 0 Uhr). | Foto: Pixabay/Grafik Sikora

Corona im HSK
16. April: 52 Neuinfizierte, 60 Genesene, 30 stationär

Am Freitag, 16. April, 9 Uhr, verzeichnet die Statistik des Gesundheitsamtes des Hochsauerlandkreises 52 Neuinfizierte und 60 Genesene. Damit sind es aktuell 532 Infizierte und 7.070 Genesene. Die 7-Tages-Inzidenz beträgt 127,8 (Stand: 16. April, 0 Uhr). Stationär werden 30 Personen behandelt, acht intensivmedizinisch und davon wird eine Person beatmet. Insgesamt gibt es 175 Sterbefälle in Verbindung mit einer Corona-Infektion. Die Zahl aller bestätigten Fälle beträgt 7.777. Die Infizierten...

  • Arnsberg
  • 16.04.21
Politik
Corona-Pandemie: Die Luca-App startet ab sofort im Hochsauerlandkreis. Das Gesundheitsamt ist angebunden und kann die gesicherten Daten entschlüsseln und damit die Infektionsketten schnell und lückenlos nachverfolgen. | Foto: Pixabay/Grafik Sikora

Luca-App startet im HSK

Die Luca-App startet ab sofort im Hochsauerlandkreis. Das Gesundheitsamt ist angebunden und kann die gesicherten Daten entschlüsseln und damit die Infektionsketten schnell und lückenlos nachverfolgen. Landrat Dr. Karl Schneider hofft, dass viele Betreiber und Gäste mitmachen: "Unser Ziel ist eine breite Streuung der App und eine hohe Akzeptanz in der Bevölkerung. Sie ermöglicht eine verschlüsselte Kontaktdatenübermittlung für Gastgeber und Gäste bzw. für Betriebe und Kunden und damit eine...

  • Arnsberg
  • 16.04.21
Politik
Seit Donnerstag (15. April) liegt der kreisweite Inzidenzwert über der Marke von 200 Punkten. Der Krisenstab des Kreises wird mit einer neuen Allgemeinverfügung reagieren und neue Regeln verfügen.  | Foto: Pixabay/Grafik Sikora

Kreis Unna: Inzidenzwert über 200
Krisenstab beschließt neue Corona-Regeln

Seit Donnerstag (15. April) liegt der kreisweite Inzidenzwert über der Marke von 200 Punkten. Der Krisenstab des Kreises wird mit einer neuen Allgemeinverfügung reagieren und neue Regeln verfügen. Die Allgemeinverfügung wird am 16. April nach Abstimmung mit dem MAGS NRW veröffentlicht und könnte dann am Samstag, 17. April in Kraft treten, teilte der Kreis mit. Vorab gibt der Kreis die Kernregelungen bekannt. Landrat Mario Löhr bittet eindringlich um deren Beachtung: "Wir tragen jetzt gemeinsame...

  • Kamen
  • 16.04.21
Politik
Das NRW-Gesundheitsministerium öffnet die Impftermin-Buchungen für weitere Altersgruppen: Ab  Freitag, 16. April, 8 Uhr, können alle Bürgerinnen und Bürger, die 1945 oder früher geboren sind, Impftermine im Impfzentrum über das Buchungsportal der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) ausmachen. | Foto: Lokalkompass

Ab 16. April: Impf-Terminbuchung für Geburtsjahrgänge 1944 und 1945 möglich

Das NRW-Gesundheitsministerium öffnet die Impftermin-Buchungen für weitere Altersgruppen: Ab  Freitag, 16. April, 8 Uhr, können alle Bürgerinnen und Bürger, die 1945 oder früher geboren sind, Impftermine im Impfzentrum über das Buchungsportal der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) ausmachen. Die Impftermine können entweder online unter www.116117.de (Direktlink: https://impfterminservice-kvwl.service-now.com) oder telefonisch unter 0800 116 117 02 vereinbart werden....

  • Arnsberg
  • 16.04.21
Ratgeber
Insgesamt 681 Bergkamener/innen, die zwischen dem 01.01.1944 und dem 31.12.1945 geboren sind, werden kurzfristig von der Stadt Bergkamen angeschrieben. Auch sie werden zur Vereinbarung eines Impftermins im Impfzentrum Unna eingeladen. | Foto: Lokalkompass

Stadt Bergkamen: Impfangebot für die Geburtsjahrgänge 1944 und 1945

Insgesamt 681 Bergkamener/innen, die zwischen dem 01.01.1944 und dem 31.12.1945 geboren sind, werden kurzfristig von der Stadt Bergkamen angeschrieben. Auch sie werden zur Vereinbarung eines Impftermins im Impfzentrum Unna eingeladen. Ab Freitag, 16. April 2021, 8 Uhr, können sich die Jahrgänge 1944 und 1945 über die Kassenärztliche Vereinigung für einen Impftermin im Impfzentrum Unna anmelden. Es kann dann auch direkt ein gemeinsamer Termin mit dem/der jüngeren Lebenspartner/in vereinbart...

  • Kamen
  • 15.04.21
Ratgeber
Am Donnerstag, 15. April, 9 Uhr, verzeichnet die Statistik des Gesundheitsamtes des Hochsauerlandkreises 79 Neuinfizierte und 39 Genesene. Die 7-Tages-Inzidenz beträgt 137,8 (Stand 15. April, 0 Uhr). | Foto: Pixabay/Grafik Sikora

Corona im HSK
15. April: 79 Neuinfizierte, 39 Genesene, 29 stationär

Am Donnerstag, 15. April, 9 Uhr, verzeichnet die Statistik des Gesundheitsamtes des Hochsauerlandkreises 79 Neuinfizierte und 39 Genesene. Die 7-Tages-Inzidenz beträgt 137,8 (Stand 15. April, 0 Uhr). Insgesamt gibt es aktuell 540 Infizierte, 7.010 Genesene sowie 175 Sterbefälle in Verbindung mit einer Corona-Infektion. Stationär werden 29 Personen behandelt, acht intensivmedizinisch und davon wird eine Person beatmet. Die Zahl aller bestätigten Fälle beträgt 7.725.

  • Arnsberg
  • 15.04.21
Ratgeber
Im Vergleich zum Vortag verzeichnet die Statistik des Gesundheitsamtes des Hochsauerlandkreises am Mittwoch, 14. April, 9 Uhr, kreisweit 41 Neuinfizierte und 77 Genesene. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 139,4 (Stand 14. April, 0 Uhr). | Foto: Pixabay/Grafik Sikora

Corona im HSK
14. April: 41 Neuinfizierte, 77 Genesene, 27 stationär

Im Vergleich zum Vortag verzeichnet die Statistik des Gesundheitsamtes des Hochsauerlandkreises am Mittwoch, 14. April, 9 Uhr, kreisweit 41 Neuinfizierte und 77 Genesene. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 139,4 (Stand 14. April, 0 Uhr). Insgesamt gibt es aktuell 500 Infizierte, 6.971 Genesene sowie 175 Sterbefälle in Verbindung mit einer Corona-Infektion. Stationär werden 27 Personen behandelt, neun intensivmedizinisch und davon wird eine Person beatmet. Die Infizierten verteilen sich insgesamt wie...

  • Arnsberg
  • 14.04.21
Ratgeber
Der Hochsauerlandkreis weist daraufhin, dass sich alle chronisch kranken Menschen, die unter Paragraf 3 der Impfverordnung fallen, sich beim Hausarzt impfen oder sich für eine Impfung direkt unter www.hochsauerlandkreis.de registrieren lassen können. | Foto: Lokalkompass

Für Impfung direkt beim HSK registrieren
Update: Keine Einzelfallprüfung bei chronisch Kranken

Aus gegebenem Anlass weist der Hochsauerlandkreis daraufhin, dass sich alle chronisch kranken Menschen, die unter Paragraf 3 der Impfverordnung fallen, sich beim Hausarzt impfen oder sich für eine Impfung direkt unter www.hochsauerlandkreis.de registrieren lassen können. Update: Wie der HSK mitteilt, hatte sich der Fehlerteufel in die ursprüngliche Pressemitteilung eingeschlichen, es wurden falsche Krankheiten genannt. Es gilt: Eine Einzelfallprüfung ist dann nicht nötig, sofern es sich um eine...

  • Arnsberg
  • 14.04.21
  • 1
  • 1
Ratgeber
Mit Stand von Dienstag, 13. April, 9 Uhr, gibt es im Hochsauerlandkreis kreisweit sieben Neuinfizierte und 110 Genesene. Die 7-Tages-Inzidenz beträgt 118,9 (Stand 13. April, 0 Uhr). | Foto: Pixabay/Grafik Sikora

Corona im HSK
13. April: 7 Neuinfizierte, 110 Genesene, 30 stationär

Mit Stand von Dienstag, 13. April, 9 Uhr, gibt es im Hochsauerlandkreis kreisweit sieben Neuinfizierte und 110 Genesene. Die 7-Tages-Inzidenz beträgt 118,9 (Stand 13. April, 0 Uhr). Die Statistik weist damit 536 Infizierte, 6.894 Genesene sowie 175 Sterbefälle in Verbindung mit einer Corona-Infektion auf. Stationär werden 30 Personen behandelt, sieben intensivmedizinisch und davon werden drei Personen beatmet. Die Zahl aller bestätigten Fälle beträgt 7.605.

  • Arnsberg
  • 13.04.21
Ratgeber
Insgesamt 954 Bergkamener/innen, die zwischen dem 01.01.1942 und dem 31.12.1943 geboren sind, erhalten in diesen Tagen einen persönlichen Brief von Bürgermeister Bernd Schäfer und Landrat Mario Löhr mit näheren Informationen und einer Einladung zur Impfterminvereinbarung. | Foto: Pixabay/Grafik Sikora

Bergkamen: Impfangebot für die Geburtsjahrgänge 1942 und 1943

Wie das NRW-Gesundheitsministerium beschlossen hat, können seit dem Wochenende auch alle Bürgerinnen und Bürger, die 1943 oder früher geboren sind, Impftermine im Impfzentrum über das Buchungsportal der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) vereinbaren. Bisher war dies für die 79-Jährigen (und älter) möglich. Insgesamt 954 Bergkamener/innen, die zwischen dem 01.01.1942 und dem 31.12.1943 geboren sind, erhalten in diesen Tagen einen persönlichen Brief von Bürgermeister Bernd...

  • Kamen
  • 13.04.21
Ratgeber
Die Regionalverkehr Ruhr-Lippe GmbH wird ab Montag, 12. April, nach dem Fahrplan an Schultagen verkehren. | Foto: RLG

Schulfahrplan im HSK: So fahren Bus und Bahn ab dem 12. April

Wie die Landesregierung kürzlich bekannt gab, wird nach den Osterferien verstärkt auf Distanzunterricht gesetzt. Da trotz der Regelungen zum Distanzunterricht für die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen der Präsenzunterricht fortgeführt wird und es für bestimmte Klassen eine Notbetreuung an den Schulen geben wird, wird die Regionalverkehr Ruhr-Lippe GmbH ab Montag, 12. April, nach dem Fahrplan an Schultagen verkehren. Somit werden die benötigten schulorientierten Fahrten und Linien...

  • Arnsberg
  • 11.04.21
Politik
Wie die Stadt Arnsberg mitteilt, können ab sofort alle Teststellen einschließlich der testenden Einrichtungen (Alten- und Pflegheime etc.) und Arbeitgeber Testbescheinigungen ausstellen, sowohl für Coronaschnelltests als auch für begleitete Selbsttests. | Foto: Seiffert

Arnsberg: Änderungen in der Corona-Test- und Quarantäneverordnung
Testbescheinigungen sind ab sofort durch alle Teststellen möglich

Die seit Freitag, 9. April, gültige Corona-Test- und Quarantäneverordnung erweitert die Möglichkeiten für das Ausstellen von Testbescheinigungen: Wie die Stadt Arnsberg mitteilt, können ab sofort alle Teststellen einschließlich der testenden Einrichtungen (Alten- und Pflegheime etc.) und Arbeitgeber Testbescheinigungen ausstellen, sowohl für Coronaschnelltests als auch für begleitete Selbsttests. Betreffende Teststellen müssen zum Ausstellen der Testbescheinigung bestimmte Mindestvorgaben...

  • Arnsberg
  • 10.04.21
Ratgeber
Im Vergleich zum Vortag verzeichnet die Statistik des Gesundheitsamtes des Hochsauerlandkreises am Freitag, 9. April, 9 Uhr, kreisweit 91 Neuinfizierte und 82 Genesene. Die 7-Tages-Inzidenz beträgt 110,5 (Stand: 09. April, 0 Uhr). | Foto: Pixabay/Grafik Sikora

Corona im HSK: Drei weitere Todesfälle
9. April: 91 Neuinfizierte, 82 Genesene, 38 stationär

Im Vergleich zum Vortag verzeichnet die Statistik des Gesundheitsamtes des Hochsauerlandkreises am Freitag, 9. April, 9 Uhr, kreisweit 91 Neuinfizierte und 82 Genesene. Die 7-Tages-Inzidenz beträgt 110,5 (Stand: 09. April, 0 Uhr). Insgesamt gibt es aktuell 585 Infizierte, 6.691 Genesene sowie 7.450 bestätigte Fälle. Stationär werden 38 Personen behandelt, zehn intensivmedizinisch und davon werden drei Personen beatmet. Weitere Todesfälle Der Hochsauerlandkreis muss drei weitere Todesfälle...

  • Arnsberg
  • 09.04.21
Ratgeber
Der Hochsauerlandkreis verzeichnet am Donnerstag, 8. April, 9 Uhr, kreisweit 54 Neuinfizierte und 35 Genesene. Die 7 Tages-Inzidenz beträgt 102,8 (Stand 08. April, 0 Uhr). | Foto: Pixabay/Grafik Sikora

Corona im HSK
8. April: 54 Neuinfizierte, 35 Genesene, 41 stationär

Der Hochsauerlandkreis verzeichnet am Donnerstag, 8. April, 9 Uhr, kreisweit 54 Neuinfizierte und 35 Genesene. Die 7 Tages-Inzidenz beträgt 102,8 (Stand 08. April, 0 Uhr). Insgesamt gibt es damit aktuell 579 Infizierte, 6.609 Genesene sowie 171 Sterbefälle in Verbindung mit einer Corona-Infektion. Stationär werden 41 Personen behandelt, elf intensiv und davon werden sechs Personen beatmet. Die Zahl aller bestätigten Fälle beträgt 7.359.

  • Arnsberg
  • 08.04.21
Politik
V.l.: Einsatzkräfte der Bundeswehr, Bürgermeister Ralf Paul Bittner, Björn Haltenhof (Feuerwehr Stadt Arnsberg) und Bernd Löhr (Leiter Feuerwehr Stadt Arnsberg) stehen vor dem Corona-Testzentrum im Hüstener Kulturzentrum, das am 7. April gestartet ist.  | Foto: Stadt Arnsberg

Neues Testangebot in Hüsten
Bürgermeister Ralf Paul Bittner besucht Corona-Testzentrum am Berliner Platz

Zum Start des Corona-Testzentrums im Kulturzentrum Hüsten am Mittwoch, 7. April, hat Bürgermeister Ralf Paul Bittner sich persönlich ein Bild von der neuen Einrichtung gemacht. Bernd Löhr, Leiter der Feuerwehr und verantwortlich für den Betrieb vor Ort, führte den Verwaltungschef gemeinsam mit Testzentrum-Leiter Stefan Dümpelmann durch die eingerichteten Räumlichkeiten. 140 Testungen an zwei Testplätzen mit dem COVID-19–Antigentest, den sogenannten Schnelltest, kann das Team aus Feuerwehr,...

  • Arnsberg
  • 08.04.21
Ratgeber
Für den Impftermin am 10. April in der Stadthalle Kamen sind heute in der Zeit von 10 bis 12 Uhr Nachmeldungen möglich. | Foto: Stadt Kamen

Impftermin in Kamen am 10. April: Heute sind Nachmeldungen möglich

Innerhalb einer Viertelstunde war das Kontingent der Impftermine für den kommenden Samstag, 10. April,  ausgebucht. Nach Überprüfung und Bereinigung der Datenbank zeigt sich jedoch, dass auf Grund von Falsch- und Mehrfachanmeldungen nicht alle Plätze vergeben werden konnten. Zusätzlich stehen der Stadt, nach jetzigem Stand, etwas mehr Impfdosen zur Verfügung, als ursprünglich vorgesehen. Leider hätten viele Kamener Bürgerinnen und Bürger versucht, sich auf mehreren Geräten gleichzeitig...

  • Kamen
  • 08.04.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.