Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

LK-Gemeinschaft
Heidi Röder und Heiner Grafweg vom Wuppertaler Duo "Second Life" begeisterten die Bewohner und Mitarbeiter des Johanniterheims mit Gesang und Gitarre, nicht das einzige Wiesen-Konzert in diesen Tagen. | Foto: PR
5 Bilder

Bürger tun Gutes für die Bewohner des Johanniterheims in Velbert
Geschenke, Bilder und Wiesen-Konzerte

Die Bewohner des Johanniterheims in Velbert dürfen in diesen Tagen nicht ihre Wohnbereiche verlassen. Zu groß ist das Risiko einer Ansteckung mit dem neuartigen Corona-Virus. Hinzu kommt, dass auch kein Besucher die Einrichtung an der Cranachstraße betreten darf. "Die Auflagen sind streng. Die Situation macht unsere Bewohner und ihre Angehörigen natürlich traurig und wirkt sich häufig auf die Stimmung aus", sagt Angela Gryczan, Leiterin des Soziales Dienstes. Aufmerksamkeiten und Geschenke Umso...

  • Velbert
  • 03.04.20
Vereine + Ehrenamt
Die Atemschutzmasken der Erzieherinnen der Kita Junior Welt kommen bei der Firma Stero zum Einsatz. Foto: Sonnenschein
3 Bilder

Junior Welt hilft
Erzieherinnen aus Velbert nähen Atemschutz

Zurzeit werden in der Velberter Kindertagesstätte Junior Welt keine Kinder betreut. Und weil dadurch die Erzieherinnen kaum etwas zu tun haben, nähen sie Atemschutzmasken. "Wir haben erst demnächst wieder Kinder in der Notbetreuung", berichtet Dorothee Sonnenschein, Vorsitzende des Trägervereins. Die ersten Tage hatten die Erzieher auch ohne Kinder in der Betreuung noch zu tun, aber irgendwann ging ihnen die Arbeit aus. Da kam der Hilferuf eines Velberter Produktionsbetriebs gerade recht. "Die...

  • Velbert
  • 27.03.20
  • 3
  • 2
Wirtschaft
Trübsal blasen, weil die "Langenhorster Stube" zur Zeit nicht öffnen darf?! - Nein, dass ist für Inhaber und Koch Tim Vollmer keine Option. Er steht weiter täglich in der Küche und freut sich, dass die Velberter sich seine köstlichen Speisen abholen oder liefern lassen.  | Foto: PR

Kein Stillstand trotz Corona
Velberter Plattform supportyourlocalsvelbert.de bietet Kunden eine Übersicht

Wenn Geschenke, Spielwaren, Mode, Elektroartikel, Bücher und mehr wegen der aktuellen Ereignisse nicht im lokalen Handel gekauft werden können, dann muss die Ware eben zu den Kunden nach Hause geliefert werden oder nach Absprache zur Abholung bereit stehen. Zugegeben, das Geschäft mit dem Online-Handel und Versand ist kein Neues. Was es allerdings erst seit einigen Tagen gibt, ist die Internetseite supportyourlocalsvelbert.de. Frei übersetzt heißt das in etwa: "Unterstützt alles Lokale in...

  • Velbert
  • 26.03.20
Ratgeber
Die Nevigeserin befindet sich momentan in häuslicher Quarantäne. Symbolbild: Pixabay

Corona-Patientin aus Velbert
"Der Test dauerte keine fünf Minuten"

"Ich bin positiv auf Corona getestet worden." Die Nevigeserin befindet sich seit einer Woche mit ihren Kindern in häuslicher Quarantäne. Heute hatte sie den offiziellen Brief des Gesundheitsamtes in der Post, der ihr bescheinigt, dass sie mit Covid-19 infiziert ist. Wie sind Sie auf den Verdacht gekommen, dass Sie sich angesteckt haben könnten? "Das ergab sich durch eine Infektionskette, in die ich involviert war. Mein Lebensgefährte erhielt einen Anruf, dass in seinem Umfeld eine Person...

  • Velbert
  • 24.03.20
  • 5
  • 3
Politik
Mit regelmäßigen Videobotschaften richtet sich Velberts Bürgermeister Dirk Lukrafka aktuell an die Bürger der Stadt und informiert darin über die neuesten Entwicklungen und Verbote. Dabei appelliert er, sich zum Wohle aller strikt an das Kontaktverbot zu halten. | Foto: Archiv/PR
2 Bilder

Kommunaler Ordnungsdienst hilft täglich
Aktuelle Informationen der Stadt Velbert rund um das Corona-Virus

Der Kommunale Ordnungsdienst (KOD) der Stadt Velbert ist bis auf weiteres täglich (auch samstags und sonntags) jeweils von 10 bis 16 Uhr erreichbar. Die Telefonnummer lautet 02051/262500. Die weiterhin gültige E-Mail lautet außerdem kod@velbert.de. Aufgrund der vielen Fragen aus der Bevölkerung in der derzeitigen Ausnahmesituation, wurde das Angebot des KOD derart ausgeweitet. Richtige Ansprechpartner  Medizinische Informationen zum Corona-Virus gibt es weiterhin vom Kreisgesundheitsamt unter...

  • Velbert
  • 24.03.20
LK-Gemeinschaft

Guten Tag liebe Leser
Danke! Ihr seid klasse!

Mit Playmobil-Figuren habe ich mir für die letzte Samstags-Ausgabe des Stadtanzeigers Niederberg eine Gemeinschaft zusammengestellt, die füreinander da ist und sich bei den Herausforderungen dieser Krise unterstützt. Dank der großen Bereitschaft sowie des engagierten Einsatzes vieler Velberter und Heiligenhauser, wurde daraus Wirklichkeit. Dass weiß ich sehr zu schätzen, vielen Dank! Zahlreiche Leser erklärten sich bereit, unkomplizierte Nachbarschaftshilfe zu leisten. Die angebotene Hilfe...

  • Velbert
  • 24.03.20
Vereine + Ehrenamt
Nachbarschaft und Solidarität bekommen aktuell wieder eine ganz neue - besonders wichtige - Bedeutung. Denn viele ältere Menschen und Mitbürger in Velbert und Heiligenhaus benötigen Unterstützung bei Einkäufen, Botengängen zur Post oder bei der Versorgung ihres Haustieres. | Foto: Maren Menke

Hilfe annehmen! Hilfe bieten!
Stadtanzeiger Niederberg vermittelt gerne

Nachbarschaft und Solidarität bekommen aktuell wieder eine ganz neue - besonders wichtige - Bedeutung. Denn viele ältere Menschen und Mitbürger in Velbert und Heiligenhaus benötigen Unterstützung bei Einkäufen, Botengängen zur Post oder bei der Versorgung ihres Haustieres. Viele Gruppen und Institutionen sowie auch der Stadtanzeiger Niederberg sind daher gerne tätig, um Hilfe zu leisten. Der Stadtanzeiger Niederberg landet regelmäßig in den Velberter und Heiligenhauser Haushalten. "In Zeiten...

  • Velbert
  • 20.03.20
LK-Gemeinschaft

Zahl der Krankheits- und Verdachtsfälle im Kreis Mettmann steigt weiter
Corona-Virus-Sachstand am Montag

Für den Montag (16. März) vermeldet das Kreisgesundheitsamt Mettmann als aktuellen Sachstand 44 Corona-Erkrankungsfälle und 100 Verdachtsfälle. Alle kreisangehörigen Städte sind betroffen. Erkrankte gibt es in Erkrath 13, in Haan 5, in Heiligenhaus 1, in Hilden 1, in Langenfeld 9, in Mettmann 2, in Monheim 4, in Ratingen 3, in Velbert 5 und in Wülfrath 1.

  • Velbert
  • 16.03.20
Ratgeber
Jetzt gibt es auch in Heiligenhaus den ersten bestätigten Corona-Fall. Foto: pixabay / Grafik: Sikora

Corona-Virus
Erster Infizierter in Heiligenhaus - Zahl in Velbert steigt auf vier

Auch in Heiligenhaus ist jetzt der erste Corona-Fall bestätigt. Damit sind alle Städte des Kreises Mettmann betroffen. In Velbert steigt die Zahl von einem auf vier bestätigte Fälle an.  Für den Sonntagabend vermeldet das Kreisgesundheitsamt als aktuellen Sachstand 39 Corona-Erkrankungsfälle und 91 Verdachtsfälle im gesamten Kreisgebiet. So sieht es in den Städten aus Die Zahlen schlüsseln sich wie folgt auf: Erkrath: 12 Erkrankte, 14 VerdachtsfälleHaan: 5 Erkrankte, 12...

  • Velbert
  • 15.03.20
  • 3
  • 1
Ratgeber
Foto: Foto: pixabay /Grafik Sikora

Corona-Virus
Erste Erkrankung in Velbert

Das Corona-Virus hat Velbert erreicht. Wie der Kreis Mettmann am Samstagabend mitteilt, ist eine Erkrankung bestätigt. Fünf weitere Velberter sowie drei Heiligenhauser stehen unter Corona-Verdacht, das Ergebnis des Tests steht noch aus. Insgesamt gibt es im Kreis Mettmann aktuell 31 bestätigte Fälle (11 in Erkrath, 6 in Langenfeld, 4 in Haan, 3 in Ratingen und je 2 in Mettmann und Monheim sowie je 1 in Hilden, Velbert und Wülfrath). Die Zahl der Verdachtsfälle hat sich auf nunmehr 68 erhöht (13...

  • Velbert
  • 14.03.20
  • 1
  • 1
Sport

VSG-Maßnahmenpaket gegen Coronavirus

Liebe VSG Mitglieder, der Vorstand der Velberter SG möchte Euch hiermit mitteilen, dass auf Grund der aktuellen Gefährdungssituation der komplette Trainings- und Spielbetrieb zur Eingrenzung der Auswirkungen des Coronavirus vom 14. März bis zum 19. April 2020 ausgesetzt wird. Die Geschäftsstelle der Velberter SG im EMKA-Sportzentrum ist ebenfalls vom 14. März bis 19. April geschlossen. Informationen zu aktuellen Entwicklungen findet ihr auf der Homepage www.velberter-sg.de Weitere...

  • Velbert
  • 14.03.20
Ratgeber
Gemeinsam mit dem Kreisgesundheitsamt hat der Krisenstab des Kreises Mettmann wegen des Corona-Virus den kreisangehörigen Städten für geplante Veranstaltungen eine Reihe von Hinweisen an die Hand gegeben. | Foto: pixabay /Grafik Sikora

Krisenstab gibt Empfehlungen an die Städte
Corona-Virus hat Auswirkungen auf Veranstaltungen

Die Ordnungsämter der kreisangehörigen Städte und auch das Kreisgesundheitsamt erreichen angesichts der Corona-Lage zahlreiche Anfragen hinsichtlich der Durchführung oder Absage geplanter Veranstaltungen. Für Veranstaltungen mit mehr als 1.000 Besuchern/Teilnehmern hat das Landesgesundheitsministerium am Dienstag per Erlass geregelt, dass derartige Veranstaltungen abgesagt werden beziehungsweise zum Beispiel bei sportlichen Großveranstaltungen eine Durchführung nur ohne Zuschauerbeteiligung in...

  • Velbert
  • 11.03.20
Ratgeber
Die Corona-Verdachtsfälle in Velbert und Ratingen wurden nicht bestätigt. Foto: pixabay / Grafik: Sikora

Corona-Tests in Velbert und Ratingen negativ
Verdachtsfälle nicht bestätigt

Die beiden gestern vermeldeten Corona-Verdachtsfälle in Ratingen und Velbert haben sich nicht bestätigt. Das teilt der Kreis Mettmann am Abend mit. Beide Testergebnisse sind negativ, heißt es weiter. Ob damit die Quarantäne für die Velberter Familie aufgehoben ist, wird nicht mitgeteilt. Die vorsorglich am (heutigen) Freitag geschlossene Helen-Keller-Schule in Ratingen wird am Montag wieder öffnen. Ebenfalls heute wurde ein weiterer Fall in Essen-Werden bekannt.

  • Velbert
  • 06.03.20
  • 3
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.