Dank

Beiträge zum Thema Dank

Politik
5 Bilder

Internationaler Frauentag – 08. März 2016

Für mich zählt dieser Tag zu einem der schönsten, weil ich mich an diesem bei Frauen bedanken kann (Verkäuferinnen / Kranken-schwestern usw.), auch zeigen kann, wie wertvoll mir viele des weiblichen Geschlechts sind. Es ist mir stets eine Freude, dass dieser Tag die Möglichkeit bietet, einmal ganz besonders Mädchen und Frauen einen anerkennenden Gruß zu senden. Wieder werde ich an diesem Tag auch in diesem Jahr vor jede Wohnungstür unseres Hauses so viele Nelken stellen, wie dahinter Mädchen...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 08.03.16
Überregionales

Dank an ehrenamtliche Betreuer im südlichen EN-Kreis

In der heutigen Zeit ist es keine Selbstverständlichkeit, dass jemand bereit ist für einen kranken oder behinderten Menschen da zu sein und ihm ehrenamtlich mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Darum sprachen heute leitende Vertreter des EN-Kreises gemeinsam mit Bürgermeistern und Betreuungsrichtern des Amtsgerichtes Schwelm im Schwelmer Ibach-Haus allen ehrenamtlich bestellten Betreuern Dank und Anerkennung für ihr Engagement aus.

  • Schwelm
  • 24.06.14
Überregionales
Beseitigung von Sturmschäden und Gefahrenstellen in Mülheim
5 Bilder

Freiwillige Feuerwehr erneut im Überörtlichen Einsatz: Feuerwehrchef Stefan Veldmeijer: "Wir sind begeistert vom Dank und Anerkennung aus der Bevölkerung"

Zum zweiten Mal in dieser Woche sind Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau im Rahmen der Überörtlichen Hilfe ausgerückt. Heute Morgen um 06.00 Uhr sammelten sich die Kräfte aus dem Kreis Kleve (Bedburg-Hau, Emmerich, Kerken, Rees, Wachtendonk) am Kreisfeuerwehrhaus nach Goch. Danach ging es mit weiteren Feuerwehreinheiten aus dem Kreis Wesel und der Stadt Duisburg zum Bereitstellungraum nach Mülheim an der Ruhr. Gemeinsam stellen sie die Feuerwehrbereitschaft 1 im Reg.Bez. Düsseldorf....

  • Bedburg-Hau
  • 14.06.14
  • 1
  • 1
Überregionales
Dank und Anerkennung für die Feuerwehrführung. V.l.n.r.  Gemeindebrandinspektoren mit Bürgermeister. Stefan Veldmeijer, Klaus Elsmann, Peter Driessen und Josef Ingenhaag.

Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau: Bürgermeister Peter Driessen spricht Beförderung, Dank und Anerkennung aus

Anlässlich der Übergabe neuer Einsatzfahrzeuge konnte der Bürgermeister der Gemeinde Bedburg-Hau, Peter Driessen, nunmehr den kommissarischen Wehrführer Klaus Elsmann zum Gemeindebrandinspektor befördern. Voraussetzung hierfür war die erfolgreiche Absolvierung von Führungslehrgängen am Institut der Feuerwehr NRW. Seit März 2011 leiten Gemeindebrandinspektor Stefan Veldmeijer und Klaus Elsmann die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau. Sie tragen die Verantwortung für über 150 Einsatzkräfte an sechs...

  • Bedburg-Hau
  • 07.05.12
Kultur
Baum des Miteinander
2 Bilder

Herzfarben

Liebende Herzen tragen wie jedes Kind weiß ein rotgefärbtes Festtagskleid; das leuchtet zugleich wie Feuer und Blut pocht rauschend durch die Adern man fühlt sich beschwingt und richtig gut. Das Rotrock - Herz sehr glücklich, weil so verliebt traf mal ein gelbes, ein grünes seiner Art von denen es nicht mal wusste dass es sie gab. Sie sahen so ganz anders aus da konnte einem ganz übel werden, o Schreck, o Graus. Es erschrak zutiefst und dachte: 'liegt das am Alter, an den Jahren,' denn eines...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.09.11
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.