Demo

Beiträge zum Thema Demo

Politik
Greenpeace-Demo am 4. März 2017. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, Flagge gegen Feinstaub, Stickstoffdioxid 6 Co. zu zeigen.

Aktion am 4. März 2017 - "Altenessener & Vogelheimer wollen atmen" - AUFRUF!

Morgen ist es soweit. Endlich wird den Bürgerinnen und Bürgern im Essener Norden eine laute Stimme in ihrem Kampf gegen schlechte Luft verliehen. Anlässlich einer bundesweiten Aktion von Greenpeace wird auf der Gladbecker Straße in Altenessen demonstriert. Alle, die gegen die Vergiftung hunderttausender Stadtbewohner Flagge zeigen wollen, sind herzlich eingeladen. Von 10.00 bis 14.00 Uhr ist Greenpeace in Höhe der Gladbecker Straße, Ecke Bäuminghausstraße mit einem Infostand vor Ort. Im...

  • Essen-Nord
  • 03.03.17
  • 4
  • 6
Politik
Bereits am 30. Januar hatten mehr als 80 Beschäftigte der Polizei im MK unter dem Motto "30 Minuten für mehr Geld!" mit einer Aktiven Mittagspause in Iserlohn auf ihre Situation aufmerksam gemacht. | Foto: GdP MK

Beschäftigte der Polizei demonstrieren vor dem Düsseldorfer Landtag

Nur wenige Tage vor dem Beginn der dritten, voraussichtlich entscheidenden Tarifrunde für den öffentlichen Dienst demonstrieren am Donnerstag, 9. Februar, rund 50 Beamte und Tarifbeschäftigte der Polizei im Märkischen Kreis vor dem Düsseldorfer Landtag. Mit ihrer Aktion wollen die Beschäftigten der Kreispolizeibehörde ihrer Forderung nach einem Einkommensplus von sechs Prozent Nachdruck verleihen. „Im vergangenen Jahr haben die Bundesländer fast neun Milliarden Euro mehr eingenommen, als sie...

  • Iserlohn
  • 09.02.17
Überregionales
Im Gespräch zwischen Bürgermeister Hupe und dem Pressesprecher der Altro Mondo ging es um Mieterbeschwerden. Anwesend war zudem Horst Dinter von der Initiative "Flowerstreet". Foto: Kamm

Kamen, Blumenstraße: Vertreter der Altro Mondo bei Bürgermeister Hupe

Auf Einladung von Bürgermeister Hermann Hupe fand am gestrigen Dienstag (31.01.) ein erstes Gespräch mit Vertretern der Altro Mondo GmbH, Immobilienmanagement, im Rathaus statt. Hermann Hupe machte zu Beginn des Arbeitsgespräches deutlich, dass es in dem Gespräch auch um Vergangenheitsbewältigung gehe, vorrangig um eine kritische, effektive Aufarbeitung von nachvollziehbaren Mieterbeschwerden. „Die Menschen in dem Wohnquartier fühlen sich mit ihren Sorgen und Nöten allein gelassen“, so Hupe...

  • Kamen
  • 01.02.17
Politik
78 Bilder

1.200 Teilnehmer bei Demo gegen AfD-Parteitag

Bereits am frühen Sonntagmorgen, gegen 7 Uhr, versammelten sich rund 100 Teilnehmer auf dem Wilhelm-Meinicke-Platz zu einer Kundgebung vor der Luise-Albertz-Halle, in der die AfD ihren Landesparteitag abhielt. Der Parteitag begann um kurz nach 10 Uhr. Die Demonstration verlief friedlich und ohne nennenswerte Zwischenfälle. Ab 12 Uhr fanden sich am Hauptbahnhofausgang auf der Hansastraße nach Polizeiangaben circa 1.200 Personen ein, die gegen 12.40 Uhr einen Aufzug durch Teile der Oberhausener...

  • Oberhausen
  • 30.01.17
Politik
15 Bilder

Mehr als 900 bei Demo gegen AfD-Parteitag

Mehr als 900 Demonstranten protestierten am Sonntag vor der Luise-Albertz-Halle, in der am Vormittag der Parteitag der NRW-AfD begonnen hatte, gegen die Veranstaltung und die AfD. An der Demonstration nahm auch Oberbürgermeister Daniel Schranz (CDU) teil. Die AfD hat in Nordrhein-Westfalen nach eigenen Angaben rund 4500 Mitglieder. Die Demo verlief weitestgehend problemlos. Vereinzelt warfen Teilnehmer jedoch Gegenstände in Richtung der Polizei und zündeten Böller. Verletzt worden sei nach...

  • Oberhausen
  • 29.01.17
  • 1
  • 1
Politik
Sonntag, 29. Januar 1917 fand Kundgebung und Demo gegen AfD Landesparteitag in Oberhausen mit ca. 1. 500 TeilnerInnen, Fotos: Sahin Aydin
15 Bilder

Bündnis gegen Rechts / Oberhausen ist Bunt !

Heute, Sonntag, 29. Januar 1917 fand Kundgebung und Demo gegen AfD Landesparteitag in Oberhausen mit ca. 1. 500 TeilnerInnen. Mit dem Losungen: Oberhausen ist Bunt, Kein Fußbreit den Rassisteninnen und Rassisten !

  • Oberhausen
  • 29.01.17
  • 2
Überregionales
Bis 2022 darf Giftmüll noch abgekippt werden - und das ist der Knackpunkt. Foto: Archiv
2 Bilder

"Endlager Mensch" - Fünf Jahre besteht die Interessengemeinschaft in Kamp-Lintfort

Die Interessengemeinschaft Endlager Mensch e.V. Kamp-Lintfort besteht im Januar 2017 jetzt sage und schreibe schon fünf Jahre. "Als letzte gemeinnützige Bürgerinitiative zeigen wir nach wie vor vorhandene Missstände auf", so Lutz Malonek von der Interessengemeinschaft. "Wir betreiben weiterhin aktive Aufklärung und verschließen die Augen nicht vor möglichen Gefahren bei Mensch, Tier und Natur im Kampf gegen die Giftmülldeponie der höchsten Gefahrenklasse am Eyller-Berg in Kamp-Lintfort." Im...

  • Moers
  • 28.01.17
Politik

"Hohes unkalkulierbares Risiko"

Dortmund. Die Polizei wollte eine Standkundgebung, aber das Verwaltungsgericht Gelsenkirchen erlaubte den Versammlungsteilnehmern, doch durch Dortmund zu laufen. Wegen des "hohen unkalkulierbaren Risikos", so Polizeipräsident Lange, hat die Polizei Beschwerde beim Oberverwaltungsgericht Münster eingelegt. Ob das OVG die Demo anders bewertet, wird am Freitag Nachmittag entschieden. Wie berichtet erwartet man am Samstag (ab 14 Uhr, 8.10.) gewaltbereite Hooligans und Rechtsextreme. Die Dortmunder...

  • Dortmund-Süd
  • 07.10.16
Politik
Die Polizei ruft am Samstag zu friedlichem Protest auf. | Foto: Magalski

Demo gegen Rechts am Samstag in Dortmund mit über 1.000 Teilnehmern

Dem Polizeipräsidium Dortmund liegt für den Samstag (24.) eine Anmeldung für eine Versammlung mit dem Thema "Es reicht! - Rechte Gewalt stoppen in Dortmund und anderswo" vor. Der Anmelder rechnet mit circa 1.000 Teilnehmern. Die Versammlung ist im Zeitraum von 13-18 Uhr geplant und soll in Form eines Aufzuges durchgeführt werden. Auftakt ist der "Cinestar"-Vorplatz am nördlichen Ausgang des Hauptbahnhofs. Nach Zurücklegen einer durch die nördliche und westliche Innenstadt verlaufenden...

  • Lünen
  • 23.09.16
  • 1
Politik
Proteste vom "Bündnis gegen Rassismus" gab es auch bei der AfD-Versammlung in Gladbeck im Mai diesen Jahres. Foto: Braczko

AFD-Versammlung in Werl - Polizei auf Demonstrationen vorbereitet

Am kommenden Wochenende findet die Landeswahlversammlung der AfD in Werl statt. Dazu hat sich die Soester-Polizei, mit Hilfskräften aus dem Kreis Unna, auf Demonstrationen und eventuelle Ausschreitungen gut vorbereitet. Bei der Wahlveranstaltung in der Woche zuvor in Soest sei alles friedlich verlaufen. Angemeldet wurden auch diesmal mehrere Demos, die überwiegend im Umfeld der Werler Stadthalle stattfinden sollen. In Kooperationsgesprächen zwischen Polizei und Veranstaltern wurden die...

  • Kamen
  • 08.09.16
  • 1
Politik
21 Bilder

Stahl-Aktionstag in Duisburg

Je nach Angaben 7000 bis 9000 Stahlarbeiter kamen zum großen Aktionstag vor der Hauptverwaltung der Thyssenkrupp-Steel-Europe in Duisburg. „Es geht uns darum, endlich Klarheit zu haben, welche Ziele der thyssenkrupp Konzern und die thyssenkrupp Steel Europe AG mit ihren angekündigten Konsolidierungs- und Restrukturierungsprogrammen einschlagen wird", so Dieter Lieske, 1. Bevollmächtigter der IG Metall Duisburg-Dinslaken, im Vorfeld der Demo. „Hier geht es unter Umständen um tausende von...

  • Duisburg
  • 31.08.16
Politik

"Könnte es da knallen?“

Öffentliches Schreiben Sehr geehrte Frau Wieseler, sehr geehrtes Team der „Aktuellen Stunde“, in der Sendung der Aktuellen Stunde vom 29. Juli 2016 berichten Sie über die bevorstehenden Erdogan-Demos im Köln am kommenden Sonntag. Ihre Sendung beginnt mit den Worten: „Was passiert da am Sonntag in Köln? Passiert da was? Könnte es da knallen?“ Ist diese Einleitung wirklich Ihr Ernst? Verfolgen Sie mit Fragen dieser „Qualität“ einen investigativen Journalismus? In Verbindung mit der Information,...

  • Gelsenkirchen
  • 30.07.16
Natur + Garten
Transparente und Plakate: Gegen die Tötung der Gänse!
13 Bilder

2. Demo gegen den Abschuss der Gänse im Grugapark

Über 80 Menschen kamen zur 2. Demo gegen den Abschuss der Gänse im Grugapark am 03.07.2016. Trotz Hagel und Regen reisten die Teilnehmer der Versammlung an, um sich für das Leben der Vögel einzusetzen. Am Haupteingang wurden Banner und Transparente hochgehalten, ausserdem wurden Flyer verteilt und die Besucher des Parks angesprochen. Die meisten Besucher wissen gar nichts von der geplanten Tötung der Tiere. Nahezu alle Befragten sprachen sich gegen diese Maßnahme aus. Eine Frau äußerte, dass in...

  • Essen-Süd
  • 04.07.16
  • 4
Politik
34 Bilder

Marler Schüler setzen ein Zeichen gegen Rassismus und für Toleranz in Marl

Über 1.000 Schülerinnen und Schüler zogen in einen Sternmarsch von den Schulen in Marl zum Creiler Platz vors Rathaus. Die Marler Schulen setzten ein Zeichen gegen Rassismus und für Toleranz gegen über allen Menschen. Der Sternmarsch war die größte Demo in Marl in den letzten Jahren. Am Freitag war es soweit. An den folgenden Uhrzeiten gingen die Schüler an ihren Schulen los,ASGSG 11.38 Uhr, Hans-Böckler-Kolleg zwischen 11.30 und 11.40 von der Rundturnhalle, die Willy-Brand-GS um 11.30 aus...

  • Marl
  • 27.06.16
  • 1
Natur + Garten
17 Bilder

Gegen den Abschuss der Gänse im Grugapark

Am gestrigen Sonntag fand die Demo gegen den geplanten Abschuss der Gänse im Grugapark statt. Etwa 150 Menschen kamen mit Plakaten und forderten keine Gewalt gegen die Gänse auszuüben. Der Grugapark beteuert, keine andere Lösung als die Tötung der Tiere parat zu haben. Das Angebot von Tierschützern, dort zu reinigen, wird aber mit dem Auflegen des Telefonhörers quittiert. Kein Interesse an dieser Lösung. Nach der Demo haben wir uns im Park umgesehen. Wir haben eine große Runde gemacht und...

  • Essen-Süd
  • 20.06.16
  • 8
  • 6
Politik
Torsten Sommer, MdL

Linke & Piraten wollen Polizeieinsatz bei Großdemo noch einmal aufarbeiten lassen

Dortmund, die Nazistadt. Dieses Image stört die Dortmunder Ratsfraktion DIE LINKE & PIRATEN immens. Nach dem größten Polizeieinsatz der Dortmunder Demonstrationsgeschichte (Quelle: Nordstadtblogger), der am vergangenen Samstag mit einer erlaubten Hetz-Demo der Neonazis und zahlreichen unschönen Szenen einherging, wollen die Politiker der Linken & Piraten deshalb agieren. Die Fraktion DIE LINKE & PIRATEN will die Vorfälle rund um den von Neonazis ausgerufenen sogenannten „Tag der deutschen...

  • Dortmund-City
  • 08.06.16
Politik
Start in Bochum am 18.06 | Foto: Bildrechte liegen bei www.campact.de

Gegen Rassismus/gegen rechts

In Deutschland brennen Häuser. Rassisten attackieren Flüchtlinge, Helfer/innen und Politiker/innen. Rechtspopulisten schüren Vorurteile gegen Minderheiten. Ist das die Gesellschaft, die wir wollen? Nein – sagen diese 5 Menschen in diesemBochum steht Hand in Hand gegen Hass und für Vielfalt! Am 18.06. macht Bochum den Auftakt für die bundesweiten Menschenketten gegen Rassismus. Wir treffen uns am Hauptbahnhof, am Kirmesplatz (an der Castroper Straße) und am Rathausplatz um 12 Uhr und verbinden...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.06.16
  • 1
  • 3
Politik
Utz Kowalewski

Gesicht zeigen gegen Rechts!

Die rechtsradikale Szene in Dortmund hat für den 4. Juni eine Großdemonstration angekündigt. Bis zu tausend Nazis werden erwartet. Die Fraktion DIE LINKE & PIRATEN ruft alle Dortmunderinnen und Dortmunder auf, an diesem Tag an den friedlichen Gegenkundgebungen teilzunehmen und so ein Zeichen dafür zu setzen, dass Dortmund keine Nazis akzeptiert, sondern vielmehr eine weltoffene, demokratische und friedliche Stadt war, ist und bleiben wird. Auch die demokratischen Fraktionen werden sich am...

  • Dortmund-City
  • 01.06.16
Politik
Diese Spiegelbarrikade wollen Schauspiel Dortmund und die Künstlergruppe Tools for Action soll am Samstag einsetzen. | Foto: Schmitz
3 Bilder

Protest mit Würfeln gegen Neonazis

Noch ist unklar wo, doch die Spiegelbarrikade des Schauspielhauses Dortmund und der Künstlergruppe Tools for Action soll am kommenden Samstag, 4. Juni, in Dortmund zum Einsatz kommen, wenn zwischen 500 und 1500 Neonazis in der Stadt sind, um den „Tag der deutschen Zukunft“ zu begehen. Tools for Action hat diese Kunstform geschaffen, um der Gesellschaft ein Hilfsmittel zum Widerstand an die Hand zu geben. Seit Anfang Mai hat Tools for Action täglich Workshops in 14 Dortmunder Schulen und am...

  • Dortmund-City
  • 01.06.16
  • 1
Überregionales
Bereit für die "Bienen-Demo": Am 4. Juni will der Kinder- und Jugendrat auf die dramatische Situation der Insekten aufmerksam machen. | Foto: Stadt Iserlohn

„Bienen-Demo“ in der Iserlohner City am 4. Juni

Der Anfang des Jahres neu gewählte Kinder- und Jugendrat lädt alle Iserlohner Bürgerinnen und Bürger zu einer Bienen-Demonstration am Samstag, 4. Juni, ein, um auf die dramatische Situation der fliegenden Insekten aufmerksam zu machen. Alle Bieneninteressierten treffen sich um 11 Uhr vor dem Rathaus auf dem Schillerplatz und werden dort vom stellvertretenden Bürgermeister Karsten Meininghaus begrüßt. Mit Transparenten, Bannern, "Krachmachinstrumenten" und hoffentlich vielen als Bienen...

  • Iserlohn
  • 31.05.16
Politik
Bereits im Januar fand eine Demonstration gegen die Bebauung landwirtschaftlicher Flächen in Haarzopf und Fulerum statt. Am 18. Juni sind erneut die Traktoren dabei. | Foto: Debus-Gohl

Demo und Bürgerfest als Protest gegen Bebauung in Haarzopf/Fulerum

Im Zuge der von der Stadt Essen geplanten Überbauung der landwirtschaftlich genutzten Grünfläche am Spielkampsweg mit Flüchtlingsunterkünften hat sich die Initiative "Haarzopf/Fulerum sagt NEIN" zusammengeschlossen. Sie plant die nächste Demonstration, diesmal in Verbindung mit einem Bürgerfest, und das Ganze am Samstag, 18. Juni, ab 12.30 Uhr. Treffpunkt ist der Spielkampsweg in Haarzopf. Der Demonstrationszug wird erneut von Traktoren begleitetund zieht über die Hatzper Straße bis zur...

  • Essen-Süd
  • 31.05.16
  • 1
  • 1
Überregionales
3 Bilder

Am Tag der Pflegenden Personalmangel sichtbar machen

Überstunden? Wer hätte etwas dagegen? Das Problem ist, dass Überstunden für die Pflege nicht die Ausnahme, sondern die Regel sind. Bundesweit gibt es einen riesigen „Überstundenberg“ und kaum jemand weiß, wann die Stunden ausgeglichen werden können. Allein in den Bochumer Augusta Kliniken sind es 108.000. Schließlich sind die Mehrstunden Ausdruck des fehlenden Personals in den Krankenhäusern und in den Altenpflegeeinrichtungen. „ver.di macht sich seit Jahren stark für gesetzliche, verbindliche...

  • Bochum
  • 31.05.16
Politik
Kunst gegen Rechts: In Workshops beim Theater wurden die Spiegelwürfel gebaut, am Sonntag wird mit ihnen ein Ballett aufgeführt. | Foto: Schmitz

Jetzt wird trainiert: „Barrikaden-Ballett“ gegen die Nazidemo

Zur Vorbereitung gegen die geplante Nazidemo am 4. Juni ist am Sonntag, 29. Mai, ein Training mit Würfeln geplant, um zu einer Choreographie ein riesiges „Barrikaden-Ballett“ einzuüben. Alle Dortmunder sind eingeladen, am Sonntag um 11.30 Uhr zur Katharinentreppe gegenüber des Dortmunder Hauptbahnhofs zu kommen, um die Choreographie unter der Leitung der internationalen Künstlergruppe "Tools for Action" mit zu gestalten. 100 zusammengeheftete Würfel werden dabei eine zweistöckige Mauer von 75...

  • Dortmund-City
  • 25.05.16
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
17 Bilder

Demonstration in der Innenstadt

Heute abend war eine Demonstration verschiedener Vereine in der Hagener Innenstadt. Es ging um die aktuelle Situation in der Türkei. Die Demonstration verlief ruhig.

  • Hagen
  • 18.05.16
  • 3
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.