Daniel Henschke

Beiträge zum Thema Daniel Henschke

Sport
Der 80er Dennis Deutschmann.

Werdener Heimspielkalender

Die Fußballer machten den Anfang, nun greifen auch die anderen Ballsportler wieder ins Geschehen ein. Wenn nicht anders angegeben, finden die Spiele im Sportpark Löwental statt, entweder auf dem Feld oder, wie hier bei den 21. Essener Hallenstadtmeisterschaften im Fußball, in der Sporthalle. Samstag, 10. Januar: Hallenfußball: SC Werden-Heidhausen gegen 10:48 Uhr: BG Überruhr 11:42 Uhr: SV Burgaltendorf 12:54 Uhr: Winfried Kray SG Werden 80 gegen 18 Uhr: SV Leithe 19.30 Uhr: Teutonia Überruhr...

  • Essen-Werden
  • 07.01.15
Sport
Die Mintarder Jubeltraube. | Foto: Heinz Haas
4 Bilder

Mintarder Mülheimer Meister! Die DJK in der RWE-Sporthalle erfolgreich

Die DJK Mintard konnte sich bei den 42. Mülheimer Meisterschaften in der RWE-Sporthalle die Krone aufsetzen! Mit Hallenfußball der Extraklasse holte das Team zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte den Titel nach Mintard. Von Co-Trainer Ulf Ripke betreut, setzten die Blau-Weißen vor 1600 Zuschauern sofort eine Duftmarke und bezwangen den VfB Speldorf mit 5:1 Toren. Schon zum Auftakt wurde ein Riesenspiel gezeigt und der Landesligist Speldorf vom Kunstrasen gefegt. Noch deutlicher wurde es beim...

  • Essen-Kettwig
  • 06.01.15
Sport
DJK-Trainer Dirk Bril.

Wer darf gegen TuSEM ran? Grün-weiße Handballer beim Spiel der Allbau Stars?

Zurzeit können unter www.allbauallstargame.de die Spieler gewählt werden, die das Trikot der AllbauAllstars gegen die Bundesliga-Truppe des TuSEM anziehen sollen. Das Voting läuft bis Sonntag, 11. Januar, um 13 Uhr. Bei den Online-Abstimmungen in den letzten beiden Jahren hatten sich jeweils rund 3.200 Internet-User am Voting beteiligt. Von der DJK Grün-Weiß-Werden wurden folgende Spieler nominiert: Neben Torwart Patryk Bily können Nico Krauthausen, Michael Dewald, Malte Mallach, Robert...

  • Essen-Werden
  • 06.01.15
Sport
Moritz Brix war auch 2014 schon dabei.

Wer darf gegen TuSEM ran? Kettwiger Handballer beim Spiel der Allbau Stars?

Zurzeit können unter www.allbauallstargame.de die Spieler gewählt werden, die das Trikot der AllbauAllstars gegen die Bundesliga-Truppe des TuSEM anziehen sollen. Das Voting läuft bis Sonntag, 11. Januar, um 13 Uhr. Bei den Online-Abstimmungen in den letzten beiden Jahren hatten sich jeweils rund 3.200 Internet-User am Voting beteiligt. Vom Kettwiger SV 70/86 wurden folgende Spieler nominiert: Neben Torwart Florian Kundt können Sebastian Bach, Frederik Stephan, Marc Bing, Moritz Brix, Kai...

  • Essen-Kettwig
  • 06.01.15
Sport
Die DJK Mintard besiegte den Ligagefährten SC Werden-Heidhausen.
3 Bilder

Alle sind weiter! 21. Essener Hallenmeisterschaft der Fußballer

Der Auftakt verlief höchst positiv - alle drei Teams kamen eine Runde weiter! Dabei startete bei der DJK eine Zweitgarnitur, da parallel die Mülheimer Meisterschaft lief. Der FC Kettwig trat mit der bisherigen Zweiten an, die angenehm überraschte. Der FSV Kettwig überzeugte und hielt sogar gegen den haushohen Favoriten gut mit. DJK Mintard siegte mit der zweiten Garnitur Trainer Marco Guglielmi hatte sein Team gesplittet. Während Brings, Lierhaus und Robert in Mülheim wirbelten und dort den...

  • Essen-Kettwig
  • 06.01.15
Sport
Der SC Werden-Heidhausen versprühte keinen besonderen Glanz - gegen die DJK Mintard unterlagen Tim Petzke, Tobias Kammann und Co.
7 Bilder

80er als Hecht im Karpfenteich - Gelungener Auftakt zur 21. Essener Hallenstadtmeisterschaft in der Halle des Sportparks Löwental

Der Auftakt zur 21. Hallenrunde verlief verheißungsvoll Während der SC Werden-Heidhausen noch nicht auf alle Spieler zurück griff und dennoch locker weiterkam, unterstrich die zweite Mannschaft der SG Werden 80 ihre Absicht, den Hecht im Karpfenteich zu spielen. Vereinspräsident Peter Büker stand entspannt auf der Tribüne und genoss den Moment: seine SG Werden 80 trumpfte groß auf! Die SG schickt in diesem Jahr nicht die Erstvertretung, sondern das Reserveteam von Trainer André Bausch ins...

  • Essen-Werden
  • 06.01.15
Überregionales
2014 lockte echt tolles Wetter zu den verkaufsoffenen Sonntagen nach Werden - das soll auch 2015 so bleiben!
2 Bilder

„Ein gutes Gefühl“ Andreas Göbel über verkaufsoffene Sonntage und mehr im Jahr 2015

„Wir haben ein gutes Gefühl“, sagt Andreas Göbel, seines Zeichens Vorsitzender des Werdener Werberinges, „denn wir haben alle unsere Wunschtermine untergebracht, die Verhandlungen mit den anderen Stadtteilen verliefen rasch, harmonisch und fair!“ Wieder vier verkaufsoffene Sonntage wird es 2015 in Werden geben, kombiniert mit einem attraktiven Rahmenangebot. Den Auftakt macht der Frühjahrs-„Stoff- und Tuchmarkt“, der am 29. März wieder unzählige Nähbegeisterte und Freunde guter und bezahlbarer...

  • Essen-Werden
  • 02.01.15
LK-Gemeinschaft

Guten Tag! Schwanensee

Liebe Leserinnen und Leser, ich komme Ihnen jetzt nicht mit Ballett! Die bessere Hälfte schnappte sich Kerl und Hund, hauchte: „Ein wenig frische Luft wird Dir guttun“, dann ging es los. Erstaunlich viele Menschen waren unterwegs, natürlich etliche Bekannte darunter, es wechselte munter „Frohes neues Jahr!“ hin und her. Fluffig Immer Pörtingsiepen lang, bis zum Haus Scheppen. Dort steppte der Bär, doch wir interessierten uns für andere Tiere: Ein Trauerschwan-Paar hatte Junge bekommen....

  • Essen-Werden
  • 02.01.15
Kultur
Bettina Zachow.
14 Bilder

Ein atemberaubendes Kunstjahr! Mannigfaltige darstellende und bildende Kunst bei kunstwerden

Eine beeindruckende Zahl an Ausstellungen und Veranstaltungen gelang 2014 dem Team von „kunstwerden“ in den Werdener Toren. Die enorme künstlerische Bandbreite bescherte dem Kunstverein viele neue, auch durchaus jüngere, Gäste. Vorsitzender Frank R. Brügma und seine Mitstreiter luden ein zu einer mannigfaltigen Kunstszenerie. Der Kanon an darstellender und bildender Kunst konnte farbiger kaum sein. Ein atemberaubendes Kunstjahr! Haare Seit 1997 sind sie „nach einem langwierigen...

  • Essen-Werden
  • 01.01.15
  • 1
  • 2
Überregionales
Die Fläche des ehemaligen Fußballplatzes ist ausdrücklich aus dem Landschaftsschutzgebiet ausgeklammert, soll aber langfristig wieder "für die Natur- und Landwirtschaft zurückgewonnen" werden!
2 Bilder

Wo ist da der rote Faden? Am Volkswald: Unendliche Geschichte um ein brachliegendes Gelände

Die unendliche Geschichte um die Fläche des ehemaligen Fußballplatzes im Heidhauser Volkswald erregt weiter die Gemüter. Ein Investor ist verstört! Andreas Hennefeld hatte die Diskussion um die Anlage verfolgt, kam auf die Lösung, stellte im September eine Anfrage ans Amt für Bauplanung: „Ich bin am Erwerb des Grundstückes interessiert, falls unser Nutzungskonzept realisierbar ist!“ Das Konzept beinhaltet eine Betreuung von Hunden, deren berufstätige Besitzer ihr Tier tagsüber nicht allein...

  • Essen-Werden
  • 01.01.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt
v.l.n.r.: HTK-Präsident Heinz Kraiczy freut sich wieder über die guten Leistungen von Trainer Bernd Kappen, Christoph Haep, Dr. Bernhard Weßkamp, Viktor Cleve, Manfred Brodersen, Dieter Dahlem, Alt-Trainer Rainer Grebert und Dietmar Schmitt. Es fehlt Günter Cramer.

Toast Hawaii statt Turnhalle

Beim Heidhauser Turnklub werden Traditionen groß geschrieben. Die Männer-Gruppe von Trainer Bernd Kappen verlegte wieder den letzten Übungsabend in die Gaststätte „Zum Schwarzen“. Statt Dehnen und Kräftigen oder Pritschen und Baggern waren Jägerschnitzel oder Toast Hawaii angesagt: alles Übungen, die locker und weniger schweißtreibend bewältigt wurden. Nach dem „Abpfiff“, quasi zum Ausklang der „letzten Übungsstunde“ trug Trainer Kappen eine ungewöhnliche Weihnachtsgeschichte von Loriot vor....

  • Essen-Werden
  • 01.01.15
LK-Gemeinschaft

Guten Tag! Kapriolen

Liebe Leserinnen und Leser, wenn ich mir was wünschen dürfte zum Jahreswechsel… Ja, dann wäre es sicherlich Fahrtraining für die „Sommerreifenfraktion“ und ausreichende Bestreuung der Straßen im bergigen Essener Süden durch die dafür zuständigen städtischen Betriebe. Salz Das sehr großzügig auf den Gehwegen verteilte Salz dagegen ist Hundebesitzern ein Dorn im Auge, den Tieren ein Schmerz in der Pfote. Also dürfen sie ausnahmsweise auf der Straße laufen - das sorgt aber für Kapriolen. Ist schon...

  • Essen-Werden
  • 31.12.14
Vereine + Ehrenamt
Einer der zwei Defibrillatoren im Sportpark Löwental.

Erste Hilfe für Sportler - Sportverbund Werden-Ruhr bietet Erste-Hilfe-Kurs an

Das Vereinsmitglied der DJK Grün Weiß Werden, Markus Fendel, kann den Mitgliedern der im Sportverbund Werden-Ruhr vertretenen Vereinen über die Johanniter einen Erste-Hilfe-Kurs mit Schwerpunkt Sportverletzungen anbieten, der zum Beispiel Voraussetzung für eine Trainerlizenz ist. Der Lehrgang umfasst 16 Unterrichtseinheiten, dieser Kurs kann an einem Wunschort - also zum Beispiel im Foyer der Sporthalle oder im Jugend- und Bürgerzentrum - stattfinden. Voraussetzung ist, dass der Raum eine...

  • Essen-Werden
  • 31.12.14
Überregionales
Najibulla Ahmadsadah, der aus Afghanistan flüchten musste.

Keine Eintagsfliege! "Werden hilft!" wächst und wächst

„Wir sind das Volk!“ Anderswo sorgen Montagsdemonstrationen mit ungeklärtem Hintergrund für Unruhe, in Werden dagegen ticken die Uhren mal wieder anders: hier findet sich, allerdings auch immer montags, eine immer größer werdende Gemeinschaft von Bürgern, die „den Fremden“ helfen möchten. Najibulla Ahmadsadah, afghanischer Flüchtling, der seit vielen Jahren in Deutschland „angekommen“ ist, sich als Spielplatzpate und nun sogar als Bezirksvertreter engagiert, brachte es auf den Punkt: „Mein Herz...

  • Essen-Werden
  • 31.12.14
  • 1
Sport
Im Januar standen sich die Löwentaler und Teutonia Überruhr gegenüber.

Den Heimvorteil nutzen! 21. Essener Hallenmeisterschaft der Fußballer

Ab Samstag, 3. Januar, steigt die 21. Essener Hallenstadtmeisterschaft im Fußball. Die Werdener Teams greifen am Sonntag, 4. Januar, in der Halle des Sportparks Löwental ins Geschehen ein. Werden 80 mit Außenseiterchancen In der Gruppe 4 startet ab 11 Uhr die SG Werden 80 den Versuch, die „Großen“ zu ärgern. In einer Fünfergruppe müssen die 80er es mit den Landesligisten SF Niederwenigern und ESC Rellinghausen aufnehmen. Interessantes Wiedersehen: ESC-Trainer Karl Weiß ist Werdener und war...

  • Essen-Werden
  • 28.12.14
  • 1
Sport
Im Januar bitten die Kicker wieder zum „Tanz“ auf rutschigem Hallenparkett.

Das Rennen um den Hallentitel - 21. Essener Hallenmeisterschaft der Fußballer

Im Januar steigt die 21. Essener Hallenstadtmeisterschaft im Fußball. Die Kettwiger Teams greifen am Samstag, 3. Januar, in der Werdener Halle ins Geschehen ein. In der Gruppe 1 startet ab 13 Uhr der FC Kettwig 08. Nach dem Rückzug der ersten Mannschaft ist nun die Zweite, die in der Kreisliga C kickt, am Start. Die 08er sind natürlich Außenseiter, Landesligist Burgaltendorf oder die A-Ligisten der SG Kupferdreh sind bekannte Gegner, B-Ligist Isinger scheint zu packen, die große Unbekannte...

  • Essen-Kettwig
  • 28.12.14
Überregionales

Ein Platz für Kinder! Allbau baut Kita in Fischlaken

Der offizielle Spatenstich musste aufgrund einer Unwetterwarnung verschoben werden, aber das Gelände des ehemaligen Übergangwohnheims an der Bernhardstraße gegenüber der Fischlaker Grundschule wird nun endlich bebaut! Die Allbau AG hat das Grundstück erworben, die noch vorhandene Ruine wird komplett abgerissen und macht Platz. Es entsteht eine Kita für über 70 Kinder, Betreiber wird der „Verein für Kinder in sozialen Brennpunkten“, kurz VKJ. Zusätzlich baut der Allbau noch in einem Doppelhaus...

  • Essen-Werden
  • 27.12.14
Überregionales

Brehminsel weiter aufgewertet

Im kommenden Jahr steht die Erweiterung des ohnehin schon attraktiven Spielplatzes mit einem an die historischen Ruhraaken erinnernden Spiel-Schiff und an, nun wurde auf der Brehminsel ein weiteres Element fertig gestellt. Unweit des ehrwürdigen Fußballfeldes entstand eine Fläche für Rückschlagspiele wie Volleyball oder Federball. Ausgestattet ist dieses Feld aufgrund drohender Überschwemmungen mit einem Kunstrasen, sodass die Anlage ganzjährig nutzbar ist. Fast die gesamten Kosten wurden von...

  • Essen-Werden
  • 27.12.14
LK-Gemeinschaft

Guten Tag! Journalisten

Liebe Leserinnen und Leser, was wir Journalisten so im Laufe eines Jahres alles an den Kopf geworfen bekommen: "Vorsicht - die Presse hört mit, pass‘ auf, was Du sagst!" Oder "Schreiben Sie das bloß richtig!" Oder "Gleichgeschaltet!" Oder "Liebe Redaktion, da ist Ihnen aber ein Fehler unterlaufen!" Oder "Die lügen wie gedruckt und drucken, was sie lügen!" Was hätte bloß der amerikanische Erzähler Samuel Langhorne Clemens dazu zu sagen gehabt? Ein bissiger Satiriker, der mit unzähligen...

  • Essen-Werden
  • 27.12.14
  • 1
Überregionales

Guten Tag! Was ich dir sagen will

Liebe Leserinnen und Leser, Udo Jürgen Bockelmann ist mit 80 Jahren gestorben, hat uns unzählige Lieder hinterlassen, darunter viele mit durchaus nachdenklichem Text: Was ich dir sagen will „Was ich dir sagen will, fällt mir so schwer. Das Blatt Papier vor mir bleibt weiß und leer. Ich find' die Worte nicht, doch glaube mir: Was ich dir sagen will, sagt mein Klavier. Was ich dir sagen will, wenn wir uns seh'n. Ich kann nur stumm an dir vorübergeh'n. Ich dreh' mich nach dir um und denke mir: Was...

  • Essen-Werden
  • 27.12.14
Sport
Mintards Trainer Marco Guglielmi fordert mehr Konzentration als im Vorjahr.

DJK Mintard in Mülheimer Halle

Zwischen den Feiertagen startet Blau Weiss Mintard bei der 42. Mülheimer Hallenstadtmeisterschaft in der RWE-Sporthalle. Am Samstag, 27. Dezember, eröffnen Mintards Spieler um 15 Uhr die Veranstaltung gegen den Bezirksligisten Rot-Weiß Mülheim und hoffen auch am Sonntag, 4. Januar, mitwirken zu dürfen. Dafür muss die Guglielmi-Truppe allerdings konzentrierter als im letzten Jahr auftreten. „Letztes Jahr war unser Auftritt katastrophal“, so Marco Guglielmi. Die weiteren Gegner sind die...

  • Essen-Kettwig
  • 24.12.14
Sport
Johannes Flatow war Schütze des goldenen Treffers.

Letzter Spieltag der Hinrunde für FSV Kettwig

Dem FSV Kettwig blieb es vorbehalten, die letzten Partien des Jahres zu bestreiten. Für beide Teams ging es nach Hattingen, heraus sprangen eine Niederlage, aber auch ein Sieg. Nun folgt die Winterpause, mit einem Hallenauftritt gewürzt. Weiter geht’s am 1. Februar 2015. SuS Niederbonsfeld gegen FSV Kettwig 0:1 Das der FSV den Hattinger Gastgebern schon im Pokal ein Beinchen gestellt hatte, fuhren Trainer Achim Heymanns und seine Mannen hoffungsfroh zum letzten Spiel des Jahres nach...

  • Essen-Kettwig
  • 23.12.14
Überregionales
„Ich stehe oben auf meine Säule am Markt und regele den Verkehr!“
4 Bilder

„Mönsch, wo bleibt der Kerl denn?“ Der heilige Liudger wartet auf den Weihnachtsmann

„Mönsch, wo bleibt der Kerl denn?“ Liudger ist ja eigentlich ein Geduldiger, aber jetzt hat er gerade einen heiligen Zorn auf den Weihnachtsmann. Es fieselt, kalt ist ihm sowieso, und er muss wieder auf diesen ewigen Bummelanten warten: „Dabei iss doch gleich Bescherung. Bin schon gespannt, welche Ausrede der Sausack diesmal parat hält!“ Wo früher die Fähre Menschen, Vieh und Handelswaren ans andere Ufer brachte, überspannt jetzt eine majestätische Brücke die Ruhr. „Die wäre eines Königs...

  • Essen-Werden
  • 22.12.14
Vereine + Ehrenamt
Spielfest für Kinder beim 50-jährigen Jubiläum.
4 Bilder

Ein Dauerbrenner! Der Heidhauser Turnklub bleibt familiär

Ludger Gerrits ist ein Vorbild: kaum ein Trainingsabend ohne sein spitzbübisches Lächeln! Bei der Gymnastik ist er mit vollem Einsatz dabei, überrascht beim Volleyball mit unnachahmlichen Aufschlägen. Ludger Gerrits ist stolze 80 Jahre alt! Am 7. November 1972, kurz nach den olympischen Spielen in München, hatte er seinen ersten Auftritt in der Turnhalle der Schule an der Jacobsallee. Bis vor zwei Jahren nahm er jährlich am Sportabzeichen teil, war erfolgreich in der Marathonstaffel. Die...

  • Essen-Werden
  • 22.12.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.