Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Politik

HAUSHALT DER STADT MARL 2023
Zweistelliges Millionendefizit erwartet: Marl steht vor einer Haushaltskrise

Marl steuert auf finanzielle Krise zu 63 Millionen Euro Fehlbetrag Die Corona-Pandemie, die Flüchtlingswelle und dem zusätzlichen Krieg in der Ukraine haben die Stadt Marl im Jahr 2020/21 und jetzt 2022 zusätzlich finanziell schwer belastet. Die daraus resultierende Rezession erschwerte den finanziellen Ausgleich noch zusätzlich, sodass nur durch ein Hilfspaket von Bund und Ländern eine flächendeckende Haushaltskrise bisher abgewendet werden konnte. Angesichts der finanziellen Notlage haben der...

  • Marl
  • 29.09.22
Politik

Bruchlandung für Impfpflicht-Befürworter
Die Impfpflicht ab 60 ist im Bundestag gescheitert

Jubel und Euphorie bei der AfD nach der Abstimmung zur Impfpflicht.   Bei der Abstimmung über eine mögliche Impfpflicht erlitten die Befürworter aus der Ampel-Koalition am Donnerstag eine Niederlage. Auch wenn das Regierungsbündnis keinen eigenen Entwurf dafür einbrachte, stellt die Entscheidung gegen den Gesetzentwurf doch eine schwere Schlappe für die Corona-Politik der Regierung dar – insbesondere für Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach und Olaf Scholz (SPD). Doch ist es wirklich ein...

  • Marl
  • 08.04.22
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Montags 19:00 Uhr Marktplatz Brassert
Mahnwache

Die Mahnwache macht friedlich und öffentlich auf ihre Beweggründe aufmerksam Sie möchten mit ihren Aktionen als eine rote Linie gegen die Spaziergängern verstanden werden. Sie sind mit den Corona Regeln einverstanden und zeigen deutlich auf, wie viele Corona Tote bis jetzt in Marl zu verzeichnen waren. Die Aktion wird voraussichtlich bis Ende Februar weitergeführt. Wir wünschen allen viel Kraft diese Zeiten gut durchzustehen und ein herzliches Beileid allen Hinterbliebenen. Bleibt gesund!

  • Marl
  • 15.02.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt
24 Bilder

Mahnwache, Glockenläuten & Lichterkette
„Ge(h)-denken statt spazieren"

„Ge(h)-denken statt spazieren" Eine Lichterkette ging rund um die Kirche, Glockenschläge für jeden Marler Corona-Toten. Die Gemeinde Sankt Franziskus lud am heutigen Montag zu einer Gedenkveranstaltung und Mahnwache um die Herz-Jesu-Kirche in Hüls ein. Damit haben die Veranstalter ein Zeichen gegen Querdenker, Rechtspopulisten und Verschwörungstheoretiker gesetzt. Es waren fast 200 Menschen vor Ort die den Toten gedachten. Videos mit der Ansprache und dem Menschenmeer sind auf dem Profil von...

  • Marl
  • 31.01.22
  • 1
  • 1
Politik
Wegen der Corona-Notbremse sind weitere Einrichtungen in Marl geschlossen. | Foto: Stadtspiegel

Weitere Einrichtungen in Marl geschlossen
Stadtarchiv, Bibliotheken und Musikschule

Seit Samstag ist die Corona-Notbremse für den gesamten Kreis Recklinghausen in Kraft getreten. Aufgrund der aktuellen Bestimmungen hat die Stadt Marl das Stadtarchiv sowie die Zentralbibliothek und die Familienbibliothek Türmchen bis auf weiteres geschlossen. Die Musikschule wechselt in den Distanzunterricht. Das Stadtarchiv ist selbstverständlich weiterhin unter Tel. 02365/ 99 – 27 98 oder per E-Mail unter stadtarchiv@marl.de für Auskünfte erreichbar. Auch die Zentralbibliothek sowie die...

  • Marl
  • 27.04.21
Vereine + Ehrenamt
Alle Sänger innen in einem Bild vereint.  | Foto: Niclas Floer
3 Bilder

MarLeo präsentiert
Wir sind nicht allein | Ein Videoprojekt von Niclas Floer

Anfang Februar startete der Marler Pianist und Musiker, Niclas Floer, dieses musikalische Mit-mach-Projekt für junge Menschen zwischen 8 und 18 Jahre. Am 27. März hat das Split-Screen-Video mit 40 Sängern seine Premiere im Netz. Am 27. März 2021 um 18 Uhr wird das Video in YouTube Premiere veröffentlicht. Unter diesem Link ist das Video verfügbar: YouTube Premiere am 27.3.2021 um 18 Uhr Mit „Wir sind nicht allein“ komponierte und textete der MarLeo*-Juror Niclas Floer aus Recklinghausen ein...

  • Marl
  • 25.03.21
Kultur
Theaterleiter Cornelius Demming, das Schauspiel-Team Leif Scheele, Julia Breier, Pia Alena Wagner, Sina Große-Beck, Jan Schuba und Regie-Assistentin Marja Hennicke haben entschieden das Video von der Generalprobe im Internet zu zeigen. | Foto:  Theater

Virus bremst Mondfahrt
Premiere des Weihnachtsmärchen im Theater Marl auf Dezember 2021 verschoben

Ein Hauch von Besinnlichkeit gepaart mit dem Geruch von Desinfektionsmittel weht durch den Theatersaal. Die Proben für das diesjährige Weihnachtsmärchen „Peterchens Mondfahrt“ sind im vollen Gange. Doch das Virus sorgt dafür, dass der Bühnenvorhang geschlossen bleibt und die Premiere, die am 5. Dezember stattfinden sollte, ausfällt. Stattdessen soll an den Weihnachtstagen das Video von der Generalprobe im Internet zu sehen sein. Die Theaterpremiere ist für Dezember nächsten Jahres geplant....

  • Marl
  • 12.12.20
Blaulicht
Foto:
Pixabay

Coronavirus News
Covid -19 legt Polizeiwache lahm

Weil ein Beamter der Hauptwache Marl positiv auf Covid-19 getestet wurde, heißt es nun Wache zu. Gleich nach Bekanntwerden wurde der Standort Marl geräumt. Schnell musste eine Notlösung her. Nun steht ein Polizei - Bulli bereit als Anlaufstelle für Bürger. Rund um die Uhr heißt es nun Einsatz. Das Fahrzeug ist mit Beamten aus anderen Wachen besetzt. Inzwischen wird das geräumte Gebäude desinfiziert. Nun müssen 30 Mitarbeiter und Kontaktpersonen des Infizierten Polizisten zum Test. 

  • Bochum
  • 28.07.20
  • 7
  • 1
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Feather College e.V. Marl / Spende für Flüchtlingsheim
Mitglieder spendeten Kreativgeschenke / Eine Aktion, die das Miteinander fördert.

"Geschenkaktion in Marler Flüchtlingsheim" Solidarität in Corona-Zeiten zu zeigen mit der Hilfsbereitschaft von Ehrenamtlern ist gerade in dieser besonderen Zeit von essenzieller Bedeutung. Zumal viele Menschen momentan in vollkommener Isolation leben. Leider sind meistens die Kinder unter den Leidtragenden. Den Kindern bleibt wenig Raum und Möglichkeiten zur Pflege sozialer Kontakte. Hauptsächlich in Flüchtlingsunterkünfte ist das leben zur Zeit sehr eingeschränkt. Um dieser Situation etwas...

  • Marl
  • 13.05.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
14 Bilder

Die UETD sagt Danke / „Tantuni“ für die Helfer
Solidarität in der Corona-Krise / Dankbarkeit mal kulinarisch

Die Covid-19-Pandemie zeigt, wie wichtig gesellschaftlicher Zusammenhalt, eine soziale Gemeinschaft und vor allen Dingen selbstlose Hilfe für Andere ist. Entscheidend ist, dass viele berufliche Tätigkeiten zwingend und notwendig sind zur Grundsicherung unseres gesundheitlichen und gesellschaftlichen Wohlbefindens. Daher steht es in diesen Zeiten auch vielen Berufstätigen nicht frei, dem Arbeitsplatz fernzubleiben und persönliche Kontakte zu unterbinden. Diese Menschen sehen dieses auch...

  • Marl
  • 23.04.20
Ratgeber
Der Kreis Recklinghausen hat die aktuellen Corona-Zahlen bekannt gegeben. | Foto: Pixabay/ Grafik Sikora

Aktualisierung der Corona-Zahlen im Kreis Recklinghausen
932 bestätigte Corona-Fälle - 612 Gesundete - 18 Todesfälle

Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen beläuft sich aktuell auf 932. Als gesundet gelten inzwischen 612 der positiv getesteten Personen. Es gibt 18 Todesfälle. Bei den hinzugekommenen Todesfällen handelt es sich um eine 94-jährige Frau aus Gladbeck und einen 89 Jahre alten Mann aus Recklinghausen. Aktuell bekannte Fälle / Gesundete / Todesfälle Castrop-Rauxel 80 / 66 / 0 Datteln 46 / 35 / 1 Dorsten 147 / 120 / 3 Gladbeck 142 / 68 / 11 Haltern am...

  • Recklinghausen
  • 23.04.20
Ratgeber
Der Kreis Recklinghausen hat die neuen Corona-Zahlen heraus gegeben. | Foto: Pixabay/ Grafik Sikora

Aktualisierung der Corona-Zahlen im Kreis Recklinghausen
894 bestätigte Corona-Fälle - 574 Gesundete - 12 Todesfälle

Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen beläuft sich aktuell auf 894. Als gesundet gelten inzwischen 574 der positiv getesteten Personen. Es gibt zwölf Todesfälle. Aktuell bekannte Fälle / Gesundete / Todesfälle Castrop-Rauxel 77 / 59 / 0 Datteln 46 / 33 / 0 Dorsten 146 / 112 / 3 Gladbeck 134 / 59 / 7 Haltern am See 74 / 66 / 0 Herten 81 / 62 / 0 Marl 81 / 66 / 0 Oer-Erkenschwick 102 / 18 / 1 Recklinghausen 112 / 77 / 1 Waltrop 41 / 22 / 0 Hinweis:...

  • Recklinghausen
  • 21.04.20
  • 1
Ratgeber
Die Bezirksregierung Münster hat die aktuellen Corona-Zahlen veröffentlicht. | Foto: Pixabay/ Grafik Sikora

Up-Date der Corona-Zahlen im Regierungsbezirk Münster
Aktuell 4.608 bestätigte Corona-Infektionen

Die Zahl der labordiagnostisch bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus (COVID-19) im Regierungsbezirk Münster beträgt aktuell 4.608 Fälle (Stand: 20.04.2020, 13.25 Uhr). Das entspricht einer Verringerung von 1,89 Prozent zum Vortag. Aktuell (Stand: 20.04.2020, 13.25 Uhr) werden 193 COVID-19-Patienten in Krankenhäusern behandelt, davon 134 intensivmedizinisch. Zurzeit sind 319 zusätzliche Intensivbetten (mit Beatmungsmöglichkeit) im Regierungsbezirk Münster verfügbar. Aktuelle Zahlen...

  • Recklinghausen
  • 20.04.20
Ratgeber
Der Kreis Recklinghausen hat eine Aktualiesierung der Corona-Zahlen bekannt gegeben. | Foto: Pixabay/ Grafik Sikora

Aktualisierung der Corona-Zahlen im Kreis Recklinghausen
878 bestätigte Corona-Fälle im Kreis Recklinghausen - 552 Gesundete - 12 Todesfälle

Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen beläuft sich aktuell auf 878. Als gesundet gelten inzwischen 552 der positiv getesteten Personen. Es gibt zwölf Todesfälle. Eine 85 Jahre alte Frau aus Gladbeck, die positiv auf Corona getestet war, ist verstorben. Aktuell bekannte Fälle / Gesundete / Todesfälle Castrop-Rauxel 77 / 59 / 0 Datteln 46 / 33 / 0 Dorsten 144 / 110 / 3 Gladbeck 126 / 57 / 7 Haltern am See 74 / 64 / 0 Herten 81 / 58 / 0 Marl 81 / 62...

  • Recklinghausen
  • 20.04.20
Ratgeber
Der Kreis Recklinghausen hat die neuen Zahlen der Corona-Fälle bekannt gegeben. | Foto: Pixabay/ Grafik Sikora

Aktualisierung der Corona-Zahlen im Kreis Recklinghausen
849 bestätigte Corona-Fälle - 531 Gesundete - 11 Todesfälle

Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen beläuft sich aktuell auf 849. Als gesundet gelten inzwischen 531 der positiv getesteten Personen. Es gibt elf Todesfälle. Aktuell bekannte Fälle / Gesundete / Todesfälle Castrop-Rauxel 75 / 59 / 0 Datteln 44 / 32 / 0 Dorsten 144 / 105 / 3 Gladbeck 125 / 54 / 6 Haltern am See 74 / 64 / 0 Herten 81 / 53 / 0 Marl 81 / 58 / 0 Oer-Erkenschwick 82 / 14 / 1 Recklinghausen 106 / 73 / 1 Waltrop 37 / 19 / 0 Hinweis: Es...

  • Recklinghausen
  • 20.04.20
Ratgeber
Der Kreis Recklinghausen hat die aktuellen Zahlen der Corona-Fälle herausgegeben. | Foto: Pixabay/ Grafik Sikora

Aktualisierung der Corona-Zahlen im Kreis Recklinghausen
728 bestätigte Corona-Fälle - 453 Gesundete - 6 Todesfälle (Stand: 15. April)

Leider hat sich die Zahl der Todesfälle im Kreis Recklinghausen auf sechs Personen erhöht. Hier der Stand vom 15. April: Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen beläuft sich aktuell auf 728. Als gesundet gelten inzwischen 453 der positiv getesteten Personen. In drei Städten sind Zahlen der neu Erkrankten in der aktuellen Liste niedriger als gestern: Ein Labor hatte zwei Personen aus Marl, eine aus Haltern und eine Person aus Recklinghausen als...

  • Recklinghausen
  • 14.04.20
Ratgeber
Arbeitnehmer im Kreis Recklinghausen dürfen sich bei leichten Atemwegserkrankungen nun bis zu 14 Tage am Telefon von ihrem Arzt krankschreiben lassen.  | Foto: AOK/hfr.

Telefonische Krankschreibungen wegen Corona-Krise bis zu 14 Tagen möglich
Ärzte schreiben bei leichten Atemwegserkrankungen bis zu zwei Wochen am Telefon krank

Arbeitnehmer im Kreis Recklinghausen dürfen sich bei leichten Atemwegserkrankungen nun bis zu 14 Tagen am Telefon von ihrem Arzt krankschreiben lassen. Wegen der Corona-Krise bestand diese Möglichkeit bereits für sieben Tage. Das teilte die AOK NordWest mit. Die neue Regelung ist zunächst bis zum 23. Juni befristet. „Die telefonische Bescheinigung der Arbeitsunfähigkeit (AU) ist jetzt auch möglich, wenn der Verdacht auf eine Infektion mit dem Coronavirus besteht. Voraussetzung ist jedoch immer,...

  • Recklinghausen
  • 13.04.20
Ratgeber
Der Kreis Recklinghausen hat die neuen Corona-Zahlen bekannt gegeben. | Foto: pixabay/ Grafik Sikora

Aktualisierung der Corona-Zahlen im Kreis Recklinghausen
631 bestätigte Corona-Fälle - 338 Gesundete

Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen beläuft sich aktuell auf 631. Als gesundet gelten inzwischen 338 der positiv getesteten Personen. Es gibt vier Todesfälle. Aktuell bekannte Fälle / Gesundete / Todesfälle (jeweils nach Städten) Castrop-Rauxel 64 / 40 / 0 Datteln 37 / 29 / 0 Dorsten 125 / 62 / 2 Gladbeck 78 / 30 / 2 Haltern am See 70 / 44 / 0 Herten 62 / 28 / 0 Marl 68 / 31 / 0 Oer-Erkenschwick 26 / 9 / 0 Recklinghausen 79 / 51 / 0 Waltrop 22 /...

  • Recklinghausen
  • 09.04.20
Ratgeber
Der Kreis Recklinghausen hat die neuen Corona-Zahlen bekannt gegeben. | Foto: pixabay/ Grafik Sikora

Aktualisierung der Corona-Zahlen im Kreis Recklinghausen
Stand am 8. April: 314 Gesundete

Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen beläuft sich aktuell auf 593. Als gesundet gelten inzwischen 314 der positiv getesteten Personen. Es gibt vier Todesfälle. Aktuell bekannte Fälle / Gesundete / Todesfälle (jeweils nach Städten) : Castrop-Rauxel 62 / 38 / 0 Datteln 33 / 28 / 0 Dorsten 116 / 55 / 2 Gladbeck 74 / 26 / 2 Haltern am See 70 / 43 / 0 Herten 57 / 26 / 0 Marl 63 / 30 / 0 Oer-Erkenschwick 18 / 8 / 0 Recklinghausen 77 / 47 / 0 Waltrop 23...

  • Recklinghausen
  • 07.04.20
Ratgeber
Der Kreis Recklinghausen hat die Zahl der Corona-Fälle aktualisiert. | Foto:  pixabay / Grafik Sikora

Aktualisierung der Corona-Zahlen im Kreis Recklinghausen
543 bestätigte Corona-Fälle - 243 Gesundete - 3 Todesfälle

Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen beläuft sich aktuell auf 543. Als gesundet gelten inzwischen 243 der positiv getesteten Personen. Es gibt drei Todesfälle. Aktuell bekannte Fälle / Gesundete / Todesfälle (jeweils nach Städten) Castrop-Rauxel 58 / 28 / 0 Datteln 31 / 23 / 0 Dorsten 105 / 46 / 1 Gladbeck 67 / 16 / 2 Haltern am See 61 / 37 / 0 Herten 52 / 18 / 0 Marl 55 / 23 / 0 Oer-Erkenschwick 16 / 4 / 0 Recklinghausen 75 / 39 / 0 Waltrop 23 /...

  • Recklinghausen
  • 06.04.20
Ratgeber
Der Kreis Recklinghausen gibt eine Aktualisierung zu der Zahl der Corona-Infektionen bekannt. | Foto: Pixabay/ Grafik Sikora

Aktualisierung der Zahl der Corona-Infektionen im Kreis Recklinghausen
56 positiv getestete Personen

Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen beläuft sich aktuell auf 56. Das Gesundheitsamt des Kreises Recklinghausen steht in Kontakt mit den Personen. Durch ein technisches Problem wurde zuletzt für die Städte Datteln und Marl eine zu hohe Zahl an bestätigten Fällen gemeldet. Die folgende Statistik wurde entsprechend korrigiert. Aktuell bekannte Fälle nach Städten: Castrop-Rauxel 10Datteln 1Dorsten 12Gladbeck 2Haltern am See 7Herten 6Marl...

  • Recklinghausen
  • 17.03.20
Ratgeber
Es gibt ein neues Up-Date zu den Zahlen der Corona-Infektionen im Regierungsbezirk Münster. | Foto: Pixabay/ Grafik Sikora

Up-Date zur Corona-Krise im Regierungsbezirk Münster
Aktuell 478 Infektionen

Die Zahl der bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus (COVID-19) im Regierungsbezirk Münster hat sich von Montagnachmittag bis zum heutigen Dienstagvormittag von 452 auf jetzt 478 Fälle (Stand: 17.2.2020, 10.30 Uhr) erhöht. Entsprechend den der Bezirksregierung Münster vorliegenden Meldungen aus den Kreisen und Städten stellt sich die Lage am Dienstagvormittag wie folgt dar (erste Zahl: bestätigte Infektionen, zweite Zahl in Klammer: gestrige Meldung 17 Uhr): Stadt Bottrop 7 (4) Stadt...

  • Recklinghausen
  • 17.03.20
Ratgeber
Der Regierungsbezirk Münster hat eine Aktualisierung zu den Corona-Infektionen heraus gebracht. | Foto: Pixabay/ Grafik Sikora

Corona-Aktualisierung im Regierungsbezirk Münster
Aktuell 452 Infektionen - Erstmals 5 Gesundete gemeldet

Die Zahl der bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus (COVID-19) im Regierungsbezirk Münster hat sich im Laufe des gestrigen Montags, 16. März, Stand 17.05 Uhr, von 429 auf jetzt 452 Fälle  erhöht. Entsprechend den der Bezirksregierung Münster vorliegenden Meldungen aus den Kreisen und Städten stellt sich die Lage wie folgt dar (erste Zahl: bestätigte Infektionen, zweite Zahl in Klammer: Meldung von Sonntag, 17 Uhr): Stadt Münster 90 (57)Stadt Bottrop 4 (4) Stadt Gelsenkirchen 12* (13)...

  • Recklinghausen
  • 17.03.20
Ratgeber
Das Klinikum Vest setzt verschärfte Maßnahmen durch. | Foto: Pixabay/ Grafik Sikora

Verschärfte Maßnahmen wegen Coronavirus im Klinikum Vest
Ab heute kein Besuch mehr für Patienten auf periphere Bettenstationen

Um der schnellen Verbreitung des Corona-Virus entgegen zu wirken, hat der Krisenstabder Klinikum Vest GmbH, unter anderem auf Bitten von Bundes- und Landesministerien, über weitere Maßnahmen entschieden. Ab Mittwoch,18. März, ist das Café am See und die Vesteria für externe Personen geschlossen. Für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gelten nur noch eingeschränkte Abholzeiten an den Wochentagen. Patienten auf den peripheren Bettenstationen sollten ab heute keinen Besuch mehr bekommen. Bisher...

  • Recklinghausen
  • 17.03.20
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.