Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Ratgeber
In Westfalen-Lippe war das Sonderkontingent für Impftermine mit dem Impfstoff AstraZeneca für Bürgerinnen und Bürger über 60 Jahre nach knapp einem Tag erfolgreich vergeben. Rund 167.000 Menschen haben einen Termin in einem der westfälisch-lippischen Impfzentren erhalten. | Foto: Pixabay/Grafik Sikora

Terminvergabe für 79-Jährige ab heute
Sonderkontingent: Alle Impftermine mit AstraZeneca für ü60 vergeben

In Westfalen-Lippe war das Sonderkontingent für Impftermine mit dem Impfstoff AstraZeneca für Bürgerinnen und Bürger über 60 Jahre nach knapp einem Tag erfolgreich vergeben. Rund 167.000 Menschen haben einen Termin in einem der westfälisch-lippischen Impfzentren erhalten. Das teilte die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) mit. Bereits am Sonntag wurden rund 10.000 Impfungen mit AstraZeneca durchgeführt. „Wir können sehr zufrieden sein mit diesem Ergebnis. Zum einen zeigt es uns,...

  • Arnsberg
  • 06.04.21
Kultur
"Kultur rockt" in Sundern-Dörnholthausen: Nico Santos war "hautnah" beim Festival 2018 dabei. | Foto: Ralf Litera
2 Bilder

"Kultur rockt"in Sundern: Neuer Verein gegründet
Sommerfestival im Pferdestall: Rahmen wegen Pandemie noch unklar

Für das renommierte Sommerfestival im Pferdestall "Kultur rockt" in Sundern-Dörnholthausen hat sich nun ein neuer, gleichnamiger Verein gegründet: er verschreibt sich der Organisation und Weiterentwicklung des Festivals sowie der Förderung von Kunst und Kultur in der Region. Zurzeit steht vor allem die Planung des diesjährigen Events auf dem Programm. „Unser Ziel ist es, mit `Kultur rockt´ ein Kulturangebot im ländlichen Raum zu schaffen, das auf höchstem Qualitätsniveau stattfindet und mit dem...

  • Sundern (Sauerland)
  • 28.03.21
Vereine + Ehrenamt
Die Evangelische Jugend in Arnsberg plant für dieses Jahr wieder ihre Ferienfreizeit im Umland von Berlin.  | Foto: Sievert

Aktion für Jugendliche ab 12 Jahren
Evangelische Jugend in Arnsberg plant Sommerfreizeit

"Noch weiß keiner genau, wie der Sommer wird. Aber die Evangelische Jugend plant für dieses Jahr wieder ihre Ferienfreizeit im Umland von Berlin, diesmal in Vietmannsdorf", kündigte Pfarrer Wolfram Sievert, Ev. Kirchengemeinde Arnsberg,  jetzt an. Vietmannsdorf liegt im westlichen Teil des Biosphärenreservates Schorfheide und ist ein Ortsteil der Stadt Templin. Übernachtet wird in einem Selbstversorgerhaus mit einem weitläufigen Gelände darum. Neben gemütlichen Abenden am Lagerfeuer mit...

  • Arnsberg
  • 27.03.21
Ratgeber

HSK: 7 Tages-Inzidenz beträgt 97,8
Corona-Virus: 58 Neuinfizierte, 33 Genesene, 41 stationär

Am Donnerstag, 25. März, 9 Uhr, verzeichnet die Statistik des Gesundheitsamtes des Hochsauerlandkreises 58 Neuinfizierte und 33 Genesene. Damit sind es aktuell 393 Infizierte, 6.213 Genesene und 6.772 bestätigte Fälle. Die 7 Tages-Inzidenz beträgt 97,8 (Stand 25. März, 0 Uhr). Stationär werden 41 Personen behandelt, elf intensivmedizinisch und davon werden fünf Personen beatmet. Der Hochsauerlandkreis muss zwei weitere Todesfälle vermelden. Am 23. März sind ein 29-jähriger Mann und eine...

  • Arnsberg
  • 25.03.21
Ratgeber
Mit Inkrafttreten der neuen Coronaschutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen haben sich einige Dinge geändert. | Foto: LK

Es hat sich einiges geändert
Stadt Voerde informiert zu aktuellen Themen der Coronaschutzverordnung NRW

Mit Inkrafttreten der neuen Coronaschutzverordnung (CoronaSchVO) des Landes Nordrhein-Westfalen vom 5. März ergeben sich neben den Regelungen für den Einzelhandel und zur Kontaktreduzierung auch Öffnungsmöglichkeiten für den Sportbereich, das Schulschwimmen und die Nutzung der Stadtbibliothek. In einer Video- und Telefonkonferenz mit Vereinsvertretern der Sportplätze nutzenden Vereine wurde vereinbart, dass der Trainingsbetrieb für Kinder- und Jugendmannschaften im Freien wiederaufgenommen...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 15.03.21
Ratgeber
Die Stadt Dinslaken hat eine telefonische Info-Hotline für Ältere, die nicht wissen, wie sie für die Corona-Schutzimpfung zum Impfzentrum in Wesel gelangen können, geschaltet. | Foto: LK-Archiv

Stadt Dinslaken richtet Impf-Hotline ein - betreut von der Feuerwehr
Der kurze Draht zur schnellen Hilfe

Die Stadt Dinslaken hat eine telefonische Info-Hotline für Ältere, die nicht wissen, wie sie für die Corona-Schutzimpfung zum Impfzentrum in Wesel gelangen können, geschaltet. Viele Ältere haben nicht die Möglichkeit, Informationen im Internet zu recherchieren, oder bevorzugen den direkten Draht von Mensch zu Mensch. „Diese Situation haben wir erkannt und wollen auch für Menschen mit niedrigeren Einkommen durch ehrenamtliche Helfer Fahrdienste anbieten“, betont Bürgermeisterin Michaela...

  • Dinslaken
  • 02.03.21
Ratgeber
Valerie Carré, Planerin der Leitstelle Älterwerden, hilft unsicheren Senioren am Telefon mit einem offenen Ohr und viel Empathie weiter. | Foto: pst

Impf-Hotline der Stadt Moers ist für Notfälle erreichbar
Die Sorgen der Senioren

„Impf-Hotline Stadt Moers, Valerie Carré, guten Tag!“, begrüßt eine ruhige Stimme den Anrufer. Vor ihr liegt ein Telefonleitfaden, der sie daran erinnert, welche Fragen zu klären sind. Darunter sind unter anderem der Familienstand, die Wohnsituation sowie die Möglichkeit der ÖPNV-Nutzung. Am 25. Januar ging die Aktion der Stadt Moers los: Der letzte Notnagel für diejenigen, die nicht wissen, wie sie zum Impfzentrum kommen sollen, ist die Hotline des Rathauses. Mitarbeiterinnen der Leitstelle...

  • Moers
  • 23.02.21
Ratgeber
Mit dem Corona-Ticker informieren wir Sie täglich - außer am Wochenende und an Feiertagen - über die aktuellen Corona-Zahlen im HSK. | Foto:  pixabay/Grafik Sikora

Corona-Virus im HSK
9. Februar: : 9 Neuinfizierte, 49 Genesene, 54 stationär

Mit Stand von Dienstag, 9. Februar, 9 Uhr, gibt es im Kreisgebiet neun Neuinfizierte und 49 Genesene. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 85.5 (Stand: 9. Februar, 0 Uhr).Die Statistik weist damit 305 Infizierte, 5.001 Genesene sowie 5.422 bestätigte Fälle auf. Stationär werden 54 Personen behandelt, 17 intensivmedizinisch und sieben Personen davon werden beatmet. Am 7. Februar ist ein 84-jahriger Mann aus Arnsberg verstorben. Damit sind es insgesamt 116 Sterbefälle in Verbindung mit einer...

  • Arnsberg
  • 09.02.21
Ratgeber
Corona-Impfung: Unter der Regie der Geschäftsstelle Engagementförderung der Stadt Arnsberg sowie der Fachstelle Zukunft Alter stellt die Stadt Arnsberg jetzt eine „Unterstützungsbörse“ rund um das Thema „Impfen“ bereit.  | Foto: Lokalkompass

Hilfe rund um Corona-Impfung
Stadt Arnsberg bietet „Impf-Unterstützungsbörse“ an

Nach dem schwierigen Start der Terminvergabe gibt es weiterhin viele Unsicherheiten bei den Bürgern. Unter der Regie der Geschäftsstelle Engagementförderung der Stadt Arnsberg sowie der Fachstelle Zukunft Alter stellt die Stadt Arnsberg jetzt eine „Unterstützungsbörse“ rund um das Thema „Impfen“ bereit.  Ungeachtet des Wunsches der Stadt und den vorliegenden politischen Stellungnahmen der CDU, SBL, FDP und SPD in Arnsberg nach einer dezentralen Impfmöglichkeit, soll damit das ehrenamtliche...

  • Arnsberg
  • 08.02.21
Ratgeber
Mit dem Corona-Ticker informieren wir Sie täglich - außer am Wochenende und an Feiertagen - über die aktuellen Corona-Zahlen im HSK. | Foto: pixabay/Grafik Sikora

Corona-Virus im HSK
8. Februar: 110 Neuinfizierte, 72 Genesene, 55 stationär

Nach dem Wochenende verzeichnet die Statistik des Kreisgesundheitsamtes am Montag, 8. Februar, 9 Uhr, kreisweit 110 Neuinfizierte und 72 Genesene. Die 7-Tage-Indizienz beträgt 87,4 (Stand: 8. Februar, 0 Uhr). Insgesamt sind es damit aktuell 346 Infizierte, 4.952 Genesene sowie 5.413 bestätigte Fälle. Stationär werden 55 Personen behandelt, 17 intensivmedizinisch und davon werden acht Personen beatmet. Der Hochsauerlandkreis muss einen weiteren Todesfall vermelden. Am 4. Februar ist ein...

  • Arnsberg
  • 08.02.21
Ratgeber
Am Montag, 8. Februar, fällt der Startschuss für die Impfzentren. | Foto: peb

Corona-Impfung im HSK
Startschuss für Impfzentren

Seit Mitte Dezember sind in Westfalen-Lippe 27 Impfzentren einsatzbereit. Nachdem die Impfungen in den Senioren- und Pflegeeinrichtungen Ende Februar weitgehend abgeschlossen sind, fällt am Montag, 8. Februar, endlich auch der Startschuss für die Impfzentren. „Mit der Eröffnung der Impfzentren machen wir einen weiteren großen Schritt in der Bekämpfung der Corona-Pandemie. Die hochmotivierten Impfteams stehen bereit, so dass wir mit der Immunisierung großer Bevölkerungsgruppen fortfahren...

  • Arnsberg
  • 07.02.21
Vereine + Ehrenamt
Aufgrund der aktuellen Entwicklung in der Corona Pandemie stellt der Bürgerbusverein Sundern ab sofort bis auf Weiteres seinen Fahrbetrieb ein. Betroffen von dieser Maßnahme sind alle Busse im Stadtgebiet Sundern. 
 | Foto:  pixabay/Grafik Sikora

Coronazahlen steigen
Bürgerbusverein Sundern stellt Fahrbetrieb ein

Aufgrund der aktuellen Entwicklung in der Corona Pandemie stellt der Bürgerbusverein Sundern ab sofort bis auf Weiteres seinen Fahrbetrieb ein. Betroffen von dieser Maßnahme sind alle Busse im Stadtgebiet Sundern. „Wir möchten dazu beitragen, die Pandemie einzudämmen“, so der Bürgerbusverein Sundern. „Die Zahl der mit Corona infizierten Personen in Sundern steigt dramatisch an, umgerechnet auf die Einwohnerzahl Sunderns haben wir vor Ort eine 7-Tage-Inzidenz von über 250.“ Der Anstieg der...

  • Sundern (Sauerland)
  • 06.02.21
Ratgeber
Mit dem Corona-Ticker informieren wir Sie täglich - außer am Wochenende und an Feiertagen - über die aktuellen Corona-Zahlen im HSK. | Foto: pixabay/Grafik Sikora

Corona-Virus: Weitere Todesfälle im HSK
5. Februar: 51 Neuinfizierte, 51 Genesene, 52 stationär

Die Statistik des Kreisgesundheitsamtes verzeichnet am Freitag, 5. Februar, 9 Uhr, kreisweit 51 Neuinfizierte und 51 Genesene. Die 7-Tage-Indizienz beträgt 83,9 (Stand: 5. Februar, 0 Uhr). Insgesamt sind es damit aktuell 310 Infizierte, 4.880 Genesene sowie 5.303 bestätigte Fälle. Stationär werden 52 Personen behandelt, 14 intensivmedizinisch und davon werden sechs Personen beatmet. Der Hochsauerlandkreis muss vier weitere Todesfälle vermelden. Am 26. Januar ist eine 91-jährige Frau aus...

  • Arnsberg
  • 05.02.21
Ratgeber
Mit dem Corona-Ticker informieren wir Sie täglich - außer am Wochenende und an Feiertagen - über die aktuellen Corona-Zahlen im HSK. | Foto: pixabay/Grafik Sikora

Corona-Virus im HSK
4. Februar: 31 Neuinfizierte, 23 Genesene, 61 stationär

Der Hochsauerlandkreis verzeichnet am Donnerstag, 4. Februar, 9 Uhr, 31 Neuinfizierte und 23 Genesene. Die 7-Tages-Inzidenz beträgt 80,1 (Stand 4. Februar, 0 Uhr).Damit sind es aktuell 314 Infizierte, 4.829 Genesene sowie 5.252 bestätigte Fälle. Stationär werden 61 Personen behandelt, 15 intensivmedizinisch und davon werden sieben Personen beatmet.Am 2. Februar ist eine 92-jährige Frau aus Sundern verstorben. Insgesamt sind es somit 109 Sterbefälle in Verbindung mit einer Corona-Infektion.

  • Arnsberg
  • 04.02.21
Ratgeber
Die Kassenärztlichen Vereinigungen Nordrhein und Westfalen-Lippe warnen vor einer neuen Betrugsmasche rund um die Impf-Terminvergabe. So wurden Bürgerinnen und Bürger per Brief mehrere Hausärzte in der Nähe ihres Wohnortes genannt, bei denen sie sich angeblich gegen das Coronavirus impfen lassen könnten.  | Foto: Canva-Grafik Christian Schaffeld

KVWL warnt
Vorsicht: Neue Betrugsmasche rund um die Impf-Terminvergabe

Die Kassenärztlichen Vereinigungen Nordrhein und Westfalen-Lippe warnen vor einer neuen Betrugsmasche rund um die Impf-Terminvergabe. So wurden Bürgerinnen und Bürger per Brief mehrere Hausärzte in der Nähe ihres Wohnortes genannt, bei denen sie sich angeblich gegen das Coronavirus impfen lassen könnten. Die Bürger sollten in diesem Zuge auch ihre Kreditkartendaten nennen. Der Absender dieser Briefe wird gerade ermittelt. Die KVen stellen klar: Eine Impfung gegen das Coronavirus in...

  • Arnsberg
  • 04.02.21
Ratgeber
Mit dem Corona-Ticker informieren wir Sie täglich - außer am Wochenende und an Feiertagen - über die aktuellen Corona-Zahlen im HSK. | Foto: pixabay/Grafik Sikora

Corona-Virus im HSK
3. Februar: 19 Neuinfizierte, 10 Genesene, 67 stationär

Im Vergleich zum Vortag verzeichnet die Statistik des Gesundheitsamtes des Hochsauerlandkreises am Mittwoch, 3. Februar, 9 Uhr, kreisweit 19 Neuinfizierte und zehn Genesene. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 82,4 (Stand 3. Februar, 0 Uhr). Insgesamt gibt es aktuell 307 Infizierte, 4.806 Genesene sowie 5.221 bestätigte Fälle. Stationär werden 67 Personen behandelt, 18 intensivmedizinisch und davon werden sieben Personen beatmet. Der Hochsauerlandkreis muss einen weiteren Todesfall vermelden. Eine...

  • Arnsberg
  • 03.02.21
Politik
Die Stadt Arnsberg unterstützt ältere Menschen mit verschiedenen Angeboten rund um die Corona-Schutzimpfung und setzt sich für eine zweite Impfstelle ein. | Foto:  pixabay/Grafik Sikora

Unterstützung bei Impfung älterer Menschen
Stadt Arnsberg setzt sich für zweite Impfstelle ein

Die Stadt Arnsberg unterstützt ältere Menschen mit verschiedenen Angeboten rund um die Corona-Schutzimpfung und setzt sich für eine zweite Impfstelle ein. Am 27. Dezember 2020 ist die Impfung der Älteren in Nordrhein-Westfalen gestartet. Bisher wurden im Hochsauerlandkreis 4.735 Erstimpfungen und 1.149 Zweitimpfungen in stationären Pflegeeinrichtungen durchgeführt. Im Januar ist zudem die nächste Stufe der Impfkampagne angelaufen. Der Hochsauerlandkreis (HSK) hat vom Land Nordrhein-Westfalen...

  • Arnsberg
  • 03.02.21
Ratgeber
Mit dem Corona-Ticker informieren wir Sie täglich - außer am Wochenende und an Feiertagen - über die aktuellen Corona-Zahlen im HSK. | Foto: pixabay/Grafik Sikora

Corona-Virus im HSK
2. Februar: 8 Neuinfizierte, 62 Genesene, 70 stationär

Mit Stand von Dienstag, 2. Februar, 9 Uhr, gibt es im Hochsauerlandkreis kreisweit acht Neuinfizierte und 62 Genesene. Die 7-Tages-Inzidenz beträgt 80,8 (Stand 02. Februar, 0 Uhr). Die Statistik weist damit 300 Infizierte, 4.796 Genesene sowie 5.202 bestätigte Fälle auf. Stationär werden 70 Personen behandelt, 17 intensivmedizinisch und davon werden sieben Personen beatmet. Am 29. Januar ist ein 90-Jähriger Mann aus Arnsberg verstorben und am 31. Januar ein 84-jähriger Mann aus Sundern. Damit...

  • Arnsberg
  • 02.02.21
Ratgeber
Impfterminvergabe: Die vergangenen Tage waren für viele Menschen auch im HSK eine Geduldprobe. Die KVWL kündigte jetzt Verbesserungen an. | Foto:  pixabay/Grafik Sikora

Schwieriger Start
Impftermin-Vergabe: KVWL kündigt Verbesserungen an

In Westfalen-Lippe wurden mittlerweile 479.000 Impf-Termine (für die Erst- und Zweitimpfung) vergeben. Fast 240.000 impfberechtigte Bürgerinnen und Bürger in der Region haben dementsprechend einen Impf-Termin erhalten. Das sind fast Zweidrittel der insgesamt ca. 350.000 über 80-jährigen Bürger in Westfalen-Lippe, die Zuhause leben und ein Impfzentrum aufsuchen können. Wie die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) mitteilte, sollen auch an diesem Wochenende sukzessive weitere...

  • Arnsberg
  • 30.01.21
Ratgeber
Mit dem Corona-Ticker informieren wir Sie täglich - außer am Wochenende und an Feiertagen - über die aktuellen Corona-Zahlen im HSK. | Foto:  pixabay/Grafik Sikora

Corona-Virus im HSK
29. Januar: 43 Neuinfizierte, 52 Genesene, 62 stationär

Die Statistik des Kreisgesundheitsamtes verzeichnet am Freitag, 29. Januar, 9 Uhr, 43 Neuinfizierte und 52 Genesene. Die 7-Tage-Indizienz beträgt 83,1 (Stand: 29. Januar, 0 Uhr).Insgesamt sind es damit aktuell 359 Infizierte, 4.628 Genesene sowie 100 Sterbefälle in Verbindung mit einer Corona-Infektion. Stationär werden 62 Personen behandelt, elf intensivmedizinisch und davon werden vier Personen beatmet. Die Zahl aller bestätigten Fälle beträgt 5.087. Betroffen sind kreisweit ein Krankenhaus,...

  • Arnsberg
  • 29.01.21
Ratgeber
Mit dem Corona-Ticker informieren wir Sie täglich - außer am Wochenende und an Feiertagen - über die aktuellen Corona-Zahlen im HSK. | Foto: pixabay/Grafik Sikora

Corona-Virus im HSK
28. Januar: 27 Neuinfizierte, 19 Genesene, 61 stationär

Der Hochsauerlandkreis verzeichnet am Donnerstag, 28. Januar, 9 Uhr, kreisweit 27 Neuinfizierte und 19 Genesene. Die 7 Tages-Inzidenz beträgt 87,4 (Stand 28. Januar, 0 Uhr). Insgesamt gibt es damit aktuell 368 Infizierte, 4.576 Genesene sowie 100 Sterbefälle in Verbindung mit einer Corona-Infektion. Stationär werden 61 Personen behandelt, elf intensiv und davon werden vier Personen beatmet. Die Zahl aller bestätigten Fälle beträgt 5.044.

  • Arnsberg
  • 28.01.21
Ratgeber
Mit dem Corona-Ticker informieren wir Sie täglich - außer am Wochenende und an Feiertagen - über die aktuellen Corona-Zahlen im HSK. | Foto:  pixabay/Grafik Sikora

Corona-Virus im HSK: Impf-Hotline gibt keine Auskünfte zur Terminvergabe
27. Januar: 27 Neuinfizierte, 14 Genesene, 62 stationär - Corona-Hotline nur für Gesundheitsfragen

Im Vergleich zum Vortag verzeichnet die Statistik des Gesundheitsamtes des Hochsauerlandkreises am Mittwoch, 27. Januar, 9 Uhr, 27 Neuinfizierte und 14 Genesene. Damit sind es aktuell 360 Infizierte, 4.557 Genesene sowie 5.017 bestätigte Fälle. Die 7-Tages-Inzidenz beträgt 88,5 (Stand 27. Januar, 0 Uhr). Stationär werden 62 Personen behandelt, zwölf intensivmedizinisch und davon werden sechs Personen beatmet. Am 24. Januar ist eine 88-jährige Frau aus Meschede verstorben. Damit sind es 100...

  • Arnsberg
  • 27.01.21
Ratgeber
Corona-Impfung: Der DRK-Kreisverband Unna bietet jetzt einen Transportservice für Menschen mit eingeschränkter Mobilität an, damit diese sicher zum Impfzentrum kommen. | Foto: DRK-Kreisverband Unna

Sicher und unkompliziert zum Impfzentrum
DRK-Kreisverband Unna bietet Transportservice für Menschen mit eingeschränkter Mobilität

Der DRK-Kreisverband Unna bietet jetzt einen Transportservice für Menschen mit eingeschränkter Mobilität an, damit diese sicher zum Impfzentrum kommen. Seit dem 25. Januar können alle über 80-Jährigen in NRW nun ihre Corona-Impftermine vereinbaren. Ein entsprechendes Schreiben des NRW-Gesundheitsministeriums erreichte alle Impfberechtigten bereits in dervergangenen Woche. Und auch, wenn die Telefonleitungen und Tastaturen bereits glühten, dürfte am Ende doch jeder der möchte, seinen...

  • Kamen
  • 27.01.21
Ratgeber
Mit dem Corona-Ticker informieren wir Sie täglich - außer am Wochenende und an Feiertagen - über die aktuellen Corona-Zahlen im HSK. | Foto:  pixabay/Grafik Sikora

Corona-Virus im HSK
25. Januar: 109 Neuinfizierte, 77 Genesene, 50 stationär

Über das Wochenende hat es im Hochsauerlandkreis 109 Neuinfizierte und 77 Genesene gegeben. Mit Stand von Montag, 25. Januar, 9 Uhr, sind in der Statistik 393 Infizierte, 4.462 Genesene sowie 4.953 bestätigte Fälle. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 95,5 (Stand: 25. Januar, 0 Uhr). Stationär werden 50 Personen behandelt, zehn intensiv und davon werden vier Personen beatmet. Am 22. Januar sind ein 94-jähriger Mann und ein 90-jähriger Mann aus Arnsberg verstorben. Somit sind es insgesamt 98 Sterbefälle...

  • Arnsberg
  • 25.01.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.