Demo

Beiträge zum Thema Demo

Politik

Werbung auf veganen Aufklebern - Einladung zum Global Marijuana March

Auch in diesem Jahr findet in Dortmund ein Global Marijuana March statt. Mittlerweile zum vierten Mal. Alle interessierten Dortmunderinnen und Dortmunder sind zu dieser Demo am Samstag, 14. Mai, herzlich eingeladen. Los geht es um 14 Uhr an der Katharinentreppe gegenüber vom Hauptbahnhof. Von dort führt die Route zum Westpark, wo mehrere politische Statements vorgesehen sind. Neu ist das Datum: Wegen des Westpark-Festes und des Stadtfestes DortBunt, die beide am vergangenen Wochenende...

  • Dortmund-City
  • 10.05.16
Politik

FDP Bochum kritisiert Gewalt bei der Demo gegen die NPD.

Haltt: "In einer Demokratie ist Gewalt niemals ein Mittel der politischen Auseinandersetzung." "Die demokratischen Kräfte in Bochum haben gestern wieder einmal eindrucksvoll gezeigt: ‚Wir sind Bochum, Nazis sind es nicht‘", so Felix Haltt, stellv. Kreisvorsitzender der FDP Bochum. "2.500 Bochumerinnen und Bochumer haben der aufmarschierten NPD gezeigt, dass sie Menschenverachtung und Rassismus ablehnen. Friedlich und entschlossen hat die Bochumer Bürgerschaft signalisiert, dass Hetze in Bochum...

  • Bochum
  • 03.05.16
  • 1
  • 2
Politik
TTIP & CETA stoppen // DEMO am 23.04.2016 in Hannover | Foto: geralt — PIRATEN Oldenburger Land —

Aufruf zur Anti-TTIP Demo in Hannover am 23.04.2016

. Die Piratenpartei spricht sich in Ihrem Bundesprogramm gegen das geplante TTIP-Abkommen aus. Wir kritisieren besonders das an Intransparenz kaum zu überbietende Gebaren, mit dem ein Vertrag zwischen Staaten abgeschlossen werden soll, dessen Inhalt nahezu geheim ist. Im Grundsatzprogramm sprechen wir PIRATEN uns dafür aus, dass jeder an Entscheidungen, die ihn betreffen, sich irgendwie beteiligen kann, und sei es durch Teilnahme an der Diskussion. Dafür ist frei zugängliche Information...

  • Lünen
  • 18.04.16
Ratgeber
Am 2. April marschieren die Rechten in der Essener Innenstadt. Ein breites Gegenbündnis hat sich bereits organisiert. | Foto: Lokalkompass / Marek Peters

Demos führen im Südviertel zu Beeinträchtigungen

Für Samstag, 2. April, sind in der Zeit von 13 bis 20 Uhr sind zwei Demonstrationen im Essener Südviertel angemeldet. Dort hat die NPD ab 14 Uhr eine Demonstration angemeldet, zugleich gibt es um 13.30 Uhr eine Gegenveranstaltung des Bündnisses "Essen stellt sich quer". Während die Rechten ihr Treffen an der Freiheit beginnen, organisieren sich die Gegendemonstranten auf der Rellinghauser Straße nahe Huyssenallee. Sie regen an, mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Haltestelle...

  • Essen-Süd
  • 31.03.16
Politik
Archiv: Ostermarsch Gronau 2011, Fotos: Sahin Aydin, Anti-Atom-Bewegung: Udo Buchholz
12 Bilder

Ostermarsch in Gronau/Westfalen 2016

Ostermarsch Gronau 25. März 2016, 12 Uhr: „Für eine friedliche und atomkraftfreie Zukunft - Urananreicherung und Waffenexporte sofort stoppen !!" Am Karfreitag, 25. März, startet um 12 Uhr an der Urananrei- cherungsanlage (UAA) Gronau, Röntgenstr. 4, der Auftakt der NRW-Ostermärsche: Der UAA-Betreiber Urenco belie- fert ein Drittel des Weltmarktes mit angereichertem Uran – und mit der Zentrifugentechnologie lassen sich Atombomben bauen. Die zivile und militärische Nutzung der Urananreiche- rung...

  • Bottrop
  • 21.03.16
Politik
Mit einem Marsch durch die Stadt und vielen Aktionen setzten sich die engagierten Frauen von 39 Organisationen für gleichen Lohn für gleiche Arbeit ein. | Foto: Schmitz

Frauen fordern gleichen Lohn

Mit lauten Trommeln und großen Transparenten machten Demonstrantinnen am "Equal pay day" darauf aufmerksam, dass sie im Schnitt rund 22 Prozent weniger verdienen als Männer. In kaum einem anderen land in Europa klafft die Lohn-Schere so weit auseinander, wie in Deutschland. Und das liegt nicht daran, dass Frauen bei Gehaltsverhandlungen nicht selbstbewusst auftreten. Noch immer sind die meisten Chefsessel von Männern besetzt und die meisten Aufsichtsräte fest in Männerhand. Auch Teilzeitarbeit...

  • Dortmund-City
  • 21.03.16
  • 2
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

"Wir sind Fussball" Das Fussballmuseum in Dortmund

Es mag sein, dass das Gebäude einem Schuhkarton ähnelt, doch ehrlich gesagt, finde ich es recht fotogen...... Und als Abschluss bekam ich noch Polizeibegleitung....... (siehe letztes Foto) die zum Einsatz bei einer Demo vor dem Museum Stellung gegangen sind. Da fühlt man sich schon gleich sicherer. :-)

  • Dortmund-Nord
  • 14.02.16
  • 6
  • 10
Politik
Am vergangenen Freitag waren sie unterwegs, die Wittener, die „Nein!“ sagen zur Gewalt gegen Flüchtlinge. Aufgerufen zu der Demo hatten evangelische Gemeinden und das Aktionsbündnis „Witten gegen Verschwörungswahn“. Vorne dabei war auch Bürgermeisterin Sonja Leidemann. | Foto: Evangelischer Kirchenkreis Hattingen-Witten/Nicole Schneidmüller-Gaiser
2 Bilder

Witten macht sich stark gegen Gewalt und Fremdenhass

Diese Worte des Superintendenten Ingo Neserke, überbracht durch den Annener Pfarrer Claus Humbert, wurden am frühen Freitagabend von fast 1000 Menschen begeistert beklatscht: „All denen, die den Untergang des christlichen Abendlandes heraufbeschwören, sei gesagt: Es ist gerade ein zentrales Gebot des Alten und des Neuen Testaments, Fremde und Flüchtlinge aufzunehmen. Der Einsatz für Menschen in Not ist Teil unseres Selbstverständnisses als Bürger dieser Stadt – und für uns als Christen...

  • Witten
  • 03.02.16
Politik
Blick auf den alten Markt - etwa vierhundert Menschen kamen hier zur Gegendemo.
10 Bilder

Demo-Samstag verlief ohne Probleme

Samstag erlebte Lünen den zweiten Demo-Tag innerhalb von zwei Monaten. Die Partei "Die Rechte" hatte für den Nachmittag eine Demonstration an der Persiluhr angemeldet, der Gegenprotest formierte sich an der Stadtkirche Sankt Georg. Freitag erst waren die Demo-Pläne der Partei richtig bekannt geworden, in aller Eile organisierte das Bündnis gegen Rechts zusammen mit der Stadt und weiteren Aktiven den Gegenprotest. Vierhundert Personen folgten nach Zahlen der Polizei etwa dieser Einladung. Redner...

  • Lünen
  • 16.01.16
  • 1
  • 2
Politik
Im November protestierten Hunderte auf dem Marktplatz für ein Lünen ohne Rassismus.

Demo am Samstag gegen Treffen der Rechten

Samstag ist Lünen wieder Schauplatz von zwei Demonstration - wie im November des letzten Jahres halten Rechte eine Kundgebung ab, zweite Veranstaltung ist eine Gegendemo vor der Stadtkirche. Die Partei "Die Rechte NRW" hat für morgigen Samstag in Lünen eine Demonstration beantragt, Ort der Kundgebung ist der Platz vor der Persiluhr. Bürgermeister Jürgen Kleine-Frauns ruft vor diesem Hintergrund gemeinsam mit dem "Lüner Bündnis gegen Rechtsextremismus" alle Bürger auf, sich an einer...

  • Lünen
  • 15.01.16
Kultur
5 Bilder

Junge Asylbewerber bringen ihre Betroffenheit zum Ausdruck

Heute um 14 Uhr versammelten sich junge männliche Asylbewerber aus Xanten vor dem Rathaus. Sie brachten ihre Betroffenheit zu den Vorkommnissen in Köln in der Silvesternacht zum Ausdruck. Dies wollten sie nicht nur per Brief im Internet tun, sondern auch persönlich. Mit selbstgemalten Plakaten und Rosen, die sie an die Frauen verteilten, zeigten sie, dass sie gegen jeden Akt ethischer Grenzüberschreitung sind. Text und Fotos: Frau Sabine Wassermann, die für die "Flüchtlingshilfe" in Xanten...

  • Xanten
  • 14.01.16
  • 4
  • 12
Überregionales
Ausschreitungen und Festnahmen an U-Bahnstationen in Dortmund nach Rechtendemo. Foto: Archiv

Rechte Pöbeleien in U-Bahn - Polizeibekannter Kamener festgenommen

Nicht nur in Köln, sondern auch in Dortmund meldete die Polizei Anfeindungen gegen Ausländer und das vor scheinbar rechtsradikalem Hintergrund. Letztes Wochenende (Freitagabend gegen 22h) beobachteten Zeugen an einer U-Bahnstation, dass Ausländer verbal attackiert worden sind und zwar mit rechtsradikalen Inhalten. Daraufhin konnte die Polizei zwei Tatverdächtige festnehmen. Die Überprüfung ergab, dass beide bereits polizeilich einschlägig in Erscheinung getreten sind. Es handelte sich um einen...

  • Kamen
  • 11.01.16
Politik
12 Bilder

Desaster der NPD in Haspe

Am Samstag um 11 Uhr kam eine kleine Gruppe der NPD zu einer Kundgebung nach Haspe. Es waren acht Sympathisanten dieser Partei. Im Gegenzug waren ca. 20 Gegendemonstranten in der Voerderstr. Die Bewohner die sich auch eingefunden hatten, gaben ihr bestes das die NPD mit ihren Sprüchen nicht so zum Zug kam. Die Gegendemonstranten gaben ihr bestes. Zuspruch bekam die NPD von niemand in der Fußgängerzone. So entschieden sie sich dort ihr Auto zu packen und weiter nach Witten zu reisen. Ein kleiner...

  • Hagen
  • 07.11.15
Politik
Der Marktplatz war am Sonntag voller Menschen.
8 Bilder

Hunderte besuchten Demo gegen Rassismus

Sonntag gingen in Lünen viele Menschen auf die Straße - sie demonstrierten vor dem Rathaus gegen Rassismus und für eine bunte Stadt. Auslöser war eine geplante Kundgebung gegen "Islamisierung, Asylwahnsinn und Extremismus" am Hauptbahnhof. "Unser Zeichen heute - für Demokratie, Vielfalt und Toleranz - ist die große Menge an Menschen hier heute auf dem Willy-Brand-Platz", sagte Rainer Schmeltzer, Minister für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen und einer der Reder auf...

  • Lünen
  • 01.11.15
  • 1
Politik
In Lünen gibt es Sonntag eine Demo der NRW-Patrioten, doch es formiert sich Widerstand.

Widerstand gegen Demo an Allerheiligen

Sonntag ist Allerheiligen, eigentlich ein stiller Feiertag. In Lünen wird dieser Sonntag aber kein stiller Tag. Ein Flyer im Internet fordert auf zu einem "Spaziergang gegen Islamisierung, Asylwahnsinn und Extremisten". Der "Spaziergang" ist dem Flyer nach bereits der zweite dieser Art in Lünen und soll am Nachmittag am Hauptbahnhof starten. Anmelder sind nach Angaben der Pressestelle der Polizei Dortmund die NRW-Patrioten. "Handhabe, die angemeldete Versammlung zu untersagen, haben wir nicht",...

  • Lünen
  • 28.10.15
  • 4
Politik
4 Bilder

Bochumer Liberale zeigen Flagge gegen DDR-Verherrlichung

Wer meinte, dass es bei der vom DDR-Kabinett e. V. organisierten DDR-Geburtstagsfeier nur um das Pflegen gemütlicher Ostalgie ging, wurde heute eines Besseren belehrt. Allein die roten Fahnen mit Lenin-Kopf und DKP-Symbolen machten deutlich, dass es hier um das politische Zeichen ging, die DDR als angeblich überlegenes Politsystem darzustellen. Die ‪#‎FDP‬ ‪#‎Bochum‬ hat mit ihrer Mahnwache gezeigt, dass man den Unrechtsstaat DDR 25 Jahre nach der Deutschen Einheit nicht verklären sollte....

  • Bochum
  • 19.10.15
  • 4
Politik
Neben der Zusammenführung einer syrischen Familie war der Anschlag von Ankara Thema der Kundgebung auf  dem Rathausplatz.

Montagsdemo gegen Gewalt und Unrecht

Die Wittener Montagsdemo hatte diesmal richtig viele Zuhörer. Mehr als 100 Personen versammelten sich am Dienstagnachmittag auf dem Rathausplatz zu einer Doppel-Demo. Ursprünglich hatten die Initiatoren der Bürgerbewegung dazu aufgerufen, ein Zeichen zu setzen gegen die unmenschliche Behandlung einer syrischen Familie, deren Zusammenführung bisher an bürokratischen Hürden scheiterte. Der feige Anschlag von Ankara, dem mehr als 100 Menschen zum Opfer fielen, rief allerdings auch viele Türken und...

  • Witten
  • 14.10.15
Politik
11 Bilder

Yes we can Stopp TTIP

Vorsorglich stellten wir das Auto bereits an der S-Bahn in Wannsee ab und fuhren mit der S 1 bis zur Friedrichstraße. Bereits in der Bahn gesellten sich unbekannte Teilnehmer hinzu. Gemeinsam gingen wir im Pulk in Richtung Hauptbahnhof, kamen aber nicht bis zum Demo-Auftakt; der Versammlungsbeginn war überfüllt. Andere aus allen Bundesländern nahmen die Mühen auf sich, mit Bus oder Bahn in 5 und mehr Stunden anzureisen. Die Demo setzte sich pünktlich in Bewegung und wir reihten uns mit anderen...

  • Oberhausen
  • 11.10.15
  • 5
  • 2
Überregionales
2 Bilder

Demo in Berlin mit Augusta-Mitarbeitenden

Heute demonstrierten Mitarbeitende der Häuser der Deutschen Krankenhausgesellschaft in Berlin gegen das Krankenhausreformgesetz, das in der 42. Kalenderwoche im Bundestag beschlossen werden soll. Ein Bus mit Augusta-Mitarbeitenden - auch Geschäftsführer Ulrich Froese - hat sich auf den Weg gemacht. Dieser Tag ist mit weiteren Maßnahmen gleichzeitig als zentraler Aktionstag in den Krankenhäusern gedacht. Auch dort geht es um Personal, an dem es trotz der verkürzten Dokumentationspflichten...

  • Bochum
  • 24.09.15
  • 1
Politik
Von Musik begleitet zog der "Vielfalt statt Einfalt"-marsch durch die Nordstadt. | Foto: Schmitz

Toleranz ist das Ziel des Mahnganges durch die Nordstadt

Für einen toleranten Umgang miteinander und als Zeichen gegen die Abgrenzung von vermeintlich Fremden zogen die Awo, die SPD, der Verein pro Dortmund und viele Mitmarschierer vom Stollenpark im Rahmen des Djelem Djelem-Festivals durch die Nordstadt. Sie wollen Gesicht zeigen gegen Diskriminierung, Rassismus und Antiziganismus und demonstrieren, dass Dortmund weltoffen ist und zusammensteht.

  • Dortmund-City
  • 23.09.15
  • 1
Politik

AfD Politiker droht Mitglied der Jungen Liberalen Bochum mit "Hatefuck"

Öffentliche Drohungen führen zum Rücktritt des stellvertretenden Landesvorsitzenden der Jungen Alternative NRW Bei der Demo gegen den Auftritt von Frauke Petry aus der AfD zeigten die Jungen Liberalen, gemeinsam mit vielen anderen, in der Bochumer Innenstadt Flagge. Mehrere Freie Demokraten setzten dabei ein sichtbares Zeichen für mehr Respekt und Toleranz. Maximilian Kneller, stellvertretender Landesvorsitzender der Jungen Alternative NRW, fühlte sich scheinbar von der Präsenz der JuLis Bochum...

  • Bochum
  • 10.09.15
  • 4
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.